Wohin mit den restlichen 15 Punkten?

Jin-Joh

Blisterschnorrer
14. Juli 2006
379
0
7.076
Es geht um folgendes: Ein Turnier mit 1750 Punkten, Missionen von Alpha bis Omega und allen Standardmissionen. Die Armee sollte also gegen alles mögliche gewappnet sein und gegen die gängigen Turniersieger wie Iron Warriors und Ulthwé ernsthafte Siegeschancen haben.

Hier erst einmal die Armeeliste:
Die Wahl der Doktrinen dürfte nachvollziehbar sein.

::HQ::

Stabsabteilung (55 Punkte)
Leutnant
Waffenteam mit Raketenwerfer

Sentinelschwadron (51 Punkte)
1 Sentinel mit Maschinenkanone und Suchscheinwerfer

::Elite::

Halblingstrupp (33 Punkte)
3 Halblinge

Veteranentrupp (123 Punkte)
Veteranensergeant mit Energiefaust
6 Veteranen mit Schrotflinten
3 Veteraen mit Flammenwerfern
Chimäre (94 Punkte)
Multilaser im Turm, schwerer Bolter im Rumpf, zusätzliche Panzerung, Nebelwerfer und Suchscheinwerfer

::Standard::

Grenadierstrupp (70 Punkte)
Grenadierssergeant
2 Grenadiere mit HE-Lasergewehren
2 Grenadiere mit Meltern
Chimäre (94 Punkte)
Multilaser im Turm, schwerer Bolter im Rumpf, zusätzliche Panzerung, Nebelwerfer und Suchscheinwerfer

Infanteriezug
Kommandoabteilung (55Punkte)
Waffenteam mit Raketenwerfer
4 Infanterietrupps (je 85 Punkte)
Plasmawerfer und Waffenteam mit Raketenwerfer

::Sturm::

3 Höllenhunde (je 115 Punkte)

::Unterstützung::

2 Leman Russ Kampfpanzer (je 155 Punkte)
Laserkanone im Rumpf

Leman Russ Demolisher (165 Punkte)
Laserkanone im Rumpf

Bevor ich auf die verbleibenden 15 Punkte zu Sprechen komme, erkläre ich das Konzept einmal.
Die Höllenhunde knöpfen sich sämtliche Infanterie vor, während die Raketenwerfer mit dem Großteil des härteren Zeugs fertig werden. Sollten Raketenwerfer einmal nichts ausrichten können, sind auch die Kampfgeschütze nutzlos und ich kann getrost die Laserkanonen in den Rümpfen der Leman Russ einsetzen. Auf diese Art und Weise muss ich nicht so viel für Laserkanonen in Infanterietrupps ausgeben. Außerdem sind die Laserkanonen in den Panzern besser geschützt und mobiler. Kampfgeschütze sind immer gut und für Extremfälle wie Deathwing-, Kyborg- oder Monsterarmeen habe ich mit dem Demolisher eine psychologisch wertvolle Waffe. Der Sentinel und die Chimären können gegnerische Transporter aufhalten oder Nachts vorpreschen und die feindlichen Linien ausleuchten. Die Halblinge kosten kaum etwas und können gegebenenfalls Missionsziele halten, da sie infiltrieren können, sich nicht zurückziehen und einen verbesserten Deckungswurf zu haben. Um sie unter halbe Sollstärke zu bringen müssen mindestens zwei von ihnen ausgeschaltet werden, was der restlichen Infanterie Zeit erkauft. Für besondere Härtefälle habe ich die Grenadiere in der Hinterhand. Der Transport per Chimäre ist sinnvoller als auf Schocktruppen oder Infiltratoren zu bauen, da letztere im Fall einer Alphamission nicht eingesetzt werden dürfen und die Einheit dann kaum einen Nutzen hat. Die Veteranen sind das taktische gegenstück zu den Grenadieren. Sollte ich Probleme mit Gegnermassen bekommen brennen und schießen sie sich durch die Gegnerischen Reihen. Gegen stake Charaktermodelle kann der Trupp dank der Energiefaust gut bestehen.
Es ist also für alles gesorgt. Gantenmassen werden von insgesamt 6 Flammen-, 6 Explosiv- und 3 Geschützschablonen abgefackelt und durch die Luft gesprengt. Zoantrophen, die auf meine Panzer schießen wollen müssen zwangsläufig innerhalb der Reichweite der Plasmawerfer. Necrons haben für gewöhnlich weniger Trupps als ich Panzer, weshalb sie nicht alle durchschütteln können. Allgemein reicht der Durchschlag aus. Gegen Rettungswurflastige Armeen erziele ich jedoch auch genug Verwundungen. Und ich habe keine einzige Einheit, die in einer konkreten Spielsituation sinnlos ist. In gewissem Maße kann ich beeinflussen, welche Einheiten meine Gegner beschießen können indem ich meine Fahrzeuge geschickt zwischen die Schusslinien schiebe. Da man seinem Gegner nicht verraten muss, was geschlossene Transporter geladen haben habe ich immerhin ein kleines Überraschungsmoment auf meiner Seite. Allgemein hilft mir die Tatsache, dass der Großteil meiner Armee motorisiert ist dabei die verschiedenen Missionsziele zu sichern.

