Wraithknight Revolution?

Ich denke das ähnlich wie in der 7ten die Standardvariante der "go to" Wraithknight sein wird. Mit 415 Punkte ist er echt günstig und hat auch grundsolide Feuerkraft. Zwischen Iyannden und Alaitoc würde ich mich für Alaitoc oder sogar Ulthwe entscheiden. Verdoppelte Attacken von Iyannden sind zwar gut, aber da man dafür einen Spiritseer in der Nähe braucht, etwas zu tricky.

Der Gegenüber wird wohl weiterhin versuchen (ob 1 Bracket schlechter oder nicht) das Ding komplett zu zerstören, daher schätze ich eben die o. genannten Weltenschiffe als am Besten ein. Wobei gerade das Vigilus Detachment mit Spiritseer ihm die nötige Defensivkraft geben könnte.
 
Ich denke das ähnlich wie in der 7ten die Standardvariante der "go to" Wraithknight sein wird. Mit 415 Punkte ist er echt günstig und hat auch grundsolide Feuerkraft.

Naja, grundsolide Feuerkraft in Bezug auf 415 Punkte - da lacht sich jeder Knightspieler tot - ok halbtot... :lol:

IN Kombination mit Alaitoc und dem neuen Detachment kommen wir wohl in die richtige Richtung, allerdings eher mit einem Knight, denn mit einem Detachment aus Knights. 😉
 
Naja, grundsolide Feuerkraft in Bezug auf 415 Punkte - da lacht sich jeder Knightspieler tot - ok halbtot... :lol:

Okay, verbessere mich, wenn ich falsch liege, aber welcher Knight in dem Preissegment hat bessere Anti-Tank Feuerkraft?

Über Knights an sich, brauchen wir glaube ich nicht zu reden. Die stellen natürlich deutlich punkteeffizenter auf. Die Dinger sind in ihrer aktuellen Form auch einfach nur übertrieben.
 
Okay, verbessere mich, wenn ich falsch liege, aber welcher Knight in dem Preissegment hat bessere Anti-Tank Feuerkraft?

Du meinst 4 Schuss S8 W6 Schaden gegen W8, 3er Retter, 5er FnP und ggf. kann das Teil sogar wieder aufstehen...?
Da treffen 3, wunden 2 mit 3,5 Schaden im Schnitt und das war großzügig für den Eldar Knight gerechnet... Was ist denn daran Antitank (speziell gegen nen Knight)? 🙄
 
Zuletzt bearbeitet:
Du meinst 4 Schuss S8 W6 Schaden gegen W8, 3er Retter, 5er FnP und ggf. kann das Teil sogar wieder aufstehen...?
Da treffen 3, wunden 2 mit 3,5 Schaden im Schnitt und das war großzügig für den Eldar Knight gerechnet... Was ist denn daran Antitank (speziell gegen nen Knight)? 🙄

Oh, da kann jemand nicht sonderlich gut lesen ;D

Das Ding hat S16 W6 Schaden. Und ich habe anti Tank Feuerkraft geschrieben, nicht bessere anti-Knight Feuerkraft, Stratagems, Überlebensfähigkeit, etc.

Weiterhin habe ich geschrieben, dass Knights weiterhin besser bleiben.

Das mit dem Lesen üben wir nochmal, aber hey, ist Heiligabend. Frohes Fest
 
Kommt evrmutlich auch auf die Bewaffnung an... für den mit der Doppellanze ist Alaitoc sicher besser - wenn man alle 3 Vorschieben will könnte das andere besser sein... Allerdings bei 3 tendiere ich eh insgesamt immer zu Alaitoc, da es wohl eher darum gehen dürfte möglichst allen Schaden abzuwenden.

- - - Aktualisiert - - -

Du meinst 4 Schuss S8 W6 Schaden gegen W8, 3er Retter, 5er FnP und ggf. kann das Teil sogar wieder aufstehen...?
Da treffen 3, wunden 2 mit 3,5 Schaden im Schnitt und das war großzügig für den Eldar Knight gerechnet... Was ist denn daran Antitank (speziell gegen nen Knight)? 🙄

Also es ist eher sowas wie 4 Schuss S16 1er Reroll (Spiritseer) => 2,7 treffer 0 => 2,25 Wunden => 0,75 gehen durch 😉 Also es ist noch schlechter Ansich.

