Wolfpack Open 2

Hallo Wolfpack,

erstmal noch ein Danke für die Organisation eines Turniers, Hamburg hat zu wenig davon.

Nun ein bisschen Kritik: Ich finde das Zeitfenster von drei Stunden ok, aber innerhalb dieser Zeit auch die doch recht umfangreichen Punktewertungen zusammen zu bringen war mir etwas zu hektisch.

Außerdem würde mich interessieren in welchen Codex die ganzen Ritter stehen wo wir doch einen CAD oder Codexeigenes Metadetachement ohne Allierte gespielt haben. Der rigorose instant death von uneinheitlichen teilstücken von Armeen habe ich etwas vermisst. Wenn ihr schon sowas ansagt könnte man dies ja auch durchziehen.

Die Armeen und Teamzuteilung der Teilnehmer ist nicht ganz korrekt eingetragen worden. Ich hab mit Chaosdämonen gespielt und nicht mit Necrons und Robsen hat bei der Raumpatrouille gespielt und nicht bei Inspiring Gaming.

trotzdem komme ich gerne wieder auf eins eurer Turniere, ich weiß ja jetzt Bescheid wie es so läuft 🙂

Grüße
Wraithlord
 
Danke für dein feedback.

Zu den Punkten.
1)Zeit
Ihr hattet für 1650Pkt inkl Ergebnisabgabe drei Stunden. Das ist schon fast Luxus. Fast jedes andere Turnier spielt 1850Pkt plus Ergebnis in der Zeit oder weniger (2,5Std).
Hätten wir drei Stunden volle Spielzeit gegeben plus danach Ergebnisse, wären wir mit dem Zeitrahmen nicht hingekommen. Dies hätte zu größeren Beschwerden der Spieler geführt.
Das der Zettel zu umfangreich war können wir nicht ganz nachvollziehen.
Primärmission eintragen
Sekundärmission eintragen
First blood etc.
Zusammenrechnen
Endergebnis.
Das ist nicht viel Arbeit.

2)Die Ritter waren allesamt von FW. FW ist zugelassen gewesen und bei den imperial knights von FW steht, dass sie eine LOW Auswahl für jede Armee des Imperiums sind. Somit sind sie keine Allies, ähnlich Roboute der fraktionslos als LOW für imperiale Armeen genommen werden kann. Welche Armeen waren denn uneinheitlich. Ich muss gestehen mir ist da nichts aufgefallen. Bis auf Robsens kaputte Droiden 😉

3)Ja da haben sich leider ein paar Fehler eingeschlichen. Unser Fehler, tut uns leid arbeiten wir dran.