Technik Womit ein glaze machen?

Hogosha81do

Blisterschnorrer
01. November 2019
413
208
6.546
Guten Abend.
Wie vielleicht im Threads Titel schon ersichtlich ist, möchte ich mich hier einmal an die fanworld wenden und Hilfe bzw Tips zum herstellen eines glazes suchen.
Ich habe bisher versucht die Farben einfach mit Wasser zu verdünnen, jedoch gefällt mir das Ergebnis nicht. Ich kann nicht genau sagen warum, aber es fühlt sich an wie ein ink. Einfach zu dünn.
Daher Mal die Frage in die Runde wie eure Erfahrungen mit zb thinner medium, lahmian medium oder ähnlichem ist.
Vielleicht auch flow improver?
Oder gibt es andere Mittel die man nutzen kann?
 
Wenn die Farbe wie ein Ink funktioniert, ist sie noch zu kräftig. Ein Glaze/Lasur ist extrem dünn, teilweise benötigt es je nach Lasur mehrere Schichten bevor man überhaupt einen Effekt sieht. Ziel bei einer Lasur/Glaze ist es das die Farben darunter weiterhin gut erkennbar sind.
Damit die Farbe nicht zu wässrig wird und damit schlecht zu kontrollieren, hilft ein Glaze Medium wie z.B. https://www.fantasywelt.de/Game-Col...MIvtDl6s-M7QIVRhN7Ch1nCQWOEAQYASABEgJPUfD_BwE
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem oben verlinkten Glaze Medium arbeite ich auch sehr gerne. Unter anderem hat es den Vorteil, dass die Farbe nicht so schnell trocknet wie Farbe, die mit Wasser verdünnt wurde. (Das könnte manche Leute aber ggf. auch nerven.)

Zum Thema Glazing, habe ich schon mal einen Artikel geschrieben: https://bemalminis.de/glazing/
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67 und Oli
Ich stelle mal folgende Fragen in den Raum:
1) Welche Farbe ist es konkret?
2) Was willst du damit erreichen?

Warum ich das frage: Eine Farbe, die sehr opake Pigmente hat, kannst du zwar dünn wie ein Glaze machen, es wird aber nie ein Glaze werden. Ein Glaze ist nämlich eigentlich eine Farbe mit transparenten Pigmenten, quasi wie Buntglas. Du änderst damit den Farbton wie durch eine bunte Brille. Eine Farbe, deren Pigmente aber nicht transparent ist (z.B. Weiß und alles was darauf basiert wie etwa Grau, Hellblau, Beige, ...) wird bei Glaze-Konsistenz einen "kreidigen" oder blassen Eindruck hinterlassen und die Sättigung der Farbe darunter "killen". Das ist unproblematisch, wenn die Farbe darunter ohnehin ebenfalls nicht besonders satt ist (oder auf Weiß basiert). Gehst du mit sowas aber über eine kräftige Farbe drüber, versaut dir das eventuell dein Ergebnis. Vielleicht ist der Eindruck aber auch Sinn und Zweck der Sache?

Eine Farbe in Glaze-Konsistenz hat in etwa die Konsistenz von Milch oder Tee oder Kaffee. Also ja, wie ein Ink, nur wesentlich weniger kräftig.