Yel`Khainurs Rache -1750 Punkte Eldar

Vovin

Tabletop-Fanatiker
06. Juni 2001
6.291
5
31.671
43
Folgende Liste ist für Turniere gedacht, u.a. das GT nächstes Jahr und ich hab erstmal mit 1750 Punkten geplant. Bei 1500 wird dann ein Panzer und der Runenprophet gekickt. Bei mehr Punkten die Apektkriegereinheiten noch aufgestockt.
Da ich sie (bzw. in etwas abgewandelter Form) bis jetzt nur gegen die Orks meines Freundes austesten konnte und wohl auch ertsmal nicht gegen anderen Gegner außer SM, Orks und Necrons zum Spielen komme, würd ich gerne mal hören, ob diese Liste auch gegen andere Gegner tauglich ist.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
- Farseer Yel`Khainur: Jetbike, Guide, Shining Spear
- Autarch Thrandiol: Jetbike, Laserlance, Mandiblaster

- 6 Striking Scorpions
Exarch Brythwethyl: Chainsabers, Stalker
- 5 Fire Dragons

- 10 Dire Avengers,
Exarch Lian`dralana: Pair of Direcatapults, Shurikenstorm
- 6 Dire Avengers
- 5 Dire Avengers
- 10 Guardians: 1x Brightlance
- 3 Jetbikes: 1x Shurikencannon
- 3 Jetbikes: 1x Shurikencannon

- 2 Vypers: 2x Brightlance, 2x Soulstone
- 3 Shining Spears:
Exarch Nior'Bryol: Hit and Run

- Fire Prism: Holofield, Soulstone, Vectored Engine
- Fire Prism: Holofield, Soulstone, Vectored Engine
- Falcon: 1x Starcannon, 1x Shurikencannon, Holofield, Soulstone, Vectored Engine

1749 Punkte
68 Modelle
[/b]

Würde mich über Feedback freuen. Dann könnte ich die Liste anpassen und mal gegen die Orks ausprobieren, ob sie auch dort zurechtkommt. Die meisten Turnierarmeen sind ja nicht gerade auf Orks optimiert, so dass das dann ein gutes Training wäre. Auf jeden Fall wollte ich die Armeeliste schon recht früh fertig haben, da ich noch alles bemalen muss.

Achja, und ich wüsste gerne, ob die Armee passend ist, oder zuwenig oder zu kleine Standards hat, oder ob ihr sonst noch was hintergrunds- oder styletechnisch störend findet.

PS: wem die ganzen Bezeichnungen spanisch (oder wohl eher englisch) vorkommen: Infos zu den neuen Regeln gibt es im Zusammenfassungsthread in der Gerüchteküche
 
Nein sie haben ein Hagun Zar, Runen der Klarheit den Phantomhelm und ich glaube auch die Runen d. Vorhersehung.

@ Armeeliste: Sicher sind die Gerüchte mittlerweile schon glaubhaft, aber bevor ich diese Liste bewerte würde ich auf den Codex warten... Aber was solls ich versuchs mal:

HQ und Elite finde ich OK ebenfalls Sturm...

Aber bei Unterstützung würde cih einen Trupp Khaindar mit Tempest Launcher einem Falcon vorziehen denke Du wirst nicht alle Antigravfahrzeuge verstecken können und son Trupp Khaindar ist der Schrecken aller Büchsen... Die beiden Ilum Zars finde ich sehr gut, werde ich wohl auch so machen.

Bei Standard gefallen mir die beiden kleinen Asuryans Jäger Trupps nicht 2 Verluste und wenn du pech hast laufen sie... Fass sie lieber zusammen. Ansonsten finde ich die Liste aber OK.


Dies ist alles nur Pauschal und es kann sein dass ich meine Meinungen mit dem Codex auch wieder ändere 😉
 
hmm ganz nett 🙂

Versuch dem RP noch Mentales Duell zu geben das ist auch im neuen Codex ein Reißer.

zum Autarchen. Soweit ich weiß darf er KEINE Laserlanze erhalten. (wurde soweit ich weiß bestätigt)

der Rest is gut 😀

Aber die 10 Asurians Jäger wirst du gut vertecken müssen ._.

Ich werd auch mal ne Liste Posten wenn ich mal zeit hab 🙂
(bissi offensiver 😀)
 
ups ja stimmt 🙂

Dann ist der auch Ok 🙂

(hatte vergessen das die Laserlance heißen)

für alle die die Punktkosten nich haben Poste ich hier mal die Zusammenfassung aus 40k Online da stehen die Spekulativen drin.

edit: Ich habs wieder rausgenommen weil der Thread sonst unnötig in die länge gezogen wird und
mach einfach einen neuen auf
 
@BlackNova: Nen Impulslaser ist ne Scatter Lance... LaserLance gibts also IMO nicht.

