Regelfrage Wraithguard & Wraithblades

Finde alle Varianten aktuell spielenswert, wobei ich Axt und Schild im Vergleich zu Doppelschwertern zu teuer finde. Insb. wenn man berücksichtigt, dass die Äxte nicht nur eine Attacke weniger haben sondern auch noch einen Abzug auf Trefferwürfe bekommen. Außerdem spiele ich aktuell meist 5 in einem Serpent. Da profitieren die Äxte erstmal auch noch nicht von ihrem Retter. Zu Fuß sind sie meiner Meinung nach so oder so zu langsam.

Alternativ nehme ich auch Sensen in einem Serpent.

Von der Idee her kann ich mir 10 Strahler zu Fuß, begleitet von Warlock/Farseer für Conceal und Fortune als netten Anker für eine passende Armee vorstellen. Das hab ich aber diese Edition noch nicht versucht und würde auch schlecht in 1000, schwierig in 1500 Punkte passen.
 
Habe meine Wraithguards zu meinem "Bedauern" auch noch nach dem alten Codex mit Axt ausgerüstet. Bedauern deshalb, weil ich es im Vergleich zu den Schwertern genauso überteuert finde.
Ebenso kommen mir die Sensen wieder schwächer vor als die alten gewohnten Strahler. Aufgrund der Bewegung sollte aber ein Serpent Pflicht sein.
 
Sensen machen halt Autohits, was gegen Flieger und im Abwehrfeuer Gold wert ist.

Im Endeffekt sind sie eine gute Einheit, die aber auch viel Punkte kostet. Einfach weil sie an sich schon teuer sind, dann brauchen sie wohl noch einen Serpent und einen Warlock zum Begleiten und unterstützen. Oder aber man lässt die Einheit gleich aus dem Webway kommen, dann aber ohne direkte Psibegleitung eben.
 
Habe sie leider selbst noch nicht nach Codex ausprobiert.

Von der Idee her kann ich mir 10 Strahler zu Fuß, begleitet von Warlock/Farseer für Conceal und Fortune als netten Anker für eine passende Armee vorstellen. Das hab ich aber diese Edition noch nicht versucht und würde auch schlecht in 1000, schwierig in 1500 Punkte passen.
In der 4. Edi, als 10er-Trupps Droiden als Standard-Auswahl galten, habe ich das gelegentlich ernsthaft auf 1k P gespielt. ^^
Das war natürlich mit alter Verwundungstabelle und ohne die Notwendigkeit, plötzlich irgendwelche Einheiten auf irgendwelchen willkürlichen Markern für eine Runde zu platzieren.

Ebenso kommen mir die Sensen wieder schwächer vor als die alten gewohnten Strahler.
Möchtest du die Überlegung dahinter genauer ausführen?
 
Ich find die Sensen tatsächlich auch einfach nur Mist. 1 Schaden pro W3 autohits ist gefühlt irgendwie mäh damit kommt man mit Stärke 10 -4 Waffen, die ja eigentlich für Fette Ziele gedacht sind gerade mal auf 1-3 Schaden pro Wache. Da hab ich lieber Strahler, die gerunenblickt werden und auch noch 4 Zoll mehr Reichweite haben.
 
Strahler harmonieren aber besser mit der Sonderregel der Droiden.
Und ohne Runenblick ist der Schaden ziemlich ähnlich*, nur dass Sensen keine Overkills gegen Ziele mit wenigen LP produzieren, sondern flexibler in der Zielauswahl sind.
Also soweit es die Theorie betrifft.

*) 2 Treffer a 1 Schaden vs. 2/3 Treffer a 3,5 Schaden
 
Natürlich sind die Sensen flexibler. Aber will man mit Stärke 10 -4 Waffen auf Ziele mit wenig LP schießen? Normal eigentlich nicht. Mit ihren 8 bzw 12 Zoll Reichweite platziert man die ja normal so, dank Serpent oder was auch immer, dass die auch wirklich an ihr gewünschtes Ziel rankommen. Für Ziele mit wenig LP gibts Dark Reaper oder ShurikenWaffen, die weitaus günstiger sind und wirklich flexibel in der Zielauswahl. Ich sehe halt nicht wirklich einen Nutzen darin die sehr teuren Sensen mitzunehmen. Aber so hat jeder halt seinen eigenen Geschmack ^^. Man könnte die SensenWachen vllt. auch als Nahkampfblocker einsetzen, aber dafür sind sie ebenfalls etwas zu teuer.
 
Waffenstats auf gegnerische Profilzeilen zu optimieren halte ich für den falschen Weg.
Ich finde Sensen das erste mal perfekt gebalanced gegen Strahler. Das eine ist nicht einfach eine bessere Version des andern.
Man braucht statistisch 3 Strahler für die selbe Trefferanzahl einer Sense.
Es gibt jetzt unterschiedliche Einsatzgebiete und für richtig widerstandsfähige Ziele gibts ja die schweren Varianten der Waffen.
 
Hm naja ich hätte sie mir mit W6 Schuss oder W3 schuss mit 2 Schaden oder meinetwegen auch W3 Schaden gewünscht, aber nun gut. Ändern kann es jetzt erstmal eh keiner mehr 😀 Ich fand gerade weil sie teurer als die Strahler sind, hätten sie meiner Meinung nach einfach auch besser sein müssen. Aber das is halt nur meine Meinung. Ich mag sie so nun halt einfach nicht mehr spielen, vielleicht kann ich es einfach auch nicht und stell mich für deren Einsatz zu blöd an. Hatte aber bisher mit ihnen keine guten Erfahrungen gemacht. Da fand ich sie selbst in der 6. besser
 
[...]
Möchtest du die Überlegung dahinter genauer ausführen?

Im grossen und ganzen dieselbe Meinung wie RareSide:
Die Reichweite mit 8" ist mir einfach zu gering. Da kann man mit Glück einmal schießen und ist danach sicherlich im Nahkampf.
Vorteil der Sensen: 1-3 Schuss, also potenziell zunächst etwas mehr, auf Ziele verteilbar, sofern anfallend. S und DS sind ja gleich. Der Strahler gibt zwar nur einen Schuss ab (der nicht automatisch trifft), hat aber 4" mehr Reichweite (ist zwar immer noch wenig, aber trotzdem etwas mehr) und kann gegen starke Modelle so richtig was reißen (bis zu 6 Schaden).

Daraus folgend steht einfach die Frage, wofür man sie einsetzt:
Gegen widerstandsfähige Einheiten, die einiges aushalten können sehe ich die Strahler als eindeutig besser eingesetzt, da die 5 Punkte mehr für die Sensen irgendwie nicht zu sehen sind.
Sensen sind im Fernkampf gegen widerstandsfähige Infanterieeinheiten (Terminatoren etc.?) vielleicht besser, da einfach mehr Schaden verteilt werden kann, man muss aber schon recht nah heran und es sollte möglichst wenig vom Gegner übrig bleiben, damit man danach nicht sofort im NK gebunden ist, denn mit 5" kommt man da auch nicht wieder heraus.
==> Statt einer Einheit, die schon beinahe auf Armlänge herankommen muss, um reinzuhauen, würde ich gleich die Wraithblades vorziehen und die paar Zoll noch näher heran.

...womit wir bei den Wraithblades sind:
Die Äxte sind mit 10 Punkten mehr (Energieschild eingerechnet) auch recht mau. Immerhin trifft man standardmäßig nur noch auf 4+ und was nützt es mir mit einem Rettungswurf widerstandsfähiger zu sein, wenn ich dafür weniger treffe? Sie verursachen 1-3 Schaden pro Modell, das rentiert sich aber auch wieder eher gegen Einheiten, die viel einstecken können und da gibt es besser geeignete/günstigere Einheiten (Fire Dragons z.B.).
 
8" Schussreichtweite heißt bei dir gleich NK, 12" Reichweite aber nicht??? Zumal die Sensen im Abwehrfeuer noch 10x besser sind als die Strahler!

Insgesamt lohnt sich ein Vergleich beider Waffen doch gar nicht, weil sie einfach komplett unterschiedliche Aufgabengebiete haben. Die Sensen sind gegen Infantrie jeder Art (dank S10 verwunden auf 2+), die Strahler sind gegen Fahrzeuge oder Modelle mit vielen LPs. Muss man also selber wissen, was von beidem man in seiner Armeeliste braucht.

Wobei meiner Meinung nach 5 Strahler-Droiden zwingend von einem Farseer (Runenblick) oder Spiritseer (1er TW wiederholen) unterstützt werden müssen, sonst kommt bei 5 S10 Schüssen für diese Punkte einfach zu wenig rum...
 