Ich hoffe das ganze ist soweit klar. Also bleibt nur noch die Frage, was ich mit den verbleibenden 15 Punkten machen soll. Ich dachte schon daran die Veteranen zu Nahkampfspezialisten zu machen aber das erscheint mir ein wenig teuer für den geringen Nutzen.
 
Sodala also du könntest schonmal den höllenhunden und dem demolisher noch jeweils nen suchscheinwerfer geben da auch diese recht weit vorne stehen werden. Tarnnetze sind auch was nettes falls ne mission mit versteckter aufstellung kommt. naja melterbomben beim vet.serg sind bestimmt auch was feines wenn der mal auf nen panzer trifft. Scanner sind auch eine feine sache wenn der gegner eine kleine überraschung für dich plant vorallem bei leuten die assasinen einsetzen ist das nah ran infiltrieren gang und gebe. Ausserdem hast du dadurch bei missionen wie überfall und co die chance alarm zu geben.

so das sind ein paar vorschlage die Qual der Wahl bleibt allerdings bei dir!
 
<div class='quotetop'>ZITAT(General Djinn @ 15.07.2006 - 01:25 ) [snapback]855841[/snapback]</div>
Missionen von Alpha bis Omega und allen Standardmissionen[/b]
Wer lesen kann ich klar im Vorteil. Ergo gibt es keine Überfälle und Tarnung gibt es nur bei Omegamissionen aber da sind sowieso sämtliche Fahrzeuge in Reserve.
Auspexe sind an sich ne feine Sache aber wohin damit? Die Leutnants stehen mit ihren Raketenwerfern recht weit hinten und der Veteranentrupp hockt in einer Chimäre. Außerdem haben die nur Flammenwerfer.
Die Melterbomben widersprechen dem Konzept nichts umsonst mitzunehmen. Gegen Tyraniden oder Necrons kann man die getrost vergessen und der Trupp ist so schon teuer genug. Außerdem macht es in meinen Augen keinen Sinn einem Anti-Infanterie Trupp eine verschwindend geringe Panzerjagtqualität zu geben. Das ist außerhalb seines Aufgabenbereichs.
Mit wievielen Suchscheinwerfern spielst du in der Regel? Ein Sechstel aller Spiele beginnen mit einem findsteren ersten Spielzug. Streng genommen sogar weniger, da es in Alphamissionen die Regel Dämmerung nicht gibt. So häufig ist das also garnich. Und sollte es soweit kommen, kommen ein Sentinel und zwei Chimären 12'' an den Gegner heran und benutzen ihre Scheinwerfer. Was mich davon abhält mehr Suchscheinwerfer zu benutzen ist einerseits, dass man nach einer 12'' Fahrt nicht mehr schießen darf, was mir beim Demolisher und den Höllenhunden ein zu großer Verlust wäre. Und andererseits, dass dann meine teuren Fahrzeuge innerhalb der Angriffsreichweite des Gegners stehen. Beispielsweise könnte ich es mit nicht leisten gegen einen Tyranidenspieler mit Symbiontenfokus im ersten Spielzug zwei Höllenhunde zu verlieren.

