Ynnari töten für Dummies

Himmel hilf, rettet die armen Eldar vor der garstigen Flexibilität der imba Tactical Squads der Space Marines! Nicht zu vergessen die schieren MASSEN an Einheiten, die doppelt schießen dürfen, ganz ohne das vorher etwas passiert sein muss! Und dann sind sie auch noch so zerbrechlich, da ist die Kadenz von neuerdings 982 zusätzlichen Schuss Scatterlaser ja nur gerechtfertigt, wenn nicht zu wenig. Da hat's natürlich ein Detachment gebraucht, um die wenigsten Listenkonzepte komplett zunichte zu machen, die den Eldar etwas an haben konnten - soll ja schließlich "spannend" bleiben... :sleeping::sleeping:

Der Eingangspost ist vermutlich das Überheblichste, was ich je in einem 40k-Forum gelesen habe 🙄 Gegenüber allem anderen bis auf Tau, Necrons, evt. Chaosdämonen und ein paar Astartes-Völkern ist das purer Spott! Nimm dir mal ein paar andere Codexbücher zur Hand und mach dir nochmal Gedanken über das, was du da geschrieben hast.
 
Ich entschuldige mich, du hast vollkommen recht, ich bin nur müde und ein klein wenig mad.
Ich probiere schon ne ganze Weile irgendwas vernünftiges mit Ynnari und DE zu kreieren und komme immer zum gleichen Ergebnis: Gibt nischt wirklich gutes ohne die Weltenschiffler, das schlägt mir schon aufs Gemüt und dann noch zu lesen dass ebenjene Weltenschiffler angeblich diesen Powerspike noch brauchen, schlägt schon aufs Gemüt.
Sorry falls ich etwas zu aggressiv rüber kam @Threadersteller, war nicht beabsichtigt.
Aber ich muss auch sagen ich bin der Meinung, dass man nahezu nix gegen halbwegs vernünftig gespielte Ynnari tun kann. Zumal man kann immernoch auf breiter front aufstellen.

@Binsler, ja du hast da schon recht aber wir sollten trotzdem gesittet bleiben

Kannst mich ja gerne mit dem DE-Konzept was vllt klappen KÖNNTE vom Gegenteil überzeugen, gegen alles andere existiert wenigstens der Hauch einer Chance.
 
Die Idee des Threads ist ja super: Wie gehe ich mit der neue Herausforderung Ynnari um, statt nur zu jammern.
Hätte Philipp es dabei belassen und uns nicht versucht zu erklären, warum Eldar unbedingt das Supplement gebraucht haben, um weiter wettbewerbsfähig zu bleiben, gäbe es auch keinen Aufschrei.
Im übrigen habe ich auch nicht über heulen gesprochen, da vat mich Pilipp persönlich angegriffen, und sowas mag ich nicht.
 
Reicht dann jetzt.
Yvie-Statement-Mode on
start: RANT
execute: RANT
force: FACEPALM!




Ultramarines werden seit Jahren "Schlümpfe" genannt, Harlis schon immer "Clowns", Niden schon immer "Käfer" - sind wir ehrlich: Jeder hat einen Spitznamen für jede Armee im 40kversum und nur die wenigsten davon sind "nett".

Sich über die Formulierung des "niederen Volkes" zu echauffieren ist auch nicht immer "angebracht"...
Selbst innerhalb eines gewissen "Role-Plays" wäre der "Handschuh" eher eine "Einladung" zum Duell und weniger Anstoß für eine Grundsatz-Diskussion.

Wir sind alle nur Menschen und unterliegen somit der selektiven Wahrnehmung - Eine Community ist dazu gedacht mehrere Personen mit unterschiedlichen Sichtpunkten auf ein Thema zu lenken und eine Lösung für diverse Probleme zu finden.

Ja, die Druchii BRAUCHTEN einen Schubser.
Ja, die Harlequine sind durch "Fracture" ENDLICH "turnierfähig" (seit Release des Buches kein Spiel mehr verloren und endlich keine Scat-Bikes mehr in der Liste!)
NEIN, die Ældari haben den Boost nicht gebraucht (weder durch die Ynnari, noch die Ulthwé-Super-Bikes).

