Ach dieses Thema kommt auch immer wieder dann wenn ein neuer Codex irgendwoanders ansteht.
Also auf´s neue.
Das der Codex eine Punkteangleichung im Bereich Einheiten und Ausrüstung bedarf sowie einer Überarbeitung der etsprechenden Ausrüstungsregeln und Einheitensonderregeln, dürfte jedem klar sein. Bauch man also auch nicht groß ansprechen.
Ich würde lieber auf Struktur und Aufbau des Codex gehen. Das die Rüstkammer als solches wegfällen sollte dürfte klar sein. Genau so gut fände ich eine Unterteilung des Codex, nennen wir Ihn "=I=", in folgende Institutionen:
Adeptus Sororitas:
Grundsätzliches:
Umarbeitung von Ausrüstungsgegänständen in allgemeine Sonderregeln.
Bsp:
Buch des Sankt Lucius weg dafür Sororitas legen MW immer ohne Modifikationen ab.
Überarbeitung der Nutzung der Glaubensakte wieder hin zu MW Test.
Es sind schließlich Sororitas und keine Orks die "Köppe zählen" ob sie was vollbringen können.
Wiedereinführung von alten Akten etwa 2./3. Edition, dass einem mehr zur Verfühgung stehen.
Einheiten enthalten immer ne Vet.Prio so das alle Sororitas von vorn herrein ergeben sind. Dafür fällt Märtyrertot weg. Jede Einheit bringt 2 GP mit ins Spiel, die dann von vorn herrein zur Verfühgung stehen, und nicht wie jetzt, dass 12 GP für eine übriggebliebene Einheit am Ende des Spiels da sind weil der Rest hops gegangen ist.
Princi/Celestias/Seraphim furchtlos oder zumindest MW wiederholbar.
Repressor als zusätzliches Fahrzeug.
HQ
Principalis
Dürfte klar sein. Sie ist die einzige die Sororitas anführt. Verschiedene Ausrüstung ect als Auswahl naja das übliche.
Gefolge aus Celestias.
Option auf Fern und Nahkampf, Transportfahrzeuge, Sororita Hospitalis/Sanktus/Dialogus, zugriff zu Sprungmodulen
Elite
Celestias ähnlich den jetzigen, vieleicht mit etwas mehr Waffenoptionen richtung Nahkampf.
Dominatoren zurück in die Elite ohne Plicht aber kann eines Fahrzeuges. Max Einheitengröße 6. Dafür alle Zugriff zu SpetzWaffen.
Standard
Sororitas so wie bisher ganz ok
Einführung von mehr SpetzWaffenauswahl in etwa pro 5 Modelle eine Spetz möglich.
Repentias
als zweite Standard. Mit Sonderregeln Scouts/Sprinten/Verletzung ignorieren.
Pro 2 Sororitaauswahlen eine Repentiaauswahl möglich.
Sturm
Seraphim
klar billiger, Einführung Ihrer alten Sonderregel "Kampfkünste des Ordens"
Immolator
Der gehört schlicht als schnelles Fahrzeug in die Sturmsektion, verursacht immer MW-Test bei Beschuß.
Unterstützung
Retributoren
ganz klar wieder zugriff zu schweren Flammenwerfern!!!!
Exorzist
den finde ich eigendlich recht passend, mehrer Feuermodi ähnlich Whirwind geht entgegen seinem Fluff
Beim Rest geh ich jetzt mal nicht ganz so tief ins Deteil was mögliche Sonderregeln betreffen könnte. GW darf auch noch was tun 😛
Ekklesiarchie
HQ
Konfessor
Elite
Missionar
Standard
Flagelanten
Frateris Millita
Sturm
Arco-Flagelanten
Unterstüzung
Läuterer
Welche Sonderregeln Konfessoren/Missionare haben können,kann man ja mal wo anders Diskutieren.
Inquisition
HQ
Inquisitor
Sonderregel Lanzenschlag, ansonsten geht er eigendlich
Gefolge
Naja die müssen deinitiv überarbeitet werden, sollten getrennt aufgestellt werden können.
Elite
Besessene
Tja die gehören irgendwie zu radikalen Inquisitoren
DeathWatchTrupp
der muss wieder mit rein, allerdings nur wenn keine Besessene. Also entweder oder.....
Standard
Gardisten
naja da die Gardisten eigendlich besser sein sollen als die von der Imperialen Armee, wäre ich hier mal gespannt wie man sowas umsetzen will, DS3 lässt ja schon kaum noch was offen........
Adeptus Arbites
Auf jedenfall wieder mit ihrer SpezialMunition für die Schrotflinten
SturmAssassine/Todeskult
allerdings ohne 0-1 Beschränkung. die =I= sollte doch wohl in der Lage sein mehr als nur einen Assi zu ordern, oder?
Unterstützung
jetzt kommts: je eine Einheit aus dem Codex Space Marine und/oder Imperiale Armee. Ja Richtig hier geht vom Ordenspriester über Scouts zum Leman Russ jede belibige Auswahl. Das soll darstellen, dass sich der Inquisitor mal eben bei dem bedient was er in der Gegnend findet.
Grey Knights
Tja die einzigen Servohosen die den Begriff "Waffen&Glaubensbruder" aus sicht von Sororitas wirklich verdienen.
Die können abr in Ihrem eigenen Forum diskutiert werden.
So wenn ihr euch das alles mal anschaut, wisst Ihr auch warum GW so schnell keinen neuen Codex rausbringen wird.
11 Imperiale Orgnisationen die eigendlich nur über Fluff und Sonderregeln existent sind, bringt man nicht so einfach in ein spielsystehm ein, das nur aus allgemeinen Sonderregeln und Gleichheit der Regeln bestehen soll. Nicht ohne derben Fluffbruch oder Stilbruch des jeweiligen Volkes.
Da gibt es leider viel zu viel neue Regeln zu beachten oder einzuführen. Und da GW die Balance noch nie hinbekommen hat, graut es mir jetzt schon vor einem neuen Codex, so gern ich diesen auch hätte.-_-