Wohnen - 40K Style

Alexus

Codexleser
15. September 2005
233
0
6.701
43
Halli hallo...

Es ist nun beschlossen, dass ich in ca. einem halben jahr in meine erste eigene Wohnung ziehen werde. Evtl klingt es etwas verrückt, aber ich möchte, dass meine Wohnung etwas besonders wird und von daher dachte ich daran die Inneneinrichtung thematisch irgendwie an 40K anzulehnen - nur was und wie soll ich das machen? Zum einen denke ich mal, werde ich mir einen Imperiumsadler aus Holz aussägen und den dann in den Flur hängen... was könnte man sonst noch machen? Es hat sicher niemand Bilder von etwas vergleichbarem, oder? Aber Ideen an sich wären sicher auch interessant! : )
 
Du willst imperiales Flair in deiner Wohnung? Fenster mit Brettern vernageln (nur Scharfschützenlöcher lassen!), möglichst abgewetzte und alte Möbel verwenden. Dann leg ein Minenfeld auf dem Weg zum Klo an und sichere dein Bett mit einem Sandsackwall. Vor den Kühlschrank kommt je nach Diskrepanz zwischen derzeitigem und gewünschtem Körpergewicht entweder ein Stacheldrahtverhau oder eine Gulaschkanone. 😛 😉

Nein, Spaß beiseite, wenn du so was durchziehen möchtest dann arbeite mit entsprechender Wand-Bemalung und mach kleine Deko-Teile (zum stellen/hängen, ausgesägt/aus Gips modelliert, etc.). Was die Gestaltung der Verzierungen angeht: Schau doch einfach in die Codices der verschiedenen Völker und ins Regelbuch, da findest du massenhaft Vorlagen für entsprechendes Design und Stilelemente. Wenn du dir mit dem Dekorieren schwer tust: Spann deine Freundin mit ein, Frauen liegt das quasi in den Genen.
Nicht alles bei 40k ist düster, kann ja auch sakral, technisch oder Eldar-typisch futuristisch angehaucht sein. Gerade eine Eldar-Wohnung in bunt stelle ich mir sehr nett vor und dürfte auch normale Menschen nicht davor zurückschrecken lassen dich ein zweites Mal zu besuchen…Oder wie wärs mit einer new-age-manga-Tau-Wohnung mit klaren Formen?

Ach, was laber ich hier eigentlich, überleg dir einfach, welches Volk am besten zu deinem Charakter passt und richte dich beim Design danach...
 
Hab ich was von Harlequinen gesagt? Nein. Bei der Bemalung der Figuren macht man sich doch auch Gedanken über ein stimmiges Farbschema (Kontraste setzen durch Komplementärfarben, limitierte Farbpalette, Farbkreis, etc.) Wenn er das nicth nur bei seiner Armee sondern auch bei seiner Wohnung anwendet, wird die garantiert stilvoll.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
  Ganz viele dioramen .... biggrin.gif und vllt Poster und Banner ..... usw oder vom Gamesday den Space Marine im Flur stellen[/b]
Boring. So sieht es ja wohl im Hause eines jeden Spielers aus...