Ansonsten... hm, nen Komment abgeben, zu Einheiten, dessen Punktkosten bzw. Profilwerte erstmal nur Gerüchte sind? Ich weiß nicht.... aber okay

Zum Autarch: Der ist mit Falkenflügeln ein blitzschnelles Kerlchen, wenn er auch noch sprinten kann. Ergo ist er schnell im NK, wieso soll er dann ne Laserlanze kriegen?

Die solltest du eher den Speeren geben, damit sie in der ersten Runde nen Panzer jagen können und dann in den NK gehen können. Mit 35p und verbesserten Regeln können die bestimmt was. 🙂

Der Prophet ist einfach supi, dem wie schon gesagt noch MindWar geben, und dann einfach auf Jagd nach kleinen Trupps oder Panzer machen lassen. Aber besser nicht auf MEQs schicken, weil ich bezweifle, das er da so schnell wieder rauskommt!

Ist Shurikensturm eine Exarchenfähigkeit oder eine Sonderregel von Shurikenkatapulten?
Ansonsten würd ich die Asyrians Jäger lieber in gleich große Trupps aufteilen, und den Exarchen kann man sich eigentich schenken. 😉

Die Skorps machen sich sicher als Blocker ganz gut, bei 18" Reichweite deiner Asyrians Jäger wirst du die sicher brauchen.


Die Panzer sind und bleiben einfach super! Ob die Entwicklung von Seelensteinen zur zusätzlichen Panzerung ein Fortschritt ist oder nicht, darüber lässt sich streiten, aber ansonsten doch sehr sehr nett!
 
Ok, das mit den englischen Waffennamen ist kompliziert. Bzw. die deutschen Übersetzungen sind scheiße.

Blacknova hat Recht:

Scatter Laser = Impulslaser
Laser Lance = Impulslanze
Haywire Grenade = Impulsminen
Brightlance = Laserlanze
Pulse Laser = Pulsar
Pulsar = kA (Epic Antititanenwaffen)
alles irgendwie ziemlich wirr übersetzt.

Und wie man aus einem "Warlock" einen biederen "Runenleser" machen konnte, bleibt mir bis heute ein Rätsel. Das nimmt wirklich jeglichen Flair weg.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Zum Autarch: Der ist mit Falkenflügeln ein blitzschnelles Kerlchen, wenn er auch noch sprinten kann. Ergo ist er schnell im NK, wieso soll er dann ne Laserlanze kriegen? [/b]
Soll er ja nicht. Er soll ne Impulslanze bekommen. Hab ich schon erwähnt, dass die deutschen Begriffe scheiße sind? 😛
Speere dürfen keine Laserlanze/Birghtlance mehr bekommen. Dafür hat der Trupp, so wie er jetzt ist, 7 S6 Attacken im Angriff und der Autarch nochmal 6 S6 Attacken dazu.

Shurikenstorm ist eine Exrachenfähigkeit. Ist eigentlich auch der einzige Grund nen Exrachen mitzunehmen.
Die kleineren Trupp waren eigentlich dazu gedacht das Feuer von dem großen Trupp abzulenken. Mit dem Mw-Test halte ich nicht so für das Problem, da die bei 2 Modellen einen Test machen muss und der große bei 3. Das ist nicht sooo der Unterschied.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Versuch dem RP noch Mentales Duell zu geben das ist auch im neuen Codex ein Reißer.[/b]
Das kostet mir ehrlich gesagt etwas zuviel. Dafür müsste ich fast einen der kleinen Dire Avengers Trupp weglassen. Das lohnt sich mMn einfach nicht. Dann lieber rumdüsen und den Vypers, Illum Zars oder dem Falcon Runenblick verpassen - oder hinten bleiben und die Feuerdrachen, Gardisten und Dire Avengers damit verstärken

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Aber bei Unterstützung würde cih einen Trupp Khaindar mit Tempest Launcher einem Falcon vorziehen denke Du wirst nicht alle Antigravfahrzeuge verstecken können und son Trupp Khaindar ist der Schrecken aller Büchsen[/b]
Ich brauch den Falcon aber zum Transport und die Khaindar passen nicht so recht ins Konzept der Liste, weil sie zu lahm sind. Auch optisch passen sie nicht: 3 Panzer, 6 Jetbikes, 3 Speere und 2 Chars auf Jetbike sind einfach ein Eyecatcher.

Ich hab aus euren Kommentaren mal ne neue Liste gebastelt. Vor allem also vielen Dank für die Kritik und Tipps bisher.
Ok, eigentlich hab ich nur die Asuyrans Jäger zusammengefasst. :lol:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
- Farseer Yel`Khainur: Jetbike, Guide, Shining Spear
- Autarch Thrandiol: Jetbike, Laserlance, Mandiblaster

- 5 Striking Scorpions
Exarch Brythwethyl: Chainsabers, Stalker
- 5 Fire Dragons

- 10 Dire Avengers,
Exarch Lian`dralana: Pair of Direcatapults, Shurikenstorm
- 10 Dire Avengers,
Exrach Rynshafur: Diresword
- 10 Guardians: 1x Brightlance
- 3 Jetbikes: 1x Shurikencannon
- 3 Jetbikes: 1x Shurikencannon

- 2 Vypers: 2x Brightlance, 2x Soulstone
- 3 Shining Spears:
Exarch Nior'Bryol: Hit and Run

- Fire Prism: Holofield, Soulstone, Vectored Engine
- Fire Prism: Holofield, Soulstone, Vectored Engine
- Falcon: 1x Starcannon, 1x Shurikencannon, Holofield, Soulstone, Vectored Engine

1749 Punkte
68 Modelle[/b]
 
Laserlance ist die Waffe der Speere des Khaine, der Autarch kann diese erhalten und sie erlaubt im eine Schussattacke mit "S6 DS4 6" Lanze " abzugeben und im NK in der ersten Runde als S6 e-waffe zuzuschlagen. Aus genau dem Grund hat Vovins Autarch auch ein Jetbike, da die Laserlance naemlich nur auf diesem erlaubt ist.

Speere des Khaine koennen, ganz davon abgesehen, dass das auch nicht gemeint war, keine Laserlanze bekommen.

Shurikensturm ist eine Exarchenfähigkeit, deshalb sollte man ihn sich lieber nicht schenken 😉

EDIT: Da war Vovin wohl schneller ^^
 
@Vovin: Okay, das ist was anderes, wenn der gute 6 E-Waffen Attacken mit S6 hat, haut der ziehmlich rein. Dann würd ich ihn auch so lassen, wie gesagt, dachte nur, das er ne Laserlanze hätte.

Dann macht selbstverständlich auch der Shurikensturm sinn.

Und wenn jetzt hier der Krieg der Avatare beginnt, und er mit Iin Vergleich anfängt, würd ich aufpassen, bald hab ich nen DE Lord mit Kampfdrogen. :lol:

Ansonsten ist es bestimmt auch sehr nett, all seinen Asyrians Jäger Trupps Serpents zu geben. Die halten viel aus, haben ne synchronisierte Waffe oben drauf und werden sogar NOCH billiger. Also nur, wenn die Armee richtig schnell werden soll. 🙂
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Rid3r!onTheStorm @ 10.09.2006 - 00:31 ) [snapback]884891[/snapback]</div>
@BlackNova: Nen Impulslaser ist ne Scatter Lance... LaserLance gibts also IMO nicht.
[/b]

ich habe auch nichts von einem Impulslaser geschrieben 😉


@ "neue" Liste:

Jo schon besser. Die AJ werden jetzt nicht so schnell weglaufen.

@ Khaindar: Ja das habe ich mir schon beinahe gedacht hmm naja wird so schon passen 🙂

Ich glaub Eldar werden anfangs erstmal ne gute Armeekomp kriegen 😛
 
Also: ohne das ich die Werte eindeutig schwarz auf weiß habe, kann ich auch nur gut tippen, aber ganz grundlegend:

* IMHO zuwenig PAK

*irgendwie fehlt mir das Armeekonzept: da sind ein paar schnelle mobile Einheiten, ein paar Fußlatscher und einpaar rumstehen und ballern" Jungs..

* zuviele, zu kleine Trupps: wenn man Trupps nicht grad in Transporter hockt, oder die mit 3+RW gunstet sind sie IMO zu anfällig. Daher würde ich eher weniger Trupps (evtl. nur 2-3 Trupps AJ), dafür besser mit Transportern ausrüsten. Denn zu Fuß reicht ein einzelner Devatrupp mit 4HB's, der enfernt dir jeder Runde einen AJ Trupp

Zudem könnte der Serpent nützlich werden: denn wenn man nicht das Rundumsorglospaket kauft, sondern nur das ausrüstungslose Modell + 2 Shurikenkanonen, hat man ne ordentliche AP-Feuerkraft zu akzeptablen kosten

*Jetbikes: OK, sie sind jetzt billiger, aber deshalb wirklich gut? Irgendwie glaub ich immer noch nicht das ich die nehmen würde...was ist es denn: ein SM Porfil mit 12" bewegung, aber nur KG/BF3, kurzer reichweite und miesen Waffenoptionen..

