Moin,
leider war ich mir nicht sicher, in welche Kategorie ich meine Frage/Diskussion stellen sollte. Deshalb ist sie hoffentlich hier gut aufgehoben.
Neben meiner Imperial Fists und Chaosdämonen, spiele ich auch die Word Bearers Legion. Gestern war ich im GW-Laden in Nürnberg, um mir ein paar Nurglings für meine Chaosdämonen zu kaufen. Als Reaktion bekam ich seitens des GW-Mitarbeiters einen schrägen Blick, da er aufgrund eines Romans der Ansicht war, dass Chaosdämonen und Word Bearers nicht zusammenpassen würden. Auf meinen Einwand, dass Word Bearers bevorzugt Kultisten und Dämonen einsetzen, meinte der Mitarbeiter, dass es sich bei den Dämonen die die Word Bearers einsetzen, überwiegend um ungeteilte Dämonenkreaturen handelt. Zwar gäbe es auch innerhalb meiner Legion bestimmte Strömungen, doch sollte ich hinsichtlich des Fluffs darauf achten, nicht zu viele Dämonen einzusetzen.
Nun spiele ich Warhammer 40000 schon etwas länger und meine mich an ein White Dwarf Update (3. oder 4. Edition) zu erinnern, wo es den Word Bearers speziell erlaubt war, 9 Standards einzusetzen, was darin begründet lag, dass viele Dämonen eingesetzt werden sollen. Ein gesonderter Dämonencodex lag da noch in weiter Ferne.
Was richtig ist: Die Word Bearers verehren das Chaos als ganzes und haben sich keiner Gottheit verschrieben. Das bedeutet meiner Ansicht nach nicht, dass sie nicht mit Dämonen spezifischer Gottheiten paktieren. Da ich ein Freund des Fluffs bin und meinen Word Bearers auch kein Mal einer bestimmten Gottheit gebe, wollte ich die Dämonenfrage mal zur Diskussion stellen. Ich freue mich auf Anregungen 🙂
leider war ich mir nicht sicher, in welche Kategorie ich meine Frage/Diskussion stellen sollte. Deshalb ist sie hoffentlich hier gut aufgehoben.
Neben meiner Imperial Fists und Chaosdämonen, spiele ich auch die Word Bearers Legion. Gestern war ich im GW-Laden in Nürnberg, um mir ein paar Nurglings für meine Chaosdämonen zu kaufen. Als Reaktion bekam ich seitens des GW-Mitarbeiters einen schrägen Blick, da er aufgrund eines Romans der Ansicht war, dass Chaosdämonen und Word Bearers nicht zusammenpassen würden. Auf meinen Einwand, dass Word Bearers bevorzugt Kultisten und Dämonen einsetzen, meinte der Mitarbeiter, dass es sich bei den Dämonen die die Word Bearers einsetzen, überwiegend um ungeteilte Dämonenkreaturen handelt. Zwar gäbe es auch innerhalb meiner Legion bestimmte Strömungen, doch sollte ich hinsichtlich des Fluffs darauf achten, nicht zu viele Dämonen einzusetzen.
Nun spiele ich Warhammer 40000 schon etwas länger und meine mich an ein White Dwarf Update (3. oder 4. Edition) zu erinnern, wo es den Word Bearers speziell erlaubt war, 9 Standards einzusetzen, was darin begründet lag, dass viele Dämonen eingesetzt werden sollen. Ein gesonderter Dämonencodex lag da noch in weiter Ferne.
Was richtig ist: Die Word Bearers verehren das Chaos als ganzes und haben sich keiner Gottheit verschrieben. Das bedeutet meiner Ansicht nach nicht, dass sie nicht mit Dämonen spezifischer Gottheiten paktieren. Da ich ein Freund des Fluffs bin und meinen Word Bearers auch kein Mal einer bestimmten Gottheit gebe, wollte ich die Dämonenfrage mal zur Diskussion stellen. Ich freue mich auf Anregungen 🙂