Zeitlinie ?

Gomorrha

Aushilfspinsler
31. Mai 2013
36
0
4.861
Hey leute, ich lese seit fast 3 Jahren im Lexicanum viel über den Hintergrund von Wh 40k, da mich dieses Universum einfach faziniert 🙂

Allerdings wurde die Zeitlinie seit dem 13. Schwarzen Kreuzzug nicht fortgeführt 🙁
Kenne mich mit Gw nicht besonders aus, daher wollte ich gerne wissen ob die Zeitlinie irgendwann fortgeführt wird, ob sie überhaupt schon mal fortgefüht wurde und (wenn ja) in welchen Jahrtausend hat Gw mit der Zeitlinie am Anfang (1985 wenn ich mich nicht täusche) begonnen ???



Danke für eure Antworten 🙂
 
Rogue Trader soll noch so Horus Häresie mäßig stattgefunden haben, denn da liefen Dark Angels noch alle in Schwarz rum, und die Zeitlinie wird seit Sturm des Chaos einfach nicht fortgesetzt, außer durch Forgeworld, aber die füllen meistens nur irgendwelche Lücken auf, die bis dahin stattgefunden haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was lernen wir daraus? GW mag vielleicht gute Figuren Designer ect. haben (darüber kann man sich definitiv wohl streiten) aber sie haben keine klaren deutlichen Hintergrundschreiber.

Da hat es Battletech damals geschickter gemacht. Die haben die Geschichte weitergeführt und somit auch einen Hintergrundtechnischen Grund geboten warum sie plötzlich so neue Dinge wie neue Waffen ect. eingeführt haben.

Bei GW ist das eher so.... "was schon immer so also frag nicht danach und nun gucken sie bitte hier her" *roterBlitzwäschtdeinHirn*
 
Angenommen das Imperium würde durch die ereignisse in ein Dunkles Zeitalter rutschen.

Der Kontakt zu einem ganzen Segmentum geht verloren.
Bürgerkriege brechen über all aus, Ultramar sagt sich vom Imperium ab.
Viele weitere Space Marine Orden gründen ihre reiche, als Tyrannen oder schützende und milde Herscher.
Die Verräter Legionen arbeiten noch weniger zusammen, da es keinen geeinten Feind mehr gibt der dies erzwingt.

Das Licht des Imperators versiegt, und lange Warpreisen werden schwer bis unmöglich.


Wäre dies wirklich das ende von 40k?
Für einige fanatischen Fans, vielleicht.

Aber es würde auch viele Möglichkeiten erschaffen.
Auf den Tischen selbst hätte das alles kaum einen Bedeutung, aber für den Fluff und die Geschichten die sich da draus spinnen ließen wäre das Enorm.
Mir fiele da eine ganze menge ein.


Tja, wir werden es wohl nie erfahren.
 
Es wäre das ende der Menschheit da sie sich dann nicht mehr gegen die Xenos und das Chaos verteidigen könnten. Der einzige Grund wieso es überlebt ist weil es nach den Orks die vermutlich größte und mächtigste Kriegsmaschinerie in 40K darstellt. Trotz aler Probleme mit immer schlechter werdender Technik und unmöglicher Bürokratie.

Ich finde auch wie Privateer Press das mit dem FLuff macht sehr geschickt, in jedem neuen Buch geht es ein paar Monate weiter (und die Ergebnisse der Liga fließen in diese Entwicklung mit ein).
 
Ende des Imperiums = Ende der Menschheit?

Der Allvater steh uns bei, aber ich würde mal davon ausgehen, dass die meisten loyalen (naja, zu wem dann loyal?) Astartes-Orden/Legionen auch untereinander einen zumindest respektvollen, wenn nicht gar freundschaftlichen Kontakt pflegen werden. Viele Kolonien werden erkennen, wie sehr sie auf die schnellen Reaktionen der Orden bei der Verteidigung angewiesen sind (wobei das mit der erschwerung der Warpreisen auch interessant werden könnte) und sich unter deren Schutz stellen. Im schlimmsten Fall wird das Imperium erst in viele kleine Reiche zerfallen, die sich dann wieder verbünden.

Und überhaupt: das Imperium mag viele Feinde haben, aber welche Feinde haben die Menschen?

Tau: selbst wenn alle Menschenreiche untergehen, im Kreis der Weltraumkommunisten wird es immer auch menschliche Jünger des höheren Wohls geben.
Eldar: die haben eigentlich kein Problem mit den Menschen so lange sie sich nicht zu breit machen und brav Spielball eldarischer Intrigen bleiben.
Dark Eldar: klar, verschleppen Sklaven und so - aber auch ohne starker Imperialer Abwehr sind sie wahrscheinlich zu clever um die menschlichen Reiche zu "überfischen".
Orks: Warghs kommen, Warghs gehen. Könnte nur passieren, dass sie die Menschheit aus Versehen im Übermut vernichten, aber dazu sind sie eigentlich auch zu unorganisiert.
Necrons: na gut, die hassen aber auch alles und jeden. Wahrscheinlich werden sich gegen Necrons aber sogar die Eldar zu Rettern der Menschheit/ihrer menschlichen Marionetten aufschwingen.
Tyraniden: nom nom nom.
Chaos: die helfen den Menschen höchstens sich selbst zu vernichten. Im Endeffekt könnte es aber auch nur ein evolutionärer Schritt.... *ZAPPP!!!!*

Hier spricht die Inquisition, gehen sie weiter, hier gibt es nichts zu sehen. Alles wird gut, der Imperatur beschützt.
 
Spasswölfchen sagt es schon.
Die Menschheit würde nicht untergehen, zumindest nicht so einfach und das auch nicht von einem Tag auf den anderen.
Man muss bedenken das dass Untergehen des Imperiums nicht die größte Katastrophe der Menschheitsgeschichte wäre.
Das war nämlich der Weltenbrand, als das Goldene Zeitalter der Menschheit vernichtet wurde.
Verglichen damit wäre das auseinanderrechen des Imperiums eher eine Kleinigkeit.

Zu dem ist 40k wie wir immer noch alle wissen kein Konsistentes Universum.
Es passiert alles genau so wie es die Autoren wünschen.

 
Naja in der Endschlacht die sowohl der Imperator wie auch die Eldar vorausgesehen haben und die das Chaos herbeisehnt würde Warpraum und Realraum miteinander verschmelzen, sprich die letzten Barrieren würden brechen. Und wenn in der gesamten Galaxie die Dämonen durchbrechen gibt es nur entweder siegen die sterblichen Völker und schaffen es alle Dämonen samt Götter zu vernichten oder sie werden restlos ausgelöscht. Und laut dem Dämonen Codex steht dieser Zeitpunkt kurz bevor (mit dem Ende des 13. Kreuzzuges).
 
Naja in der Endschlacht die sowohl der Imperator wie auch die Eldar vorausgesehen haben und die das Chaos herbeisehnt würde Warpraum und Realraum miteinander verschmelzen, sprich die letzten Barrieren würden brechen. Und wenn in der gesamten Galaxie die Dämonen durchbrechen gibt es nur entweder siegen die sterblichen Völker und schaffen es alle Dämonen samt Götter zu vernichten oder sie werden restlos ausgelöscht. Und laut dem Dämonen Codex steht dieser Zeitpunkt kurz bevor (mit dem Ende des 13. Kreuzzuges).

Und eben das werden wir ja nichts erfahren wenn GW nicht ma die Beine in die Hand nimmt und die Geschichte weiterführt 🙁
Ich fände es jedenfalls toll wenn es mal endlich weiter gehen würde und nicht immer an einer (sehr) spannenden stelle stoppt, ob jetzt das Imperium vernichtet wird oder nicht. Hauptsache es geht weiter mit der Zeitlinie XD.

Wie war das früher mit dem forsetzten der Zeitlinie ? Hatt GW jedes Jahr ein neues warhammer 40k Jahrhundert "herausgebracht" ?
bin noch recht neu bei warhammer 40k
 
Naja das ganze müsste doch sowieso neu geschrieben werden, da sich ja der Fluff einiger Armeen schon erheblich verändert hat, die Necrons fallen mir da hauptsächlich ein. Wenn ich mich nicht ganz irre, dann spielten die schwarzen Festungen eine große Rolle bei der damaligen Kampagne und die sollte es ja laut dem aktuellen Necron-Dex nicht mehr geben.
 
Naja das ganze müsste doch sowieso neu geschrieben werden, da sich ja der Fluff einiger Armeen schon erheblich verändert hat, die Necrons fallen mir da hauptsächlich ein. Wenn ich mich nicht ganz irre, dann spielten die schwarzen Festungen eine große Rolle bei der damaligen Kampagne und die sollte es ja laut dem aktuellen Necron-Dex nicht mehr geben.

Ich habe gehört der Codex der Necrons hat sich massiv verändert, vor allem was den Hintergrund angeht. Irgendwo habe ich gelesen das die Necrons jetzt wohl nicht mehr so wirklich Sklaven der C´Tan sind und auch jetzt mall daran intressiert sind, ein eigens Reich zu erbauen anstatt alle einfach zu töten, die haben sich sogar mit nem Space marine Orden verbündet um die Tyraniden zu killen
 
Salve.

ADB hat kürzlich auf fb geschrieben, dass er u John French an der Richtigstellung vom 13. Schwarzen Kreuzzug arbeiten. Er schrieb dabei u.a.: "The official line on the 13th BC is that 6th Edition has always been set before it breaks out, because the setting is two minutes to midnight, and the 13th Black Crusade is midnight.

Also, unofficially, the idea of being enslaved to a store campaign played over a decade ago by hundreds of kids and people no longer in the hobby is sort of... gash. Especially when the result is so catastrophically misunderstood and misquoted as lore."

Und:
"Dispelling the dumb Failed Black Crusade myth is Priority Number One."

Denke also, da wird das eine oder andere Buch auf uns zukommen.
Bei French und ADB bin ich auch zuversichtlich, dass es unfassbar gut wird 🙂
 
Bei French und ADB bin ich auch zuversichtlich, dass es unfassbar gut wird
Abwarten.
Nicht alles aus ihrer Feder ist gut.
Auch wenn es oft Besser ist wie das von einigen anderen BL Autoren.

Ich bin vor allem darauf gespannt wie sie die Ergebnisse der Kampagne Interpretieren.
Den nach diesen wurde Cadia Quasi überrand.
Nur hatte das Imperium am ende die Absolute Raum Überlegenheit, womit das Tor von Cadia defacto immer noch dicht war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade eigentlich, schließlich lässt das Ergebnis der Kampagen doch eigentlich ein paar interessante Wendungen oder Szenarien zu.
Ich finde zum Beispiel die Vorstellung einer "Es geht nur vorwärts" Zwangslage der Chaoten recht interessant. Es gibt für Sie durch die Raumüberlegenheit keine Möglichkeit in den Wirbel zurückzukehren, also müssen sie sich einen Weg weiter in Richtung Terra freikämpfen. Die Imperialen dagegen stehen nun vor der Herausforderung "die" Festung zurückzuerobern. Ich finde das ist doch einiger Raum Codexänderungen, Erweiterungen etc. Also theoretisch auch finanziell für GW ein Vorteil.

Als kleines Beispiel, Armageddon ist nach wie vor ein prominenter Teil des W40K Hintergrunds, und sowas ähnliches könnte ich mir auch für das eroberte Cadia vorstellen. Man könnte aus dem Ergebnis sogar BL Romane schreiben... :wub:
Von daher verstehe ich nicht ganz weswegen GW die Zeitlinie dann zurückgesetzt hat. Aber wenn da aktuell was in Arbeit ist, bin ich ja mal gespannt was kommt. :happy:
 
Abwarten.
Nicht alles aus ihrer Feder ist gut.
Auch wenn es oft Besser ist wie das von einigen anderen BL Autoren.

Ich bin vor allem darauf gespannt wie sie die Ergebnisse der Kampagne Interpretieren.
Den nach diesen wurde Cadia Quasi überrand.
Nur hatte das Imperium am ende die Absolute Raum Überlegenheit, womit das Tor von Cadia defacto immer noch dicht war.

Was von ADB ist denn schlecht? Von French kenne ich auf Anhieb nichts.
 
John French hat einige Kurzgeschichten und die Skripte für einige der Audiodramen geschrieben.

Da hat es Battletech damals geschickter gemacht. Die haben die Geschichte weitergeführt und somit auch einen Hintergrundtechnischen Grund geboten warum sie plötzlich so neue Dinge wie neue Waffen ect. eingeführt haben.
Das ging aber auch nur bis zu einem gewissen Grad gut. Zum einen stießen Ereignisse wie die Auslöschung der Nebelparder oder die Zerstörung der Grey Death Legion nicht gerade auf Gegenliebe, zum anderen gingen ihnen anscheinend die Ideen aus, so dass es irgendwann doch abstrus wurde. Und der Zeitsprung zu Dark Age war dann der Todesstoß.
 
Und der Zeitsprung zu Dark Age war dann der Todesstoß.

machte doch nix die RdS ist mittlerweile auch Geschichte und die 31xx TROs sind im Kommen im Moment sieht es wieder aus wie 3025 nur mit mehr Tech, Clans und mehr Chaos.


Übrigens gab es mal ein Rollenspiel welche das Ende der Welt durch gezogen hat Vampire und dann kamm die 4. Edition und was ist aus Vampire geworden?

Richtig, eingegangen und zur Bedeutungslosigkeit verkommen ist es.