Xenos und Chaos

Also nach meinem Kentnisstand:

Tau: Hatten sicherlich schon Kontakt mit dem Chaos, da sie selbst aber nicht psionisch sind, sind sie für die Chaosgötter nicht von Interesse. Da das Chaos mit sich auch nicht verhandeln lässt bzw. sich in das Tau Reich integrieren lässt, wird wohl jedes treffen auf kriegerische Handlungen hinauslaufen. Das dürfte es schon sein mit der Interaktion.

Necrons: Sind zwar auch nicht psionisch aber sie hatten ja grössere Rollen gespielt über ihre Pylone auf Cadia damals. Ich habe allerdings den gathering Storm nur am Rande mitbekommen, da kann sich sicher jemand anderes dazu äussern.

Tyraniden: Haben wie schon erwähnt ihren Schatten im Warp. Da die lieben Tiere aber komplett keinen eigenen Willen haben und alles dem Schwarmbewusstsein unterliegt, dürften sie für die Chaosgötter ebenfalls nicht von Relevanz sein. Im Tyra Codex wird glaube ich auch ein Khorne Berserker zitiert der es hasst gegen Tyraniden zu kämpfen weil er dabei keine Freude verspüren kann, da es den Tyras recht egal ist wenn einer stirbt.

Orks: Die haben ja den einen Waghboss der sich in Khornes Reich am prügeln ist, ansonsten müssten diese auch unbefleckt sein da sie kein Interesse am Chaos als solches haben, bzw. von ihren Göttern Gork und Mork abgeschirmt werden.

Das müsste es eigentlich auch schon sein an Xenos Rassen oder? Was das Imperium angeht ist die Doktrin ja eigentlich bei allen loyalen Fraktionen gleich.

Bleiben noch Aeldari die aber wohl alle zusammen Chaos nicht wirklich tufte finden, egal ob Dark, Carftworldler, Ynnari oder Harlequine.
 
NEC bekämpfen den Warp aktiv und haben schonmal im Kamps gegen das Chaos aktiv eingegriffen.

Tyraniden sind für Chaos unempfindlich und werden als seelenlose bezeichnet. Die Tyraniden ignorieren Dämonen laut fluff und verteidigen sich nur im neuen Fluff ist die Schwarmflotte Kronos mit ihr stärkeren AntiPsi eine anpassung gegen mehr Dämonen und wird sogar durch andere Flotten supported.

Dir Tau sind nicht Psi empfindlich und lassen sich eigentlich nicht hat vom Chaos beeinflussen. Es gibt aber im Kodex eine flotte die einen Warp Sprung gemacht hat und es dafür gut überstanden hat das sie ohne Schutz gesprungen sind
 
Orks: Die haben ja den einen Waghboss der sich in Khornes Reich am prügeln ist, ansonsten müssten diese auch unbefleckt sein da sie kein Interesse am Chaos als solches haben, bzw. von ihren Göttern Gork und Mork abgeschirmt werden.

Orks sind im Grunde eh ein Sonderfall. Abgesehen davon das es in relativ altem Fluff mal "Khorne Orks" gab, haben sie mit den Chaosgöttern an sich kaum was am Hut.
Die prügeln sich ja im Grunde mit allem was gerade da ist.
Gab aber in der Geschichte schon öfter Fälle, bei denen Orks von anderen Völkern für Pläne missbraucht wurden, ohne es selbst zu merken. z.B. Chaos Hexer, die Orks einen guten Kampf auf einem imperialen Planeten versprechen.
 
Es braucht ein gewisses Potential an Emotionen um von Warpentinitäten wahrgenommen zu werden, da fallen die Tyraniden raus und auch die Tau. Die Necrontyr sind Feinde der Alten gewesen und stehen auch mit den Dunklen Göttern auf Kriegsfuß, sind aber in der Hauptsache damit zufrieden die Verbindungen zwischen Warp- und Realraum zu kappen oder zu verhindern, hierfür müssen sie die Galaxis von empfindungsfähigen Lebewesen befreien, dann sind auch die Warpwesen, welche von Emotionen der "Sterblichen" abhängen, erledigt.

Orks haben Verbindung zum Warp, aber deren Fokus ist eine (oder zwei) eigenständige Wesenheit, ähnlich der alten Eldargötter - den Imperator der Menschheit lassen wir hier mal raus, denn der hängt zwischen beiden Dimensionen fest.
 