Tatsache ist jedoch, dass wir alle "eins" sind - ob es mir als Hardcore-Harli nun schmeckt, dass man mich mit den Ældari (wieder) in einen Topf schmeißt oder nicht, ist für GW absolut irrelevant: Fracture schließt uns zusammen [Punkt]

Spielen wir den Gedanken einfach mal durch und geben nur den Harlis und/oder den Druchii den Soulburst... würden dann Ældari nicht weinen, weil sie nicht profitieren?
Nur die Harlis? Aber warum nur die Harlis, wenn wir doch nun "alle eins" sind?
Nur die Druchii? Aber?

Mein persönliches Statement zu "SfD" wäre vermutlich etwas in Richtung "Diese Regel hätten Druchii schon immer haben sollen" oder "DAS wäre eine geile Version von "Stärke durch Leiden" gewesen".
Irgendetwas in Richtung: "DAS wäre Druchii-like".
Tatsache jedoch ist, dass erst "Fracture" kommen musste, damit man bestimmte Armee-Systeme im aktuellen Meta "aushebeln" kann OHNE auf Scatter-Spam angewiesen zu sein.

Rekonstruieren wir einfach mal: WARUM Scatter-Spam?

- andere Listen-Systeme bringen zu wenig Kadenz
= Ynnari lösen das Problem

- Bikes sind billige MSU-Auswahlen, die meist günstiger sind, als die Pods, die im Alpha kommen
= korrekt, aber mittels SfD verbrauche ich keine eigene Schussphase mehr, um den Pod aus meinem Backfield zu knallen

Um nur zwei der deutlichsten Punkte anzusprechen.

Nehmen wir die Ynnari und ziehen sie in die Eldar, hätte man einen Passus einfügen müssen, der die Anzahl an Scatter-Laser "limitiert", da "Ynnari-Laser-Spam" doch eher ein "fragwürdiges Konzept" darstellt... um nicht zu sagen: "Bubi, geh' nach Hause.. sowas wollen wir hier nicht sehen."
Tatsache ist jedoch, dass es "funktioniert".

Niemand, NIEMAND, "zwingt" den Eldar mit Scatter-Lasern zu spielen - NIEMAND. Nicht einmal "Fracture of Biel-Tan".
Fakt ist jedoch, dass Scatter-Spams "funktionieren" (wie auch der 210-Punkte AJ-Serpent-Spam funktioniert hat) & es eine ganze Weile dauern wird, bis sich das "Eldar-Meta" entsprechend verändert hat.
Meine [Harlequin-]Liste kommt nun endlich ohne Scatter-Laser (ich "musste" 6 stellen) und Ritter aus - JAIY!
Problem war, dass Harlis den Ritter einfach "gebraucht" haben [MEINE Meinung ist keine "Global-Ansage" und Gegenargumente sind nicht nur "erlaubt", sondern dringend erwünscht -> Fuzzwyr.] und das "Gesicht" des Ritters ("Ach, komm schon... wirklich? Ein Phantomritter? Dann hau' ich den halt weg") dabei geholfen hat, dass Harlis IHREN Job machen konnten.
Dank "Fracture" brauche ich weder Scatter-Laser (schnelles MSU-MZ-Grabbing), noch den Ritter (Face-Tank), da meine gesamte Liste im ersten Spielerzug in den Nahkampf kommt (8 der inzwischen 10 Spiele haben in meinem ersten Spielerzug geendet, weil ich im 1st-Round-Charge der Gegner-Liste das Genick gebrochen hatte).

Sollte "Fracture" den Eldar einen Weg geben "unpopuläre" Einheiten (Skorpione und Banshees profitieren IMMENS von SfD - IMMENS!) wieder einzusetzen, dann nehme ich in Kauf, dass "dieser eine Boy" auf dem Turnier erscheint und seinen geistfreien Scatter-Spam als "Ynnari" deklariert.
IST DANN EBEN SO




Allem Rant zu wider: Es wird IMMER und in JEDEM Hobby immer "diesen einen Boy" geben, der es einfach "zu weit" treibt.
Wir alle kennen solche Spieler - Gegner, die versuchen mehrere Missionsziele mit EINEM Bike-Squad zu halten (in diesem Fall meine ich einen SpeeeZ-Marine) oder die "nichts" auf den Tisch stellen, weil alles in Runde 1 geschockt kommt (Grey Knights). Wir alle spielen gegen den "Immortal-Master-Schild-Rettungswurf-2+FNP-killt-alles-im-charge-und-kann-nicht-getötet-werden"-Todesstern und die meisten von uns durften sich gegen ein Decurion-Kontingent werfen;
aber,
gegen all diese Dinge funktioniert eben nur die "option brachialis" = der Scatter-Spam.
Ausmanövrieren (und nicht in den Nahkampf bringen lassen) und die teure Einheit "umfliegen", während man sie beschießt.
Diejenigen unter euch, die sich mit Starcraft II beschäftigt haben, haben an dieser Stelle vielleicht das Bild eines Protoss-Trägers vor Augen und erinnern sich an "diesen einen Boy" auf der LAN, der 30min im Spiel gechillt hat, weil er 45 Carrier "hinten links" auf der Map geparkt hat, damit er nur einmal angreifen muss.

Der BESTE Weg um den Scatter-Spam zu vermeiden ist nicht, dass man SfD für die Scatter-Bikes nutzt und damit Turniere gewinnt, sondern, dass man SfD dazu benutzt, um mit "weniger populären" Einheiten/Völkern (zum Beispiel: Tenshi mit seinen DE, ich mit meinen Harli, "Fluffy" mit seiner WIRKLICH fluffigen Iyanden-Liste, "Fluffy" mit einer ECHTEN Biel-Tan (SHIT, wie nice das wäre!) oder "Fluffy" mit einer ECHTEN Ulthwé (Fusslatscher-Gardisten mit Psionikern, om nom nom)) Turniere zu gewinnen.

Als die Harlis erschienen sind, hat "jeder" darauf gewartet, dass "irgendjemand irgendwo" ein "namhaftes Turnier" mit Harlis gewinnt - alle haben gewartet, niemand hat es GETAN!
Die Harlis, die Spiele GEWONNEN haben, waren entweder "motivierte NonMeta-Spieler" oder die Turniere waren nicht "namhaft" genug... wäre ich nicht umgezogen, wäre ich grundsätzlich mit Harlis auf jedem Würfelgötter-Turnier erschienen, auf das ich hätte gehen dürfen.

"Fracture" ermöglicht (durch die "verbesserte Version" der Battle-Trance) unendlich viele BESSERE Möglichkeiten, als den Scatter-Spam und daher rufe ich in die Ecke der Space-Elfen.

ENTWICKELT EUCH WEITER.
 
Ich probiere schon ne ganze Weile irgendwas vernünftiges mit Ynnari und DE zu kreieren und komme immer zum gleichen Ergebnis: Gibt nischt wirklich gutes ohne die Weltenschiffler, das schlägt mir schon aufs Gemüt und dann noch zu lesen dass ebenjene Weltenschiffler angeblich diesen Powerspike noch brauchen, schlägt schon aufs Gemüt.
TTMs Regeln zu Ynnari haben eigentlich nur Harlequins und Druchii getroffen. (Als wenn nötig :/)Craftworlds können fortfahren wie bisher...schade!

Die Idee des Threads ist ja super: Wie gehe ich mit der neue Herausforderung Ynnari um, statt nur zu jammern.
Hätte Philipp es dabei belassen und uns nicht versucht zu erklären, warum Eldar unbedingt das Supplement gebraucht haben, um weiter wettbewerbsfähig zu bleiben, gäbe es auch keinen Aufschrei.
Im übrigen habe ich auch nicht über heulen gesprochen, da vat mich Pilipp persönlich angegriffen, und sowas mag ich nicht.

Er spricht von Eldar, ihr sprecht von Jetbikes.
Ich würde doch bitten da einen Unterschied zu machen.
Ich glaube das ich den Standpunkt bereits oft genug geäußert habe, aber Codex: Jetbikes ist nicht Codex: Craftworlds!
Eldar können über Ynnari-Regeln gut gespielt werden ohne unantastbar zu werden. Leider spielt niemand mehr "Eldar"!
Wo sind Gardisten, Banshees, Panzer, Falken bzw. Andere Aspekte zu Fuss?
 
Dieser Thread. Pures Gold!
Wegen der solchen Sachen durchforste ich Foren.

5 Sterne Open Troll Post.
(Beste Stelle definitiv: "Die sind voll easy zu kontern. Meine Partnerin hat gerade erst einen in 2 runden kaputt gemacht. Sie hat quasi alles falsch gemacht aber an der Armee lags nicht.")

Natürlich wird es Mittel und Wege geben das man solche Situationen abdämpft oder verhindert oder gar Kontert.

Aber im ernst... weiter so.

Fakten check:
- Eldar schlechter als ihr Ruf
- andere Armeen können das genauso oder besser
- ihr könnt alle nicht spielen

Weiter im Text.
 
Er spricht von Eldar, ihr sprecht von Jetbikes.
Ich würde doch bitten da einen Unterschied zu machen.
Ich glaube das ich den Standpunkt bereits oft genug geäußert habe, aber Codex: Jetbikes ist nicht Codex: Craftworlds!
Eldar können über Ynnari-Regeln gut gespielt werden ohne unantastbar zu werden. Leider spielt niemand mehr "Eldar"!
Wo sind Gardisten, Banshees, Panzer, Falken bzw. Andere Aspekte zu Fuss?

ich hab vor 13 Jahren meine Eldar verkauft und 40k den Rücken gekehrt. Letzten Herbst kam der Neueinstieg und ich finds mehr als schade, dass zu 90% nur Bike Listen gespielt werden. Ich rede nicht vom Turnierbereich.
Die Ynnari bringen glaub ich etliche neue Ansätze ins Spiel und fördern evtl. die Listenvarianz.
Man sollte eben klar unterscheiden in welchem Umfeld man gerade die Würfel bewegt...
 
dass zu 90% nur Bike Listen gespielt werden. Ich rede nicht vom Turnierbereich.

Aber es gibt doch auch so viele innovative Listen, die einen Teil der Bikes durch 30 Spinnen ersetzen🙄

Aber mal im Ernst, ich verstehe auch die Turnierspieler nicht, die bei realistischer Einschätzung ihrer Fähigkeiten sowieso keine Chance auf's Treppchen haben und trotzdem den härtesten Copy-paste-Scheiß einpacken - da werde ich doch lieber mit einer Fluffliste, über sie sich meine Gegner freuen, 42. als mit dem üblichen Spam-Schmu 26.
 
Aber es gibt doch auch so viele innovative Listen, die einen Teil der Bikes durch 30 Spinnen ersetzen🙄

Aber mal im Ernst, ich verstehe auch die Turnierspieler nicht, die bei realistischer Einschätzung ihrer Fähigkeiten sowieso keine Chance auf's Treppchen haben und trotzdem den härtesten Copy-paste-Scheiß einpacken - da werde ich doch lieber mit einer Fluffliste, über sie sich meine Gegner freuen, 42. als mit dem üblichen Spam-Schmu 26.

Hab dir den Fehler in deiner Annahme mal rot gemacht 😛
 
Problem war, dass Harlis den Ritter einfach "gebraucht" haben [MEINE Meinung ist keine "Global-Ansage" und Gegenargumente sind nicht nur "erlaubt", sondern dringend erwünscht -> Fuzzwyr.]

...und ich war so schön am "nur lesen"... :lol: Aber Steilvorlagen müssten eigentlich genützt werden, oder?

Ich machs mal kurz: Meine letzten gescheiterten Versuche mit Clowns (zwischendurch gabs ja auch erfolgreiche 😉) fanden statt: "Dämonenprinzen in Formation mit 2++ reroll mit FnP", "Dekurion Necrons mit 2+, 4++, FnP reroll Chef", "SM-Bikes Spam mit 3++ (2++ Chef), FnP" und "SM Kapselspam Erstschlag"...

Weltenschiff-Jetbikes passen da genau rein. :lol:

Ich freue mich für das bissl Unterstützung für meine Clowns - und die Idee meinen kleinen DE-Trupp einzubauen will ich auch noch umsetzen. Aber sich wegen Scatterbikes aufzuregen bringt gar nix - ich hätte da ganz andere Kombinationen, wo ich sage: Den Mist braucht kein Mensch. :happy: Insofern darf jeder spielen, was er mag - mein Necron-Spieler weiß, was er spielt und wird sich niemals über massiven Soulburst aufregen - tue ich auch nicht, wenn ich mit Monoquins verliere. Letztlich weiß er, was er spielt und ich, gegen was ich spiele.

Wenn am Ende von: "Hättest du irgendetwas gegen diese Liste tun können, um zu gewinnen?", ein: "Größtenteils wohl nicht." mit dem Wissen: "Ich habe gut gespielt und mein Mitspieler weiß das auch!", steht, dann ist das für mich ausreichend, da ich weiß, dass die Welt ungerecht ist (damit meine ich das Balancing...). Schade ist, wenn mein Mitspieler hämisch grinsend seinen Sieg feiert, da er mit Liste XY (s.o.) Clowns vermöbelt, ohne auf mich als Spieler einzugehen und Spaß zu haben - aber "den Typ" kennt ja nun jeder...

Ich mag interessante Konzepte, ich bin als Rollenspieler absoluter Fluff-Fan und ich kann kompetitives Spiel und das "Verwalten" von Synergieeffekten verstehen - insofern darf ich mich auch über keinen dieser Punkte ärgern, wenn der Mitspieler sie so oder so einsetzt. Wenn ich sehe, dass es gegen "diese Armee" eine automatische Niederlage gibt, spiele ich trotzdem mein bestmögliches Spiel und versuche (ich bin schließlich auch nur ein Mensch) Spaß zu haben. 😉

Insofern lohnt es sich weder über Jetbikes, Eldar oder etwas anderes, ggf. mit Ynnari-Kombi, zu streiten. Die Spielsachen haben die "anderen" auch, nur eben anders.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lythea wirklich gut gesprochen. E haube, ich möchte wirklich kein Streit Thema daraus machen aber ich habe an Beispielen erklärt dass andere Armeen einfach auch gewisse Vorzüge haben die selbst für Eldar Spieler unfair sind. Ich weiß, scatterspam ist hart. Ja es gibt immer Spieler die nicht anders können wie hart spielen. Aber wie gesagt bei Turnieren kommt man nicht drumrum. Der taktische trupp war ja nur ein Beispiel in der ganzen Sache hier. Diskussionen darüber wie scheiße eldar sind helfen niemandem.
 
...
Dank "Fracture" brauche ich weder Scatter-Laser (schnelles MSU-MZ-Grabbing), noch den Ritter (Face-Tank), da meine gesamte Liste im ersten Spielerzug in den Nahkampf kommt (8 der inzwischen 10 Spiele haben in meinem ersten Spielerzug geendet, weil ich im 1st-Round-Charge der Gegner-Liste das Genick gebrochen hatte).
...

Mich würde hier interessieren, ob du die sehr strenge (und in meinen Augen leider auch vernünftige) Auslegung von TTM zu den Ynnari nutzt oder eine deutlich gönnerische. Im Fall der strengen Auslegung würde mich echt interessieren wie das gehen soll, denn so ist mir das rising crescendo echt lieber als SfD.
 
Ich zitiere einfach mal die TTM-Aussage:

