4. Edition Wut der Alten

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000

Ramkare

Miniaturenrücker
29. März 2003
963
0
8.311
38
Hi,

habe eine Frage zur Psikraft "Wut der Alten".

Im Codex steht: "[...] Das psionische Konstrukt bewegt sich in einer geraden Linie von dem Scriptor zu einem beliebigen Punkt an irgendeiner Spielfeldkante. [...]"

Mein Problem ist jetzt, dass imho daraus nicht ersichtlich ist, was die Psikraft blockiert... Wenn sie eine befreundete Einheit berührt, ist Schluss. Steht ja da. Aber was ist mit z.B. Wäldern?
Wird das Konstrukt wie ein Modell behandelt, d.h. geht es durch Wälder und über Hügel, wird aber von unpassierbarem Gelände blockiert?
Zählt die Psikraft als Beschuss, d.h. wird von Wäldern, Hügeln etc. blockiert? Was, wenn der Scriptor selbst auf einem Hügel/ Turm o.ä. steht?
Oder trifft die Fähigkeit einfach alles bis zu dem Punkt an der Spielfeldkante, ohne Rücksicht auf Gelände?

Ein FAQ für den neuen Codex gibt es ja laut englischer Seite noch nicht... Wird echt mal Zeit, da gibts viele Ungereimtheiten auszubügeln!

Wäre nett, wenn ihr mir helfen könntet 🙂 !
 
@Kalliath
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Sie wird nur von folgendes blockiert![/b]
D.h.?
Dass ich keine Sichtlinie brauche und befreundete Modelle blockieren weiss ich ja...
Aber weiter? Wie ist es nun mit den oben genannten Geländestücken?

@Changer
Was sollen dann die Echsenmenschen sagen? 😉 Aber mich würde interessieren, wie die Psikraft auf englisch heisst...
 
Ich hätte gesagt auf Beides, da bei Pikk-Ups z.B. das Fahrzeug offen ist und bei "Wut der Alten" weder Gelände noch sonst was die Wirkung beeinträchtigt ( außer den eigenen Leuten )
Allerdings wäre es damit wirklich sehr mächtig !

Weiß noch jemand eine Begründung, warum es nicht sowohl den Armeeeintrag der EINHEIT betreffen sollte UND die angeschlossene Einheit "TRANSPORTFAHRZEUG" ??
Schließlich sind es zwei zusammengeschlossene Einheiten, die auch getrennt agieren dürfen und sich nur "zufällig" am selben Ort befinden ?!

Gruß
Wolkenmann
 
Ne also ich bezweifel doch mal sehr stark das das auch auf transportierte Truppen geht.
Die Begründung wegen "offen" kann man ja nich gelten lassen, da man die ja auch nicht "gezielt" beschiessen darf.

Aber da es momentan noch nicht geklärt ist, kann man sich da nur vor dem Spiel einigen. Ich allerdings fände es doch sehr heftig (was mich dazu bringen würde selber den Bart auszurollen *ggg*)
 
Da hast du auch wieder Recht.
Aber wer bekommt nun die W3 Treffer ??
Das Fahrzeug, oder der Inhalt ??
In diesem Fall das Fahrzeug.
DAnn wäre es also nicht schlecht, erst die Fahrzeuge "anzuschießen" udn dann das Fahrzeug( sofern überlebend )und die ausgestiegenen Truppen mit "Wut der Alten" auf's Korn zu nehmen. 😉

Soweit richtig ?!

Gruß
Wolkenmann
 
Originally posted by Wolkenmann@12. Mar 2005, 14:18
Da hast du auch wieder Recht.
Aber wer bekommt nun die W3 Treffer ??
Das Fahrzeug, oder der Inhalt ??
In diesem Fall das Fahrzeug.
DAnn wäre es also nicht schlecht, erst die Fahrzeuge "anzuschießen" udn dann das Fahrzeug( sofern überlebend )und die ausgestiegenen Truppen mit "Wut der Alten" auf's Korn zu nehmen. 😉

Soweit richtig ?!

Gruß
Wolkenmann
Genau. ^_^
 
Wobei die Frage trotzdem noch nicht ganz geklärt ist, da die Regel zu Wut der Alten ja besagt, daß jede gegnerische Einheit in der Linie W3 Treffer erhält.
In sofern ziele ich ja nicht wie mit einer Explosivwaffe auf eine Einheit, sondern nutze eine Kraft, die jede Einheit in ihrem Weg schädigen kann - und dann gilt wieder, daß Fahrzeug und Inhalt zwei Einheiten sind, die sich nur zufällig den gleichen Standort teilen :blink:

Übrigens werden Schablonenwaffen bei offenen Fahrzeugen ja verstärkt, so daß eine Explosion und damit eine Schädigung der beförderten Truppen wahrscheinlicher wird. - aber das nur am Rande ( das weiß eh jeder ) 😉

Gruß
Wolkenmann