Es gibt eine Geschichte zu einem besessen Wasserkasten-Tau, die müsste im Farsight-Roman dabei sein. So vollkommen unempfindlich sind sie also nicht.
Außerdem scheinen Dämonen sehr aktiv hinter Himmlischen her zu sein. Zum einen war das stark angedeutet in der Geschichte um Arthas Moloch und ich meine es separat davon auch anderswo gelesen zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
...weswegen ich auch die Floskel "gewisses Potential" benutzte, wenn Necrons die Galaxis von Eldar und Menschen gereinigt haben, wenden sich die Dunklen Götter wohl der Sparflamme zu, allzu viel Macht haben sie dann sowieso nicht mehr, Tau sind zu wenige und zu schwach im Vergleich zu Eldar und Menschen sind nur wegen ihrer schieren Masse interessant und weil sie leicht "zugänglich" sind, dies könnte bei Tau eine zusätzliche Hürde für die Warpbewohner sein, die sind ja nicht gerade als besonders zügellose Freigeister bekannt.

Orks hingegen sind für das Konzept der Manipulation durch Warpbewohner nicht zugänglich, sie wurden einst als zu "dumm" für die Einflüsterung beschrieben: ein Ork würde einen Bloodthirster moshen anstatt ihm zu huldigen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe auch nicht dich gemeint, es war mehr präventiv um dem T'au-haben-mit-Chaos-absolut-nichts-schaffen-Standpunkt vorzubeugen. Denn sind wir ehrlich, der wurde in der Vergangenheit mehr als eine handvoll Male bei dem Thema gebracht.

T'au sind empfindsam und schon damit ist eine Chaosinteraktion nicht ausgeschlossen.
 
... Das müsste es eigentlich auch schon sein an Xenos Rassen oder? ...

Gibt noch die Kroot, Demiurg, Vespiden, Jokaero und die Hrud, die wohl keine nennenswerte Verbindung zu den Chaosgöttern haben. Es mag Ausnahmen geben.

Lear, Rak'Gol und Loxatl waren oder sind Chaosanhänger. Die Lear sind ausgestorben. Laut dem Fabius-Roman erkennen die Word Bearer die Loxatl nicht als Chaosanhänger an, weil sie die Namen der Chaosgötter nicht korrekt aussprechen können.

Bei den Kinebrach kann man spekulieren das sie zumindest vor ihrem Niedergang Chaosanhänger waren und Chaoswaffen benutzt haben.
[h=2][/h]
 
Also, ich kann soweit allen Euren Ausführungen zu den Völkern und Chaos folgen, habe bei den Orks aber "Probleme": 😉

Wenn Rassen im Realraum durch die gesammelten Emotionen im Extremfall Götter erschaffen können (wie die Eldar und vielleicht den Imperator), müsste dieses Prinzip dann nicht auch für Gork und Mork gelten?
Emotionen kann man den Orks ja kaum absprechen, aber ich hab noch nie was gehört oder gelesen, dass die "real" im WH40K-Universum existieren, und nicht nur ne reine Legende sind?!
 
Gork und Mork die Götter der Orks schützen diese schlicht vor dem Chaos, daher is es egal ob Orks Emotionen haben oder nicht.

Danke, aber darauf wollte ich nicht hinaus!😉
Wenn sie im WH-Universum definitiv existent sind, wo sind sie dann bitte? Bleibt eigentlich doch nur der Warp!?

Mir ist schon klar, dass diese Fehlen von Infos daher rührt, dass GW die Orks in dieser EX-FLUFF-Sicht "stiefmütterlich" behandelt hat, aber gibt es wirklich KEINE weiteren IN-FLUFF-Infos über diese Entitäten?

Wäre ich Ork-Spieler, fände ich dieses "plothole" doch recht seltsam...😀
 
Wie hier schon erwähnt gab es früher Stormboys, die Khorne folgten, zudem orkische Chaoschampions und besessene Warpheads. In der dritten Edition war in einem der Inquisitionscodices ein Artwork mit Nurgle-Orks. Inwieweit etwas davon noch Relevanz hat ist schwer zu sagen - es waren auch damals Sonderfälle, da Orks als ziemlich resistent gegen das Chaos beschrieben wurden.

Der Begriff "Genestealer Cult" beschrieb ursprünglich einen Chaoskult - die Hinwendung ging von den Symbionten bzw. dem Patriarchen aus. Etwas überraschend wurde das im letzten Codex wieder aufgegriffen, wobei hier ein Kult in Nurgles Garten gelandet ist und etwas ... verändert... wieder herauskommt.

Bei den Kroot gab es mal in einem Fluffschnipsel welche, die Slaanesh-Anhänger aufgefressen und dann an deren Seite gegen die Tau gekämpft haben.

Allgemein denke ich, dass GW zu wenig aus den Möglichkeiten macht. Zumindest sind es interessante Umbauprojekte.