* bei den AJ Exarchen wäre ich immer für die Kombo Shimmershield/Ewaffe +Shurikenstorm +"werde nur auf 5+getroffen"

*Autarch: IMO lieber ein zweiter Prophet, zumindest wenn es auf's turnier geht. Und wenn Nahkämpfer, dann gleich ein Phönixkönig. Autarchen sind ohne schutz vor instant Death IMO zu anfällig, da jeder seriöse Nahkämpfer irgendwie mit S6 rumrennt, und soviel billiger als Phönixkönige scheinen sie mir auch nicht zu sein..

Skorps: volle Zehnertrupps, sonst gewinnen die keinen Nahkampf: man muss immer 1-2 verluste durch feindliche Champs einplanen und ohne Efaust ist die Ausbeute an feindverlusten nicht so hoch, besondes gegen Dosen. Überhaupt bin ich nicht sicher ob Skorpione ohne Efaust noch rentabel als turniereinheit sind: klar, gegen Orks, Ganten, Imps usw. rocken die, aber 70% der Leute auf einem turnier sind eine form von Dose, und in oberen Rängen meistens Chaos.
Dementsprechend: Treffer und wunden wiederholen mit den chainsabres klingt zwar nett, aber ich denke nach wie vor bei der Efaust zu bleiben: da der Mandiblaster ja nun +1A gibt, kommt man so auf 4-5 S6 Eattacken. Gegen einen Meq heißt das: 2-3 mal auf 2+ wunden ohne Rw, das bringt mehr als 75% Trefferchance, 75% wunden und noch ne 3+Rüstung.
Und vor allem hat man noch eine nominelle chance, wenn man doch aus versehen mal in ein W6 Monster oder 2+ Gegner knallt. ..wenn ich als Gegner nämlich einen Trupp mit chainsabres sehen würde, würde ich ihm genau sowas an den Kopf werfen..
Und gegen rüstungsloses Kleinzeug braucht man den Exarchen nicht wirklich, da machen auch die normalen Skorpione genug Verwundungen


* ich bin kein Freund von Vypern nach den neuen Regeln...

* ein Serpent mit Laserlanze sollte doch in etwa das gleiche kosten wie die Gardisten, oder? Dafür würde der sogar häufiger treffen und nicht nur doof hinten rum stehen...außerdem wären gleich die AJ mobiler

Feuerdrachen: ist der Falcon-Trupp, oder? warum nur 5 und keine 6?

Illum Zar: also wenn der Grund für den zweiten nur im combishot liegt, würde ich es lassen. auch würde ich zumindest über eine shurikenkanone nachdenken, sonst ist das ding bei einem "waffe zerstört" wirklich ziemlich zahnlos..


ich vermisse bzw. nach jetzigen Kenntnisstand spielen würde:

Khaindar: mit der neuen Exarchenwaffe + fast shot ja quasie eine kleine Aribatterie (kann mit einer sagen WARUM man überhaupt noch U-plattformen mitnehmen sollte, wenn Khaindar das jetzt nebenbei können?) und ziemlich gut für stand&shoot Eldar bzw. gegen Nahkämpfer:
einfach so aufstellen das man nicht gesehen wird, aber einen Abschnitt direkt abdeckt, durch den der Gegner muss, wenn er in den NK will. Dann eben indirekt ballern, und sobald der Gegner in den Korridor marschert mit dem rest das feuer eröffnen..Dosentod par exellance

Warpspinnen: IMO ziemlich gut: mobil, gut feuerpower und robust (v.a. ein mobiler Prophet mit "gunst" macht die Jungs sehr hart) ... werde in Zukunft nicht ohne einen mehr oder weniger kompletten Trupp aus den Haus gehen (nur Überraschungsattacke ist Imo nicht notwendig, die sollen eh nicht schocken..). einizge Frage die sich stellt ist die nach der Waffe: der sehr sichere pinningtest klignt verlockend, 4 schuss mit BF5 aber auch...

Kriegsfalken: Minmaltrupp als Punktepunker: an geschützte stelle schocken, granatpack loslassen, nächste runde abhauen. Kann man pro spiel ungefähr 2 mal machen: gut, die Schablone richtet nicht viel an, auf der anderen Seite sollte der Gegner kaum in der Lage sein Punkte für den Trupp zu bekommen. Und ein Trupp der mal eben in der letzen Runde noch im feindlichen Viertel/ Missionsziel landet kann Gold wert sein. Kann man ja im Gegensatz zu normalen Truppen fast schon garantieren: einfach den Trupp in runde 5 vom Feld nehmen und in runde 6 auf 2+ erneut platzieren. Offensiv taugen sie nicht viel, aber die Schablone kann gegen niedrigen Rw schon was anrichten...
 
