Wo soll ich alles kaufen?

Bei mir inne Umgebung (westliches Ruhrgebiet) würde man sich so'n Geschäft das versch. TTs anbietet wünschen, aber irgendwie ist die Nachfrage nicht so groß weil die meisten womöglich sich schon online "umgesehen" haben, was ich persönlich sehr schade finde.
Genau diese Antwort habe ich vor etwa 9 oder 10 Jahren auch in Kölle bekommen. Das Internet hatte in Ballungsräumen mit den kleinen Läden aufgeräumt, nur der GW blieb und wenige andere Läden.
In Kiel gab es in den letzten 20 Jahren:

  • Tukan Games
  • Ultima
  • Camelot
  • Fantasia
  • diverse andere Läden, die sich mit GW als Nischenprodukt versucht haben und gescheitert sind.
und jetzt nur noch

  • Fantasy Reich
  • Gandalph
  • Games Workshop (seit einem Jahr)
Gandalph gibt schon so auf alles maximalen Rabatt, Fantasy Reich hat den Verkauf von Backorder eingestellt und ob der GW Umsatz macht, wage ich zu bezweifeln. Sowas hat zum Beispiel den Nachteil, dass ich beim Fehlen von Konkurrenzläden meinen Bedarf an Farben etc. übers Internet decken muss, da ich in keiner Stadt, wo ich jemals in England war einen guten Fantasyladen habe entdecken können - jedoch GWs an jeder Ecke, sei es London, Cambridge, Oxford, Leeds, Manchester, Hull oder York,,,<_<
 
Sowas hat zum Beispiel den Nachteil, dass ich beim Fehlen von Konkurrenzläden meinen Bedarf an Farben etc. übers Internet decken muss, da ich in keiner Stadt, wo ich jemals in England war einen guten Fantasyladen habe entdecken können - jedoch GWs an jeder Ecke, sei es London, Cambridge, Oxford, Leeds, Manchester, Hull oder York,,,<_<

Wirklich? Ich fand Orc's Nest in London (runter von der Shaftesbury Avenue) und den kleinen Laden in Manchester, um die Ecke vom Forbidden Planet und Travelling Man (leider fällt mir grad der Name nicht ein) schon recht ansprechend und durchaus freundlich, mit gutem Nicht-GW-Sortiment - in Manchester gab es sogar dieses Spiel von Freebooter.

Ansonsten geb ich dir aber recht (der Comicladen in York ist halt ein Comicladen mit ein wenig RPG dazu). Hier in Hull gibt es außer GW grad mal einen Laden, und der ist außer für die Second-Hand-Sachen und die leichten Rabatte auf die GW-Boxen (ca. 10%) auch nicht erwähnenswert, wobei das Personal schon nett ist - aber das ist hier auch im GW der Fall, ich war erstaunt, wie unaufdringlich sie sind.

Mein Problem ist eher, dass ich keines der "Franchise"-Spiele mehr verfolge, und eigtl. nur noch in historisch (vorwiegend mit unseren Selbstverlag-Regeln) und Pop Culture-Scifi (viel 2000AD zuletzt) mache, und das ist sowieso Mail-Order-Only (und die gelegentliche Show. Fiasco war ganz nett, und der neue Saal im Saville ist besser als der alte im Armouries).

Vallejo-Farben krieg ich hier übrigens im Modelzone-Laden, und mit 1,99 GBP sehr vertretbar bepreist. Ich weiß nicht, ob es in York auch einen gibt, aber Nachforschung sollte es wert sein.
 
Wie gesagt, der nächstbeste bin ich, aber für den Eigenbedarf (und dann nur für den Eigenbedarf!) zu bestellen ist schon ein wenig blöde (man ist ja selber auch nur angestellter und hat Personalrabatt, aber selbst als Selbstständiger wäre das auch Banane das Zeug zum EK zu beziehen, nur weil man's kann)

