Word Bearers Dämonenprinz

Tane

Bastler
29. Dezember 2001
729
594
11.761
49
Nach einer kleinen Ewigkeit der W40k Abstinenz (eine Warmachine Armee ist in Bemalung) habe ich endlich mal wieder was zusammengebastelt.

http://img98.imageshack.us/img98/4586/p1010115mix6gf.jpg

Wie man unschwer erkennen kann, ist es ein Dämonenprinz mit Statur, Schnelligkeit, Bionics und einem grossen Hammer. Ich liebe die Waffe... :wub: Sie ist bereits seit 3-4 Jahren in meiner Schublade gewesen, da ich eigentlich zuerst einen D-Prinz mit Schwingen basteln wollte. Genau genommen ist auch bereits zusammengebaut und grundiert, aber ich war von den Flügeln nicht überzeugt. Und so lag der Prinz und der Hammer einige Zeit herum.
Da ich nun meine Armee etwas umorganisiert habe, wollte ich endlich mal einen grossen D-Prinz haben - nur ohne Flügel. Und so habe ich mir kurzerhand eine neue Mini gekauft, den Hammer ausgepackt und los gingen die Umbauarbeiten.

Der Junge bekam neue Füsse modelliert, damit er auch beim Gegner ankommt. Die line Schulter erhielt den Schädel von der FW-Rhinotür und die Bionic ist aus diversen Bitz und GS zusammengeschustert. Der Schwanz ist von einer Chimaere, aber ich weis den Hersteller nicht mehr...

Oben ist erstmal nur die WIP Figur, der bemalte Prinz wird nicht mehr lange auf sich warten lassen...
 
Ah, doch schneller als erwartet! 😀 Ich muss mich zwar für die nicht idealen Bilder entschuldigen, aber ich habe derzeit durch die Wolken schlechtes Licht, die Zimmerlampe ist auch etwas schwach auf der Brust und mit Blitz glänzt es zu sehr... Aber egal, hier die Bilder:

dp063sk.jpg

dp022zs.jpg

dp038km.jpg

dp043fw.jpg
 
Sodelle...
Der Hammerkopf ist aus Teilen einer Confrontation-Säule gemacht. Der Stab besteht aus einem 2mm Draht, Plastikklingen und einer Menge GS.

Die Hufe stehen leider leicht nach innen, aber das ging aufgrund der Schienbeinstellung und der Breite der Base nicht besser... Aber obwohl ich da auch recht pingelig bin, bin ich dann doch noch recht zufrieden mit 😛
 
Hi,
schade das du ihn schon bemalt hast, du hättest ihn noch perfekter machen können, aber was solls, sehr schönes Modell. Vieleicht postest du solche Umbauten vorher im Umbauforum und wartest ein paar Ideen und Verbessererungvorschläge ab. 😉

coole Mini, und SAUCOOLER Hammer.

Gruss Sören