[1] Dark Eldar (Kombiniertes Kontingent, Hauptkontingent)
[2] Eldar (Formation Wraith-Host)
---------- HQ (1) ----------
[1] Archon (165 Punkte)
- Splitterpistole, Peiniger, Impulsminen, Portalfokus, Schattenfeld
(Schockt Punktgenau mit den Phantom-Wachen-Sensen, je nach Gegner wird er dann in der 3ten Runde Abgespalten und versucht kleinere Trupps oder Monströse-Kreaturen zu killen.
Schattenfeld hat sich mit Kombination mit wiederstand 6 der Phantomwachen als sehr zäh erwiesen. Bevor ich einen Archon ohne Schattenfeld mitnehme, würde ich eher die Succubus mitnehmen.)
---------- Standard (3) ----------
[1] 5x Kabalite Warriors (105 Punkte)
- Venom (Splitterkanone)
[1] 5x Kabalite Warriors (105 Punkte)
- Venom (Splitterkanone)
[1] 5x Kabalite Warriors (105 Punkte)
- Venom (Splitterkanone)
(Je nach Gegner wird ein Trupp mit Venom Geschockt, die restlichen Trupps stelle ich gleich auf, meistens werden die Krieger getrennt von den Venoms aufgestellt.
Hier ist es sehr wichtig die Krieger in Deckung und etwas weiter hinten aufzustellen da die der gener meist ignoriert und vergist das sie in der 3ten Runde FnP 5+ haben, dies macht sie dann für so günstige Einheiten recht zäh.
Venoms find ich gut für Beschuss da ich mit diesen oft Trupps hinter Deckung oder Biks usw. beschießen.
Die Krieger sichern meist gleich an den Missionsmarkern auf meiner Spielfeldseite.
Die Venoms können auch Missionsziele einnehmen da sie ja Standard sind und ich benutze sie oft um Missionsziel in größer Reichweite einzunehmen, da diese ja Boosten können.
Denn 5+ Retter bei Normal Bewegung nicht vergessen!.)
---------- Sturm (2) ----------
[1] Raider (75 Punkte)
- Schattenkanone, Verbesserte Äthersegel, Nachtfeld
(in den kommen 5x Phantomwachen, Vorteil vom Reider ist dass die Flammenschablonen an jedem Punkt des Fahrzeuges angebracht werden kann und somit eine optimiertere Auslegung der Schablonen möglich ist, zudem kann man durch die Größe des Raiders noch ein paar Zoll rausholen. 3er Decker ist auch hier oft ganz net.)
[1] Raider (75 Punkte)
- Schattenkanone, Verbesserte Äthersegel, Nachtfeld
(in den kommen 5x Phantomklingen, da Offen können die Phantome aussteigen und Angreifen, dank Nachfeld und hochziehen hat das Fahrzeug einen 3+Decker und ist somit für einen Papierflieger recht stabil)
(Beide Raider werden je nach Gegner sofort aufgestellt, meist in der Nähe vom Ritter oder sie Schocken.
Zudem sind die Raider noch mit Äthersegel ausgestatten wegen längerer Boost Distanz macht mit Bewegung dann 36“)
---------- HQ (1) ----------
[2] Phantomseher (85 Punkte)
- Shurikenpistole, Seherstab, Seelenstein von Anath'lan
(wird meistens in der nähe vom Ritter aufgestellt wenn möglich versteckt.
Hier wäre mir aber in Runenprophet eigentlich lieber, da Gunsten beim Ritter mit Rettungswurf wiederholen echt viel ausmacht, leider kann man durch die Formation keinen Runenprophet mitnehmen.)
---------- Standard (3) ----------
[2] 5x Phantomwachen (210 Punkte)
- Warpsensen
(Schocken mit Archon, auf rentable Ziele, am besten mehrere Panzer, Läufer oder Schwere Infanterie.)
[2] 5x Phantomwachen (210 Punkte)
- Warpsensen
(Je nach Gegner Schocken diese oder werden zu beginn aufgestellt, eventuell dann Boosten.
Die Phantomwachen laufen hinter den Phantomklingen da sie dann von einem Decker profitieren.
von Vorteil ist natürlich auch der Komandoboni immer 6“ Rennen und Kampftrance )
[2] 5x Phantomklingen (160 Punkte)
- Geisteraxt & Energieschild
(Je nach Gegner Schocken diese oder werden zu beginn aufgestellt, eventuell dann Boosten.
Ich hab mich für das Energieschild entschieden 4++Retter da sie dadurch wesentlich stabiler sind und vor den Phantomwachen laufen wenn die Barke abgeschossen ist, von Vorteil ist natürlich auch der Komandoboni immer 6“ Rennen)
---------- Unterstützung (2) ----------
[2] Phantomlord (120 Punkte)
- 2x Flammenwerfer
(Der geht meistens hinter dem Ritter nach uns somit den Decker, vom Ritter bekommt da der PL ja keinen Retter hat, deswegen auch der Ritter mit Schild.
Der PL ist bei mir Minimal ausgerüstet, leider fehlen mir hier die Punkte für Schwere Waffen[dank Komandoboni immer 6“ und durch Formations-Boni Kampftrance kann er sogar noch Schießen]. Im Prinzip ist der PL das „Hündchen vom Ritter“, eigentlich nur dazu da, im NK unterstützen und eventuell Beschuss auf sich zu ziehen, der Gegner kann ihn nicht komplett Ignorieren, da er den Ritter im NK unterstützt und mit den Flammenwerfern auch einiges austeilen kann, oft verleitet der PL den Gegner Fehler zumachen.)
[2] Phantomritter (335 Punkte)
- Sonnenkanone & Streuschild, 2x Sternenkanone
(wird meistens sehr weit vorne an der Seite Aufgestellt im Anhang immer den PL da der Ritter ein Schild besitz [5+Retter ] und der Ritter vor dem PL steht bekommt der PL einen 5+ Decker.
Schild ist beim Ritter Pflicht da er sonst meist in der ersten Runde kaputt ist, ich nehme Sonnenskanone mit da man so wenigstens noch bisschen Schießen kann und das Schwert nur TK bringt und mit der Formation hat man sowieso schon einiges an TK also bringt das Schwert mir nicht so viel.
Denn Ritter spiel ich sehr offensiv, Druckaufbau [Schocke ja eh mit dem Archon hinten rein also muss der Ritter möglichst schnell vor und mit 4xS10 Attacken + Aufprallschaden und Stampfen, macht der Einiges Platt.
Sternenkanone nehme ich gern mit, wegen Beschuss auf schwere Infanterie, da ich für andere gegnerische Einheiten ja genügend Gift Waffen dabei habe, die da nicht so toll sind wegen der schlechten DS also wäre hier Impuls fehl am Platz.)
______________________________________________
1750 Punkte
Sonderregeln:
Komando-Boni:
Immer 6“ Rennen
Jede Einheit Punktend
Formations-Boni:
Kampftance
Trefferwurf Wiederholung innerhalb 18“ vom Phantomseher
(ist eigentlich egal da die meisten Waffen Flammen sind. Ist eigentlich nur beim Ritter und den Phantomklingen Interessant)
Begabung des Kriegsherren:
Wünschenswert:
Labyrintischer Verstand:
Initiative klau, Nachtkampf und Reservewürfe widerholen
Psi-Kräfte:
Wünschenswert:
„Erneuern“ für den Ritter
Nachteil der Armee:
- Wenige Modelle
- Phantomlord, finde ich eher ein Punkte grab
- Hätte viel lieber einen Runenprophet anstatt einen Phantomseher, wegen Gunsten und Psistrum
- Wenn Barken verschocken kann das sehr Übelsein