8. Edition Wunschzettel an GW | Neue Bausätze aus Plastik

tobias_s

Blisterschnorrer
24. Januar 2010
453
0
8.181
Anbei kann jeder eine Wunschliste (damit es übersichtlich bleibt bitte ohne Kommentare) schreiben welche Plastikbausätze er sich am meisten für WHF wünscht:

(Habe leider keine UMFRAGEN-Funktion für normale User gefunden)


Wunschliste:

Zwerge | Slayer
Zwerge | Hammerträger
Zwerge | Eisenbrecher
Zwerge | Kommandantenbox
Zwerge | Runenamboss
Orks & Goblins | Speerschleuder
Orks & Goblins | Steinschleuder
Zwerge | Maschinistenbox
Zwerge | Gyrokopter
Waldelfen | Kampftänzer
Waldelfen | Baumschrate
Waldelfen | Baummensch
 
@ Freder

Du kannst den thread ja denen gönnen die sich an sowas erfreuen wollen.
Im übrigen hatte ich ja um kommentarlose Listen gebeten …



Die Seite heisste GW-FANworld.


Ja, sie heist GW Fanworld was du aber hier machst ist kein Wunschzettel an die GW Fanworld sondern an GW da GW die sachen ja produziert und nicht die GW Fanworld!!

Ich vote fürn close !! :lock:

Aufgrund von Wunschdenkens!! Warte ich glaub ich mach maln tread auf in dem es wieder darum geht Geld zusammeln und GW aufzukaufen ^^ Ironie OFF!!

Musst mal die suffu benutzten wie viele Versuche es schon gab GW Politik zu ändern durch unterschriften Sammlungen, Spenden aktionen (mit dem Ziel Aktien zu kaufen) und wieviele Wunschzettel es schon gab die nie irgendwo bei GW aufm Schreibtisch gelandet sind sondern im Mülleimer!!

LG telion
 
Bitte schliessen. Einen Wunschzettel an GW braucht hier keiner.:mod_lock:
Und Leute die zu alles und jedem ihren Kommentar abgeben erst recht nicht.

@Topic: Ein Sturmwaffengussrahmen aus Plastik mit Plasmawerfer Melter und co. wäre mal was gutes (könnte man auch für div. Armeen verwenden).
Ansonsten wären Hydra Panzer auch mal etwas das GW endlich rausbringen sollte.

edit: Falls ich das hier falsch verstanden haben sollte, das soll doch eine der vielen Zeitvertreibenden Aufzählereien sein oder?
 
@ Sidheras

Ziel des threads ist es für mich zu verorten wo denn der Bedarf am dringlichsten ist.
Mich interessiert einfach was andere Kunden von GW sich wünschen. 🙂

Man muss daran nicht teilnehmen. Bezeichnend ist leider dass dein post der erste mit einem Wunsch war, die vorhergehenden posts ausschließlich destruktiver Natur waren …

Also, was wollt ihr von GW haben? Interessiert mich wirklich 🙂


@ Sergeant Telion

Ja, sie heist GW Fanworld was du aber hier machst ist kein Wunschzettel an die GW Fanworld sondern an GW da GW die sachen ja produziert und nicht die GW Fanworld!!
Ich vote fürn close !! :lock:

Auch wenn Ausdruck und Rechtschreibung deines postings zu Wünschen ganz anderer Natur anregen:

Es geht hier um keine Sammlung von Wünschen welche GW übermittelt werden soll. Der thread ist rein persönlicher Natur und hat gerade dadurch seine Berechtigung.
Es handelt sich bei der GW-Fanworld um ein Forum für Interessierte an Allem was mit unserem Hobby zu tun hat.

Ob du für einen CLOSE votest interessiert, wie ich meine, nicht wirklich jemanden. Statt für das »Schließen« von allen threads, welche dich persönlich nicht interessieren, zu stimmen, könntest du den thread einfach ignorieren oder etwas konstruktives beitragen.

Kommen Sie gut durch den Tag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn wir schon dabei sind- Warhammer holographisch mit Holoblut und Holoschlachtgetümmel und Gliedmaßen fliegen holographisch über den Tisch und es schreit, kracht und raucht und magische Blitze und... lassen wir das 😀

Mir ist gestern beim Chaosoger bauen (aus der Eisenwanstbox und Chaosbitz) aufgefallen, dass man keine richtig schwer gerüsteten Chaosoger bauen kann- schon garkeine in Chaosrüstung (außer man hat es drauf zu modellieren- anders als ich).

Betrachtet man die hässlichen alten Chaosogermodelle und die ebenso hässlichen Drachenoger, so schreit dies förmlich nach einer Überarbeitung und einem Plastikbausatz- vlt. sogar kombiniert. Die Oberkörper wären bei beiden gleich/ähnlich nur die Beine wären entweder das eine oder das andere. Und Rüstungsplatten können an die Körperproportionen angepasst werden und einfach aufgeklebt- hätte mal was.
 
Bevor man sich von GW irgendwelche Plastikbausätze von bereits existenten Modellen wünscht, sollte man sich als Fantasyspieler all die Einheiten wünschen die GW bisher noch nicht mit Modellen abgedeckt hat...
Klar ist es schön wenn man für seine Armee Neuheiten bekommt, aber denkt auch an andere Spieler bzw an eure Gegenspieler.

Alleine bei den Tiermenschen gibts da ne ganze Welle neuer Charaktere und Monster aus denen man coole Sachen machen könnte, aber da dies wohl nur ein Randgruppenmarkt ist soll GW ruhig mehr andere Boxen neu überarbeiten die sich verkaufen...(das war ironisch gemeint und an GW gerichtet, also an GW's Produktpolitik, ich will hiermit keinen user anstänkern 😉 )
Ist ja nicht so als lebe dieses Hobby von der Vielfalt.(noch mehr Ironie!)

GW hat mit der 8. Edition ein absolut geniales System erschaffen nur leider versauen sie dies indem sie einigen Spielern nicht die Möglichkeit gewährleisten ihre Armee aufzustellen.

Im Freundeskreis kein Problem, da sucht man sich halt Alternativmodelle aber versucht mal in nem GW Laden mit einem Grinderlak, Grogon oder gar Charaktermodell zu spielen. Ohne Umbau kommt man dann nicht weit und Umbauten aus bestehenden GW Modellen zu diesen speziellen Auswahlen sehen nicht wirklich gut aus, da es nicht wirklich passende Referenz gibt...

Also statt Neuauflage alter Boxen, Abdecken der kompletten Range!

Um die Frage zu beantworten:

Was wünsche ich mir von GW aus Plastik? (Zusatz: Oder Metall!)
All die Auswahlen aus allen bestehenden Armeebüchern, die bisher noch nicht abgedeckt worden sind. zB einen Umbaugußrahmen der Skaven um aus den Klanratten wirklich erkennbare Sklaven zu bauen, oder komplett fehlende Armeelisteneinträge und Charaktermodelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
@threadsteller.
Lass dir doch nicht von dummen Kommentaren dein Thread kaputt machen.
Ich persönlich finde es super solche Threads zu starten, weil sie ein Forum beleben.
Ich scheue jeden Tag hier mehrmals rein und meistens sehe ich irgendwelche anfragen von Armeelisten, ob sie denn gut seien usw.
Solche Threads sollte es mehr geben ...

Und damit ich nicht nur ein Kommentar abgebe, sondern auch ein Wünsch äußer ...

Ich würde mir Einheiten wünschen, die momentan aus Zinn sind UND wenig Punkte pro Modell kosten, dass man sie aus Plastik herstellt.
Beispielsweise die Centigors: 5 Modelle aus Zinn für 50 € ; Punktekosten pro Modell 25Pkt.