Auch wenn mich nichts so recht begeistern konnte trotzdem Danke für die schnelle Antwort. Ich bin zugegebenrmaßen recht pingelig mit den letzten 15 Puntken. Darum poste ich das auch hier, weil vielleicht hat ja einer die rettende Idee.
 
nur ne frage warum schrot(t)flinten bei den vets? die sind so dermaßen sinnlos da ein Lasergewehr die gleiche wirkung hat aber auch noch auf 24 Zoll schießen darf.
und du könntest die 15 Punkte in ne kompaniestandarte investieren, ide ist immer gut für die restlichen 4 punkte wird sich dann bestimt auch noch was finden (z.B. Boltpistolen für die sergs und jun. Offs)
 
Zu den Schrotflinten gibt's einen..... pardon zwei seperate Threads. Wenn ich aus der Chimäre aussteige und feuere sind sie gleich gut wie Lasergewehre. Wenn ich allerdings in den Nahkampf stürme (rate mal, warum ich ne Energeifaust dabei hab) kann ich keine Lasergewehre einsetzen. Deshalb Schrotflinten!
Um die Lasergewehre vorteilhaft zu nutzen muss ich stationär bleiben, was bei einem Trupp mit 3 Flammenwerfern eine eher schlechte Idee ist.

Imbastandarte ist natürlich immer eine Lösung aber erfahrungsgemäß wir einem die relativ schnell zerballert.

Noch vorschläge? 15 Punkte sind eiegtnlich nicht sonderlich wenig aber ich weiß nichts wirklich gutes damit anzufangen. So wie's momentan aussieht wird's wohl bei der Standarte bleiben.
 
"[...] oder einen Schuss auf maximale Waffenreichweite, wenn sie stationär geblieben sind." (Regelbuch S.29)
In Bewegung ist das Lasergewehr nicht überlegen sondern lediglich gleichwertig.

Welcher Gegner schafft 10 Lebenspunktverluste in einer Nahkampfphase? Hagashin?
8 Hagashin: 16 Attacken; 10,67 Treffer; 2,13 Verwundungen; 1,42 Verluste
Sukkuus: 3 Attacken; 2 Treffer; 1 Verlust
Gegen die halt ich's also 3 Nahkampfphasen aus. Und die zählen dabei eher zu den härteren Nahkämpfern.
 
Ganten?
Du glaubst also 3 Infernokanonen, 6 Raketenwerfer, 3 Flammenwerfer, 5 schwere Bolter, 2 Mutilaser und der Sentinel sind zu wenig um Ganten abzuwehren?
Das sag ich jetzt nicht um dich zu verarschen, sondern mein's ehrlich. Der "Kern" der Armee besteht aus den Panzern und dem Infanterietrupp. Der Rest ist da um taktische Lücken zu schließen. Die Grenadiere z.B. gegen Kyborgs, Land Raider, etc. Der Veteranentrupp ist primär zum Stoppen von Amokläufern wie infiltrierenden Chaos Generälen, Archons und PikkUp fahrenden Waarghbossen in Megarüstung gedacht. Das kann der Trupp (hab ich lange genug ausprobiert). Die Fammenwerfer habe ich bewusst drin, weil ich aufgrund der Panzer zahlenmäßig einem Tyraniden oder Ork weit unterlegen bin. Gegen Ganzen und Boys ist das zwar eine einschüssige Waffe aber ich dachte eigentlich es sei genug (hey, ich hab immerhin 3 Höllenhunde).
Die "größeren" (ich denke einmal du meinst Krieger, Venatoren, etc.) halten den Infernokanonen- und Kampfgeschützbeschuss denke ich nicht lange genug aus. Die "ganz großen" (soviele sind das meißt sowiso nicht) haben immerhin mit 6 Raketenwerfern zu kämpfen.
Eine reine Monsterarmee mit bis zu 5 W7 RW2+ Viechern ist in der Tat eine der gefährlichsten Gegner. Aber da reicht's, wenn die beiden Schwarmtyranten fallen bevor sie größeren Schaden anrichten.

