Sci-Fi X-Wing: Second Edition

Gibt ein paar weitere Infos zu den Konvertierungssets:

https://forum.asmodee.de/viewtopic.php?f=193&t=27711&start=10

Zusammengefasst:
Man braucht als Imperialer in Zukunft keinerlei Rebellen Zeugs mehr, man kann sich komplett auf eine Fraktion spezialisieren. Die Konvertierungssets enthalten alle Karten die auch für die Fraktion verfügbar sind. Zusätzlich sind die Konvertierungssets so ausgelegt, dass man wohl alle aktuellen Turnier-Listen spielen kann. Grob überschlagen kann man da (Piloten und Upgrades) locker mit ca. 200 Karten pro Kit rechnen (200 Karten sind jetzt anhand meiner Sammlung orientiert, könnte auch mehr sein, weniger glaub ich allerdings nicht). Dass ist also eine ganze Menge Holz. Bis auf Karten die wegfallen (TLT´s zb.) oder Karten die Mechaniken enthalten die jetzt generell verfügbar sind (Munition, Bis an die Grenzen) soll alles drin sein. Als Veteran kann man zb. auch die neuen Wave 1 TIEs links liegen lassen, da sämtliche Karten dieser Ergänzungen in den Kits drin sein werden.

Es ist zwar jetzt immer noch nicht billig für mich, aber immerhin bin ich ein wenig besänftigt. Wenn da wirklich so ein Brocken an Karten drin ist, dann geht der Preis für mich auch in Ordnung.
 
Ich frage mich nur, warum FFG nicht bis morgen auf die Ankündigung gewartet hat. Oder wollten die am Star Wars Day keinen Shitstorm riskieren?

Hihi, ja das kann man vermuten 😀
Ich schätze, dass die x-Wing Artikel second Edition ab morgen verfügbar/bestellbar sein könnten. Ich glaube, einige Artikel von FFG von Imperial Assault und Star Wars Legion sollen auch ab morgen, dem Star Wars day, verfügbar sein. Allerdings wurden die auch schon vorher angekündigt. Aber der 4.Mai, Star Wars day, ist natürlich auch ein guter Termin für Neuerscheinungen...
 
Vielleicht sollte man den Thread in das X-Wing Forum verschieben ? Ist ja kein Gerücht mehr, sondern schon offiziell...ansonsten meine 2 Cent zur Edition:

Also ich bin als "Veteran" (habe eine relativ große Rebellen Sammlung) aktuell nicht sicher, was ich davon halten soll...ich sehe hier aber aktuell mehr Vorteile als Nachteile.

In einer zweiten Edition haben sie die Möglichkeit neue Mechaniken sinnvoll einzubauen und das Spiel neu zu Balancen. Bisher konnten neue Mechaniken ja nur mit neuen Schiffen kommen. Alte Schiffe konnte man bisher nur durch Upgradekarten etwas anpassen, teils sehr gewöhnungsbedürftig mit den Karten die negativ Punktkosten hatten, um alte Schiffe später günstiger zu machen. Es gibt jetzt eine riesen Auswahl an Schiffen, die man alle nun unter einen Hut bringen kann. Das entschärft zumindest zeitweise den "Powercreep" ein bisschen.

Die Conversion Pakete finde ich etwas teuer, wer eine relativ große Sammlung hat, braucht mindestens zwei und ist schonmal bei 100€... für mich ist das besonders bitter, da ich nur die neuen Manöverräder brauchen werde, da wir nicht mit den Karten spielen (nutzen nur digitale Karten/Squads). Für evtl. neue Tokens würde ich mir sonst einfach ein Starterset kaufen.

Das First Order und Widerstand jeweils eine eigene Fraktion werden, finde ich aktuell ziemlich beschissen. Was machen die Rebellen und Imp Spieler die aktuell schon einiges von denen haben, aber eigentlich keine zweite Fraktion spielen wollen !? Wenigstens die aktuellen Schiffe (sind ja nicht viele) hätte man als eine Art "Zwitter" beiden Fraktionen dann geben können, so dass man als Rebell seine jetzige Sammlung auch voll weiter nutzen kann.

Die höheren Preise sind wohl höherer Miniatur Qualität geschuldet. Die X-Wings sollen z.B. jetzt bewegliche Flügel bekommen. Warten wir mal ab wie die dann aussehen.

Ich bin jedenfalls sehr gespannt und freue mich schon drauf. Noch besser hätte ich es aber gefunden, wenn sie mit der zweiten Edition auch ein paar Schiffe aus EP1-3 gebracht hätten. Vor allem den Jedi Fighter, wenn es jetzt ja sogar auch Machtelemente gibt.

EDIT:

Mir ist gerade in der FAQ etwas aufgefallen was mich aufhorchen lässt:


The app also tracks how many copies of each expansion you own, helping you know whether you can build a squadron that you create.


Wenn man ganz übertrieben denkt, könnte man sowas extrem "krass" aufziehen. FFG könnte verpflichtend einen Account fordern für den Squad Builder. In jedem Schiffsaddon / Starterset / Conversion Kit ist ein einmaliger "Key" drin, den man im Squadbuilder bei seinem Account registrieren muss, damit man die Schiffe und Karten aus dem Set nutzen kann.

Wer gebraucht kauft oder auf manche Schiffe verzichtet, weil er eh mit "digitalen" bzw. selbst gedruckten Karten spielt, der schaut dann in die Röhre.