Ich kann irgendwie kein Armeekonzept entdecken!

Auf der einen Seite bist du supermobil, auf der anderen Seite hast du komische Fusstrupps dabei. Was sollen z.B. die 20 Asyrians Jäger groß ausrichten? 18 Zoll schiesen ist zwar nett, aber trotzdem macht das Katapult gegen SMs nicht sonderlich viel Schaden und mit 4+ RW halten sie auch net soviel aus.

Des weiteren fehlt in meinen Augen die Panzerabwehr! Vypers schmieren sehr schnell ab und mit BF3 treffen die Lalas auch net so berauschend (und keine Sorge, ich als Saim Hann Spieler kenn mich mit Vypern aus). Die Gardisten haben auch nur BF3, halten aber immerhin mehr aus. Für die Feuerdrachen muss der Falcon auf 6 Zoll ran, sehr riskant! Und dann hast halt noch die 2 S9 Waffen der Illiums, die können zwar nett sein, aber damit knackst du auch keinen Land Raider oder Leman Russ sicher.

Letztes Problem ist auch deine Massen-Dosenabwehr. Deine HQs mit den Speeren mögen im Angriff ja nett sein, aber sie bleiben auch irgendwann (und das meistens eher als später) stecken und dann sind sie matsch. Die Illiums und der Falcon können zwar gut schiesen, aber die brauchst du ja schon zur Panzerabwehr, außerdem geht mal einfach davon aus, dass die SMs immer 5+ Deckung haben. Asyrians Jäger machen zu wenig Schaden und die Drachen müssen zu nah ran. Ergo Problem!

Dein Großer Vorteil ist allerdings deine enorme Mobilität! Wenn du alles auf einer Flanke kommen lässt, dann kannst du schon gut Rums machen. Wenn du dann jedoch ausgekontert wirst und der Gegner auch noch anfangen darf, dann hast du ein großes Problem!
 
Ui, der Thread ist wieder da. Ich hab die Liste aber mittlerweile über den Haufen geworfen, bzw. modifiziert. Trotzdem danke für die Kritik. Das hilft mir auf jeden Fall auch bei der anderen Liste.

IMHO zuwenig PAK
Eigentlich nicht. Die Fire Prisms und Brightlance reichen gut aus. Und zur Not habe ich noch die Jetbikes, Feuerdrachen, Falcon und den Propheten. Das ging eigentlich ganz gut.

irgendwie fehlt mir das Armeekonzept: da sind ein paar schnelle mobile Einheiten, ein paar Fußlatscher und einpaar rumstehen und ballern" Jungs..
Ich mag Armeen nicht mit extremen Armeekonzepten, die alles auf eine Karte setzen. Sprich, reine Mecharmeen, reine Nahkampfarmeen, etc. Ich weiß, dass die allermeisten Turnierarmeen auf soetwas setzen, aber für mich ist das nur urstlangweilig, da man oft schon vor dem Spiel sehen kann, welche Armeeliste gewinnen wird. Ich will zwar auch eine Turniertaugliche Liste haben, aber nicht um jeden Preis.

zuviele, zu kleine Trupps:
Jain. Es ist im Endeffekt egal ob man einmal zehn DAs hat oder 2x fünf. Jeder tote DA verringert die Feuerkraft. Die kleineren Trupps sind aber flexibler und man kann sie besser in Deckung verstecken. Transporter sind einfach zu teuer um die flächendeckend benutzen zu können. Man hat entweder 2 volle DA Trupps oder einen plus Serpent. Da find ich die erste Variante besser. Wenn ich einen Serpent in der ersten Runde hinter Deckung verstecken kann, kann ich das auch mit Infanterie machen.

Jetbikes:
Ich mag sie, die Modelle sehen cool aus und in den Spielen sind sie auch nützlich. Allerdings setz ich sie mittlerweile in 7er Trupps mit Warlock ein. Sie sind einfach sehr flexibel. Hauptkampftruppen sind sie natürlich nicht, aber ein Trupp schadet mMn nicht.

bei den AJ Exarchen wäre ich immer für die Kombo Shimmershield/Ewaffe +Shurikenstorm +"werde nur auf 5+getroffen"
Nö, absolut nicht. Viel zu teuer. Damit wird ein DA teuer als ein Space Marine. Die Kombi Shimmershield und Defend ist gut, aber es ist nicht praktikabel das jedem Trupp zu geben.