PS:
Was da Red Gobbo geschrieben hat wünsche ich mir auch. Man sollte die Lücken stopfen, bevor man altes überarbeitet.
 
Wenn ich auch noch meinen Senf dazu geben darf, wieso ich denke, dass eine Wunschliste eine Wunschliste bleibt: GW wird doch nur die Boxen/Minis neu auflegen, die sich gut absetzen lassen - bei denen also eine hohe Nachfrage besteht - dann die, die schon immer einen soliden Profit abgeworfen haben und zuletzt die, die neu auf den Markt kommen (in diesem Fall also keine Neuauflage im eigentlichen Sinn). Boxen/Minis, die sich nicht verkaufen, bleiben laaange so, wie sie sind. Beeinflusst wird die Nachfrage nach speziellen Minis natürlich über Regeln/Armeebücher, weshalb z.B. Ordensritter seit 10 Jahren aussehen, wie sie aussehen. Eine Wunschliste macht also überhaupt keinen Sinn. Aber mal so zum Rumspinnen ist das sicherlich ganz nett 🙂
 
Betrachtet man die hässlichen alten Chaosogermodelle und die ebenso hässlichen Drachenoger, so schreit dies förmlich nach einer Überarbeitung und einem Plastikbausatz- vlt. sogar kombiniert. Die Oberkörper wären bei beiden gleich/ähnlich nur die Beine wären entweder das eine oder das andere. Und Rüstungsplatten können an die Körperproportionen angepasst werden und einfach aufgeklebt- hätte mal was.

Endlich sieht das jemand genauso wie ich!
Ich wollte mir schon lange mal Chaosoger oder Drachenoger kaufen, aber die sind einfach so hässlich-.-
 
eine Uruk-Hai Box,in der 8 Piken,8 Schwertkämpfer und 8 Armbrustschützen (aus Plastik!!!) enthalten sind

Selbiges für Ostlinge und alle anderen HdR-Boxen, in denen keine 3 spiebaren Kompanien enthalten sind...

Definitiv wird es aber Zeit für neue Imperiumsritter! Hier wird das Konsumpotential denke ich unterschätzt. Neben Imperiumsspielern warten sicher auch Vampir- und Chaosspieler (die, die auf ein etwas gepflegteres Äußeres der Ritter stehen) darauf. Die Söldner sind leider wohl am Ende, sonst hätte ich die auch genannt...
 
Jupp, so isses! Bevor keine neuen Imperiumsritter rauskommen fang ich keine Imperiumsarmee an. Fest geplant ist die, nur seh ich es nicht ein mit Uraltmodellen mein Armeebild zu versauen und mir hochgradige Geschmacklosigkeit damit zu attestieren :angry:

Deshalb kommen mir auch nicht die Zwergen-Hammerträger aus Zinn auf die Platte, das passt einfach nicht ins Ortsbild 😉

Generell find ich es mies, dass bei vielen Armeen der Stilbruch, der zur Zeit einfach vorgenommen wird, einfach nicht konsequent durchgesetzt wird. Einzig bei Vampiren (mit Fledermäusen, Zombies und Banshees) fällt es vielleicht nicht so auf. Aber beim Rest der neueren Armeebücher (seit der Zwergenüberarbeitung) findet man immer wieder Einheiten, die man mit alten Modellen auffüllen muss (Flammenkanone und Hammerträger der Zwerge, komplette Hochelfenarmee außer RSS, Streitwägen und Helden, Skaven haben teilweise die alten Patschehände-Einheiten, Dunkelelfen die Hexenkriegerinnen)- echt zum würgen!
Es mag zwar alles Zeit und Geld kosten, aber ich finde, es würde dem Spiel viel mehr Detailtreue geben, wenn die Armeen in sich stimmig aussehen würden. Lieber ein Amreebuch weniger im Jahr rausbringen und dafür dann die komplette Armee rundumerneuern!