7. Edition Zaubersprüche

DerkleineFürst

Hintergrundstalker
08. August 2003
1.113
0
11.666
44
Ich hätte zum einen zu dem Zauber der Feuermagie Flammender Schädel eine Frage und zu Phas Erleuchtung.

Zum Schädel: Da es sich bei dem Zauber um kein Geschoss handelt....kann ich den im Nahkampf zaubern und wenn ja wie genau läuft das dann mit den Treffern ab? Wird das dann im Nahkampf verteilt oder werden die Modelle getroffen welche unter der von mir gewählten Linie sind? Paniktest entfällt ja weil man im Nahkampf ist.

Zu Phas Erleuchtung: Kann ich den Zauber auf Einheitenchamps von Infantristen sprechen?
 
Was den Flammenden Schädel angeht; rein regeltechnisch wäre es mit ein Bisschen Regelbiegen möglich, ihn in den Nahkampf zu sprechen, aber als dein Gegner würdest du dann keine Freude an mir haben 😉

Phas Erleuchtung:
MMn nein, da Champions (also Truppcharaktermodelle) keine Charaktermodelle im eigentlichen Sinn sind.
Bin mir da aber auch nicht sicher.
 
1 Brennender Schädel
Von mir aus gesehen, ist das absolut möglich und in keinster weise Regelbiegerei. Auch als Gegner hätt ich nix zu reklamieren. Zauberer im Nahkampf dürfen alles zaubern ausser magischer Geschosse und als ein solches ist er nicht ausgewiesen, also gehts, Punkt! 😉

2 Phas Erleuchtung
Nein, da sie keine Charaktermodelle sind.
 
Wie ist da genau der Regeltxt des Schädels? Darf man den in einen Nahkampf abfeuern? Normalerweise darf das Ziel eines Spruchs nicht im Nahkampf sein, es sein denn es steht so in seiner Beschreibung. Ansonsten ist da fürs erste nix einzuwenden.

Wie ist da genau der Regeltext des Schädels? Darf man den in einen Nahkampf abfeuern? Normalerweise darf das Ziel eines Spruchs nicht im Nahkampf sein, es sein denn es steht so in seiner Beschreibung. Ansonsten ist da fürs erste nix einzuwenden.
 
"Ein geisterhafter brennender Schädel fliegt 18 Zoll weit in gerader Linie von dem Zauberer weg (in eine vom kontrollierenden Spieler gewählte Richtung). Jedes Modell, das sich unter dem Pfad des brennenden Schädels befindet, erleidet einen Treffer der Stärke 4 (dies wird ähnlich wie bei einer weiterspringenden Kanonenkugel behandelt). Jede Einheit die einen oder mehrere Lebenspunkte durch den Schädel verliert muss einen Paniktest ablegen.)"

Hmm also soweit ich das sehe wird Nahkampf nicht explizit erwähnt aber ich dachte das nur Magische Geschosse nicht im Nahkampf verwendet werden andere Sprüche schon.
 
Also diese Beleidigten Statements von wegen wenn man die Regeln mißbrauchen will. Ich will Fakten die mit Regeln belegt sind. Ich meine sonst müsste bei anderen Zaubern wie dem Himmlischen Schild auch explizit dabei erwähnt werden das sich die Einheit im Nahkampf befinden darf oder nicht.

Gibt es denn im Regelbuch nicht ein Statement von wegen alle Zauber müssen speziell in ihrer Beschreibung erwähnt haben das sie auf Einheiten die sich im Nahkampf befinden gesprochen werden dürfen. Oder nicht?

Weil ansonsten das ganze gejammer von wegen ja wenn jemand die Regeln ausschöpfen will....

Da könnte man auch anfangen "ja wenn jemand so gemein sein will und die Regeln von Plänklern ausnützen will das die -1 auf Beschuss bekommen dann soll der das machen aber ich werde dann das ganze Spiel über rumheulen wie unfair das ganze Spiel doch ist!"

Also echt mal!
 
Heulst du mir grade vor, ich würde hier rumheulen? 🙄

Also die Fakten; um einen Zauber in einen Nahkampf sprechen zu dürfen, muss dies explizit in den Regeln vermerkt sein.
Dennoch ist es mit dem flammenden Schädel (und genug Willen, dies gegen die Regeln durchzusetzen) möglich, ihn in die Richtung einer Einheit zu sprechen, die im Nahkampf ist (der kleine, aber feine Unterschied; ich zaubere in eine Richtung, nicht speziell auf eine einzelne Einheit).
Allerdings ist und bleibt das mMn gegen den sog. "Geist der Regeln" (ersetze diesen Ausdruck nach Belieben durch Ethik, schönes Spiel oder was auch immer).
 
<div class='quotetop'>ZITAT(But its me @ 11.01.2007 - 19:36 ) [snapback]952345[/snapback]</div>
Ok, ich hab irgendwie die ganze Zeit überlesen, dass der Magier im Nahkampf steht (in dem Fall geht es ganz klar nicht).

S. 107
"Zauberer können keine Sprüche gegen Einheiten im Nahkampf wirken, es sei denn, der Zauber betrifft nur den Zauberer selbst oder in der Beschreibung des Spruches ist etwas anderes angegeben."
[/b]

Was ist mit dem Feuering? Der Träger des Feuerings ist ja kein Zauberer (steht ja im Regelbuch, dass der Träger von gebunden Zaubern dadurch kein Zauberer wird) und die von dir angebrachte Regle bezieht sich ja explizit auf Zaberer, weshalb es mit dem Ring gehen müßte (es sei denn natürlich ich gebe ihn einem Zauberer)...
 
Die Frage ist nicht ernst gemeint, oder?
Falls doch; Der Spruch, der durch den Ring gewirkt wird, darf immer noch nicht in den Nahkampf gewirkt werden, da es ihm nirgends explizit erlaubt wird.

Du kannst das gerne anzweifeln, wenn du möchtest, aber meines Erachtens besteht eine gewisse Analogie zwischen dem Verbot, einen Zauber in einen Nahkampf zu sprechen und der Anwendung eines gebundenen Spruches in einen Nahkampf.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(But its me @ 18.01.2007 - 22:45 ) [snapback]956242[/snapback]</div>
Die Frage ist nicht ernst gemeint, oder?
Falls doch; Der Spruch, der durch den Ring gewirkt wird, darf immer noch nicht in den Nahkampf gewirkt werden, da es ihm nirgends explizit erlaubt wird.

Du kannst das gerne anzweifeln, wenn du möchtest, aber meines Erachtens besteht eine gewisse Analogie zwischen dem Verbot, einen Zauber in einen Nahkampf zu sprechen und der Anwendung eines gebundenen Spruches in einen Nahkampf.
[/b]

hm, ob das ernst gemeint ist? Hm naja, der logische menschenverstand sagt das es nicht geht, allerdings hibt es immer wieder menschen die unklare fomulierungen stark zu ihren gunsten auslegen, weshalb ich diese frage schon gerne klären würde (zum einen um der böswilligen auslegung dieser regel gegen mich vorzubeugen und zum anderen um, sollte der Gegner andere Regeln zu seinen gunsten hinbiegen, anstelle zu streiten, mit massiverem regelverbiegen gegenhalten zu können, bis er sich aus freien stücken dazu entschließt die regeln so auszulegen wie sie gemeint sind) - also: in der von dir geposteten Textstelle steht ja: "Zauberer können keine Sprüche gegen Einheiten im Nahkampf wirken" also nicht Zauber gegen Einheiten können nicht im Nahkampf gewirkt werden, sondern nur dass zauberer das nicht können.
Im Abschnitt "Gebundene Zauber" des Regelbuchs wiederum steht: "Einen gegenstand mit einem gebundenen Zauber zu besitzen macht das Charaktermodell nicht zu einem Zauberer", weshalb der Feuering Immo im Nahkampf einsetzbar wäre (natürlich nur wenn der Träger nicht von Natur aus ein Zauberer ist und natürlich auch nur wenn man Regeln so mißbrauchen will, wie es Staranwälte mit Gesetzen tun)...
 
Hallo zusammen,

Mische mich jetzt einfach mal ein. 😀

Da der Feuerring ein Gebundener Zauberspruch ist, ist er im Sinne der Regel ein "Zauber", wie er von einem Zauberer gewirkt wird. D.h. dein Carakter (kein Zauberer) zählt, wenn er einen Gebundenen Zauberspruch spricht, für diesen Moment als Zauberer, mit dem Unterschied, dass er keine Energiewürfel benutzt, sondern die Energiestufe.
Dieses Prinzip gilt auch für alle Modelle wie Sigmarpriester mit ihren Gebeten und Ähnlichen Modellen. Die einzige Ausnahme hierzu ist,wenn in dem Spruch etwas anderes steht.
 
Die von euch zitierten Textstellen besagen, dass ein Zauberer nur dann Sprüche auf im Nahkampf befindliche Einheiten zaubern kann, wenn dies expliziet in der Beschreibung des Spruches angegeben ist. Hier liegt der springende Punkt: Brennender Schädel wird nicht auf irgendwelche Einheiten gesprochen. Es wird eine Linie gezogen und alles was drunter ist wird getroffen, bei Modellen, welche in direktem Kontakt zu gegnerischen Modelle stehen (Nahkampf) werden die Treffe 50/50 verteilt (allgemeine Regel zu solchen Situationen). So und nicht anders wird es auch auf jedem Tunier praktiziert, das hat auch nichts mit Regelbiegerei zu tun, da die zitierten Regeln sich überhaupt nicht auf die Situation bezogen haben.
 
@Derkleinefürst
Genau solche Leute meinte ich 😛

@00supra00
Wenn du "alle Turniere" sagst, welche meinst du dann im Speziellen? Als Schiedsrichter (hin und wieder) auf dem Alsterkloppen (Light) in Hamburg lasse ich für meinen Teil derartigen Nonsense nicht zu.

Nebenbei ist das auch regeltechnisch belegbar; nämlich durch die Analogie zum schwarzen Grauen (schwarze Magie). Hier wird der Zauber ebenfalls nicht auf eine spezielle Einheit gesprochen, sondern auf einen Punkt innerhalb der Sicht des zauberers. Soweit ich mich erinnere (eventuell muss ich das mal raussuchen) wurde klargestellt, dass dieser Zauber dennoch nicht in den Nahkampf gesprochen werden darf.


Edit: Da ists:
Q. Is the 5" template generated by the Dark Magic spell Black
Horror allowed to be placed on enemy units in close combat?

A. No.
S. Warhammer Chronicles 2004 page 115
 
also wenn man eine einheit mit dieser linie des zauberspruchs trifft, dann wird diese einheit ja bezaubert. und wenn diese sich im nahkampf befindet, dann isses halt nicht erlaubt.

@supra: haste dafür einen beleg? ich war noch nie bei nem GT, aber selbst da kann man fehler machen. sinngemäß nach den regeln würd ich jetzt mal sagen das es nicht geht, ausser jemand offzielles würd das gegenteil behaupten.