Autarch: IMO lieber ein zweiter Prophet, zumindest wenn es auf's turnier geht. Und wenn Nahkämpfer, dann gleich ein Phönixkönig. Autarchen sind ohne schutz vor instant Death IMO zu anfällig, da jeder seriöse Nahkämpfer irgendwie mit S6 rumrennt, und soviel billiger als Phönixkönige scheinen sie mir auch nicht zu sein..
Auch hier Widerspruch. Die PLs sind gut doppelt so teuer, haben keinen Rettungswurf und sind bis auf Baharroth viel langsamer. Mit Jetbike kann man sich mehr oder weniger selber aussuchen, wo man angreift und mit den Speeren zusammen hat man jede zweite Runde im Angriff 9 KG5/6 S6 und 4 KG4 S6 Attacken.

Bei den Skorps und Vypers hast Du recht.

ein Serpent mit Laserlanze sollte doch in etwa das gleiche kosten wie die Gardisten, oder? Dafür würde der sogar häufiger treffen und nicht nur doof hinten rum stehen...außerdem wären gleich die AJ mobiler
Nö, um einiges teurer.

Illum Zar: also wenn der Grund für den zweiten nur im combishot liegt, würde ich es lassen. auch würde ich zumindest über eine shurikenkanone nachdenken, sonst ist das ding bei einem "waffe zerstört" wirklich ziemlich zahnlos..
Sk ist zu teuer für den nicht vorhandenen Nutzen. Wenn die Prismenkanone weg ist, ist der Schweber sowieso nur noch zum Punkte-bunkern gut.

(kann mit einer sagen WARUM man überhaupt noch U-plattformen mitnehmen sollte, wenn Khaindar das jetzt nebenbei können?)
Billiger und zerstörerischer

Warpspinnen und Falken sind natürlich gut, aber grade Kriegsfalken sind sehr teuer für wenig Feuerkraft. Warpspinnen sind nett, und auch in meiner neuen Liste enthalten.

Letztes Problem ist auch deine Massen-Dosenabwehr.
Jup, das ist auch ein Prob bei der Liste. Gegen Orks hat die gut geklappt, aber gegen Marines Stand&Shoot überhaupt nicht. Aber gerade weil Marines eh immer nen Deckungswurf haben, bin ich ein großer Fan von Asuryans Jägern mit einem Doom-Farseer.

und noch was: schreib mal die einzelnen Punkte dazu
Das wäre ein Copyright-Bruch, solange der Codex noch nicht draußen ist. Streng genommen auch danach, aber da macht es ja jeder. Der Hauptgrund ist aber, dass ich sie auch nur vage aus Gerüchten kenne und sich da sicher das ein oder andere ändern wird.

----------------------

So, hier mal meine neue, optimierte Liste:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Farseer, Runes of Witnessing, Spirit Stones, Doom, Eldritchstorm
Autarch, Warp jump generator, Fusiongun, Power weapon, Mandiblaster
11 Guardians, Eldar Missile Launcher, Warlock, Singing Spear, Conceal
10 Dire Avengers, Exarch, Diresword, Shurikenstorm
10 Dire Avengers, Exarch, Dual Direcatapults, Shurikenstorm
6 Banshees, Exarch, Warshout, Mirror Blades
6 Jetbikes, 2 Shurikencannon, Warlock, Conceal, Singing Spear
5 Warpspiders, Exarch, Spinneret Rifle, Powerblades, Withdraw
Vyper, Brightlance
Vyper, Brightlance
Falcon, Starcannon, Holofield, Soulstone, Vectored Engine
Fire Prism, Holofield, Soulstone, Vectored Engines

[/b]

Die DAs, Gardisten und Jetbikes sind meine Hauptkampftruppen, die sich möglcihst so in Deckung halten, dass nur wenige Gegner sie sehen, sie aber einen gegnerischen Trupp nach dem anderen auseinander nehmen können. Dabei werden sie durch den Farsser mit Doom unterstützt. Die Vyper, die Fire Prism und die Gardisten gehen auf Panzerjagd. Wenns haarig wird, kann der Falcon, Farseer, Jetbiketrupp und Warpspidertrupp einspringen. Alternativ können der Farsser, die Warpspinnen und die Gardisten auch benutzt werden um Niederhaltentests zu erzwingen.
Der Falcon samt Banshees ist dafür da Rw2+ Truppen wegzuräumen. Für alles andere reicht Doom+Shuricats. Die Warpsinnen samt Autarch können zweckentfremdet werden um Gegner im Nahkampf zu binden und so am schießen hindern. Die Banshees werden nicht sofort in den Nk gehetzt, sondern erst in späteren Runden, wenn die Antipanzerabwehr des Gegners schon ausgedünnt ist. Dann wird ihm der Falcon einfach vor die Nase gesetzt und das Heck entweder mit den Jetbikes/Vyper geschützt oder frei gelassen, wenn der Gegner keine Option mehr hat, es zu blockieren.

