sonstiges Youtube Painting Style?

Das Ganze ist ja leider ein schlimmes Social Media Phänomen, dass alles immer besser dargestellt ist wie es wirklich ist (Fitness Influecer futtern Steroide, Travel Influence retuschieren Müll weg, etc.). Dazu kommt, dass Hobbies dadurch dass sie von Influencern/Youtubern beruflich betrieben werden immer porfessioneller werden. Als Average Joe kommt man sich da eh schon manchmal minderwertig vor, was ich schade finde, weil man eben nur superlativen vorgesetzt bekommt (entweder Golden Demon Qualität oder ne Armee in 24h). In dem Licht empfinde ich es dann noch seltsamer wenn man als Content Creator dann auch noch mit Licht trickst etc.

Es gibt dann immer wieder mal coole Leute die Neues machen, aber ich habe das Gefühl, dass immer wenn die Leute professionell werden und das Hauptberuflich betreiben, sie dann irgendwie abdrehen. Einerseits finde ich das schade andererseits verstehe ich den Druck schon aber ich schau mir dass dann nicht mehr an.

In dem aktuellen Fall finde ich es nicht verwerflich wenn man auf einem Spielberichte-Kanal zweckmäßig bemalte Minis zeigt, da es ja nur das Spiel gut rüber bringen soll. Wenn es gut aussieht ist es ok. Was anderes finde ich wenn es eine 24h Armeechallenge von einem Hobbyyoutuber wäre, der zeigen würde wie toll er seine Armee bemalt hätte und dann wäre aber nur die Vorderseite bemalt und das würde verschwiegen werden. Dadurch könnten andere Hobbyisten oder Neueinsteiger entmutigt werden weil sie einem unerreichbaren Ziel nacheifern.
 
Also irgendwie habe ich das Gefühl, dass du das Video nicht ganz gesehen hast.

dass das gold, metall und rot größtenteils nur Grundfarbe ist

ab 4:39 kann man sehen, dass das Rot per Hand gehighlighted wird und ab 6:00 erklärt er sogar, dass die Modelle eindimensional aussehen und daher wird im folgenden per Airbrush dezent geshadet.

Das Gold 1x mit Agrax Earthshade zu shaden hätte halt beim Gold und ein wenig Nuln Oil beim anderen Metall bei allen Lichtverhältnissen wahre Wunder gewirkt.

Ich verfolge Squidmar schon länger nicht mehr (weil er mir zu TikTok-esque geworden ist), aber Washes gehör(t)en nicht zu seinem Repertoire bzw. hält(hielt?) er sogar relativ wenig davon.
 
Das Problem ist denke ich nicht mal die Malqualität.

Ich hab das entsprechende Video von Squidmar gerade nochmal rausgesucht

Es ist schon erstaunlich wie weit man nach ner Woche kommen kann.
Die Sache ist halt, dass die Armee ja gegen was anderes getauscht werden soll (in diesem Fall war es die letzte Stufe vor dem Warlord Titan) und dann bleibt zu hoffen derjenige der die Armee dann tauscht (bzw. getauscht hat) weiß dass das gold, metall und rot größtenteils nur Grundfarbe ist und es nur wegen der Lichtverhältnisse und schnellen Bildwechsel gut aussieht. Das Gold 1x mit Agrax Earthshade zu shaden hätte halt beim Gold und ein wenig Nuln Oil beim anderen Metall bei allen Lichtverhältnissen wahre Wunder gewirkt.
Jetzt steht halt derjenige der die Armee getauscht hat vor dem Problem, malt er selbst noch an der Armee weiter (also trägt noch ein paar Shades auf für Tiefe) oder gibt er sich damit zufrieden dass das Gold und Metall sehr flach wirkt wenn nicht die gleichen Lichtverhältnisse und Effekte vorliegen.
Sie haben Schatten mit Schwarz von unten gesprüht und auch die roten Mäntel sowie das braune Leder selektiv gehighlightet. Als ich noch jung war, halte die Verwendung von drei Farben als Tabletop ready. Schau dich doch hier mal in der Galerie um, dort stößt man auch auf Grundfarben und fertig. Was ist denn daran verboten, dass einem das natürliche Licht hilft. Was Squidmar gemacht haben ist ein effektives Army Speedpainting. Gibt es denn ein Video auf YouTube, bei dem sich der Tauscher äußert, weil er sich getäuscht fühlt?

Edit: was @BudsBohnen schrieb.
 
Zuletzt bearbeitet: