Yrmgarl , Einsatzmöglichkeiten

Victorius

Erwählter
05. Mai 2011
518
0
8.326
Nach Fenneqs überragenden Turniersieg reden sich ja sämtliche Tyraspieler den Mund über neue unentdeckte Potentiale fusselig ..
Ich denke das seine Liste weder empfehlenswert noch besonders stark war und sein Sieg einzig und allein seinem persönlichen Potential für 40K zuzusprechen war! ... dennoch

Yrmgarl Symbionten

es sind verdammt teure kleine Burschen und belegen zudem einen Eliteslot.. es stellen sich also folgende Fragen:

1. Was tun mit ihnen? Was will man mit Ihnen erreichen?
Primärziele sind natürlich Einheiten in der Nähe (oder in) Geländezonen entsprechender Größe. Man kann also auf eine Zone beim Gegner spekulieren um Beschussstarke Einheiten wie Long fangs / Devastoren / Plünderaz oder Waffenteams anzugehen oder eine zentralere Geländezone wählen um Fahrzeuge zu knacken. Fahrzeuge knacken ist natürlich wegen der explosionsgefahr und der nachfolgenden gegnerischen Schussphase sehr gefährlich..
Alles im Allen sollen sie eine starke Beschusseinheit wenigstens 1 Runde binden bzw zerstören um schockende Monster/Verstärkung oder FMK zu entlasten.

2. Wie groß / teuer sollte der Trupp sein?
Ich habe mich für ein absolutes Minimum entschieden. 5 Yrmgarls für 115 Punkte. Folgende Berechnungen habe ich auf dieses Minimum von 5 Modellen ausgelegt.

3. Mathhammer?

Sämtliche Rechnungen beziehen sich auf Durchschnittliche Würfelergebnisse!
5 Yrmgarl VS Schwere Waffe team (Rak / Laska)
Abwehrfeuer (5 Raketen/Laska & 1 Bolter)
Mit 5+ Deckung 0,27 Tote Symbionten = 0-1 Symbiont tot
Ohne Deckung 0,41 Tote Symbionten = 0-1 Symbiont tot


+1 Widerstand
Durch Deckung (Ini 1)
6 Attacken Waffenteam 0,50 Tote Symbionten = 1 Symbiont tot
9 Attacken Symbionten 1 Randing + 2= 3LP Verluste

Um 2 Gewonnen (MW 7)



5 Yrmgarl VS 5 Longsfangs mit Gegenschlag
Abwehrfeuer (5 Raketen/Laska & 1 Bolter)
Mit 5+ Deckung 0,56 Tote Symbionten = 1 Symbiont tot
Ohne Deckung 0,86 Tote Symbionten = 1 Symbiont tot


+1 Widerstand
Durch Deckung (Ini 1)
13 Attacken Marines 1,08 Tote Symbionten = 1 Symbiont tot
9 Attacken Symbionten 1 Randing + 0,6 = 2 tote Marines
Um 1 Gewonnen (MW9)

+1 Attacke
Normales Gelände (Ini 6)
16 Attacken Symbionten 1 Randing + 1,4 = 2 tote Marines
9 Attacken Marines 1,125 Tote Symbionten = 1 Symbiont tot
Um 1 Gewonnen (MW9)


5 Yrmgarl VS Fahrzeug // Heck 10 Panzerung
+1 Stärke
Stehen Geblieben 15 Hits 2,5 VT >> 0,41 Explosion 2,5 Streifer = 3HP = Zerstört
Bewegt 10 Hits 1,66 VT >> 0,27 Explosion 1,66 Streifer = 3HP = Zerstört


4. In welch ein Listenkonzept passt es?
Diese Einheit bietet sich perfekt an um gefährliche Einheiten zu binden, die schockende Trygone, Vorrausfliegende Dakkatyranten und anderen Monströsen gefährlich werden kann. Z.B. Devastoren/Long fangs. Allerdings müssen sie recht sicher zusammen mit den andern Reserven früh ins Spiel kommen. Von daher würde ich sie in folgender Liste spielen:

2 HQ
Schwarmtyrant
Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern, Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern, Flügel, Lebensraub, Nervenschock
- - - > 260 Punkte


Schwarmtyrant
Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern, Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern, Taktischer Instinkt, Flügel, Lebensraub, Nervenschock
- - - > 285 Punkte


3 Elite
Die Nemesis von Malan'Tai
+ Landungsspore -> 40 Pkt.
- - - > 130 Punkte


3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte

5 Ymgarl-Symbionten
- - - > 115 Punkte


4 Standard
10 Termaganten
Bohrkäferschleudern
- - - > 50 Punkte


10 Termaganten
Bohrkäferschleudern
- - - > 50 Punkte


Tervigon
Adrenalindrüsen, Toxinkammern, Stachelhagel, Katalyst
- - - > 195 Punkte


Tervigon
Adrenalindrüsen, Toxinkammern, Stachelhagel, Katalyst
- - - > 195 Punkte


2 Unterstützung
Trygon
Toxinkammern
- - - > 210 Punkte


Trygon
Toxinkammern
- - - > 210 Punkte



Gesamtpunkte Tyraniden : 1850


5. Wie sollte man die Nahkampf-Morphe benutzen?

+1 .... Stärke,Widerstand oder Attacken?
Für mich haben sich folgende Grundkonzepte herauskristallisiert.

+1 Stärke
Gegen Fahrzeuge (bringt mehr Streifschüsse ohne zusätzliche Explosions Gefahr)
+1 Widerstand
Gegen Devastoren etc in der Chargerunde um möglichst wenig Einheiten zu verlieren = zum binden
+1 Attacken
in der folgende NK Phase um den Nahkampf zu gewinnen bzw die gegn. Einheit zu vernichten falls möglich



Was haltet ihr von den Yrmgarls? Wie habt ihr sie erlebt? Wie war eure Erfahrung mit Gelände? In wie weit gingen eure Gegner auf einen einzelnen Trupp yrmgarls bei der positionierung ihrer Einheiten ein? wurden Geländezonen vollgespammt? Ergaben sich dadurch nachteile für den Gegner?

Danke schonmal fürs Lesen und evtl. antworten
lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Eingesetzt hatte ich sie selber bisher noch nicht da sie mir meist zu teuer waren aber nach Fenneqs Turniererfolg bin ich echt am überlegen den Kerlen meine Chance zu geben.



So betrachtet sind Sie zunächst einmal sehr vom Gelände abhängig. Besonders günstig ist der Trupp auch nicht.

So das ich, mmn, mehr als 1 Trupp Imgarl Symbionten für nicht besonders sinnvoll halte. Immerhin belegen sie den kostbaren EliteSlot.

Beim angreifen mit den Symbionten, wäre es wohl ganz geschickt aufzupassen, nicht den Feindlichen Trupp auszulöschen und diesen zumindest 1 Runde lang zu binden, dann fressen Sie auch kein gegnerisches Feindfeuer. Ist aber immer Situationsabhängig. Ich schliese mich daher der Meinung von Victorious an, das ein 5er Trupp ausreichen sollte und mehr eher verschenkt wären.
 
Ich finde sie zwar nicht unnütz aber etwas zu für für das was sie können, bei mir haben sie ihre Punkte jedenfalls selten reingeholt. Meine Standardgröße ist 7 Leute, so hat man etwas Sicherheit daß glückliches Abwehrfeuer den wertvollen Slot nicht zunichte macht. Ein halbwegs intelligenter Gegner wird ihre mutmaßliche Zielzone einfach zustellen oder umgehen, dann machen sie nicht mehr viel.
 
Ob die Aegis jetzt wirklich ne Geländezone im Sinne der Ymgarl-Aufstellung bildet...naja

Sie müsste dann schon im Kreis gestellt sein und dann kann man unseren ganzen Ganten usw. keine breite Deckung mehr geben.
und ganz ehrlich wenn du in Aegis im Kreis stellt kannste auch gleich ein Schild hinstellen wo groß YMGARL draufsteht^^
 
Eine Aegis ist selbstverständlich KEINE Geländezone! Ebenso sind Hügel oder Mauern keine. Auf dem Ratisbona z.b. sind die Tische gut mit Gelände bestückt, trotzdem hatte ich letztes Jahr 2 Tische auf denen nicht eine einzige Zone war. So das potentiell gespielte yrmgarls gar nicht aufgestellt werden könnten.
MAn MUSS die Yrmgarls ja nicht verdeckt aufstellen 😉

das zukleisternvon evtln Geländezonen für 5 yrmgarls ist aber auch oft kontra produuktiv... es schrenkt die Armee in ihrer Beweglichkeit ein. Wenn man sich zusehr absichert gegen Yrmgarls verliert man meist im Bereich fieldcontrol... aber ja wie gesagt.. Geländeabhängig.
Die Yrmgarl behindern die Eigene Armee überhaupt nicht (wie denn auch?)!

Man stellt die yrmgarls halt so auf, dass sie in einer Geländezone außerhalb (am besten direkt vor) der Gegnerischen Aufstellungszone sind.
Dann versucht man mit anderen schnellen Element (Flugtyrant, Gargs oder Venas) den Gegner von dem Gelände fern zu halten oder er wird sowieso gecharged.
Wenn die Yrmgarls "reinkommen", dann haben sie sowieso einen 3-18 Zoll Bedrohungsradius vom der Kante der Geländezone aus...das sollte eigentlich reichen, oder?
 
