Basteln Yncarne - Waffenwahl...

Yncarne - Waffenwahl


  • Umfrageteilnehmer
    22
  • Umfrage geschlossen .

Fuzzwyr

Hintergrundstalker
15. Februar 2013
1.159
0
12.331
So werte Ynnari - mein Dicker ist (endlich) soweit zusammengebaut und nun schwanke ich noch bei der (optischen) Waffenwahl.

Zur Wahl stehen (warum kann man als User eigentlich keine Umfrage starten oder hab ich was verpasst?):

1.) Zweihänder mit Rune

2.) Zweihänder mit Dolch

3.) Dolch mit Dolch

Von krasseren Umbauten will ich bei ihm mal absehen - was bevorzugt ihr?
 
Kann man doch, ist das letzte Auswahlkästchen - unter dem Haupttextfeld, zusätzliche Einstellungen da wo die Anhänge verwaltet werden können... runter scrollen bis du es siehst!

Alternative 3) zwei Messer!
Er sollte dem Avatar des Khaine weniger ähnlich sein, defensiver, weniger aggressiv - der Tod kommt schnell und unverhofft, still und leise.

Und es sieht einfach besser aus: https://www.dakkadakka.com/dakkaforum/posts/list/720162.page
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
für mich ganz klar mit Schwert... auch wenn in der Beschreibung des Schwertes steht dass es die Form ändern kann. Ist es der Geschichte nach ein Schwert... ausserdem sieht er mir damit eindeutig mächtiger aus^^

Das hat man auch beim Khaine-Avatar, aber der sieht mit Speer einfach viel "cooler" aus -> "rule of cool" steht über dem Hintergrund, immer! 😀
 
Das ist so nicht ganz korrekt, die Kreischende Klinge wurde schon immer als Speer oder Schwert ... irgendwo sogar mal Axt erklärt .. wohingegen das Schwert der Seelen ja eins der 5 Schwerter der Morai Heg ist

Vilith-zhar - The largest and most powerful blade.

Die korrekte Übersetzung von "blade" ist Klinge; die Kreischende Klinge heißt in Original suin daellae "The Wailing Doom" und wird als Waffe mit unbestimmter Erscheinungsform beschrieben, denn Anaris (Khaines Schwert) ist ihrerzeit mitzerbröselt...
Ynnead muss mMn kein Riesenschwert mit sich rumschleppen, er ist kein Kriegsgott - das ist aber lediglich meine persönliche Sicht der Dinge
 
Mit den Dolchen beim Yncarne verhält es sich wohl genauso wie mit der Dueldisc... - dem Kraftfeldgenerator des Visarch.
Die Modelle scheinen mit Optionen designt worden zu sein, die ungenutzt blieben und das Datasheet sehr statisch wirken lassen.
Was mich an die "neusten" Tyraniden erinnert, bei denen das ähnlich enttäuschend war.
 
Sind die Waffen zum Magnetisieren denn ungeeignet?

Ich habe dran gedacht und bin ja auch recht erfahren mit Magnetisieren (Niden halt...) aber zum einen hat der rechte Arm keinen "glatten" Haltepunkt und die Schulterplatte liegt später darüber und zum anderen wird der linke Arm am Ellenbogen befestigt, so dass da ein 1mm Magnet rein müsste. Geht nicht gibts nicht - normalerweise - aber hier bin ich zu faul und das Risiko was zu vereumeln (sind ja überall kleinste Runen auf der Oberfläche) ist mir einfach zu groß.

Lythea hat noch gar icht gestimmt - was sagt denn der Clownmod...?

Ich tendiere inzwischen fast zum Zweihänder mit Rune - auch dank der Stimmen von euch.
 
Ich weiß hier nicht recht zu "stimmen" - persönliches Empfinden sollte nicht durch die Meinung anderer beeinflusst werden, wenn es um die eigene Armee geht... ist immerhin "nur ein kleines bisschen viel Geld im Spiel".

ich "fürchte", dass ich meinen mit Dolchen bauen "muss", da alles andere den Platzaufwand im Koffer "unmaßgeblich" vergrößert - je nachdem, wie ich die Logistik geklärt bekomme, entscheidet sich das dann für meinen...

Da auf meinem Unterarm nächsten Monat allerdings die Ynnari-Rune landen wird, tendiere ich dazu ihm diese auch zu geben.. das Schwert "passt" (Fluff wurde angesprochen), jedoch bedeutet "suin daellae" wortwörtlich nicht "kreischende Klinge", sondern "singende Schneide" und eine "Schneide" kann "alles" sein.