Sonst müsste ich nach Bochum oder noch besser nach Dortmund für die Klammotten fahren, und dann stellt sich natürlich immer die Frage ob die es da vorrätig haben oder ich es bestellen muss oder es mir gar zuschicken. Bei einem Laden von ca. 10 bis 20 Minuten Fahrt von zu Hause aus stellt sich ja das Problem nicht so wirklich, aber wenn man schon knapp ne Stunde oder länger düsen muss, dann ist es doof (vor allem weil man sich die Sachen auch gerne im Voraus begucken mag! Ich mag es nicht so die Katze im Sack zu kaufen, wo viele Miniaturen und Bücher auf den Bildern ganz gut ausschauen und am Ende nur Mumpitz in den Händen hält)
 
um die Ecke vom Forbidden Planet und Travelling Man (leider fällt mir grad der Name nicht ein)
Das sind beides eher Comiclaeden mit langweiligen 2000AD-Sachen, Miniaturen haben die gar nicht, zumind. nicht in London, Sheffield, York und Leeds. York hat keine Laeden mit Vallejo-Farben.
An Orcs Nest wollte ich neulich mal vorbei (habe seit 10 Jahren sogar eine Tasse von denen) aber schlechte Kritken im Internet haben mich dann doch eher ins Museum geleitet.
aber das ist hier auch im GW der Fall, ich war erstaunt, wie unaufdringlich sie sind.
Wenn man die schon kennt, dann wissen die schon, dass man mir nichts verkaufen kann, was sie haben.
 
Das sind beides eher Comiclaeden mit langweiligen 2000AD-Sachen, Miniaturen haben die gar nicht, zumind. nicht in London, Sheffield, York und Leeds. York hat keine Laeden mit Vallejo-Farben.

Nein, ich meinte den Rollenspiel- und Tabletopladen in Manchester - NICHT FP (Oldham St) oder TM (Dale St). Um die Ecke vom Travelling Man, ich meine, es sei auf der Newton Street, rechte Seite, wenn man in Richtung Piccadilly Gardens geht. Der Name will mir um's Verrecken nicht einfallen, sorry.

Ansonsten wg. Modelzone: Ich hab gehört, dass demnächst ein solcher in York eröffnen soll - möglicherweise in einem Einkaufszentrum. Vielleicht führen sie da dann auch VMC (VGC hat meiner nicht, ich bevorzuge aber ohnehin Model Color).
 
Ansonsten wg. Modelzone: Ich hab gehört, dass demnächst ein solcher in York eröffnen soll - möglicherweise in einem Einkaufszentrum. Vielleicht führen sie da dann auch VMC (VGC hat meiner nicht, ich bevorzuge aber ohnehin Model Color).
Dann mal her mit den Infos!🙄
Ich war da mal in Leeds. Modellbau ja, Minizeug udn Farben eher nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann mal her mit den Infos!🙄
Ich war da mal in Leeds. Modellbau ja, Minizeug udn Farben eher nicht.

Sobald ich genauere Infos habe, schreib ich ne PM. Kannst ja sonst selber mal die Augen offenhalten (ich vermute eher, dass er etwas außerhalb in einem Einkaufszentrum anstatt in der Innenstadt aufmacht; Google spuckt einen MZ in Tockwith aus, was ja nun wirklich sehr JWD ist). Mein hiesiger Modelzone hat sowohl Vallejo Model Color als auch Revell Aqua Color und Emaille-Farben, sowie diverse Sorten Klebstoffe, Balsaholz und Plastik.

Ansonsten: Kennst du den Modellbauladen am Merchants' Gate? Ich war da im September; Bausatzauswahl gut, aber ich hab grad nicht im Kopf, wie es mit den Farben aussah. Ansonsten für Plastik und sonstiges Material: der Puppenhaus-Laden auf der Fossgate (IIRC).

Minis beschränken sichim hiesigen MZ auch auf die 1/72er Plastikdinger, und ein paar Schachteln Platformer in der Vitrine. Aber ich kaufe da auch eher Bastelmaterial - ist in den meisten Fällen der gleiche Preis wie bei Hobbycraft, manches ist aber billiger (Woodland Scenics und Plastruct). Mein örtlicher Hobbycraft hat auch GW und Flames of War, aber das interessiert mich ja nicht wirklich.
 
und jetzt nur noch

  • Fantasy Reich
  • Gandalph
  • Games Workshop (seit einem Jahr)
Das FR hat GW komplett aus dem Sortiment genommen. Daß Gandalph noch viel GW-Kram absetzt glaube ich nicht, abgesehen von sehr seltenen Miniturnieren findet da auch nichts in Richtung Warhammer statt. Der GW macht so weit ich gehört ganz guten Umsatz seit er Kontakte zur Brudergilde geknüpft hat (die aber trotzdem noch zu 80% bei Wayland bestellt). Mal abwarten wie lange der GW sich als letzter Laden seiner Art hier hält, ich vermute früher oder später wandern alle online ab.
 
Zuletzt bearbeitet: