Ynnari - All eyes on: Yvraine

Ich finde sie einen Tick zu teuer für das, was sie kann. Ein Traum wäre, wenn das Triumvirat ein bisschen Waffen tauschen könnte, mit dem Yncarne-Schwert würde die Gute echt rocken. Da ich das Modell klasse finde, versuche ich sie irgendwie sinnvoll einzupacken. Aktuelle Übrlegung: "pseudo-Tank" - 3 LP, 4++ ,kann erstmal 2 Wunden schlucken und dann hoffen, durch weiterleiten wieder was zurückzukriegen - hat im ersten Test mangels erwürfelter 4+ nicht geklappt, werde ich aber noch mal probieren. Vielleicht kann man psitechnisch sogar auf Sanctic gehen und auf den +1 RW hoffen... oder +2 S, was das instant-death-Schwert dtl. attraktiver macht...
 
Meine Gedankengänge waren bislang eher sie mit einem Trupp Warlocks (Conclave) mit dem Visarch in einen Trupp zu stecken. Da jeder Warlock sowohl ein Charakter, als auch ein Psyker ist, hat man hier wohl den stärksten Benefit (eben einigen S9 Schüssen vor dem Angriff), da alle Voraussetzungen für die Sonderregeln der Guten getriggert werden und man bei toten Warlocks auch erstmal keine Psiwürfel verliert.

Spielt man ohne TTM-Regeln (wie mich dieser notwendige Hinweis ernsthaft ank.... (wir haben ernsthaft keinen Smilie dafür?)), kann man die Guten dann noch in einen Raider packen und ab geht die Post in den Hafen der Buffseeligkeit.

Bevor Warlocks sterben, tanken Visarch und Yvraine natürlich, was sie können - stirbt ein Warlock, generieren ja beide (wahrscheinlich) ein Leben zurück...
 
Warlock sind keine Charaktere

Oha, da habe ich wohl was wichtiges übersehen... Gut, dass wir darüber sprechen. 😱

gehört hier aber nicht rein

In dem Zusammenhang gehört das natürlich hier rein. Wenn du nicht auf Synergien zwischen deiner Fragestellung und anderen Charakteren eingehen willst, dann gehören Warlocks auch nicht hier rein (abgesehen davon, dass ich gelernt habe, dass meine Idee nicht funktioniert). Du kannst nicht mit dem Mod-Skalpell alles kurz und kleinschneiden - mein Beitrag war absolut ontopic. :dry:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin nur wegen anderer Menschen Beiträge gerade ein bisschen mad ^^

Du hast mein aufrichtiges Mitgefühl! 😉

Ich wollte mich mal mit ihrer Fähigkeit in Sachen Dämonologie auseinandersetzen. Perils sind ja nicht unbedingt das Problem, solange man LP regeneriert (die "1" muss ja nicht unbedingt fallen) und ein +1 auf Retter ist für Clowns ja beispielsweise nicht uninteressant.
 
Auch wenn es vermutlich die "günstigste" Möglichkeit ist Yvraine zu buffen und Kräfte zu generieren, bin ich mir nicht sicher ob es das tatsächlich wert ist.
Klar, bei einer dreier Warlock Conclave, von denen zwei sterben verliert man keine Psi-Würfel und generiert zwei neue Kräfte, aber das ist schon extremes Glücksspiel.
 
An eurer Stelle würde ich mir weniger Gedanken darüber machen, wie ihr Yvraine "buffen" könnt... immerhin STERBEN dafür Modelle.

Einfache Kalkulation:
- Yvraine kostet bereits 200 Punkte

Als Harli-Spieler kommen für mich (selbstverständlich) nur Shadowseer in Frage:
- Shadowseer kosten "stocked" 60 Punkte
- "sinnvolle" Shadowseer (mit Mastery2) kosten 85 Punkte


Den Rest könnt ihr euch an zwei Fingern abzählen...

Wollt ihr (in einer ernsthaften Überlegung auf Turnier-Niveau) wirklich Punkte OPFERN, wenn das Modell, das ihr zu buffen versucht bereits 200 Punkte kostet und der Lebenspunkt nicht "sicher" ist?

Meiner Ansicht nach, falls von Interesse, solltet ihr euch lieber Gedanken darum machen, was sie wirklich in Gefahr bringt.

Der Erfahrungswert zeigt, dass sie besonders an Beschuss stark zu knabbern hat und meine Troupes machen einen wirklich guten Job, wenn es darum geht sie abzuschirmen - nur leider sind 5 Harlis + Yvraine (in den meisten Fällen) der absolute "Overkill", wenn es um den Nahkampf geht.
Meine bisherige Lösung ist, dass ich sie [ohne Soulburst] in den Nahkampf zu bringen versuche [ohne dabei vorher einen Starweaver zu nutzen] und nach dem [erfolgreichen Nahkampf] entweder dort belasse [weil der Gegner nicht vollkommen vernichtet/überrannt wurde] oder [per Soulburst] in einen nahe abgestellten Transporter einsteigen lasse.
 
Zuletzt bearbeitet: