Würfelgötter TTM Grand Tournament Nr.30 ( Armeelisten )

Die liste von Phist ist meiner Meinung nach ungültig weil der Dread die Waffenkombo nicht mehr kriegen darf:

Venerable Dreadnought [8 PL, 156pts]
Twin autocannon, Twin autocannon
Venerable Dreadnought [8 PL, 156pts]
Twin autocannon, Twin autocannon

GW erlaubt es grundsätzliche Einträge aus dem Index weiter zu verwenden und TTM hat keine Aussage dazu getroffen, welche Datasheets überschrieben werden.
 
GW ist sich da leider selber nicht einig.
Folgendes ist alles aus der einen angegebenen Quelle:

https://www.warhammer-community.com...-questions-answered-july-5gw-homepage-post-2/

Can I combine units from the index and a codex into one army?
The datasheets in the new codexes overwrite the same datasheets in the index books. You can certainly use units with updated datasheets alongside units from the index that have yet to be updated. Once a unit has been covered in the codex though, we assume you’re using the latest version.

Can I choose to use the rules and/or points for units from my index instead of the new ones in the codex once released?
In your own games, if you and your opponent agree, you can, of course, play with whatever rules you like.
In all future publications and official events though, it will be assumed that you’re using the most recent rules and Datasheets. It will also be assumed that you’re using the most up to date points for matched play, in this case, those included in the codex.

There are a few options that are missing in the codex that appear in the index: why is that? Does that mean I can’t use these models in my army anymore?
While the indexes are designed to cover a long history of miniatures, the codexes are designed to give you rules for the current Warhammer 40,000 range. There are a few options in the indexes for some Characters and vehicles that are no longer represented in the Citadel range – certain Dreadnought weapons that don’t come in the box, or some characters on bikes, for example.
Don’t worry though, you can still use all of these in your games if you have these older models. In these instances, use the datasheet from the index, and the most recent points published for that model and its weapons (currently, also in the index).
They still gain all the army wide-bonuses for things like Chapter Tactics and can use Space Marines Stratagems and the like, so such venerable heroes still fit right in with the rest of your army.

Einerseit schreibt GW, dass man in privaten/eigenen Spielen machen soll was man möchte aber in offiziellen Spielen die aktuellen Versionen nutzen soll.
Andererseits wird genau auf die Cybotthematik eingegangen. Wobei hier nur "your games" verwendet wird und nicht "official events".
Ich würde es Begrüßen, wenn TTM entscheidet, dass es wie früher ist: nur die aktuellste Publikation gilt.
Ich konnte früher auch keine Modelle aus einem alten Codex spielen, wenn es im neuen keine Regeln dafür gab.
 
Es ist genau wie Du beschreibst. Im Moment liegt hier in unseren Augen eine Grauzone vor. Früher war es Usus, dass nur die aktuellste Version gilt - mit dem Wischi-Waschi von GW (siehe Zitat Alaif) wankt dieses Credo jedoch in unseren Augen. Aus diesem Grund sehe ich keine hieb- und stichfestes Argumente die Liste von PhiSt als ungültig zu werten. Jedoch sollten wir bei TTM für die nächsten Turniere eine gemeinsame Lösung finden. Die Lösung, dass nur das aktuellste Sheet gilt, wäre mir dabei auch mir am liebsten.
 
Es ist genau wie Du beschreibst. Im Moment liegt hier in unseren Augen eine Grauzone vor. Früher war es Usus, dass nur die aktuellste Version gilt - mit dem Wischi-Waschi von GW (siehe Zitat Alaif) wankt dieses Credo jedoch in unseren Augen. Aus diesem Grund sehe ich keine hieb- und stichfestes Argumente die Liste von PhiSt als ungültig zu werten. Jedoch sollten wir bei TTM für die nächsten Turniere eine gemeinsame Lösung finden. Die Lösung, dass nur das aktuellste Sheet gilt, wäre mir dabei auch mir am liebsten.

Ich fände es nicht gut, die "ersetzten" Einträge zu entfernen. Dies betrifft mich zwar in diesem Turnier, aber ich denke auch andere Spieler die z.B. einen Techmarine auf Bike oder Khan auf Bike spielen wollen. Es bleibt auch abzuwarten, was mit den anderen neuen Codizes ersetzt wird. Spontan fallen mir z.B. Rough Rider oder Chimären mit 2 schweren Boltern ein. Dafür gibt es auch keine Modelle (mehr).
 
Ich fände es nicht gut, die "ersetzten" Einträge zu entfernen. Dies betrifft mich zwar in diesem Turnier, aber ich denke auch andere Spieler die z.B. einen Techmarine auf Bike oder Khan auf Bike spielen wollen. Es bleibt auch abzuwarten, was mit den anderen neuen Codizes ersetzt wird. Spontan fallen mir z.B. Rough Rider oder Chimären mit 2 schweren Boltern ein. Dafür gibt es auch keine Modelle (mehr).

Ich würde dann gerne meine Liste noch ändern und die Horrors aus dem Index für 2 Punkte spielen 😉
 
Phist meint denke ich mit "ersetzen" Einträge die entfallenen Einträge bzw. Optionen, wie in seinen Beispielen (Techmarine auf Bike, etc.).
Dazu gibt es ja von GW eine ganz eindeutige Aussage, dass man diese weiterhin spielen kann mit den aktuellsten Punktekosten (Nix mit 2p Horrors 😛).

