Wracks/Folterer wie bauen?

Iceeagle85

Tabletop-Fanatiker
26. November 2005
15.185
1.471
96.476
39
Also wie es aussieht kommt man ja um die "netten" Jungs nicht herum, daher wie baut ihr sie?
Ja ich weiß es gibt Alternativen (Cryx etc..), aber hier solls ums bauen gehen, vll. sogar um nur aus GW Teilen bauen für die, die Im GW oder auf dem Throne of Skulls spielen.

Also was meint ihr man könnte wohl die alten Grotesquen nehmen. Entweder wie sie sind oder mit Teilen der Krieger/Hagas umbauen.

Ich denke Teile von Ghule, Flagelannten, Chaosbarbaren oder gar Zombies würden sich auch gut machen.

Wie seht ihr das, was würdet ihr verwenden?
 
Ich tu mir momentan sehr schwer damit, da Modelle umzubauen, da ich von GS durch meine Imps erstmal die Schnauze voll hab.

Die Zerfleischer Variante find ich interessant. Wobei meine Überlungen für eventuelle Umbauten eher auf Basis der Dunkelelfenkrieger ist.
Dann mit entsprechenden Teilen der Dark Eldar und GS.

Bei den Flaggellanten könnte ich mir gut vorstellen, dass die mit Bitz von Hagashin ziemlich blöd aussehen.


grüße
 
guck doch mal in den "Alternative Modelle für Dark Eldar" Thread

Ich zitier mich mal selbst 😉

Also wie es aussieht kommt man ja um die "netten" Jungs nicht herum, daher wie baut ihr sie?
Ja ich weiß es gibt Alternativen (Cryx etc..), aber hier solls ums bauen gehen, vll. sogar um nur aus GW Teilen bauen für die, die Im GW oder auf dem Throne of Skulls spielen.

Sollte quasi als Anregung für selbstbauten aus GW "Quellen" dienen.
 
Wers einfach mag, nehme einfach die neuen Mandrakes, schneide die Hände ab und klebe Haken und Klingen dran. Das sind zwei Fliegen mit einer Klappe: man kann die schicken Modelle einsetzen ohne die blöden Regeln benutzen zu müssen und man hat Modelle für seine Folterer.

Ansonsten kann man noch Scavvys als Grundmodell nehmen und da wieder Klingen an die Arme tackern. Wenn man sich dann noch einen Green Stuff Abdruck von irgendeiner Maske, z.B. bei den Gladiatoren macht, hat man Modelle, die dem Bild recht nahe kommen.