Also
1. Du brauchst Zeit und Geld. Möbel sind teuer. Ich rede nicht von Sperrmüll oder IKEA, sondern von vernünftigen Möbel aus Massivholz. Es müssen ja nicht gerade die Möbel aus dem Antiquitätengeschäft sein, es gibt auch viele Möbeldiscounter, die schicke massive Möbel aus Holz ( geschreinert in Indien,...), die kleine Fehler haben oder B-Ware sind für schmaleres Geld anbieten. Hin und wieder haben auch Baumäkrte und Kaufhäuser besondere Angebote. Ein Kleiderschrank kostet trotzdem 400 Flocken, eine gr. Vitrinenschrank etwa 500+, ein Tisch 200-300. Dafür hast Du auch etwas MASSIVES. In Kiel könnte ich Dir zu "Pickup-Möbel" in der Gutenbergstr. raten. Ein zünftiger Schreib- und Arbeitstisch sollte nicht fehlen. Frag mal bei Omi und Opi rum, ob da noch ein Erbstück rumsteht. Er sollte auf alle Fälle gross genug sein für Dein Opticom, Lasleitungen und Einiges an Arbeit. Ferner sollte er gen Tür zeigen und die "Wichtigkeit" Deiner Person bzw. des Arbeitsplatzes betonen. Es müssen nicht 10m sein aber "etwas" Distanz zwischen Besucher und Dir (gilt natürlich nicht, wenn Du keine Freundin hast, die den Besuchern die Tür aufmachst...) kann nicht schaden.
2. Du könntest Tiffany-Glaskunst teilweise vor die Fenster hängen. Siehe hierzu Abbildungen im engl. WD 99 bzw. RT Companion (Mentor Legion Bericht). Was das kostet weiss ich nicht, in Kiel gibt es in der Harmsstr. "Jugendstil-Glaskunst".
Natürlich kannst Du das auch billiger mit Fenstermaldingsfarben haben, aber dann kannst Du ja auch gleich Pokemon ans Fenster malen, denn das sieht sch... aus.
3. Bereite Dich darauf vor, Deine Butze dunkel zu streichen, dunkelrot, dunkelbraun oder dunkelschwarz...je nach Geschmack. Im Imphaus des 41.JT ist nun mal eben alles düster...
Und bereite Dich drauf vor, dass auch alles beim Auszug überzutapezieren!
4. Badezimmer und Küche. Wenn Dein Vermieter nichts dagegen hat und Du noch Geld haben solltest... Pimp my Fliese. Mosaik heisst das Zauberwort. Hol Dir Glas oder Keramikscherben aus dem entsprechenden Fachgeschäft und fang an in Demut auf die Knie zu gehen und Deine Dusche zu mosaizieren. Dein Nachmieter wird sich allerdings wundern, was da für ein Typ vor ihm gehaust hat...Alternativ kannst Du auch das Mosaik auf eine Art Holzrahmen kleben und dann immer von Bude zu Bude mitnehmen - bis eines Tages Deine Frau irgendwann auf die Idee kommt, zu überlegen, wen sie da geheiratet hat.
5. Lampen. Jaja Fackeln wären gut und geil - sind aber unpraktisch für innen. HIer würde ich direkte Halogenspotlights setzen. Kostet wenig, ca 20 Euro für 5 Lampen plus Trafo bei "Bahr" Gutenbergstr. Alternative hierzu wären an der Wand montierte Lampen mit Dimmer, die kosten aber reichlich. Ein Freund hat diverse Art Deco-Lmapen aus Messing und Alabaster - stylish aber mit etwa 500 Euro pro Funzel etwas teuer für eine wohnngsfüllende Ausleuchtung. Mit Glpck findet sich hier auch noch was im Günstigbereich. Bedenke: Je dunkler der Raum, desto mehr Lampen brauchst Du. Für den Schreibtisch sollte so eine nette Lampe mit grünem Lampenschirm im Stile der 1920er her.
6. Die Bude an sich. Nicht zu vergessen: WO wohnst Du? Zu empfehlen ist hierbei eine Altbauwohnung mit reichlich Deckenhöhe und am besten Neogotische Fensterbögen. Ansonsten ab in den Baumarkt und entsprechende Fenstervor(bzw. hinter)sätze aus Tischlerplatte zurechtsägen lassen und ggf. mit Reliefleisten verzieren. Entweder in Wandfarbe streichen oder dunkel beizen.
7. Wände. Rauhfaser ist das einfachste, wenn man streichen möchte. Wer mehr Kohle hat, soll doch bitte strukturierte Steintapete nehmen, die kann man immer nett in der gewünschten Farbe streichen. Gibt es in Gips beim Filmstudio in HH für etwa 50 Euro pro m2 oder in PVC für günstiger. Wer natürlich noch mehr Reichtum hat, kann diesen gerne auch in polierte Travertin-, Marmor- oder Granitkacheln investieren. Gibt es kartonweise in jedem Baumarkt.
8. Fussboden. Hier ist ein solider Holzfussboden optimal. Ich habe Kiefer(?), das hat zum Vorteil, dass nicht die Figuren auf dem harten Stein zerplatzen, wenn sie mal fallen sollten.... Das teuerste, was ich je gesehen habe, war bei einem Haus ein Holzfussboden aus tabakfarbener Eiche in der ganzen Villa (kostet laut Fussbodenverlegefutzi auch nur eine schlappe Summe im unteren 6stelligen Bereich ...hehhe).
9. Deko. Hier kommt der Adler zu tragen. Banner Deines Spieleclubs, Kampagnepläne, ein Bild des Imperators/Kaisers/Napoleons/Führers/Dir selbst in entsprechnder Pose. Eine dezente Library an Regelwerken, Fachliteratur und Klassikern (SunTsu, Caesar, ...) rundet die Sache ab. Dazu "Ehrenecke" mit Pokalen, Urkunden usw. Möglichst nicht vergessen die Bude möglichst martialisch einzurichten mit allerlei Bratzen, Messern, Mumpitz und was sonst noch so der Imp ihres Vertrauens von seinen Reisen anschleppt. Mun-Hülsen jeder Größe gibt es auf jedem Schrottplatz in der Messingtonne für wenig Zaster.
10. Ordnung ist der halbe Style! Das ist wichtig. Wenn DuDir eine Bude so einrichtest, musst Du auch den ganzen "profanen" Rest RAUSLASSEN und die Wohnung als ganzheitliches neugotisches/imperiales Kunstwerk und Wohnlandschaft sehen, wo jedes Bit seinen Platz hat. Und das ist verdammt schwiierig. Viel Spass nun. 😉
 