Also kurz und knapp:
Du denkst ich brauch die Veteranen nicht. Das sind immerhin 217 Punkte. Was würdest du damit machen? Vor allem wäre interressant, was du gegen Amokläufer machst. Die können schnell mal deine halbe Infanterie aufreiben.
 
Die Liste hat masiv Probleme mit Kyborgs und mit Meltern gehen die recht gut weg. Mobile Infanterie mag ich nicht, weil die zu wenige schwere Waffen haben dürfen. Deshalb die Grenadiere. Außerdem hab ich so was in der Hand, wenn mal ein Land Raider auftaucht. DIe Liste ist ja allgemein recht "motorisiert". Deshalb dachte ich die beiden mobilen Infanterietrupps passen da recht gut rein.
 
Also ich sehe bei deiner Armee ein erheblichen Problem auf Turnieren auf dich zukommen. Denn deiner Armee fehlt das "Fleisch", du hast kein Kanonenfutter, das du opfern kannst, und du kannst keine Verluste kompensieren. Eine Turnier- Tauarmee räumt deine Panzer in 3 Runden ab. Und was hast du dann noch. Klar grillst du seine Feuerkrieger. Aber was machst du mit den Kolossen? Die killen als erstes deinen Demolisher, und knipsen deinen Panzern danach Stück für Stück die Lichter aus.

Oder zum Beispiel eine Gozilla Armee 1x geflügelter Tyran 2+ RW, ein Tyrann mit 4 Wachen, 3 Baller Fexe mit W7, 2+ RW 5 LP 2 Schuss St 10 und 4 Schuss St 8, dazu 3 Fexe mit je 2 sync Neural Fressern. Was machst du dagegen? Die 20 Ganten sind kein Problem, die 6 Venatoren auch nicht, aber wie bekommst du den Rest weg.

Oder eine Pod Armee. Die fallen zwischen Dir runter zerlegen mit Meltern und Sturmkanonen deine Panzer, blocken mit den Pod Sichtlinien, und dann?

Ich bin der Meinung imperiale Panzer sind tolle Zielscheiben, die möglichst billig seien müssen, und irgenwann sowieso sterben. Aber das gefährliche an den Impis sind die Tonnen von Infanterie, bei denen dein Gegner nicht weiß wo er anfangen soll. Frei nach dem Motto: Masse statt Klasse. Armeen bei denen du einem anfliegenden Tyran 10 Mann mit Spezialwaffe (70P) in den Weg stellst, ihn verlierst, und dann den gegnerischen 200P+ Tyrann mit Plasmawerfern, Meltern,... wegschmilzt. Elitearmeen sollte man SM-Spielern überlassen. Als Impi muss man sich an Verluste gewöhnen oder die Armee wechseln.

Aber das ist meine Meinung, mit der ich bis jetzt auf Turnieren, aber immer sehr gut gefahren bin.

mfG,

Griffin
 
Griffin was du sagst hört sich sehr vernünftig an, könntest du evtl. hier im Themenforum oder wenn du das nicht möchtest mir evtl. per PN einmal eine Liste schicken die du nach diesem System spielst? Ich baue mir nämlich gerade eine Imperiale Armee auf und vergleiche im Moment verschiedene Konzepte und Listen um möglichst nicht wie bei meinen Night Lords einfach die falschen Einheiten/Waffen etc. zu kaufen.
 
@ Calistarius

Bin gerade im Urlaub, und habe heute Abend die letzte Chance für die nächsten zwei Wochen ins Internet zu kommen. Aber ich werde versuchen, ob ich es hinbekomme die Liste heute Abend noch zu posten. Ansonsten bitte nicht böse sein, veröffentliche ich sie erst nach meinen Ferien. Versprochen! 🙂

mfG,

Griffin