There are a few options that are missing in the codex that appear in the index: why is that? Does that mean I can’t use these models in my army anymore?
While the indexes are designed to cover a long history of miniatures, the codexes are designed to give you rules for the current Warhammer 40,000 range. There are a few options in the indexes for some Characters and vehicles that are no longer represented in the Citadel range – certain Dreadnought weapons that don’t come in the box, or some characters on bikes, for example.
Don’t worry though, you can still use all of these in your games if you have these older models. In these instances, use the datasheet from the index, and the most recent points published for that model and its weapons (currently, also in the index).
They still gain all the army wide-bonuses for things like Chapter Tactics and can use Space Marines Stratagems and the like, so such venerable heroes still fit right in with the rest of your army.

Das ist ja ein ganz anderer Sachverhalt, als ein neues Datasheet bei Brimstone Horrors.
 
Hylaeus

++ Spearhead Detachment +1CP (Imperium - Dark Angels) [746pts] ++

+ HQ +

Librarian [6 PL, 105pts]: Bolt pistol, Force sword

+ Heavy Support +

Hellblaster Squad [12 PL, 165pts]: 4x Hellblaster, Hellblaster Sergeant
. Plasma Incinerators: Plasma incinerator

Hellblaster Squad [12 PL, 165pts]: 4x Hellblaster, Hellblaster Sergeant
. Plasma Incinerators: Plasma incinerator

Relic Leviathan Dreadnought [16 PL, 309pts]: 2x Heavy flamer, 2x Storm cannon array


++ Battalion Detachment +3CP (Imperium - Dark Angels)
[569pts] ++

+ HQ +

Azrael [9 PL, 180pts]

Primaris Lieutenants [4 PL, 74pts]
. Primaris Lieutenant: Power sword

+ Troops +

Intercessor Squad [6 PL, 100pts]: 4x Intercessor, Intercessor Sergeant
. Auto Bolt Rifles: Auto Bolt Rifle

Intercessor Squad [6 PL, 100pts]: 4x Intercessor, Intercessor Sergeant
. Auto Bolt Rifles: Auto Bolt Rifle

Intercessor Squad [6 PL, 100pts]: 4x Intercessor, Intercessor Sergeant
. Auto Bolt Rifles: Auto Bolt Rifle

++ Vanguard Detachment +1CP (Imperium - Dark Angels)
[549pts] ++

+ HQ +

Primaris Lieutenants [4 PL, 74pts]
. Primaris Lieutenant: Master-crafted auto bolt rifle

+ Elites +

Primaris Ancient [4 PL, 69pts]

Primaris Apothecary [4 PL, 68pts]

Venerable Dreadnought [8 PL, 182pts]: Twin lascannon
. Dreadnought combat weapon w/Storm Bolter: Storm bolter

Venerable Dreadnought [8 PL, 156pts]: Twin autocannon, Twin autocannon

++ Total: [105 PL, 1847pts] ++


Korrektur: Komplett neue Liste, da Miniaturen der alten Liste huruntergefallen und zerbrochen sind.
Strafpunkte: 5 wegen später Abgabe.
 
nochmal zur diskussion index / codex: es ist doch so, dass gw genau all die minis nicht in die jeweligen codicees aufnimmt, zu denen sie keine modelle / bits / ausrüstungsoptionen verkaufen. ich finde nicht, dass das ein echtes ausschlusskriterium sein sollte - man mag gerne über die punktekosten einzelner einheiten (hier z. b. vendreads, aber auch brimstones usw.) diskutieren, aber generell gibt es die minis (und nicht dank irgend welcher fremdhersteller, sondern gw / fw) und also sollten die auch dabei bleiben. aktuell wäre es dann eben der mortis dread von fw (zu dem es ja noch nicht einmal ein modell von fw gibt, wohl aber eine statline!), den man anstelle des vendreads spielen würde (klar, auch mit 2 twin maschkas) ...

ich bin jedenfalls kein fan von regeln, die nur auf gw´s mangelhafter flexibilität bezüglich bits / gußrahmen beruhen anstatt auf "echten" problemen (massives missbalancing, fehlende / unklare regeln usw.). da der index dauerhaft aktuell bleiben wird (karsorro + bike u. v. m.) verstehe ich nicht, warum das dann für ein spezielles modell nicht gelten soll, nur weil es jemand als "zu stark" empfindet ... ich finde nen 4++ für kaum 3 punkte auch viel zu fett (man könnte ja auch sagen, die sind in der dämonischen rangliste so weit unten, die haben gar keinen retter ...), finde mich aber ohne zu jammern damit ab und spiele dagegen, so das jemand aufstellt ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu dem Index / Codex Problem.

Ich sehe da auch keines.

Immerhin ist klar, wenn das Modell ein neues Datasheet hat, dann gilt dieses, Waffen- oder andere Optionen, die der Codex nicht her gibt, können über den Index gespielt werden, allerdings zu den aktuellen Punktekosten aus dem Codex, bzw. zu den Punktekosten der aktuellen Publikation.
Also warum sollte man nicht einen Dakka Bot mit 2 Maschkas spielen können? Viele haben das Modell zu Hause und wollen das auch spielen.
Wenn die Maschka jetzt demnächst teurer wird, dann wird das Modell von den Punktekosten auch angepasst. Ich sehe da wirklich wenig Probleme.