Guten Tag liebe Weltraumelfenfreunde. Seit dem Erscheinen des neuen Buches ist unser härtester Gegner der beste Freund, der nicht mehr zum spielen vorbeikommt und sich Nacht für Nacht in den Schlaf heult.
Auch ich führe derzeit diese Kämpfe gegen Leute die sich zu sehr über dieses Buch aufregen und die neuen Regeln echt zu unrecht verurteilen.
Ich habe es mir zu Herzen genommen einen kleinen Bericht zu schreiben, um sowohl den Eldarspielern als auch GW ein wenig Verständnis entgegen zu bringen.
Wer Eldar spielt, braucht nicht denken, da kaum Codexleichen vorhanden sind....
Dieser Satz fällt relativ häufig. Ich selbst spiele schon seid der Einführung der ersten Dark Eldar erfolgreich Weltraumelfen auf das Schlachtfeld und kann dieses Argument verstehen, muss aber auch erklären woher das kommt.
Beispiel der Taktische Trupp Spacemarines gegen Eldar Feuerdrachen:
Der Marinespieler überlegt sich z.B. welche Waffe nimmt er mit, teilt er den Trupp, nimmt er Nahkampfwaffen mit um ihn flexibler zu machen.
Eine Spacemarinesarmee ist Flexibel. Ein Trupp Marines können ein Fahrzeug zerlegen, je nach Bewaffnung und Sonderregeln völlig unterschiedliche Existensberechtigungen haben.
Der Eldarspieler hat nicht so viele Freiheiten. Er nimmt Feuerdrachen weil er etwas gegen Panzer braucht. Bringen ihm Feuerdrachen etwas im Nahkampf? Nein, bringen ihm Feuerdrachen etwas zum hintenstehen und Feuerunterstützung geben? Nein. Feuerdrachen haben Ihre Aufgabe. Ein Eldarspieler überlegt nicht für was benutze ich meinen Trupp jetzt am besten sondern wie helfe ich meinem Trupp sein Ziel zu erfüllen ohne dass er dabei auf dem Weg stirbt. Und dazu kosten diese 5 Mann auch noch einen Ar... voll Punkte. Wenn ich mir einen Anfänger mit Eldar vorstelle dann würde ich mir am liebsten die Augen zu heben. Bei Eldar sterben viele Punkte sehr schnell und leicht.
Der Eldarcodex hat keine Codexleichen aus dem Grund weil er Einheit A gegen Panzer hat, Einheit B gegen Nahkämpfer, Einheit C zum Zaubern usw...... Ein Spacemarinecodex ist z.B. ein wenig anders.... Einheit A kann das und das und das Aber Einheit B ist genau in dem Bereich und dem Bereich besser und kostet aber auch mehr Punkte... hmmmm das beste Preisleistungsverhälltnis bei Strategie X habe ich mit Einheit F und G. A und B sind in dieser Strategie absolut untauglich was sie zur Leiche macht.
Eldarbikes sind eines von vielen Streittehmen die ich immer wieder mit anderen Spielern habe. Wie kann man nur solche Einheiten benutzen das ist sowas von unfair....
Für die die nicht Wissen was ein Eldar Jetbike ist, es ist eine Glaskanone. Ein Bike teilt gut aus, steckt aber wenig ein. der Trupp kostet im Schnitt Roundabout 100 Punkte(je nach Einheitengröße auch mehr) und hat einen ordentlichen output. Dass aber Bikes razifazi zerstört sind, abhauen, im Nahkampf fast nichts können sieht der Gegner nicht. Eldar spieler kennen das Gefühl wenn eine Landekapsel Biker zerballert und zu Moralchecks zwingt....