Der "Imposanz" wegen "rate" ich zu Rune+Schwert.
Die Rune unterstreicht seine Rolle als "psionischer Angelpunkt" in einer Ynnari-Armee (vor allem, wenn du planst DE zu stellen!) und das Schwert macht ihn (optisch) "größer" - einen AVATAR mit Dolch könnte ich nicht ernst nehmen.
 
Ich weiß hier nicht recht zu "stimmen" - persönliches Empfinden sollte nicht durch die Meinung anderer beeinflusst werden, wenn es um die eigene Armee geht... ist immerhin "nur ein kleines bisschen viel Geld im Spiel".

ich "fürchte", dass ich meinen mit Dolchen bauen "muss", da alles andere den Platzaufwand im Koffer "unmaßgeblich" vergrößert - je nachdem, wie ich die Logistik geklärt bekomme, entscheidet sich das dann für meinen...

Da auf meinem Unterarm nächsten Monat allerdings die Ynnari-Rune landen wird, tendiere ich dazu ihm diese auch zu geben.. das Schwert "passt" (Fluff wurde angesprochen), jedoch bedeutet "suin daellae" wortwörtlich nicht "kreischende Klinge", sondern "singende Schneide" und eine "Schneide" kann "alles" sein.






Der "Imposanz" wegen "rate" ich zu Rune+Schwert.
Die Rune unterstreicht seine Rolle als "psionischer Angelpunkt" in einer Ynnari-Armee (vor allem, wenn du planst DE zu stellen!) und das Schwert macht ihn (optisch) "größer" - einen AVATAR mit Dolch könnte ich nicht ernst nehmen.

Naja, ich wollte ja nicht deine Meinung für mich, sondern deine Meinung. Von was ich das insgesamt abhängig mache, brauchst du dich nicht zu sorgen - ich würde mich schon als mündigen Bürger sehen, der sich vielleicht ein Bild macht, aber dann selbst für sich entscheidet/spricht. Allerdings das Modell der "Logistik" wegen anders zu bauen... Das würde ich niemals tun. :lol:

Was den Fluff betrifft (ich wiederhole mich hier) passen sowohl Dolche, als auch Schwert, da die "Schneide", wie auch der Speer von Prinz Yriel, verschiedene Formen annehmen kann.

Ich bin mit "unserer" Liste aus reinen Clowns (mit Ycarne) ganz zufrieden, DE hab ich erstmal wieder bei Seite geschoben. Allerdings ist die schon mehrfach gefallene Imposanz, die der Zweihänder mit sich bringt, nicht von der Hand zu weisen.
 
Je länger ich darüber nachdenke und versuche mir deine Harlis vorzustellen, frage ich mich, ob du nicht vielleicht sogar einen "harlifizierten" Umbau in Betracht ziehen möchtest.

Statt der Rune vlt eine Maske (die von den Bikes sollten eine gute Größe haben) und statt des Schwertes einen Nebelstab?
 
Zuletzt bearbeitet:
Je länger ich darüber nachdenke und versuche mir deine Harlis vorzustellen, frage ich mich, ob du nicht vielleicht sogar einen "harlifizierten" Umbau in Betracht ziehen möchtest.

Statt der Rune vlt eine Maske (die von den Bikes sollten eine gute Größe haben) und statt des Schwertes einen Nebelstab?

Was für eine krasse Idee... :blink: Nebelstab vielleicht nicht, aber eine Maske in der Hand, statt der Rune sieht bestimmt abgefahren aus. Das Ektoplasma um ihn, wollte ich ohnehin mit ein paar verschwommenen Rauten bemalen.

Ich habe zwar immer noch die Hoffnung, dass die Clowns mal einen Cegorach-Avatar bekommen (und etwas Unterstützung aus der schwarzen Bibliothek) - aber einen clownisierten Yncarne... Coole Idee, danke Lythea! :wub:
 
Mein Phantomritter war/ist ein "uneheliches Kind" zwischen Phantomritter und Nagash - nur eben "clownifiziert" und ist bis zum Release von "Fracture" als "Avatar of Ynnead" durch die Gegend marschiert ... da es nun einen "echten" Avatar des Ynnead gibt, braucht mein "Ritter" erstmal einen neuen Titel.

Der Fluff gibt keinen "Avatar" des Cegorach her, da man "munkelt", dass Cegorach selbst unter den seinen umherspringt... eine "Gott-Entität" (Avatar) wäre daher eher "unpassend".
Die Unterstützung der schwarzen Bibliothek könnte/sollte/müsste in Form der Immerwesen (Wächter) in das "nächste Supplement" rutschen...
Einfach, damit jeder Clown ein bisschen was zum träumen hat: "Sylandri".