6. Edition Zauberer 3 Zoll tief in den Wald

Wenn der Zauberer durch die Angriffsreaktion Fliehen in den Wald geflohen ist, ist er sicher vor FLiegern, sofern deren Angriffsbewegung via B nicht ausreicht ihn einzuholen, sollte der Zauberer im Nahkampf geflohen sein, so können Flieger normal verfolgen, da die Fähigkeit Fliegen nur in der Bewegungsphase benutzt wird, nach der Verfolgungsbewegung sollten die Flieger eh im Wald fesstecken, da sie innerhalb eines Waldes nicht fliegen können.
 
Sicherlich haben sie ihre 3W6 Verfolgungsbewegung wg, ihrer Sonderregel, doch ist eine Verfolgungsbewegung keine normale Bewegung, sondern eine besondere Art der Bewegung, die alles Gelände bzgl. der Flucht-/Verfolgungsdistanz ignoriert, sofern es sich nicht um unpassierbares Gelände handelt (zumindest nach den normalen Regeln, in D haben Verfolger die normalen Abzüge wg. Gelände).

Hinterdirs Frage ist eine Frage für die Chroniken, da sich aufgrund der vorliegenden Regelmaterials keine eindeutige Antwort ergibt, und man argumentieren muss/kann.
 
Also, wenn Du angreifst und er fliehen ansagt, damit in einen Wald kommt, so wird die normale Bewegung zur Ermittlung zugezogen, ob er nun eingeholt wird oder nicht. Hier ist noch zu sagen, dass fliegende Regimenter Plänkler sind und demzufolge keinen Abzug auf die Bewegung durch den Wald bekommen.

Bei einer Verfolgung aus dem Nahkampf wird unabhängig von allem ja nur das Resultat der Würfe verglichen. Ist der Wurf des Verfolgers gleich oder höher deines Wurfes, so ist die Einheit/das Modell eingeholt und überrannt. Dies geschieht nach Regelbuch vor der eigentlichen Verfolgungsbewegung, da laut Regelbuch der Angreifer einfach schneller startet und die Verfolgten schon bei Start überholt und vernichtet.
Ob er in den Wald reinkommt is wieder eine ganz andere Sache, da man nicht in einen Wald fliegen darf, bin ich der Meinung, dass die Verfolgung vor dem Wald zu ende ist.
 
Abgesehen unpassierbar ist das Stichwort (meines Wissens zählt da auch schwieriges Gelände, da bin ich jetzt aber nicht sicher).
Denn für Flieger ist ein Wald ja unpassierbares Gelände.
Das heißt doch, er verfolgt mit 3W6, wenn er gleich oder höher als die Fluchtbewegung gewürfelt hat, ist der Fliehende den normalen Regeln entsprechend aufgerieben, die Verfolgungsbewegung findet aber unabhängig der gewürfelten Strecke nur bis zum Waldrand statt, da es sich danach ja um unpassierbares Gelände handelt.
Nutzt er seine Flugbewegung um die Verfolgungsreichweite zu bestimmen, müssen für ihn ja logischerweise auch die Regeln für Flieger hinsichtlich Gelände gelten.

Oder er entscheidet zu Fuß zu verfolgen, dann aber nur mit 2W6 (in den meisten Fällen).
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Nutzt er seine Flugbewegung um die Verfolgungsreichweite zu bestimmen, müssen für ihn ja logischerweise auch die Regeln für Flieger hinsichtlich Gelände gelten.[/b]

Genauso sehe ich das ja auch, ich sag ja: Gesunder Menschenverstand

Versteh nicht warum ein Flieger beim Verfolgen plötzlich in nem Wald landen können sollte, wenn er das bei normaler Bewegung nicht kann.
 
Eine sehr wichtige und (auch von GW-REgelmitarbeitern) häufig zitierte Regel besagt aber: Benutze deinen gesunden Menschenverstand. B)

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Sorry, aber dafür spielen wir hier das falsche Spiel[/b]

Mit WIR meinst du wohl all die unverbesserlichen Regelpinzer 😉



<div class='quotetop'>ZITAT</div>
REGELN sind hierfür nötig und nicht der gesunde Menschenverstand[/b]

Ohne gesunden Menschenverstand kann es keine Regeln geben.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Das heißt, wenn sie mit 3W6 verfolgen, bleiben sie vor dem Wald stehen? So hab ichs mir zumindest die ganze Zeit gedacht. [/b]

Würde ich so spielen, ja.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Oh,
da ist sie wieder; die ominöse Verbindung zwischen Logik und GW- Sorry, aber dafür spielen wir hier das falsche Spiel.
REGELN sind hierfür nötig und nicht der gesunde Menschenverstand! [/b]

Logik ist was anderes, wir haben ja alle Regeln da und es ist nunmal ne Regellücke/unklarheit. Und wenn sowas vorkommt, dann sollte man seinen gesunden Menschenverstand benutzen, selbst wenn das GW sebst nicht dauernd predigen würde (du kennst wahrscheinlich die alten FAQs in den WDs nicht, was ? Da hießen viele Antworten einfach nur GM). Wenn du nicht in der Lage bist den zu benutzen dann kann ich dir auch nicht helfen. Würde auf jeden Fall spätestens bei der Regeldiskussion mit dir, wo du dich ausschließlich auf Regeltexte berufst, meine Minis einpacken...
 
GM?
Da gebe ich dir doch gleich das Beispiel mit "stehen und schießen" bei dem die schießenden Einheiten weiter schießen dürfen ( notfalls das doppelte oder dreifache) als eigentlich von ihrem Profil her erlaubt.
Das Spiel wird nach Regeln gespielt und danach wird gewürfelt; traurig aber wahr. Und wenn ich etwas spiele und es Regeln dann werden diese auch eingesetzt-
ansonsten brauchst du "Gantus Insolventus" deine Figuren noch nicht mal auszupacken!
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Da gebe ich dir doch gleich das Beispiel mit "stehen und schießen" bei dem die schießenden Einheiten weiter schießen dürfen ( notfalls das doppelte oder dreifache) als eigentlich von ihrem Profil her erlaubt. [/b]
@Hinterdir:
Erst lesen und dann posten. 😉
Es steht doch extra in den Regeln drin, daß die schießenden Modelle erst dann schießen wenn der Gegner in Reichweite ist.