Eldarspieler mit Bikes brauchen einiges an Hirnschmalz... Sie müssen nicht nur wissen wohin sie fliegen sondern auch auf was sie wirklich schießen wollen. Eldarbikespieler müssen Deckung ausnutzen, Abstand halten können, durchaus überlegen ob es sich lohnt Einheiten für Punkte zu opfern und vor Allem die richtige Aufstellung ist Ausschlaggebend für einen Erfolg. Dabei ist um so mehr Hirnschmalz gefragt wenn man nicht beginnt. Ein Spacemarine Spieler hat diese Sorgen nicht zwangsläufig, Der Tauspieler auch nicht (nur so als Beispiel)
Eldar haben viel zu gute Transporter: Richtig aber für 110+ Punkte bekommt man auch ne Hand voll Kapseln oder Rhinos....Wir haben keine fliegenden Transporter wir haben keine mit Panzerung besser wie 12... Klar er kann ein bissele besser schießen und jinksen aber er kann auch einfach vom Himmel geholt werden. Und wir haben keinerlei Sturmfahrzeuge. (außer über Darkeldar/Harlis)
Ein kleines Beispiel eines Spieles meiner Partnerin vor kurzer Zeit: Sie spielte Eldar, der Gegner hatte eine Chaos Khornearmee, viele Sprungtruppen und Bikes bei einer Hammerschlagaufstellung. Dank der von Natur aus hartnäckigen Beratungsresistenz (sie meinte es lag an ihrer Erkältung... wär sie jetzt in den Wehen hätte ich es verstanden) meiner Freundin hat sie so ziemlich ALLES falsch gemacht was man falsch machen konnte, hat aber doch gewonnen aus dem einfachen Grund, dass sie 2 Runden Zeit hatte zu schießen und der Ritter halt die Reste aufgewischt hat. Aus einem schönen Freundschaftsspiel kann so leicht ein "Mit Eldar muss man nicht denken können" Spiel, was ich sehr schade fand. Einerseits hat sie echt viele Fehler gemacht. Aber andererseits ist es auch keine große Kunst normale Sprungtruppen und Bikes der Reihe nach abzuballern. Das hätte auch Astra Militarum geschafft, das hätten auch Tau geschaft, das hätten auch Harlequine geschafft, das hätten auch die Kinder meines Nachbarn geschafft. Was ich damit sagen will, die Schuld einer Niederlage ist schnell auf ein Volk geschoben.... Es gibt natürlich bei so vielen Armeen ein Schere Stein Papierprinzip aber daran kann man einfach nichts ändern. Mit Adeptus unbewegliche Steine hätte ich ebenfalls keine Chance gegen seine Liste gehabt.
Formationen.....ES WERDEN IMMER MEHR!!!
Wenn man Eldar spielen kann, dann weiß man wie man gegen welche Armee vorzugehen hat. Seit dem Eldar Craftworlds Codex hat sich der Stil von Sonderregeln auf Kadenz geändert. Früher war der Serpentspam toll.... viele Schüsse, Deckung ignorieren, Ok ein wenig übertrieben aber effektiv. Nun haben wir einen gut durchdachten Codex mit Schwerpunkt natürlich auf den Jetbikes. Unsere Armee besteht aus Kadenz. Mehr nicht. Ok noch Geschwindigkeit und einen riesigen Roboter.... Unsere Armee hat viele Schwächen. Man muss sie nur kennen! Ein Ritter zu töten ist einfacher als man denkt, Jetbikes töten bekommt jede Kapsel hin.
Nun kommen immer mehr Formationen raus... und Gegenstände....UND ARMEEN......
Jeder regt sich über unsere Jetbikes auf die einfach viel schießen... aber hey, gegen diesen Beschuss hat man wenigstens Rünstungswürfe und so. Formationen wie der Riptidewing finde ich bei weitem härter.... Dicke Dinger die einfach 2 Mal ballern und dann noch auf verschiedene Ziele die durch Unterstützung noch BF XX bekommen und Deckung ignorieren? Rüstung ignorieren sie ja sowieso! Hat der Tauspieler die erste Runde kann der Eldarspieler heimgehen definitiv....
Adeptus Skyhammer.... wer hat sich diese Formation überhaupt ausgedacht? Ich habe bisher nur einen Eldarspieler erlebt der nur mit Hilfe von kleinen Tricks wie Techmarines in seiner Liste einen Angriff überlebt hat. Ich habe auch mal einen überlebt aber das war nur eine kleine unausgebaute Skyhammer Formation.... Was sollen Eldarspieler dagegen machen...
Hunterseye... Also allein deswegen braucht sich kein Marinespieler mehr um Eldarritter Sorgen machen.....
Genestealer! Als Eldarspieler schon verloren bevor der Kampf los geht. Natürlich abhängig von know how des GC Spielers und der Aufstellung des Eldarspielers.
Derzeit ist die größte Schwäche eines Eldarspielers der Würfel um den ersten Zug. Auf Turnieren ist es nur noch ein Ich schieße mit dem auf das, stell es runter, ich schieße mit dem auf das stell es runter, usw.
Die Tauspielweise ist der Eldarspielweise ein wenig ähnlich aber Tau haben halt im Gegensatz zu Eldar Möglichkeiten auf jegliches Deckung ignorieren, Nachtkampf ignorieren, Abfangen, Flugabwehr usw.... Eldar haben nur ihre tolle Waffen und einen Schutz durch den Ritter.
Die einzige sinnvolle Formation ist der Aspekthost. Dafür bekommen die Modelle BF5.... klasse... ob nun 7 Darkreaperraketen treffen oder 9 ist gehopft wie gesprungen....
Ynnari verstehen
Vom Fluff her einen Gott zu erschaffen der aus dem Tot Kraft schöpft, wie geil ist das denn? Wäre ich ein Eldar, wäre das tatsächlich auch der letzte Halt an dem ich mich klammern würde! Tyranidenbedrohungen werden immer größer! Immer mehr Gruftwelten erheben sich, Primarchen stehen wieder auf, Andere wollen Rache nehmen und kommen Fett und breit aus dem Wirbel des Chaos, Orks waren schon immer da... und Eldar? hmmm hmmm Eldar sterben aus....Wenn da nicht Ynnead ein flüsterndes Wörtchen mitzureden hätte. Nun wie setzt man diese neue Hoffnung in eine Spielweise um, um ein wenig Rotation hin zu bekommen. Ich finde die Sonderregel sehr gut durchdacht.
Folgende negative Aspekte, mit Änderung auf die Spielweise, treten nun mit den Ynnari auf:
Die Ursprünglichen Modelle verlieren ihre Grundfähigkeit wie Kampftrance oder Macht durch Schmerz. Vom Fluff her durchaus anzunehmen und fair. Rennen und schießen ist nicht mehr. Für den Jetbikespieler jedoch nicht von Interesse.
Von der neuen Fähigkeit profitieren in erster Linie keine Fahrzeuge, klar können zerstörte Fahrzeuge andere Einheiten aktivieren aber der trend geht mehr in die Richtung lasst die Finger weg vom Serpentspam. Eldar ohne transporter sind zerbrechlich und Transporter kosten viele punkte.
Die Reichweite des Soulburstens ist 7".... Ein Erfahrener Eldarspieler stellt an der kompletten Kante auf, ein erfahrener Ynnarispieler nicht. Ein haufen Eldar kann leichter ausmanevriert werden wie eine volle Breitseite. Missionsziele halten wird somit erschwert
Durch die Formationen fehlt objective secure. Gerne haben Eldarspieler am Ende noch Missionsziele geklaut und das Blatt gewendet. Dies geht nun nicht mehr.
Die Armeeaufstellung muss aus mindestens 7 Einheiten bestehen. Interessante Regelung, verhindert einfach den fiesen Deteachmentspam. Ist ja schonmal nicht schlecht also einer 3 Ritter Gaudi ist somit auch nicht möglich(außer man spielt xxxx Punkte)
Ynnari dürfen keinen normalen Avatar nehmen.... ok das ist jetzt überhaupt nicht schlimm... aber alle Eldar lieben den Avatar.... Er war der BESTE am Vierlingsflak.....
Folgende Positive Effekte treten auf:
Das Triggern beim töten einer Einheit. Ganz klar, darum dreht sich alles. Andere Einheiten dürfen von Natur aus doppelt schießen, bei uns muss was sterben, ok why not.
Das Triggern in der Gegnerischen Runde. Von uns stirbt etwas und in der Nähe darf sofort etwas schießen. Das is ja so unfair.... Vergleichen wir mal die Vorraussetzungen mit der Sonderregel Abfangen der Tau. Was ist nun besser? Beides hat vor und Nachteile natürlich, aber nun können wir uns entlich ein wenig gegen Skyhammer wehren.... wir können uns gegen GC wehren... Unser Spiel hängt nicht mehr nur von einem Wurf ab.
Eldar sind nun gemischt! Es wird nun mehr Vielfalt auf den Schlachtfeldern geben!
Eldar fangen an mit Synergien zu arbeiten, Einheiten sind voneinander Abhängig, Es macht alles interessanter.
Jetbikes hauen nicht mehr ab wenn die Kapsel schießt (Vorrausgesetzt sie sind nicht irgendwo alleine)
Eldarspieler haben wieder Spaß am Listenbau!!! OLEEEOLEEE!
