Ynnari - FAQ (Xenos 1) November 2017

Fuzzwyr

Hintergrundstalker
15. Februar 2013
1.159
0
12.331
Seite 76 – Stärke aus dem Tod Füge den folgenden Absatz hinzu: „Ausgewogenes Spiel: Im ausgewogenen Spiel kann eine Einheit deiner Armee eine Seelenausbruch-Aktion nicht durchführen, falls eine befreundete Einheit in deinem Zug die gleiche Seelenausbruch-Aktion bereits durchgeführt hat. Außerdem können Einheiten deiner Armee keine Seelenausbruch-Aktionen im Zug deines Gegners durchführen.

Nur mal so... 🙄

https://www.warhammer-community.com...017/11/warhammer_40000_index_xenos_1_de-1.pdf
 
Ich finde das sehr, sehr unfluffig. Es ist quasi anti-fluffig.

Jau - aber deshalb ist es ja auch "nur" in den antifluffigen Spielen (matched) so... Nicht, dass ich das jetzt gut finden würde... Im Gegenteil zerstört es das taktische Element der Ynnari fast und reduziert es auf zusätzliche "Psikräfte/Fähigkeiten" nur noch beim Tod gegnerischer Einheiten (an denen ich dann auch noch nah genug dran sein muss...). 😛uke:
 
Ich mag Ynnari nicht einmal. All hail Khaine!

Aber das ist halt nicht nur sehr schwach sondern auch unfluffig.
Ich gebe zu ich habe Ghost Warrior noch nicht gelesen, aber in Frakture of Biel-Tan werden die einzigen "Soul Bursts" gemacht wenn Eldar sterben. Das wäre also ins besondere im gegnerischen Spielzug und nicht gar nicht im gegnerischen Spielzug.
Ich fand das schon immer unstimmig dieses Highlander-Konzept auf dem Spielfeld mit oh-irgendwas-ist-gestorben-wir-sind-jetzt-superschnell umgesetzt wurde, aber so finde ich es noch weniger gut gelöst.
Wobei man bedenken sollte, dass es eher die Stärke eines 'Battle Focus' haben sollte und nicht eines Craftworld Attribute Alaitoc. Trotzdem unfluffig!
 
Endgültig stärker bescheinige ich dir ohne Testspiele...

Allerdings ist der "Verlust" von Yvraine oder dem Yncarne in einer Harlequin-Armee dann eher das, was dem entgegensteht, als der Nerf von Soulburst (allgemeine Gedanken zum Nerf gerne hier).
Die kannst du doch einfach über so ein Support Detachment mitnehmen.
Da man eh nur ein Soulburst machen darf reicht doch auch eine Einheit, die ihn machen kann...
 
Vor ein paar Wochen hieß es im Stream (Warhammer TV):

"There will be a Codex for Harlequins and some updated rules for Ynnari in a new box of the Triumvirate"

aber hey... wer weiß schon, was GW wirklich will ^^

Ich sehe nur einfach keinen "Grund" für einen Dex...

Du willst Stragems?
Nutz die D/Eldar/Quin

Du willst Relics?
Du HAST schon Relics (an den Charaktermodellen)

Du willst "mehr Zauber"?
Wozu auch immer, aber hey, dafür braucht man auch keinen Dex!

Du willst "Fluff"?
GW haut doch Bücher raus oO
 
ist was Wahres dran.

:huh: Ob ich einen Dex brauche hat doch nichts damit zu tun. GW hat gesagt, jedes Volk bekommt einen Dex - und bislang sind sie sich selbst bei Kleinst- (und Neu-) Erscheinungen sehr treu geblieben. Als Nidenspieler "brauchte" ich tatsächlich auch keinen Codex - aber ich freue mich wie ein Rahmschnitzel drüber und kann es nicht erwarten die neue Vielfalt vollumfänglich auszuprobieren.

Lythea, du darfst dann gerne weiter mit dem Index spielen - hat ja alles was du "brauchst" - oh, nur die Datasheets aus dem Codex "musst" du halt benutzen. I'm so sorry... 🙄

Und Rhakor hat mich falsch verstanden - oder? Wie Soulburst jetzt funktioniert, weiß ich schon... 😉
 
Finde den Nerf etwas hart.
Da Ynnari ja hauptsächlich aus Infanterie bestanden brauchen sie den Output. Ohne den Output sind sie von der Glaskanone nur noch das Glas.
Gute Gegenspieler wissen auch sowieso wie sie die Anzahl an Soulbursts gering halten können. Es war halt mal taktisch was ganz anderes mit oder gegen Ynnari zu spielen. Jetzt nähern sie sich dem Einheitspreis 🙁
 
Designer’s note: As part of our continuing efforts to make sure that matched play remains a fair and competitive way to play Warhammer 40,000, we felt it was necessary to review how Ynnari armies played in light of the changes made in Codex: Craftworlds. When Index: Xenos 1 was first written, Ynnari armies were playtested using the datasheet rules and points values printed in that book. With the introduction of new Stratagems, improvements to several datasheets, and a general reduction in points values for Codex: Craftworlds units (and anticipating similar changes that will be made in Codex: Drukhari and Codex: Harlequins), it was felt that we needed to address the balance of Ynnari armies so that they remain a competitive army to play with, and against, in matched play games.
 
Mh, irgendwie hatte ich gehofft, das vielleicht Harlequins und Ynnari einen gemeinsamen Dex bekommen und das aufgrund der aktuellen bzw. ehemaligen Stärke, das eher ein Codex am Schluss der Reihe ist (als Vermutung mal so zusammen mit einem Slannesh-Release; )

So muss man jetzt etwas umdenken, z.B.:
Harlequins (Hauptarmee) -> Battalion
Ynnari -> Outrider/Spearhead/Vanguard
Dadurch müsste sich doch in der "Hauptarmee" die Eigenheiten (hier: Cresendo) erhalten bleiben und Ynnari als Mix ein Bonus sein (<- Auch wenn ich das jetzt nicht so schön finde)


Und z.B. für meinen aktuellen Planung benötige ich alle Parteien:
Druk: Phantasm Launcher
Eldar: Hemlock (mit Horrify)
Ynnari: Visarch
Harle: profitieren von obigen mit Shadowseer und DeathJester