6. Edition zeigt her Eure Generäle & Könige !

leute...ruhig

imo ist der beste allrounder den den man nich platt kriegt, quasi 1+ rw wiederholbar 4+ rett. 1W6 wiederholen + immun gegen flammenattacken + zhw

über den könig kann man sich streiten aber jeder nimmt das was in seiner gruppe am besten kommt... auf turnieren würde ich immer den oben genannten einsetzen, denn keine rws ist z.b. gegen skaven oder untote totaler quatsch .................... also ein könig der nicht platt zu machen ist ist die beste wahl....dazu 4a s6 das reicht denk ich
 
hmm Extremor find ich nicht unbedingt.. Der "unverwundbare" König ist vor allem geil wenn er in Hammerträgern stehn soll, da würd ichs mir auch überlegen... gerade wenn man aber Eisenbrecher oder Klankrieger als die den König begleitende Einheit einsetzt braucht man da noch einen der ordentlich reinhauen kann.. ist aber natürlich geschmacksache, aber gegen Rüstungsnegierer (die man auf turnieren ja recht häufig findet) ist auch der unverwundbare nicht mehr so Unverwundbar...
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
König 276 Punkte
Gromrilrüstung, Zweihänder
- Wutrune, 2 Schmetterrunen
- Gromril Meisterrune, 2 Eisenrunen[/b]
Dieser König ist deshalb kein guter Allrounder weil er einfach mal 65 pts inne Waffe investiert, die nur um 1 Attacke besser ist als ne normale Zweihandwaffe für 6 pts. Diese ganzen Punkte nur wegen 1 Attacke lohnen sich einfach nicht. Mit der Meisterrune der Flinkheit würde ich ja noch sagen ok aber ansonsten, totaler Quatsch.
Dann doch einfach nur ne Zweihandwaffe und die 125 pts in Rüstung und Talisman investieren, zum Beispiel so:

1 Dwarf Lord @ 278 Pts
Great Weapon; Gromril Armour
Runic Talisman [45]
Master Rune of Spite
Runic Armour [80]
Master Rune of Steel
Rune of Stone

Die Meisterrune des Stahls kann man auch gegen die Adamant Meisterrune austauschen, das ist auch sehr hart. Oder aber man nimmt die Kombination von Extremor. Wie auch immer, zumindest ist solch ein König besser als der von dir Sekundenkleber.
Wobei mir der hier immer noch am liebsten ist:

1 Dwarf Lord @ 275 Pts
Gromril Armour; Shield
Runic Weapon [95]
Master Rune of Alaric the Mad
Rune of Cleaving
Rune of Fury
Runic Armour [30]
Rune of Iron (x2)

Ok gegen Chaoslords, Vampirgrafen etc. hält er es nicht aus aber dagegen tut sich ein Zwergenkönig im Nahkampf eh schwer, wenn er nicht Kraftrune + Meisterrune der Flinkheit auf seiner Waffe hat.
Aber ansonsten ist er so der Killer schlecht hin mit 5 Attacken Stärke 5 die Rüstung ignorieren.
 