Das Problem an allen WK Varianten ist, dass die Kadenz mieserabel ist. Selbst mit 6-8 Schuss hätte mit der dual Wraithcannon noch nen schweren stand - Derzeit sinds 4 Laserkanonen die alles auf 2 Wunden statt auf 3 das ist nicht son Riesen unterschied zwischen S9 und S16 aber man zahlt nen riesen Premium dafür (Nicht nur bei den WK)

Vielleicht kann man es auch mit 3 Schild/Schwert Knights testen und nen Spiritseer hinterher fliegen lassen. Macht ne Runde richtig aua, ist nicht sooo teuer und was das angeht sind sie den IK auch ebenbürtig.
 
das Problem dass ich dabei sehe, ist dass sowieso jeder 2. Anti-Knight aufstellt und zwar Anti-Gute-Knights und da werden unsere Knights dann eher nen schlechten Stand gegen habe.
Wäre das Meta generell nicht so Knightlastig - könnten wir mir 2-3 Knights sicher Steil aus der Sonne kommen - aber wenn man eh damit rechnet ggn 1-2-3-4 Knights ranzumüssen - dann werden wir damit sicher keine großen Blumentöpfe gewinnen.
Wir können eher damit trumpfen dass wir neben dem Knight noch eine recht Schlagkräftige Armee zusätzlich aufstellen können.
 
Ich denke im "Wraith Host" lässt sich ein Knight relativ gut spielen, die Frage ist, ob man für die rund 400 Punkte etwas deutlich besseres einpacken kann, was ähnlich funktioniert, also auch in punkto Haltbarkeit.

Ich finde es nur schade, dass ein sinnvolles Super Heavy Detachment im Vergleich wohl untergehen wird.

Das Ding hat S16 W6 Schaden. Und ich habe anti Tank Feuerkraft geschrieben, nicht bessere anti-Knight Feuerkraft, Stratagems, Überlebensfähigkeit, etc.
Weiterhin habe ich geschrieben, dass Knights weiterhin besser bleiben.
Das mit dem Lesen üben wir nochmal, aber hey, ist Heiligabend. Frohes Fest

Beim Schaden habe ich mich verschrieben - das ist aber in der pi mal Daumen - Rechnung schon mit S16 gerechnet, sorry dafür.
Lesen kann ich schon ganz gut - und meinte das schon auch so, wie ich es geschrieben habe: Wraithknights in der Konstellation sind kein Anti-Tank. 😴 Knights machen das nur noch schlimmer. Lesen übe ich dann lieber ohne Dich... Den Sarkasmus kannst du behalten. :lol:

Also es ist eher sowas wie 4 Schuss S16 1er Reroll (Spiritseer) => 2,7 treffer 0 => 2,25 Wunden => 0,75 gehen durch 😉 Also es ist noch schlechter Ansich.

Das meinte ich. 😉

Ich liebäugele zur Zeit auch mit dem Skathach - die Waffen gefallen mir deutlich besser. Kommt halt wieder auf die ursprünglichen Punkte eines normalen Knights. Außerdem dürfte es tricky werden den Spiritseer (Fieldcommander) schnell genug zu ihm nach vorne bringen zu können, um einen eventuellen Charge rerollen zu dürfen... Immerhin macht das Testen Laune... :happy:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke im "Wraith Host" lässt sich ein Knight relativ gut spielen, die Frage ist, ob man für die rund 400 Punkte etwas deutlich besseres einpacken kann, was ähnlich funktioniert, also auch in punkto Haltbarkeit.

Außerhalb von einem Supreme Command mit 10er Trupp WG und einem Shield Knight muss ich sagen sehe ich das immer noch nicht. Muss gesehen, dass ich mich anfangs verlesen hatte und dachte der Save des Spriritseers geht auf alle in 6". Das wäre mal was 😉 Selbst dann wäre die BEwaffnung immernoch problematisch und man würde in erster Linie wohl stompen gehen wollen.
 
...und dachte der Save des Spriritseers geht auf alle in 6". Das wäre mal was 😉

Das wäre die Lösung für alle Wraith-Spieler. :lol: Und wahrscheinlich die beste Aura im gesamten Spiel - aber selbst dann würde jeder nur noch Wraith-Blades und Wraith-Guards spielen, für die lohnt der Retter deutlich mehr (wenn es so wäre).
 
Habe gestern einmal 7k Punkte Iyanden gegen custodes gespielt. Ein Spiritseer mit Flügel Relikt und special warlord threat. Habe die Knights mit dem Schwert gespielt. Lohnt sich leider nicht so. Aber das treten ist cool. Mit Psitronom 24 Attacken. Zusammen mit dem stratagem pro Treffer von eine zusätzliche Attacke zu bekommen (=3 Trefferwürfe). Dem knight eine 2er Rüstung durch die Psikraft für Deckung zu geben lohnt sich bei den knights nicht so sehr. Da das meiste was darauf schießt dann - 3 DS wenigstens hat.

Aber mal eine Frage zu den Titanen. Habe einen revenant gespielt. Auch wenn dieser viel zu teuer für sein können ist. Aber egal. Kann ein Revenant von Iyanden profitieren? Laut battlescribe geht es. Aber im Index steht dass er zu einer <Conclave> gehört. Und nicht zu einer <Craftworld>. Oder sehe ich das falsch?