Wolfsgardist in Terminatorrüstung

Pilzedieb

Miniaturenrücker
31. August 2003
1.067
0
8.586
sers,
ich hatte mir vor kurzen die plastig terminatoren von den space marines gekauft. ich fands sie jedoch relativ hässlich. hab ein bisschen was verändert. der rechte fuß ist sehr schräg, aber wenn ich die base erstelle dann pass ich das gelände dem fuß an, sodass es wieder realistisch aussieht 😉

Miniatur © Games Workshop 2004. Alle Rechte vorbehalten. Verwendet ohne Erlaubnis – Modell umgebaut von sinthet

I~000002.JPG


I~000003.JPG


I~000005.JPG


I~000006.JPG


ich habe absichtlich nicht viel space wolves charakteristische sachen dranngebaut. ich habe noch 4 plaste minis stehen. die bekommen dann felle etc.
nur, dass mir nachher nicht die ideen ausgehen 😉 🙄

zu den veränderungen:
-torso ausgetauscht
-schulterplatte verbreitert (plastigkarton)
-torso verbreitert (plastigkarton)
-normaler kopf eingeplanzt (denn sw haben schlechterer geruchssinn, wahrnehmungen etc. mit helm und tragen deshalb meistens keinnen helm 😉 )
-pose
-hinten das gesäß verkleinert und den gürtel wieder modelliert
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wie hast du denn diesen geilen Lendenschurz modelliert?Ich krieg sowas nie hin [/b]
ist eigentlich relativ simpel 😉

also brauchst plastilin/knete etc. und deckst das mit ner frischhaltefolie ab. dann legst gs drauf und modellierst falten. wenn du reindrückst gibt der boden bisschen nach und dann kannst du auch tiefere falten modellieren. nachdem du dann alles zurechtgeschnippelt hast legst das an die mini an. andrücken und ausbessern. trocknen lassen und dann mit ner schleife skalpell nachbearbeiten.
ich wollte das eigendlich mit nem gs-ms gemisch machen aber meine magic sculp bestellung ist noch nicht gekommen. diese mischung ist dann relativ hart und man kann es noch viel besser mit feilen bearbeiten. 🙂
 
danke fürs lob 🙂

also mündungsfeuer: mit handbohrer in die mündung bohren und kleines drahtstück reinstecken und festkleben. so jetzt wickelt man das gs um den draht (nur wenig nehmen. es dehnt sich ja noch nach außen). mit einer spitzen, dünnen nadel nun immer kleines bisschen gs nach außen ziehen. so offt wiederholen bis es gut aussieht. als vorlage hab ich den cover vom sw codex genommen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wo jetzt reidrücken in die Knete oder ins gs?  [/b]
ins gs
du hast also dann 3 schichten (von unten nach oben)
1. knete
2. frischhaltefolie
3. gs

@ prowler
ja da hatte ich probleme. ist ir auch aufgefallen. ich hab rumprobiert aber ist nichts gescheites herausgekommen. sollte ich dann ja wohl noch verbessern 😉

@ kleiner wolf
was meinst du mit gedrungen?
meinst du dass der oberkörper nicht mehr genau auf den unterkörper (hüfte) passt? also zu breit ist
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Aber dann kommen die Falten ja nur umgekehrt ins gs 
Is das wenn das getrocknet is das negativ oder was [/b]
nope 😉
legst gs drauf und modellierst falten. wenn du reindrückst gibt der boden bisschen nach und dann kannst du auch tiefere falten modellieren. du modellierst also die falten genau wie du es beim termi siehst.
du kannst als alternative auch ne plastig unterlage nehmen dann haben bloß alle falten die gleiche tiefe und das ist ja leicht unrealistisch.
mit der knete hast du weniger widerstand und die falten werden "individueller" also alle falten anders 😉

hm ich hab mir mal die mühe gemacht eine professionelle zeichnung zu machen 😉 :lol:
weiß nicht obs was bringt aber man kann ja nie wissen 😀
 
Hy sinthet,

die Idee mit der Lendenschurz Anfertigung muss ich mir merken.

Und nun zur Mini....

I. Lobpreisungen.

Das Mündungsfeuer des Sturmbolters ( klasse )
Die Modellierten Verbindungstücke der Servorüstung ( klasse )
Die Idee und Ausführung des ausgetauschten Brustpanzers ( klasse )
Der Modellierte Gürtel ( gut )
Die Modellierten Haare ( gut )
Der Lendenschurz ( gut )

II. Kritikpunkte.

Das Sigilium Sanctum würde sich an einer anderen stelle besser machen.

III. Verbesserungsvorschläge.

Den Haaransatz überarbeiten.
Einen Wolfskopftotem an einem oder an allen beiden Energiefäusten anbringen.
(Den Wolfskopftotem an der Energiefaust des Spacewolfgußrahmen verwenden)
Einen weiteren vielleicht einen etwas kleineren Mündungfeueraustoß an der zweiten Mündung modellieren.
Den Lendenschurz vielleicht etwas vom Ansatz her verbreitern.

Gruß
Kaio. ^_^
 
@ oh meinte natürlich meister kaio sry
vielen dank für deine konstruktive kritik. ich werde deine kritiken zu herzen nehmen und überarbeiten. den lendenschurz werde ich so lassen. war das schwierigste an dem umbau 😉

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Sigilium Sanctum[/b]
da bin ich unwissend was das ist. das zeichen auf der beinschiene vielleicht? 🤔

@ kleiner wolf
ja das stimmt.
ich hoffe aber, dass man das verhältnis nicht mehr sieht wenns fertig ist, wie du schon angesprochen hast. 🙂
 
Servus!
Die Mini gefällt mir echt gut. V.a. das Mündungsfeuer.

Einen kleinen Kritikpunkt habe ich allerdings noch: Die sSchulterpanzer wirken zu klein bzw. zu kurz. Darunter sieht man den viel zu dünnen Arm, der in einem komischen Winkel in die E-Faust übergeht. Ist das so bei den Termi-Modellen, dass die Schulterpanzer unten nicht gerade abschließen, sondern in der Mitte so einen Zacken haben?
 
Originally posted by Dunkler Prophet@19. Apr 2004, 7:29
Servus!
Die Mini gefällt mir echt gut. V.a. das Mündungsfeuer.

Einen kleinen Kritikpunkt habe ich allerdings noch: Die sSchulterpanzer wirken zu klein bzw. zu kurz. Darunter sieht man den viel zu dünnen Arm, der in einem komischen Winkel in die E-Faust übergeht. Ist das so bei den Termi-Modellen, dass die Schulterpanzer unten nicht gerade abschließen, sondern in der Mitte so einen Zacken haben?
Ja, genau.


Die Miniatur ist wirklich klasse, aber das Reinheitssigel paßt wirklich nicht so ganz an diese Stelle.