meinem Geschmack nach ist der zu schlecht geschützt.. lies mal aufmerksam, dann siehstu auch, das ich den Vorschlag mit Wutrune geg. MR der Flinkheit tauschen schon in meinem ersten thread zum thma gemacht habe.. is mMn Geschmackssache, ich gebe dem König die Wutrune weil er innem Hammer-Regi mit Langsamkeitsrune steht, und ich nen Slayerhelden mit Flinkheitsrune einsetz... naja.....
Zum König, ich finde deine Argumente hinken doch sehr:
mir sind 5 Stärke 6 attacken auch bei weitem lieber als als 5 St. 5 die RW ignorieren.. erstens hat STärke 6 -3 RWM, reicht mMn, zweitens ist stärke 6 viel hilfreicher gegen alles monstermässige und ogergleiche und auch eigentlich alles ab W 4... und wie viele Truppen haben schon nen besser RW als 3+ oder 4+ ausser ritter und echt harte Chars..?? aber ich denke das ist wohl auch geschmacksache, sehe nur den grund nicht für deine waffenkombi 95 (!) Punkte investieren zu sollen und dann mit lächerlichem 3+ RW und 5+ ReW dazustehen... und dabei nicht mal zuerst zuzuschlagen.... dein König stirbt mit etwas pech doch beim ersten charge... :blink:
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
und dann mit lächerlichem 3+ RW und 5+ ReW dazustehen... und dabei nicht mal zuerst zuzuschlagen.... dein König stirbt mit etwas pech doch beim ersten charge...  [/b]
Ja wenn ihn ein Chaoslord, Vampirgraf oder so angreift, dann ist aber auch dein König hinüber. Und Stärke 5 reicht gegen Infanterie und Kavalerie vollkommen aus, auch gegen Monster. Und -3 RWM ist ja schön und gut aber dennoch ist es zu wenig um gut gepanzerte Ritter vom Sattel zu hauen. Die Chance, daß der Gegner einfach die 4+ oder 5+ wirft ist einfach zu hoch und da negiere ich lieber gleich den ganzen RW. Außerdem hat man noch nen Champion in der Einheit zum Herausforderung abfangen und auf solch harte Kavalerie sollte man im Durchschnitt immer schießen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Zum König, ich finde deine Argumente hinken doch sehr:
mir sind 5 Stärke 6 attacken auch bei weitem lieber als als 5 St. 5 die RW ignorieren.. [/b]
Nur solltest du auch meine Posts besser durchlesen bzw. angucken. Die Aushalte-Könige von Extremor und mir sind immer noch besser als dein König da sie mehr aushalten und auch nur 1 Attacke weniger haben, was aber durch ihre extrem höheren Einsteckfähigkeiten wieder ausgeglichen wird.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Aber ich weiß nicht, ein König sollte auch etwas austeilen können, finde ich... [/b]
Wie schon gesagt, 4 Attacken Stärke 6 oder 5 Attacken Stärke 6, der Unterschied ist nun wirklich nicht so groß. Dafür hält aber der König mit "nur" 4 Attacken bei weitem mehr aus.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
naja hab früher auch immer auf nen "Unverwundbaren" gesetzt.. aber da find ich den von dir mit MR des Stahl echt noch am besten, da man bei dem anderen gegen gegner mit Rüstungsnegierern halt sehr schnell aufgeschmissen ist...
[/b]
Ich mag den mit 1+ wiederholbarem Save und 4+ Rettungswurf auch nicht so doll wie "meinen" mit MR des Stahls. Der mit der MR des Stahls ist einfach mal was total überraschendes und zudem gegen alle Gegner bis Stärke 6 auch sehr krass, krasser als nen 1+ Save. Wozu ein guter Rüstungswurf, wenn der Gegner erst garnicht verwundet. 😀
Allerdings ist der mit der Adamant MR bestimmt auch nicht schlecht, müßte ich mal ausprobieren. Son König mit Widerstand 6, 3+ RW und 4+ inv. Save hält bestimmt auch ne Menge aus.

Bevor ich die MR des Stahls mal ausprobiert habe (gegen Archaon, da er "nur" Stärke 5 hat und eh RW's ignoriert) dachte ich immer sie wäre scheiße da sie für 75 pts ja auch schon sehr teuer ist. Aber die 75 pts sind es wahrlich wert! Mein König hat so sogar mal nen Angriff eines Stegadons aufgehalten (um seine Hammerträger vor nem Flankencharge zu schützen, sie mußten schnell weiter geradeaus, den Langbärten helfen) und nach 2 Nahkampfphasen das Vieh sogar überrannt, dabei glaube ich, gerade mal 1 LP verloren (wenn überhaupt).
Ich denke die Adamant MR ist auch sehr wirksam, müßte ich einfach mal probieren.
 
klar ist ein 1+ rw wiederholbar nix wenn der gegner rws ignoriert doch kostet eine rwignorierende waffe seine punkte und ide fehlen dem char dann anderswu ergo 4a s6 reichen und ein 4+ rett ist auch klasse vorallem mit glücksrune,

die mr des stahls und adamant mr sind auch gut aber nix gegen nen vamp oder chaot mit s7, da sind 75 p zuviel da hab ich dann lieber nen wiederholbaren 5+ rw und dazu nen 4+ rett desshalb den von mir geposteten könig, der ist eben ein allarounder, da sich viele leute auf nen zweihänder verlassen und ihre helden lieber schützen, denn die bringen den gegner immerhin 100P extra wenn der fällt, bei untoten ist das sogar noch verherender........alle anderen armeen schaffen meist entweder s6 oder keine rws, in beidem fällen ist w5 (der gegner dürfte dann s4 haben) oder eben ein 4+ oder 5+ rw wederholbar die bessere entscheidung
 
@Witch Hunter:
Diesen habe ich oben auch schon gepostet, allerdings ohne Armbrust. Diese lohnt sich eh nicht wirklich da der König nur BF 4 hat und 15 pts dafür doch schon sehr viel, zu viel sind. Außerdem ist es eine "bewegen oder schießen"-Waffe, nicht wirklich toll. Wenn man dem König schon nen Schießprügel geben will dann doch ne Muskete.