Ynnari und wie werde ich sie los
Viele Profis haben die neuen Ynnari getestet und sie für zu hart empfunden. Woran kann das liegen. Ein Blick auf die Listen der Profis. Profis spielen natürlich perfekt nach dem guten alten Mathhammer, sie wissen genau welche Einheit reicht um eine andere aus dem Spiel zu nehmen. Und genau dafür sind die Einheiten ausgerüstet und abgestimmt. Wenn also Trupp A vom Gegner auf Trupp B von mir geht dann ist Trupp B tot, der Profi hat richtig gehandelt und eine gefährliche Einheit aus dem Spiel genommen. Da viel wert auf Kadenz gelegt wird entsteht oft ein sogenannter Overkill. Also was passiert wenn man auf einen Eldarritter ballert und ihn tötet? Richtig! Die zwei Trupps daneben sagen danke, darauf hat der Eldarspieler gewartet. Also was macht er? Er ballert mit den zwei Einheiten auf zwei Ziele die noch nicht geschossen haben um diese Abzuschwächen bzw auszulöschen. Eine Einheit gegen evtl 2. Ein guter Deal, dafür hätte ich gerne meine Ex hergegeben. Wenn es ganz doof kommt heißt es: von 6 Einheiten des Gegners haben nur zwei geschossen und der Rest ist gestorben.
Eine richtig behinderte Situation. verständlich. Wie umgehe ich das...
Wie kämpfe ich gegen Tau? Ich baller sie nieder(natürlich mit Zielprioritäten wie Markerdrohnen Stormsourge usw)... Tau dürfen nun doppelt schießen??? Egal ich baller sie nieder(wenn ich noch dazu komm)
Wie kämpfe ich nun gegen Ynnari.. Wie ihr sicherlich bemerkt habt bringt die Ursprüngliche Strategie nichts. Im Gegenteil.
Wie kommt man nun gegen so etwas an.
Nutzt die Schwäche der Ynnari! Ynnarie stehen nicht mehr auf der halben Platte verteilt. Ynnarie haben auch mal Schwierigkeiten 3 Missionsziele zu halten.
Wichtig ist, Abstand halten! Ihr habt nun mehr Platz! Nutzt das aus!
Der Ynnarispieler muss genau überlegen welche Modelle wo stehen, Darauf muss man achten. Achtet genau darauf welche Einheit ihr rausnehmt.
Und nun das A und O, verzichtet auf das Overkillmathhammerprinzip! ballert die Trupps nicht zu 100% runter, dadurch entstehen große Lücken, Einheiten triggern nicht weil keine Einheit ausgelöscht wird, der Abstand zwischen den Einheiten zu groß wird und ihr braucht nichts zu befürchten. Kalkuliert Mathhammer ein wenig anders! versucht so zu ballern dass noch ein oder zwei Modelle stehen bleiben! Ob ihr jetzt einen 6 Biketrupp rausnehmt oder 3 4er Trupps zu 3 2er Trupps verkleinert ist ausschlaggebend.
Stehen Jetbikes neben einem Fahrzeug, tötet erst die Jetbikes, dann das Fahrzeug.
Ihr habt die Eldar kompakt vor euch stehen! trainiert es mit dem einschätzen der Zielprioritäten. Ein Eldarritter hat z.b. Weniger Beschussoutput wie ein 5er Jetbikeschwadron also ist es durchaus sinnvoll lieber 8 Schuss plus 2 D des Ritters zu schlucken wie 20 Schuss der Bikes(Noch besser ist es wenn man die 5 Bikes auf 2 reduziert und dann den Ritter killt)
Nutzt LOS Blocker voll aus. Konzentriert euch auf die Missionsziele. Ein Ynnarispieler holt nicht so schnell Punkte wie ein normaler Craftworldspieler.
Wenn ihr Nahkampforientiert seid, kämpft nicht in Raten, versucht gezielt mehrere Einheiten zu verwickeln! Überlegt euch sehr genau in welcher Reihenfolge ihr die Nahkämpfe durchzieht.
Der Trend ging immer in Richtung harter Alphaschlag, geht die Sache softer an und ihr erlebt noch eine zweite Runde.
Mit diesem Thread will ich Leuten helfen die einen Weg suchen gegen Ynnari anzukommen, dazu gehört auch Verständnis und tolleranz für andere Armeen und deren Sonderregeln. Man wünscht sich selbst immer das beste und wir haben ein Hobby das viel Geld und Zeit in Anspruch nimmt und um so mehr schmerzt es wenn unsere geliebten Figuren niedergeschlagen in die Schachtel müssen. Bestimmt gibt es überall noch viele Argumente, wie gesagt ich möchte helfen und kein geflame anfangen.
Teilt eure Erfahrungen im Kampf gegen Ynnari.
Auch ich führe derzeit diese Kämpfe gegen Leute die sich zu sehr über dieses Buch aufregen und die neuen Regeln echt zu unrecht verurteilen.
Ich habe es mir zu Herzen genommen einen kleinen Bericht zu schreiben, um sowohl den Eldarspielern als auch GW ein wenig Verständnis entgegen zu bringen.
Wer Eldar spielt, braucht nicht denken, da kaum Codexleichen vorhanden sind....
Dieser Satz fällt relativ häufig. Ich selbst spiele schon seid der Einführung der ersten Dark Eldar erfolgreich Weltraumelfen auf das Schlachtfeld und kann dieses Argument verstehen, muss aber auch erklären woher das kommt.
Beispiel der Taktische Trupp Spacemarines gegen Eldar Feuerdrachen:
Der Marinespieler überlegt sich z.B. welche Waffe nimmt er mit, teilt er den Trupp, nimmt er Nahkampfwaffen mit um ihn flexibler zu machen.
Eine Spacemarinesarmee ist Flexibel. Ein Trupp Marines können ein Fahrzeug zerlegen, je nach Bewaffnung und Sonderregeln völlig unterschiedliche Existensberechtigungen haben.
Der Eldarspieler hat nicht so viele Freiheiten. Er nimmt Feuerdrachen weil er etwas gegen Panzer braucht. Bringen ihm Feuerdrachen etwas im Nahkampf? Nein, bringen ihm Feuerdrachen etwas zum hintenstehen und Feuerunterstützung geben? Nein. Feuerdrachen haben Ihre Aufgabe. Ein Eldarspieler überlegt nicht für was benutze ich meinen Trupp jetzt am besten sondern wie helfe ich meinem Trupp sein Ziel zu erfüllen ohne dass er dabei auf dem Weg stirbt. Und dazu kosten diese 5 Mann auch noch einen Ar... voll Punkte. Wenn ich mir einen Anfänger mit Eldar vorstelle dann würde ich mir am liebsten die Augen zu heben. Bei Eldar sterben viele Punkte sehr schnell und leicht.
Der Eldarcodex hat keine Codexleichen aus dem Grund weil er Einheit A gegen Panzer hat, Einheit B gegen Nahkämpfer, Einheit C zum Zaubern usw...... Ein Spacemarinecodex ist z.B. ein wenig anders.... Einheit A kann das und das und das Aber Einheit B ist genau in dem Bereich und dem Bereich besser und kostet aber auch mehr Punkte... hmmmm das beste Preisleistungsverhälltnis bei Strategie X habe ich mit Einheit F und G. A und B sind in dieser Strategie absolut untauglich was sie zur Leiche macht.
Eldarbikes sind eines von vielen Streittehmen die ich immer wieder mit anderen Spielern habe. Wie kann man nur solche Einheiten benutzen das ist sowas von unfair....
Für die die nicht Wissen was ein Eldar Jetbike ist, es ist eine Glaskanone. Ein Bike teilt gut aus, steckt aber wenig ein. der Trupp kostet im Schnitt Roundabout 100 Punkte(je nach Einheitengröße auch mehr) und hat einen ordentlichen output. Dass aber Bikes razifazi zerstört sind, abhauen, im Nahkampf fast nichts können sieht der Gegner nicht. Eldar spieler kennen das Gefühl wenn eine Landekapsel Biker zerballert und zu Moralchecks zwingt....
