Btr "gepanschte" Farben.Vielleicht ist an dem Dropperbottle Gerücht was dran und jetzt wird noch schnell iwi das alte Zeug verbraucht.??
ist gemeint?Vallejo um aber deren Cooper
Sorry da muss ich einfach widersprechen. Im Vergleich zu den Scale Metallics sind die Von vallejo höchstens Baumarkt Qualität, das ist meine Meinung. Kann man benutzen, gibt besseres.Vallejo Metallfarben sind auch nicht gleich Vallejo Metallfarben, innerhalb dessen was Vallejo anbietet gibt es massive Unterschiede und ehrlich gesagt sind Scale 75 Farben hier nicht wirklich besser und das sage ich als jemand der die Scale Farben mag und einen Berg davon hier hat.
Daher die Frage welches
ist gemeint?
Dieses Kupfer:
![]()
Metal Color Copper 32 ml. (710) - FantasyWelt.de | Tabletopshop | Bre, 7,88 €
Flascheninhalt: 32 ml Farbe Metal Color Copperwww.fantasywelt.de
ist eine ganz andere Nummer als dieses Kupfer:
![]()
Game Color Hammered Copper (72059) - FantasyWelt.de | Tabletopshop | , 2,29 €
Flascheninhalt: 17 ml Farbe in einem praktischen Tropfenzähler-Plastikfläschchenwww.fantasywelt.de
Gibt auch ein gutes Video zu Metallfarben bei youtube, getestet wurden Farben auch über 20 Marken bzw. Untermarken.
Metallfarb-Vergleich Youtubevideo
ist eine ganz andere Nummer als dieses Kupfer:
Beiden tut etwas normale Farbe zum untermischen gut.Und es handelt sich um dieses Kupfer:
Sorry aber das was du da sagst ist einfach nur Unsinn. Schau dir die Videos an und es gibt bei Vallejo mehr als nur die Model und Game Farbreihe.Sorry da muss ich einfach widersprechen. Im Vergleich zu den Scale Metallics sind die Von vallejo höchstens Baumarkt Qualität, das ist meine Meinung. Kann man benutzen, gibt besseres.
Bei den Game Color gibt es auch einige gute Farben. Aber zwecks Metallfarben, schau dir die Metal Color Reihe an.Ich nehme nur Model Color, habe hier vor Jahrne gelesen das Game Color nicht so gut ist.
Ich Streit mich doch nicht, hab gesagt das is meine Meinung, wenn er das anders sieht. Okay meinetwegen ?Ach Leute, streitet euch nicht! Ich nutze seit über zwanzig Jahren Citadel Farben, und habe damit mal gute, mal schlechte Erfahrungen gemacht, in letzter Zeit eher gute, egal ob Base, Layer, Dry oder Contrast. Gleiches gilt für Vallejo und Army Painter. Gerade Vallejo Game Colour waren teils nicht so gut, aber mit Model Colour, und dort den Military Farben bin ich immer gut gefahren. Von Army Painter nutze ich vor allem Matt Black und Matt White, sowie die Shades und neuerdings die Metallfarben und Speedpaints. So pickt man sich halt raus, was einem paßt, und was für den einen gut ist, funktioniert vielleicht bei dem anderen gar nicht. Also kein Grund zum Streit. 😉
Ich Streit mich doch nicht
Es gibt welche, die richtig bescheiden decken. Z.B. Fenrisian Grey und Russ Grey. Ich mag die beiden vom Ton, aber sind 'ne Katastrophe von der Konsistenz und Deckkraft her. Die Rot-Töne von GW hingegen sind mit die besten auf dem Markt. Denn fast keine Marke hat vernünftig deckende Rot-Töne. Bei dunklem Rot umso schwerer. Gelb-Töne von GW decken auch ganz gut im Vergleich.Helas Leute,
Kann es sein das die "neuen" (die mit der neuen Citadel Color Aufschrift) Citadel Farben schlechter wurden ? Ich habe mir kürzlich neue Farben gekauft und mir ist aufgefallen das diese Farben weit aus dünner sind (teilweise habe ich das gefühl ich hätte aus versehen eine AIR Farbe gekauft) und nicht mehr so gut decken, vor allem an den Kanten oder rauen Stellen geht ständig die Farbe wieder ab.
Habt ihr das selbe Problem bzw beobachtung gemacht ?
Es gibt welche, die richtig bescheiden decken. Z.B. Fenrisian Grey und Russ Grey. Ich mag die beiden vom Ton, aber sind 'ne Katastrophe von der Konsistenz und Deckkraft her.
Die App nutze ich auch, total klasse!Ich mache mal wieder Schleichwerbung.Die Farbbibliothek von @Hendarion 's Brushrage App ist einfach nur ???
@Cheap Old Wargamer , falls du die Foundation Farbe Mechrite Red meinst, die hat zwar gut gedeckt,ich fand es aber ziemlich schwer darauf ein richtiges helles Rot aufzubauen, zumindest als Otto-Normal Maler.Vlt haben andere da bessere Erfahrungen gemacht?
Ja und nein. Selbst bei Layer-Farben gibt es massive Unterschiede. Auch Layer-Farben müssen und sollen irgendwo decken und das tun die von mir genannten eben nicht. So gar nicht.Ich will ja hier nicht den Besserwisser machen, aber Deckkraft ist bei diesen beiden Farben auch nicht das vorrangige Ziel. Es sind Layer-Farben, und da ist eine gewisse Transparenz sogar gewollt. „The Fang“ ist die dazu passende Base-Farbe.
Immer dran denken, alles ist immer relativ 😉Dann werde ich mal das GW-Rot probieren, wenn hier so davon geschwärmt wird! ??
Aber warum macht man dann sowas? Also jeder Hersteller hat weiß im Programm und mmn sind alle besser. ?Einen weiteren Kritikpunkt den ich noch hinzufügen möchte ist, das schnelle austrocknen mancher Farben, und ich rede hier nicht von einer Nasspalette oder ähnliches sondern das austrocknen in der „Farbdose“, dies trifft zwar nicht auf jede Farbe zu aber nach meinen Erfahrungen nach ist da zb.: Corax White extrem schlimm, die Farbe kann ich gefühlt alle 4 Wochen nachkaufen da die Farbe nach wenigen Tagen nach dem sie geöffnet wurde entweder nahezu komplett ausgetrocknet oder total klumpig ist.