ZUSAMMENFASSUNG YNNARI:
Wie werden die Fraktionen der Ynnari und Eldar usw. für die TTM geregelt?
A: Genauso wie es im Buch „The Fracture of Bieltan“ steht. Wenn man die Fraktion Ynnari wählt und dazu bspw. Dark Eldar, dann hat man für die Armeezusammenstellung zwei Fraktionen belegt.
Was passiert wenn ich vor Spielbeginn den Wl-Trait erwürfele, der mir erlaubt meine Psikräfte zuwählen, ich die Psikräfte aber bereits ausgewürfelt habe im Schritt vorher?
A: Der Warlord darf seine Psikräfte rückwirkend wählen. Die gewählten Psikräfte ersetzen die vorher ausgewürfelten.
Wie ist der Kommandobonus „Warhost of the Ynnead“ zu verstehen? Wer darf eine zusätzliche Soulburst Action ausführen?
A: Eine weitere Einheit innerhalb von 7″ zur vernichteten Einheit darf eine Soulburst Action ausführen.
Wie ist der Kommandobonus „Warhost of the Ynnead“ zu verstehen? Muss ich 7 Einheiten im Detachment kaufen oder 7 Einheiten müssen noch auf dem Schlachtfeld sein?
A: Es müssen mindestens 7 Einheiten im Detachment gekauft werden.
Wenn ich einen Scoutmove mache, turbobooste, renne oder zB aus der Reserve komme, darf ich dann eine Soulburst Action dazu verwenden um eine Aktion durchzuführen, die mir normalerweise untersagt wäre? Darf ich zB. einen Turboboost ausführen und dann über einen Soulburst mit dieser Einheit angreifen?
A: Nein. Einzige Ausnahme ist die explizite Erlaubnis eine Aktion auszuführen, die bereits ausgeführt wurde in diesem Spielerzug. Zum Beispiel kann eine Einheit turboboosten und dann durch einen Soulburst noch mal turboboosten, sie kann jedoch nicht turboosten und dann durch einen Soulburst angreifen oder schießen.
Wenn ich bspw. einen Wraithknight im Nahkampf habe und dieser zerstört mit seinem Aufpralltreffer bei Initiativeschritt 10 einen Drop Pod, nun möchte ich mit dem gewonnenen Soulburst in den nächsten Nahkampf chargen und muss dabei durch schwieriges Gelände, wie läuft der nächste Nahkampf ab?
A: Der Wraithknight wird auf Initiative 1 herabgesetzt für seine gewöhnlichen Attacken. Er führt keinen weiteren Aufpralltreffer mehr durch, weil dieser Initiativeschritt für ihn bereits abgehandelt wurde, jedoch führt er bei Ini 1 seine gewöhnlichen Attacken sowie seine Stomp Attacken durch.
Es muss zwischen Modellen und Nahkämpfen unterschieden werden. In einem Nahkampf, werden alle Initiativeschritte abgehandelt, jedoch können Modelle, die bereits in einem anderen Nahkampf in ihrem Initiativeschritt gekämpft haben und durch einen Soulburst in einen zweiten Nahkampf gekommen sind, nicht mehr attackieren.
Sollte ein Modell in einen Nahkampf angreifen, welcher bereits abgehandelt wurde, so werden hier keinerlei Attacken mehr durchgeführt in dieser Kampfunterphase.

Wenn ich den Yncarne über seine Sonderregel auf Spielfeld bringe weil eine Einheit vernichtet wurde, bzw. ihn zur vernichteten Einheit teleportiere, darf er dann direkt für die Vernichtung dieser Einheit eine Soulburst Action durchführen?
A. Nein.
Wenn eine Einheit in einem Transportfahrzeug aussteigen muss, weil Ihr Transportfahrzeug zerstört wurde, darf diese Einheit dann eine Soulburst Action für die Vernichtung des Fahrzeugs ausführen?
A. Nein
Wann zählt eine Einheit „in 7″ “ zu einer anderen Einheit, bzw. wann ist eine Einheit berechtigt für eine Soulburst Action?
A: Das letzte Modell der Einheit ist wichtig und von diesem wird gemessen. Wenn in einer Schussattacke (zB. alle Bolter einer Einheit Marines schießen) alle verbleibenden Modelle einer Einheit Guardians getötet werden, dann wird vom letzten Modell aus gemessen für die Soulburst Actions.
Reicht es ein angeschlossenes UCM zu töten, für die Freisetzung einer Soulburst Action?
A: Nein.


Alle hier angesprochenen Punkte werden von meiner Liste eingehalten - inklusive der "wenn ich etwas im Ini-Schritt töte, darf ich "weiter chargen" und "Nein, aussteigende Einheiten dürfen NICHT bursten".

Wie dieser "Kniff" funktioniert, werde ich noch "ausbreiten", sobald ich eine "ausreichende Menge" an Spielen hinter mir habe und damit auch mal auf die Nase geklatscht bin - nur dann weiß ich, wie ich das System noch ausbauen kann.
(Außerdem "funktioniert" es noch in meinem Umfeld und ich möchte meinen Gegnern die Möglichkeit lassen "ungespoilert" über Lösungen nachzudenken, während ihr vielleicht "ungespoilert" auf eine bessere Idee kommt)