Eldarspieler mit Bikes brauchen einiges an Hirnschmalz... Sie müssen nicht nur wissen wohin sie fliegen sondern auch auf was sie wirklich schießen wollen. Eldarbikespieler müssen Deckung ausnutzen, Abstand halten können, durchaus überlegen ob es sich lohnt Einheiten für Punkte zu opfern und vor Allem die richtige Aufstellung ist Ausschlaggebend für einen Erfolg. Dabei ist um so mehr Hirnschmalz gefragt wenn man nicht beginnt. Ein Spacemarine Spieler hat diese Sorgen nicht zwangsläufig, Der Tauspieler auch nicht (nur so als Beispiel)
Eldar haben viel zu gute Transporter: Richtig aber für 110+ Punkte bekommt man auch ne Hand voll Kapseln oder Rhinos....Wir haben keine fliegenden Transporter wir haben keine mit Panzerung besser wie 12... Klar er kann ein bissele besser schießen und jinksen aber er kann auch einfach vom Himmel geholt werden. Und wir haben keinerlei Sturmfahrzeuge. (außer über Darkeldar/Harlis)
Ein kleines Beispiel eines Spieles meiner Partnerin vor kurzer Zeit: Sie spielte Eldar, der Gegner hatte eine Chaos Khornearmee, viele Sprungtruppen und Bikes bei einer Hammerschlagaufstellung. Dank der von Natur aus hartnäckigen Beratungsresistenz (sie meinte es lag an ihrer Erkältung... wär sie jetzt in den Wehen hätte ich es verstanden) meiner Freundin hat sie so ziemlich ALLES falsch gemacht was man falsch machen konnte, hat aber doch gewonnen aus dem einfachen Grund, dass sie 2 Runden Zeit hatte zu schießen und der Ritter halt die Reste aufgewischt hat. Aus einem schönen Freundschaftsspiel kann so leicht ein "Mit Eldar muss man nicht denken können" Spiel, was ich sehr schade fand. Einerseits hat sie echt viele Fehler gemacht. Aber andererseits ist es auch keine große Kunst normale Sprungtruppen und Bikes der Reihe nach abzuballern. Das hätte auch Astra Militarum geschafft, das hätten auch Tau geschaft, das hätten auch Harlequine geschafft, das hätten auch die Kinder meines Nachbarn geschafft. Was ich damit sagen will, die Schuld einer Niederlage ist schnell auf ein Volk geschoben.... Es gibt natürlich bei so vielen Armeen ein Schere Stein Papierprinzip aber daran kann man einfach nichts ändern. Mit Adeptus unbewegliche Steine hätte ich ebenfalls keine Chance gegen seine Liste gehabt.
Formationen.....ES WERDEN IMMER MEHR!!!
Wenn man Eldar spielen kann, dann weiß man wie man gegen welche Armee vorzugehen hat. Seit dem Eldar Craftworlds Codex hat sich der Stil von Sonderregeln auf Kadenz geändert. Früher war der Serpentspam toll.... viele Schüsse, Deckung ignorieren, Ok ein wenig übertrieben aber effektiv. Nun haben wir einen gut durchdachten Codex mit Schwerpunkt natürlich auf den Jetbikes. Unsere Armee besteht aus Kadenz. Mehr nicht. Ok noch Geschwindigkeit und einen riesigen Roboter.... Unsere Armee hat viele Schwächen. Man muss sie nur kennen! Ein Ritter zu töten ist einfacher als man denkt, Jetbikes töten bekommt jede Kapsel hin.
Nun kommen immer mehr Formationen raus... und Gegenstände....UND ARMEEN......
Jeder regt sich über unsere Jetbikes auf die einfach viel schießen... aber hey, gegen diesen Beschuss hat man wenigstens Rünstungswürfe und so. Formationen wie der Riptidewing finde ich bei weitem härter.... Dicke Dinger die einfach 2 Mal ballern und dann noch auf verschiedene Ziele die durch Unterstützung noch BF XX bekommen und Deckung ignorieren? Rüstung ignorieren sie ja sowieso! Hat der Tauspieler die erste Runde kann der Eldarspieler heimgehen definitiv....
Adeptus Skyhammer.... wer hat sich diese Formation überhaupt ausgedacht? Ich habe bisher nur einen Eldarspieler erlebt der nur mit Hilfe von kleinen Tricks wie Techmarines in seiner Liste einen Angriff überlebt hat. Ich habe auch mal einen überlebt aber das war nur eine kleine unausgebaute Skyhammer Formation.... Was sollen Eldarspieler dagegen machen...
Hunterseye... Also allein deswegen braucht sich kein Marinespieler mehr um Eldarritter Sorgen machen.....
Genestealer! Als Eldarspieler schon verloren bevor der Kampf los geht. Natürlich abhängig von know how des GC Spielers und der Aufstellung des Eldarspielers.
Derzeit ist die größte Schwäche eines Eldarspielers der Würfel um den ersten Zug. Auf Turnieren ist es nur noch ein Ich schieße mit dem auf das, stell es runter, ich schieße mit dem auf das stell es runter, usw.
Die Tauspielweise ist der Eldarspielweise ein wenig ähnlich aber Tau haben halt im Gegensatz zu Eldar Möglichkeiten auf jegliches Deckung ignorieren, Nachtkampf ignorieren, Abfangen, Flugabwehr usw.... Eldar haben nur ihre tolle Waffen und einen Schutz durch den Ritter.