So hier zum Thema "Schöner Wohnen" eine kleine neutrale Beispielbehausung:
Adler001.jpg

Kniftenkram, Banner, Prollecke und Imperiale Adleruhr

Adler002.jpg

Leseecke und taktisches Sitautionsdisplay

Adler003.jpg

Adler004.jpg

Handliches und greifbares Equipment für die Wohnungsnahverteidigung
 
Leg dir sämtliche Limitierten werke der Black Library zu (natürlich nur 40k) hat imemr ein paa nette Gimmicks (Sternenkarten usw) dabei. Allgemeint solceh Sernenkarten machen sich immer gut. (Vorallem die A2 Varianten...)

Wenn du viel Zeit hast kannst du ja deine Wände mit Impreialen Gebeten Voll malen 😀 Häng dein eigenes Regimentsbanner auf, Modelliere Xeno Köpfe und häng sie über den kamin uswusw..
 
Hmm .. interessante Idee!
Kampfhamster Ansatz find ich scho mal gut ... Xeno-Köpfe un ab übern Kamin (ersatzweise Fernseher), gesetzt den Fall du bist Loyal!
Solltest du eher Chaos bevorzugen würde ich den örtlichen SM/Gothik-Laden mal besuchen, maybe geben die auch Rabatt für Mengenkäufe?!
An sich finde ich viel gothischen Kram gut, so Drachenmodelle und Gargolyes un sowas.

Könnte man nicht auch sagen, ne Wohnung in gothic-style passt?

Aber naja, welches Volk solls denn überhaupt sein?

Eisi
 
Ich hab noch ein 40k Sturm des Chaos poster und ein 3rd War of Armageddon poster. die sind aber beide schon ein bissle abgenutzt. sonst würde ich sie dir überlassen 🙄 unter umständen

naja das SdC poster hat reißzwecken-einstiche und das armageddon poster ant schon einige spuren von den falten und klebt derzeit tesagestützt an meiner wand 🙄

Ansonsten kannst du die auch einfach als anregung nehmen und woanders her nehmen
 
so eine idee hatte ich mir auch schonmal gemacht allerdings wollte ich mein Zimmer wie ein Imperialen Tempel Gestalte...

also an die Wand bögen aus styrodur die mit Struckturfarbe bemalt werden und dann halt grau trockenbürsten, genauso bögen auch an die Fenster und Türen

in die Bögen würden sich imperiale Adler gut machen oder banner mit Schriftzügen usw. irgendwelche perkamente an die Wand...

wenndes ganz übertreiben willst würde sich noch ein aufgemalter Imperialer Adler auf dem Boden gut machen^^ außenrum halt Steine aufmalen
danach aber das versiegeln nicht vergessen sonst wirds unschön..^^

naja da kannste eigentlich recht viel machen^^

gruß
monggo