Feuerdrachen, Yel'Khainur (nach Eldrad-Regeln) anstatt Farseer und Vibro-Cannon haben leider nicht mehr reingepasst 🙁
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich finde, man kann jetzt auch noch die paar Wochen bis zum Codex warten, diese Armeelistenthreads beruhen doch alle nur auf Gerüchten und Spekulationen.[/b]
Dann musst Du ja nicht mitdiskutieren. Wenn ich erst in 4 Wochen anfange zu diskutieren, dann muss ich in den Spielen, die ich in dieser Zeit mache, ohne das Feedback auskommen, wo ist da also der Sinn solange zu warten? Einige Leute spielen schon nach den neuen Regeln und das ist eigentlich auch ohne weiteres möglich, wenn man sich die aktuelle Gerüchtelage so anschaut.
 
Wo wir gerade bei Spielen waren... Vovin, könntest du mal eine Zusammenfassung deiner bisherigen Testspiele mit den 2 Listen geben, so jeweils kurz anmerken inwiefern sich für dich rein subjektiv einige Einheiten verbessert haben.

Ich hab z.B. irgendwie noch so meine Zweifel an dem Nutzen von fußlatschenden AJ. Ich komme frühestens in Zug 2 in feuerreichweite und wenn ich mich in einem Wald einbunker (um den schlechten RüWe zu kompensieren) kann der Gegner je nach Position mich auf 19-24" (Bolter, Tornados) unbedrängt unter Beschuß nehmen.

So ein "in Wald rein und rausballern" verbinde ich nun eher mit Tau FK (30" Reichweite) als mit Eldar.
 
Also ich habe in meinen Schlechten bis jetzt Armeelisten benutzt, die immer aus einer Kombination aus folgenden Truppen bestand:

Runenprophet
Autarch auf Jetbike
Skorpion
Banshees
Feuerdrachen
2 Gardistentrupps
2 Asuryans Jäger Trupps
6 Jetbikes + Warlock
2 Vyper
4 Speere des Khaine
Warpspinnen
Kriegsfalken
Phantomlord
Unterstützungsplattformen
Falcon
Illum Zar
bis zu 3 Serpents

Gespielt hab ich 1500 Stadtkampf gegen Orks und 1750 Feldschlacht gegen Marines, zusammen jetzt 9 mal.