Die einzige sinnvolle Formation ist der Aspekthost. Dafür bekommen die Modelle BF5.... klasse... ob nun 7 Darkreaperraketen treffen oder 9 ist gehopft wie gesprungen....
Ynnari verstehen
Vom Fluff her einen Gott zu erschaffen der aus dem Tot Kraft schöpft, wie geil ist das denn? Wäre ich ein Eldar, wäre das tatsächlich auch der letzte Halt an dem ich mich klammern würde! Tyranidenbedrohungen werden immer größer! Immer mehr Gruftwelten erheben sich, Primarchen stehen wieder auf, Andere wollen Rache nehmen und kommen Fett und breit aus dem Wirbel des Chaos, Orks waren schon immer da... und Eldar? hmmm hmmm Eldar sterben aus....Wenn da nicht Ynnead ein flüsterndes Wörtchen mitzureden hätte. Nun wie setzt man diese neue Hoffnung in eine Spielweise um, um ein wenig Rotation hin zu bekommen. Ich finde die Sonderregel sehr gut durchdacht.
Folgende negative Aspekte, mit Änderung auf die Spielweise, treten nun mit den Ynnari auf:
Die Ursprünglichen Modelle verlieren ihre Grundfähigkeit wie Kampftrance oder Macht durch Schmerz. Vom Fluff her durchaus anzunehmen und fair. Rennen und schießen ist nicht mehr. Für den Jetbikespieler jedoch nicht von Interesse.
Von der neuen Fähigkeit profitieren in erster Linie keine Fahrzeuge, klar können zerstörte Fahrzeuge andere Einheiten aktivieren aber der trend geht mehr in die Richtung lasst die Finger weg vom Serpentspam. Eldar ohne transporter sind zerbrechlich und Transporter kosten viele punkte.
Die Reichweite des Soulburstens ist 7".... Ein Erfahrener Eldarspieler stellt an der kompletten Kante auf, ein erfahrener Ynnarispieler nicht. Ein haufen Eldar kann leichter ausmanevriert werden wie eine volle Breitseite. Missionsziele halten wird somit erschwert
Durch die Formationen fehlt objective secure. Gerne haben Eldarspieler am Ende noch Missionsziele geklaut und das Blatt gewendet. Dies geht nun nicht mehr.
Die Armeeaufstellung muss aus mindestens 7 Einheiten bestehen. Interessante Regelung, verhindert einfach den fiesen Deteachmentspam. Ist ja schonmal nicht schlecht also einer 3 Ritter Gaudi ist somit auch nicht möglich(außer man spielt xxxx Punkte)
Ynnari dürfen keinen normalen Avatar nehmen.... ok das ist jetzt überhaupt nicht schlimm... aber alle Eldar lieben den Avatar.... Er war der BESTE am Vierlingsflak.....
Folgende Positive Effekte treten auf:
Das Triggern beim töten einer Einheit. Ganz klar, darum dreht sich alles. Andere Einheiten dürfen von Natur aus doppelt schießen, bei uns muss was sterben, ok why not.
Das Triggern in der Gegnerischen Runde. Von uns stirbt etwas und in der Nähe darf sofort etwas schießen. Das is ja so unfair.... Vergleichen wir mal die Vorraussetzungen mit der Sonderregel Abfangen der Tau. Was ist nun besser? Beides hat vor und Nachteile natürlich, aber nun können wir uns entlich ein wenig gegen Skyhammer wehren.... wir können uns gegen GC wehren... Unser Spiel hängt nicht mehr nur von einem Wurf ab.
Eldar sind nun gemischt! Es wird nun mehr Vielfalt auf den Schlachtfeldern geben!
Eldar fangen an mit Synergien zu arbeiten, Einheiten sind voneinander Abhängig, Es macht alles interessanter.
Jetbikes hauen nicht mehr ab wenn die Kapsel schießt (Vorrausgesetzt sie sind nicht irgendwo alleine)
Eldarspieler haben wieder Spaß am Listenbau!!! OLEEEOLEEE!