Gegen widerstandsfähige Einheiten, die einiges aushalten können sehe ich die Strahler als eindeutig besser eingesetzt, da die 5 Punkte mehr für die Sensen irgendwie nicht zu sehen sind.
Sensen sind im Fernkampf gegen widerstandsfähige Infanterieeinheiten (Terminatoren etc.?) vielleicht besser, da einfach mehr Schaden verteilt werden kann, man muss aber schon recht nah heran und es sollte möglichst wenig vom Gegner übrig bleiben, damit man danach nicht sofort im NK gebunden ist, denn mit 5" kommt man da auch nicht wieder heraus.
==> Statt einer Einheit, die schon beinahe auf Armlänge herankommen muss, um reinzuhauen, würde ich gleich die Wraithblades vorziehen und die paar Zoll noch näher heran.

Hast du bedacht, dass du zweimal schießen kannst (regulär + Abwehfeuer) bevor der Gegner in den Nahkampf kommt?
Und wenn du von "gebunden" sprichst, hast du schon die Sonderregel der Droiden im Blick und drückst dich nur etwas unglücklich aus?

Und wenn du schon Feuerdrachen aufführst, hast du sie den Strahler-Droiden auch gegenüber gestellt? Die sind als Fernkampf-Einheiten mit gleicher Reichweite ja noch viel näher verwandt, als mit Axt-Klingen.
Sensen-Droiden haben afaik keine derartige Konkurrenz.

- - - Aktualisiert - - -

Man braucht statistisch 3 Strahler für die selbe Trefferanzahl einer Sense.
Was genau soll uns das sagen?
 
Die Sensen sind gut. 5 Stück machen im Schnitt 7-8 Schaden an allem was keinen Rettungswurf hat, also vom kleinen Soldaten bis zum Panzer. Die Strahler machen gegen schwere Ziele 9-10 Schaden, also auch nicht so viel mehr, stinken dafür gegen Infanterie komplett ab. Ja, die Treffsicherheit der Strahler kann gesteigert werden, dafür erleiden sie auch Abzüge (z.B. durchs Advancen). Und klar gibt es auch andere Waffen gegen leichte Ziele, gegen schwere aber auch (Feuerdrachen machen z.B. genau das gleiche wie die Strahler). Kommt eben ganz drauf an, was man sonst noch dabei hat.
 
8" Schussreichtweite heißt bei dir gleich NK, 12" Reichweite aber nicht??? [...]

Klar sind 12" nicht viel mehr. Rechnerisch sieht das aber trotzdem ein wenig anders aus:
Eine Einheit bewegt sich 6" weit, fehlt zum Angreifen nur noch 1", der sowieso erreicht wird. Bei 12" Entfernung müssen 5" zurückgelegt werden; das ist zwar auch sehr wenig, lässt aber tatsächlich den Fall zu, dass der Angriff fehlschlägt (im Gegensatz zu älteren Editionen, in denen 6" Angriff der Normalfall war).

Insgesamt geht es mir aber eher um den Einsatz an sich - ihr habt mit euren Ausführungen schon alle recht.
Sie sind aber rechte Punktefresser, dafür muss dann auch der Einsatz stimmen - ansonsten kann man, wie schon gesagt, auf günstigere Einheiten zurückgreifen, die ihre Aufgabe genauso gut erfüllen können... und das wäre schade.

(Abwehrfeuer nehme ich zur Kenntnis, bei Treffern auf 6+ muss man aber schon recht viel Glück haben, damit es sich richtig auswirkt - oder viel Schuss haben (ja, da sind die Sensen eher im Vorteil). Ebenso ist mir auch der Einfluss von Psikräften bekannt, aber der geht bei allen anderen Einheiten auch - und kann auch mal fehlschlagen).
 
(Abwehrfeuer nehme ich zur Kenntnis, bei Treffern auf 6+ muss man aber schon recht viel Glück haben, damit es sich richtig auswirkt - oder viel Schuss haben (ja, da sind die Sensen eher im Vorteil). Ebenso ist mir auch der Einfluss von Psikräften bekannt, aber der geht bei allen anderen Einheiten auch - und kann auch mal fehlschlagen).
Die Sensen sind Flamer, die treffen automatisch ( auch beim Abwehrfeuer), wobei der Gegner es umgehen kann wenn er ausserhalb der 8" charged