Meine Eindrücke in "Kürze" (ich könnte natürlich noch mehr schreiben, werd das auch zum passenden Zeitpunkt tun):
- Fahrzeuge sind unkaputtbar, sind aber praktisch dauerdurchgeschüttelt. Das sieht dann im Endeffekt so aus, Fahrzueg fliegt ins offene, schießt, wird beschossen und schüttelt alle Treffer ab, ist aber shaken, fliegt nächste Runde in Deckung und kommt dann eine Runde später wieder hervor, schießt, usw. Fahrzeuge schießen also erst jede zweite Runde.
- Banshees, die mit Warshout einen gedoomten ( 😀 ) Gegner angreifen sind krass! Hab mit 6 Banshees einen kompletten Utrupp weggewischt. Dabei kommen sie immer sehr leicht in den Nahkampf. Man wartet bis Runde 3 oder 4, manövriert den Falcon dann ohne Rücksicht auf Verluste direkt vor den Gegner, deckt das Heck mit ner Vyper. Der Gegner kann dann machen was er will, aber solange er nicht flieht oder beim Durchschlag ne Doppel6 würfelt, greifen die Banshees an.
- Speere des Khaine kamen meistens nicht an. Man kann sie einfach nicht vor indirektem Beschuss schützen. Selbst mit Boost-Rettungswurf stirbt einer bei je 3 Verwundungen. 2 Speere + Exarch reichen aber nicht mehr aus, um einen Gegner zu überrennen. Die werden dann in der zweiten Nahkampfrunde platt gemacht. Gut sind sie aber in Kombination mit Asuryans Jägern mit Defend. Die AJ bleiben im Nahkampf und blocken den Gegner, die Speere springen immer wieder rein und raus.
- fußlatschende AJ sind gut, da sie ohne Exarch recht billig sind. In der ersten Runde rennen sie versteckt durch Deckung. Wenn das die ganze Armee macht, und das macht sie bei mir, ist das kein Verlust. Man nutzt den ersten Spielzug komplett um in Stellung zu gehen, besonders im Stadtkampf sehr nützlich. Dann spricht man Doom auf eine Einheit und schaltet diese aus und sorgt dafür das auch nur diese Einheit Sichtlinie zu den eigenen Truppen hatte (da wir im Gegensatz zu anderen wirklich mehr als 25% Gelände haben, wie es das Regelbuch vorsieht, geht das auch. Wenn man mit weniger Gelände spielt, wird das natürlich schwieriger, aber dann sollte man mal mit dem Gegner reden, dass diese Spielfeldgestaltung unfair ist)
- im offenen Schlagabtausch verlieren AJ wenn der Gegner Schwere Bolter hat. Wenns Lasplas Trupps sind, geht das aber. Und ab Runde 3 kriegen sie Unterstützung von den Gardisten. Sprich, mit jeder Runde wird es enger für den Gegner, weil immer mehr in Reichweite kommt.
- Doom, Doom, Doom: der beste Spruch, Divide and Conquer, allerdings ist es schwieriger als man denkt, die 24" Reichweite auch auszunutzen. Ich hab lange gebraucht das richtig koordiniert zu bekommen, da man schon eine Phase vorher den Farseer in Stellung haben muss. Der Gegner kann also in seiner Bewegungsphase einfach alles aus 24" hinausziehen und man hat am Anfang seiner Runde nichts in Reichweite.
- 76 Punkte Jetbiketrupps sind wirklich nett um sie über die Flanken zu schicken. Wenn der Gegner mit seinen Basis, Whrilies etc drauf ballert ist er selbst Schuld. So kann man dann gegnerischen Fahrzeugen gut in den Rücken fallen, bzw. dem Gegner Fahrtwege für seine Rhinos verweigern. Ich denke, größere Jetbiketrupps werden sich nicht so etablieren, da sie mit Warlock schnell recht teuer werden. Ich mag meinen 7er Trupp aber nicht mehr missen. Sie haben nicht so viel Feuerkraft wie AJ, aber effektiv die gleiche Reichweite und halten mehr aus. Ich setz sie immer vor die Aspektkrieger um einige Zielprioritätstest zu provozieren (klappt auch mit nem Falcon sehr gut). Ein besonderer Nutzen ist, das Heck von Transportfahrzeugen schützen zu können.
- 2 Illum Zars sind schwierig zu handhaben. Wenn einer durchgeschüttelt wird, können beide nicht mewhr ihre Schüsse kombinieren. Weswegen man sich nicht darauf verlassen kann, mehr als 2 kombinierte Schüsse pro Schlacht raushauen zu können. Allerdings ist er schön vielseitig und auch einer alleine macht Sinn. So eine große S5 Schablone auf einen Gegner in Deckung ist trotzdem toll, wenn Doom gewirkt wurde.
- Kriegsfalken neigen bei mir dazu im Aus zu landen ^^ Aber sie sind mit einer Reichweite von 18+W6" der Panzerschreck schlechthin. Da man sie nicht ins Offene stellen kann, ist man natürlich etwas eingeschränkt, aber man kann mit ihnen prima Gebiete für gegnerische Panzer zur Todeszone machen. Und wenns nichts mehr zu tun gibt, hebt man einfach wieder ab und drückt dem Gegner ne S4 Schablone rein.
- Raketenwerfer sind toll! Sternenkanonen sind immer noch gut, aber Raktenwerfer sind wie für Vyper gemacht. Man kann schön aus der Reichweite bleiben und massig Niederhaltentests erzwingen oder Dosen ausschalten. Und gegen die meisten Fahrzeuge ist es in der Seite eh egal ob man ne Laserlanze oder einen Rakwerfer hat.
- Auf jeden Fall ist es für den Gegner eher frustrierend gegen Eldar zu spielen. Vor allem, wenn der Marine Spieler stolz seinen 10er Sprungmodultrupp hinter Deckung in Stellung bringt und er ihm dann dank Doom in einer einzigen Runde ausradiert wird, ohne dass er danach auch nur auf eine einzige Eldareinheit schießen könnte, da sie sich alle außer Sichtweite der restlichen Truppen befinden. Oder diese "Mist, da ist ein Falcon voll mit Banshees direkt vor meiner Front, ich schieß mit allem was ich habe drauf .... *würfel, würfel, würfel* .... Durchgeschüttelt, Durchgeschüttelt, Durchgeschüttelt, Waffe zerstört - Mist, das reicht nicht ... ich bin TOT" Situationen jeder Gegner wird es hassen. Gegen Falcons kann man absolut nichts machen, außer mit soviel draufzuholzen wie es geht und auf sein Glück zu hoffen. Manchmal klappt es, aber oft verschwendet er seine ganze Feuerkraft, während 20 Asuryans Jäger und ein Runenprophet mit Doom in Stellung gehen.