Ynnari und wie werde ich sie los
Viele Profis haben die neuen Ynnari getestet und sie für zu hart empfunden. Woran kann das liegen. Ein Blick auf die Listen der Profis. Profis spielen natürlich perfekt nach dem guten alten Mathhammer, sie wissen genau welche Einheit reicht um eine andere aus dem Spiel zu nehmen. Und genau dafür sind die Einheiten ausgerüstet und abgestimmt. Wenn also Trupp A vom Gegner auf Trupp B von mir geht dann ist Trupp B tot, der Profi hat richtig gehandelt und eine gefährliche Einheit aus dem Spiel genommen. Da viel wert auf Kadenz gelegt wird entsteht oft ein sogenannter Overkill. Also was passiert wenn man auf einen Eldarritter ballert und ihn tötet? Richtig! Die zwei Trupps daneben sagen danke, darauf hat der Eldarspieler gewartet. Also was macht er? Er ballert mit den zwei Einheiten auf zwei Ziele die noch nicht geschossen haben um diese Abzuschwächen bzw auszulöschen. Eine Einheit gegen evtl 2. Ein guter Deal, dafür hätte ich gerne meine Ex hergegeben. Wenn es ganz doof kommt heißt es: von 6 Einheiten des Gegners haben nur zwei geschossen und der Rest ist gestorben.
Eine richtig behinderte Situation. verständlich. Wie umgehe ich das...
Wie kämpfe ich gegen Tau? Ich baller sie nieder(natürlich mit Zielprioritäten wie Markerdrohnen Stormsourge usw)... Tau dürfen nun doppelt schießen??? Egal ich baller sie nieder(wenn ich noch dazu komm)
Wie kämpfe ich nun gegen Ynnari.. Wie ihr sicherlich bemerkt habt bringt die Ursprüngliche Strategie nichts. Im Gegenteil.
Wie kommt man nun gegen so etwas an.
Nutzt die Schwäche der Ynnari! Ynnarie stehen nicht mehr auf der halben Platte verteilt. Ynnarie haben auch mal Schwierigkeiten 3 Missionsziele zu halten.
Wichtig ist, Abstand halten! Ihr habt nun mehr Platz! Nutzt das aus!
Der Ynnarispieler muss genau überlegen welche Modelle wo stehen, Darauf muss man achten. Achtet genau darauf welche Einheit ihr rausnehmt.
Und nun das A und O, verzichtet auf das Overkillmathhammerprinzip! ballert die Trupps nicht zu 100% runter, dadurch entstehen große Lücken, Einheiten triggern nicht weil keine Einheit ausgelöscht wird, der Abstand zwischen den Einheiten zu groß wird und ihr braucht nichts zu befürchten. Kalkuliert Mathhammer ein wenig anders! versucht so zu ballern dass noch ein oder zwei Modelle stehen bleiben! Ob ihr jetzt einen 6 Biketrupp rausnehmt oder 3 4er Trupps zu 3 2er Trupps verkleinert ist ausschlaggebend.
Stehen Jetbikes neben einem Fahrzeug, tötet erst die Jetbikes, dann das Fahrzeug.
Ihr habt die Eldar kompakt vor euch stehen! trainiert es mit dem einschätzen der Zielprioritäten. Ein Eldarritter hat z.b. Weniger Beschussoutput wie ein 5er Jetbikeschwadron also ist es durchaus sinnvoll lieber 8 Schuss plus 2 D des Ritters zu schlucken wie 20 Schuss der Bikes(Noch besser ist es wenn man die 5 Bikes auf 2 reduziert und dann den Ritter killt)
Nutzt LOS Blocker voll aus. Konzentriert euch auf die Missionsziele. Ein Ynnarispieler holt nicht so schnell Punkte wie ein normaler Craftworldspieler.
Wenn ihr Nahkampforientiert seid, kämpft nicht in Raten, versucht gezielt mehrere Einheiten zu verwickeln! Überlegt euch sehr genau in welcher Reihenfolge ihr die Nahkämpfe durchzieht.
Der Trend ging immer in Richtung harter Alphaschlag, geht die Sache softer an und ihr erlebt noch eine zweite Runde.
Mit diesem Thread will ich Leuten helfen die einen Weg suchen gegen Ynnari anzukommen, dazu gehört auch Verständnis und tolleranz für andere Armeen und deren Sonderregeln. Man wünscht sich selbst immer das beste und wir haben ein Hobby das viel Geld und Zeit in Anspruch nimmt und um so mehr schmerzt es wenn unsere geliebten Figuren niedergeschlagen in die Schachtel müssen. Bestimmt gibt es überall noch viele Argumente, wie gesagt ich möchte helfen und kein geflame anfangen.
Teilt eure Erfahrungen im Kampf gegen Ynnari.