Wenn ich gegen Yrmgarls spiele und mit meiner Armee die Geländezonen komplett zustelle, dann behindere ich mich.
Ich hab ihn schon verstanden....aber warum zum Teufel stell ich dann das Gelände selber zu??? Stell ja auch nicht 10 Devastoren vor nen Land Raider, wenn der in der ersten Runde 12" vorheizen soll ...

Oder

Ich erschwere mir doch grundsätzlich nicht selber das Spiel...
 
Wenn ich gegen Yrmgarls spiele und mit meiner Armee die Geländezonen komplett zustelle, dann behindere ich mich.
Also ich seh das so:
Wenn ich Yrmgarls einpacke will der Gegner natürlich verhindern, dass die an die Desastoren o.ä. kommen.
Deswegen stellt der Gegner u.U. Geländezonen zu um das zu Verhindern.
Mit dem Zustellen dieser Geländezonen will er meine Yrmgarls behindern (was er vielleicht auch tut) aber ganz sicher behindert er sich damit in irgend einer Weise auch selbst.
Stimmt doch oder?
 
Also ich seh das so:
Wenn ich Yrmgarls einpacke will der Gegner natürlich verhindern, dass die an die Desastoren o.ä. kommen.
Deswegen stellt der Gegner u.U. Geländezonen zu um das zu Verhindern.
Mit dem Zustellen dieser Geländezonen will er meine Yrmgarls behindern (was er vielleicht auch tut) aber ganz sicher behindert er sich damit in irgend einer Weise auch selbst.
Stimmt doch oder?

Richtig, er bewegt sich nicht so wie ER will sondern so wie DU willst. Dem gegner seinen willen aufzuzwingen war schon immer spielstark. Aus selbigen Grund tendiere ich momentan auch zu mawlocs. Nicht wegen der Schablone, sondern wegen seiner schiebe und bedrohungs skills.

Desastoren xD Well that would be ...desastrous xD
 
Bitte nicht wieder die Diskussion, das ist genauso dämlich wie DW gegen den Seelensauger, aber egal.

Yrmgarls würde ich ja gerne mal mitnehmen, aber durch meine ganzen FLieger fehlen mir da im Moment leider echt die Punkte zu. selbst bei 2000 habe ich gerade keine Kapazitäten für die kleinen fiesen Kerlchen
 
Hi Din,

ich bin neu hier, also hab ich diese Diskussion nicht mitbekommen.
Wenn du die Tierchen mitnehmen "willst" dann mach es doch einfach. 🙂
Na dann herzlich willkommen!
Es gibt halt ein paar Themen die schon bis zum geht nicht mehr durchgekaut wurden. Dazu gehören auch so ca. alle Sachen, die mit Vergleichen von 40k Regeln zu realisteischen Situationen zu tun haben. Is halt einfach so.

Und was hier diskutiert wird ist die Frage ob man ein gut zusammenwirkendes Listenkonzept erarbeiten kann mit der entsprechenden Einheit. Wenn Du einen Einheit mitnimmst muss sie schließlich auch irgendwas leisten, und dann nimmt sie schließlich anderen Einheiten Punkte weg. Mal sehr allgemein gesprochen.
 
@ robert: du musst wissen das wir hier garde dabei sind funktionierende listen und verschiedene Einheiten zu diskutieren. Das ganze in einem kompetitiven Umfeld. Also nicht " weil wir garde bock auf die einheit haben" sondern weil sie eine gewisse rolle übernimmt. Und bitte keine fluff Erklärungen. regeln sind regeln und werden auch so gespielt 😛 ein aus dem boden kommender Riesen Wurm der gegen geklonte Menschen und Aliens kämpft ist auch unrealistisch. 😉
 
Hi Din,

ich bin neu hier, also hab ich diese Diskussion nicht mitbekommen.
Wenn du die Tierchen mitnehmen "willst" dann mach es doch einfach. 🙂

Tjaha wie Terrorfex so schön sagte: Es muss in die Liste passen. Ein kleiner Trupp (5 Mann) kosten 115 Punkte. und da ich von Alphakriger und Gantenblobb auf Parasit und Gargoyleblobb umgestiegen sind, habe ich diese Punkte einfach nicht frei.

Klar kann ich sie einfach mitnehmen, dann lass ich eben die Nemesis daheim...Wobei ich glaube da gewinnt die Nemesis.

Das Problem ist einfach, wie gesagt, dass die Jungs ins Konzept passen müssen und sie müssen meiner aktuellen Liste einen "Gewinn" bringen, wenn ich was anderes daheim lasse^^