Hat mit der Liste vom Anfang garnichts mehr zu tun, is aber genauso spielbar wie die ca. 10 vorherigen Listen auch (bis auf Detailsachen die ein jeder hier und da anders machen würde aufgrund eigener Erfahrungen/Vorlieben und so).
Deshalb, spiel doch einfach ma mit jeder der Listen (zumindest mit ein paar, die sich untereinander extrem unterscheiden) und mit der Zeit wirste dann schon merken, welcher Spielstil dir zusagt und wirst dann entsprechend deine Armee umgestalten.
Und damit es nich heißt: "aber ich will mir ja nix kaufen was ich nich brauche"
1. Wird das früher oder später eh passieren, spätestens ein neuer Codex bzw. eine neue Edition wirft eh wieder alles übern Haufen. 😉
2. Proxen (also meinetwegen Buggies einfach mal durch Bauklötzer oder so darstellen) schützt vor Fehlkäufen (zumindest ein bisschen) da man schon vor dem Kauf einer Einheit/Armee diese so einfach testen kann.
3. Vielfalt... irgendwann willst du einfach ma Abwechslung haben bzw. flexibel sein.
Deshalb, spiel doch einfach ma mit jeder der Listen (zumindest mit ein paar, die sich untereinander extrem unterscheiden) und mit der Zeit wirste dann schon merken, welcher Spielstil dir zusagt und wirst dann entsprechend deine Armee umgestalten.
Und damit es nich heißt: "aber ich will mir ja nix kaufen was ich nich brauche"
1. Wird das früher oder später eh passieren, spätestens ein neuer Codex bzw. eine neue Edition wirft eh wieder alles übern Haufen. 😉
2. Proxen (also meinetwegen Buggies einfach mal durch Bauklötzer oder so darstellen) schützt vor Fehlkäufen (zumindest ein bisschen) da man schon vor dem Kauf einer Einheit/Armee diese so einfach testen kann.
3. Vielfalt... irgendwann willst du einfach ma Abwechslung haben bzw. flexibel sein.