Durch variable Punktkosten und ein wohl sehr komplexes Squad Building System, wird sich das auch nicht so einfach von dritten nachbauen lassen.
 
Es ist zwar jetzt immer noch nicht billig für mich, aber immerhin bin ich ein wenig besänftigt. Wenn da wirklich so ein Brocken an Karten drin ist, dann geht der Preis für mich auch in Ordnung.

Für mich wäre der Knackpunkt aber nicht bei den Karten (als Nicht-Turnierspieler spiele ich nur mit digitalen bzw. selbst gedruckten Karten), sondern die Manöverräder. In einem Kit werden für z.B. X Wings trotzdem nur zwei drin sein, ich brauche also schon mal mindestens 2 Kits wenn ich auch mal 3-4 X Wings fliegen will...
 
Für mich wäre der Knackpunkt aber nicht bei den Karten (als Nicht-Turnierspieler spiele ich nur mit digitalen bzw. selbst gedruckten Karten), sondern die Manöverräder. In einem Kit werden für z.B. X Wings trotzdem nur zwei drin sein, ich brauche also schon mal mindestens 2 Kits wenn ich auch mal 3-4 X Wings fliegen will...

Geht mir ja mit meinen 13 Abfangjägern, 11 TIE Bombern und 15 TIE Fightern auch nicht anders. Selbst die Basis aus 8 TIE´s ist mit einem Kit nicht möglich. Demnach: Verstehe es sehr gut wie du dich fühlst, dennoch gleichen die Ausrüstungskarten die Sache für mich ein wenig aus. Ich brummel zwar immer noch, aber die Mistgabel hab ich schon mal beiseite gelegt. :lol:
 
Erm mal nen kurzen Einwurf von mir ....

Braucht ihr tatsächlich die neuen Manöverräder ?
Wenn ich das richtig verstanden haben wurden die grünen Manöver in Blaue umgewandelt aber ansonsten sollten die Richtungen samt Farbzuweisungen doch gleich sein...
(evtl. Balancing-Änderungen jetzt mal ausgenommen .... ka)
 
Und vor allem - dann haste die Karten Drölf mal, und das gleicht den finanziellen Aufwand aus? Bei der Masse an Karten kann man da nicht mal per Kauf nen Ausgleich schaffen.
Irgendwie ist das nicht durchdacht.

Durchdacht ist das schon und damit werden sie auch einen haufen Kohle machen. Pro Fraktion die man aktiv sammelt und spielt wird so jeder für den Umstieg mindestens 100€ zahlen müssen.

Wenn der neue Widerstand kommt, wird in dessen Conversion Kit sicher auch nur 2 mal das Rad für den T70 Xwing drin sein. Ich habe jetzt schon 3 davon, also muss ich für 3 Xwings 2 Kits kaufen ? Da bin ich dann günstiger dran, wenn ich mir einfach noch einen neuen T70 dann kaufe.
 
Da muss ich dich enttäuschen, Welle 1 und 2 sind beim Inhalt identisch mit dem Conversion Kit

Ich hatte schon sowas beinahe befürchtet, aber das könnte FFG denn doch nicht bringen. Eine Conversionbox für jede Fraktion anbieten und dann braucht man als Turnierspieler doch das Re-Releaste 2.0 Schiff, weil dort neue und superwichtige Karten drin sind.

Bei mir denke ich aber nicht, dass ich den Wechsel mitmachen werden. Wie schon ausgeführt stören mich mehrere Punkte:

* Ziemlich große Umstiegskosten, ähnlich wie bei einem GWschen Editionswechsel oder noch darüber hinaus, je nachdem wie und was man rechnet.

* App zwingend, da nicht alle relevanten Infos (Punkte, Schiffupgrades (!) auf den Karten stehen werden.

* Mir gefällt das Artdesign von X-Wing 2.0 überhaupt nicht. Viel zu wenig Star Wars, meiner Meinung nach.

* Das Bewusstsein, einen ganzen Eimar voll Marker, Räder, Pappen und Karten zu haben, die quasi Abfall sind, sofern man den Editionswechsel volumfänglich mitmacht.
 
Punkte wird es eben auf der Website als pdf geben
Die vorgefertigten Ausrüstung ist bei allen neuen Schiffen dabei

Ist jetzt so als würde man sagen man kann 40k nicht ohne online codex spielen weil es die aktuellen Punkte nur im FAQ gibt.

Woher hast du das mit der PDF ? Dazu finde ich bisher nichts.

Sie haben doch ganz gut erklärt, dass sie extra den Online Builder (Website/App) bringen um alles immer dynamisch zu halten. Da kann man für Turniere Punktkosten etc. anpassen.

Auf den Karten der Schiffe wird nicht mal mehr draufstehen welche Upgradeslots die haben, denn auch das wird dynamisch sein.

Manche Upgrades werden auch unterschiedliche Punktkosten bei unterschiedlichen Schiffen haben.

Ich bin mir zu 99% sicher, dass es das nicht alles als "PDF" geben wird.

Und was bringt mir denn der vorgefertigte Quickplay kram ? Das ist mal gut für ein Testspiel, aber ich will doch meinen eigenen Squad bauen und meine Schiffe so ausrüsten wie ich will und das wird nun mal nur noch mit der App bzw. der Squadbuilder Website(app) gehen.