Wo soll ich alles kaufen?

Chriscro

Aushilfspinsler
14. November 2010
12
0
4.746
Hallo zusammen
Kann mir jemand eine gute Seite sagen auf der ich tabletop sachen bestellen kann?
Ich habe aus verschiedenen Quellen diese siete:
aber das is so viel billieger wie bei gw, das kann doch nicht legal sein, oder?
Was habt ihr denn für ehrfahrungen mit solchen seiten?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dafür hat waylandgames teilweise horrende porto kosten. Lohnt sich also nur bei sehr großen Bestellungen.

Und @12% bei Planet-Fantasy

Ich hab da mal eben die Preise angekuckt, wenn die 12% tatsächlich auf den UVP sind dann sind das 2% mehr die man spart weil die eh schon 10% auf UVP geben =D

Also empfehlung von mir ist maelstroms dort ist das zeug zwar etws teurer als wayland aber dafür ab 10 Pfund portofrei was einfach super ist. Zudem haben sie sehr oft 17% aktionen, wayland hatte bisher immer nur so sachen wie kauf für 50Pfund ein und spare 3 Pfund, was in etwa 6% oder so sind =D
 
Ich hab da mal eben die Preise angekuckt, wenn die 12% tatsächlich auf den UVP sind dann sind das 2% mehr die man spart weil die eh schon 10% auf UVP geben =D

Richtig als Forumsmitglied kannst du eben nochmal 2% extra kriegen, als Nichtmitgleid gibst nur 10%. 2% hört sich nicht nach so viel an, aber das läppert sich auch und man unterstützt damit "indirekt" auch das Forum.
 
Ich hab da mal eben die Preise angekuckt, wenn die 12% tatsächlich auf den UVP sind dann sind das 2% mehr die man spart weil die eh schon 10% auf UVP geben =D

Zaubern kann Terra auch nicht. Die deutschen Händler können generell nicht mit den Engländern mithalten, weil ihr Einkaufspreis teilweise den VK der Engländer erreicht oder übersteigt. Die Frage ist also: legt ihr Wert darauf, dass es auch in ein paar Jahren noch Händler in D gibt oder wollt ihr, (falls die Kurse sich mal ümdrehen), zu horrenden Preisen in England bestellen, weil hier die Läden kaputtgegangen sind?
 
Um ganz ehrlich zu sein glaube ich nicht, dass alle Läden in deutschland jemals verschwinden. Du wirst IMMER von der GW Page bestellen können zusätzlich wird es mit sicherheit immer ein paar große online shops geben.
Wo mit du recht hast ist vermutlich, dass GW Läden zu machen, dass wäre möglich. Aber trotz dieser Tatsache muss ich sagen, dass ich trotzdem aus England bestellen werde und damit wohl nicht aufhören werde.

Vielleicht versteht GW irgendwann, dass ihre Preise zu teuer sind und ziehen diese mit den englischen gleich =D Umgekehrt wird das sicher nicht passieren denn wenn der verkauf in ger einbricht können sie es sich nicht leisten die UK preise zu erhöhen, so dass dort der Verkauf eventuell auch noch einbricht =D
 
Um ganz ehrlich zu sein glaube ich nicht, dass alle Läden in deutschland jemals verschwinden. Du wirst IMMER von der GW Page bestellen können zusätzlich wird es mit sicherheit immer ein paar große online shops geben.
Wo mit du recht hast ist vermutlich, dass GW Läden zu machen, dass wäre möglich. Aber trotz dieser Tatsache muss ich sagen, dass ich trotzdem aus England bestellen werde und damit wohl nicht aufhören werde.
Es geht hier nicht um "GW-Läden" und primär auch nicht um (reine) Onlineshops die (fast?!?) ausschließlich GW-Produkte (bzw. Tabletopkram) verkaufen, sondern um die Einzelhändler wie z.B. Planet Fantasy, Fantasy-In und die ganzen anderen Läden die auch GW- und Tabletopbedarf anbieten.
Außerdem wurde diese Diskussion schon häufig geführt (Suchfunktion, Stichworte: GW Preiserhöhung u.a.), dass muss hier nicht weiter sein. Dich wird hier keiner anklagen wenn du woanders kaufst, Hinweise auf die aktuelle Situation sind aber erlaubt. Und eine indirekte Unterstützung des Forums darf ja wohl erwähnt werden. ^^

Vielleicht versteht GW irgendwann, dass ihre Preise zu teuer sind und ziehen diese mit den englischen gleich =D Umgekehrt wird das sicher nicht passieren denn wenn der verkauf in ger einbricht können sie es sich nicht leisten die UK preise zu erhöhen, so dass dort der Verkauf eventuell auch noch einbricht =D
GW verdient an einer Box die du bei W*****d bestellst zwar weniger als wenn du sie hier im deutschen GW-Onlineshop bestellst, aber diese Differenz ist nicht so krass wie der potenzielle Gewinn eines deutschen Einzelhändlers betroffen.

edit:
Uh, zweite Seite, das hat der Thread garnicht verdient. Bitte schließen und auf die anderen Threads mit gleicher Thematik verweisen.
 
Da hast du selbstverständlich recht, also mit dem Gewinn als auch mit der Diskussion, hat hier nichts zu suchen. Sorry =D.

Ja und prinzipiell stimmt es natürlich: "Support your local dealer" =D Solang es eben machbar ist, aber das muss jeder für sich selbst entscheiden =D Ich könnte mir das Hobby in Deutschland jedenfalls nicht finanzieren als armer Student =D

Also nochmal von mir Sorry wollte hier keine Diskussion anheizen =D
 
Ich könnte mir das Hobby in Deutschland jedenfalls nicht finanzieren als armer Student =D
Wo ein Wille da ein Weg. Wenn man sich mal in England die Studiengebuehren von etwa 4000 Euro/Jahr (wird sich wohl verdreifachen) ansieht plus Lebenshaltungskosten und Miete (300-450 Euro/Monat fuer ein Zimmerchen in der WG, 600 fuer ne eigene Wohnung), dann kommt man als Studi in D noch ganz billig weg...
 
Als armer Student macht man es so wie ich und kauft gebrauchte Minis, welche man in liebevoller Arbeit entfärbt und restauriert.
Und wenn man mal ein bisschen Pinke Pinke über hat, geht man in den ortsansässigen Hobbyshop und kauft sich ein schönes HQ.

So hat man ne Armee vor der Verschrottung gerettet und leistet seinen Beitrag zur Arbeitsplatzsituation in D.

Und wenn man fertig studiert hat, kann man sich eh alles neu kaufen, bis dahin ist man dann auch Mal- und Bastelexperte durch den "Schrott" den man verwerten musste 😉
 
Schön die Bälle flach halten. Ich glaueb nicht das dem deutschen Tabeltopmarkt etwas passiert.
Bei mir inne Umgebung (westliches Ruhrgebiet) würde man sich so'n Geschäft das versch. TTs anbietet wünschen, aber irgendwie ist die Nachfrage nicht so groß weil die meisten womöglich sich schon online "umgesehen" haben, was ich persönlich sehr schade finde.

Ich bin quasi mein eigener Local Dealer, da ich das GW Zeugs vor meiner Nase hab ^^
Und mittlerweile hab ich auch die Bestellmöglichkeiten auf andere TTs und TT-Zubehör, aber wie gesagt, wo keine Nachfrage, da kein Angebot...
 
Zaubern kann Terra auch nicht. Die deutschen Händler können generell nicht mit den Engländern mithalten, weil ihr Einkaufspreis teilweise den VK der Engländer erreicht oder übersteigt. Die Frage ist also: legt ihr Wert darauf, dass es auch in ein paar Jahren noch Händler in D gibt oder wollt ihr, (falls die Kurse sich mal ümdrehen), zu horrenden Preisen in England bestellen, weil hier die Läden kaputtgegangen sind?

Seit dem der Pfund bei 1,20 Euro rumdümpelt liegt der Rabatt in uk bei 30 %. Das könnte ein Premiumhändler ansich auch anbieten. Aber er muss seine festen Kosten ja auch decken und würde außerdem durch Gw seinen Premiumstatus verlieren.