@Disposable
FAQs klären genau das, häufig gestellte Fragen. Da kommt es nicht darauf an, ob diese Fragen nicht auch eigentlich so beantwortet werden könnten. 😉 Sondern eben nur, dass diese Fragen häufig gestellt werden und darum noch einmal der deutlichen Klärung bedürfen.
@Omach
Ich verstehe, was Du meinst, dass die beiden Begrifflichkeiten nicht zueinander passen und vom Sprachgefühl her was Unterschiedliches meinen müssten.
Aber RAW (bezogen auf unsere GW-Regeln) passt es doch total und GW hat´s durch das aktuelle FAQ auch bestätigt.
"At the beginning of the (player)turn" = "At the beginning of the movement phase" MUSS doch sogar so sein, weil "Turn" nur der Überbegriff für die 3 uns bekannten Phasen ist, wovon "Movement Phase" die 1. Phase darstellt. Darum meinen beide Begrifflichkeiten, AUCH wenn sie unterschiedlich klingen, doch zwangsläufig exakt das selbe. "At the beginning of the (player)turn" = "At the beginning of the movement phase".
"At the beginning" beschreibt also nichts weiter als den Urzustand der Runde/der Movement Phase, bevor irgendwas Anderes stattgefunden hat. Bevor man also irgendwelche Einheiten bewegt, was der reguläre Fall der Movement Phase ist, muss man die Aktionen x-z durchführen. Wo man jetzt ausdrücklich ein Wahlrecht hat bei der Reihenfolge dieser Aktionen x-z. Nachdem man die Aktionen x-z (Reserven erwürfeln, Blessings wirken und so weiter...) gemacht hat, beginnen wir mit dem Bewegen von Einheiten, was eben den regulären Fall der Movement Phase darstellt. Hier hat man die einschränkende Bedingung, dass zuerst sämtliche erwüfelten Reserveeinheiten auf´s Feld bewegt werden müssen, bevor man die Übrigen bereits auf dem Feld befindlichen Einheiten bewegen darf. Da ist auch eine saubere Trennung zwischen sonstigen Aktionen x-y und den regulären Bewegungen, welche für die movement phase typisch ist.
Ich würde deine Meinung unterstützen Omach, wenn in den Regeln sowas stehen würde wie: "At the beginning of the turn, roll separately for each unit in reserve and if it becomes available, immediately move it onto the table. Continue to roll separately for all remaining reserve units, until you have rolled for all reserve units and immediately have moved all arriving units." Dies ist aber genau NICHT der Fall, für Reserveeinheiten würfeln UND sie auf´s Spielfeld bewegen wird extra eine Unterscheidung eingebaut. ERST für alle Reserveeinheiten würfeln, DANN alle verfügbar gewordenen Reserveeinheiten in beliebiger Reihenfolge auf´s Feld bringen, BEVOR man dann die restlichen auf dem Feld befindlichen Einheiten bewegen darf. Wenn man sich die Reserveregeln von Seite 124 und 125 im Ganzen durchließt, dann erkennt man sehr gut, dass aus der Reserve erscheinende Einheiten WÄHREND der Movement Phase auf´s Feld gebracht werden, und nicht am Anfang.
Aber ich gehe jetzt doch noch einmal tiefer! 🙂
Regelbuch Seite 36, Deep Strike, linke Spalte, zweiter Absatz von unten, erster Satz
"In the Movement phase during which they arrive, deep striking units may not move any further, other than to disembark from a deep striking Transport vehicle if they are in one. ..."
Nicht am Anfang der Bewegungsphase, sonden IN der Bewegungsphase, WÄHREND der Bewegungsphase. Deep Striking units folgen grundsätzlich den normalen zeitlichen Bestimmungen für Reserven und unterscheiden sich nur in der Art und Weise ihrer Bewegung auf das Feld, darum hat das Bindungswirkung auf die zeitliche Bewegung von sämtlichen Reserven auf das Feld. Was meine bisherige Aussage bestätigt, für Reserven würfeln am Anfang des (player)turn/der Bewegungsphase, ABER auf´s Feld bewegen IN der Bewegungsphase, WÄHREND der Bewegungsphase.
Zuletzt, wenn man sich die universelle Reservebeschränkung von Seite 125 anschaut, dann wird´s NOCH deutlicher was unseren speziellen Blessing-Fall angeht:
"Unless stated otherwise, a unit cannot charge, or use ANY abilities or special rules that must be used at the start of the the turn, in the turn it arrives from reserve."
Bitte wieder bedenken, zumindest momentan sagt das GW-FAQ: "at the start of the turn" = "at the start of the movement phase"
"Use" ist ein WEIT gefasster Begriff, er beschränkt sich nicht auf die Nutzung von eigenen Fähigkeiten und Sonderregeln, sondern ist dank dem ANY auch auf sonstige Fähigkeiten und Special Rules auszweiten, EGAL welcher Herkunft.
Ability ist nicht weiter definiert, darum muss man da einfach Sonderfähigkeiten wie zum Beispiel das "High King" von Logan als Beispiel heranziehen.
Special Rules hingegen haben wir definiert, und was sehe ich da auf Seite 41 oben links: Psyker = Special rule! :lol: Damit ist es klar, eine aus der Reserve erscheinende Einheit darf KEINERLEI Sonderregeln nutzen "that must be used at the start of the turn". Psyker (und damit auch Psychic Powers!) sind damit eindeutig ausgeschlossen! 😎 Kein Blessing für aus der Reserve erscheinende Einheiten, auch wenn der Psyker zu Beginn der Runde schon auf dem Tisch steht.
Tja, ich sehe in meiner Argumentation keinen Fehler und auch keine Schwachstelle. 😀 Aber wie gesagt, als Eldar Jetbike-Rat-Spieler lasse ich mich WIRKLICH liebend gerne eines Besseren belehren! :wub:
Trotzdem, das hat jetzt viel Spaß gemacht! 🙄 Fast wie in alten Zeiten! :wub: In meinen Augen habe ich sowohl den zeitlichen Moment hinsichtlich des Auf-den-Tisch-Bewegens von verfügbaren Reserven bewiesen als auch klar gemacht, wieso aus der Reserve eintreffende Einheiten NICHT Nutznießer eines Blessings oder einer sonstigen ("at the beginning if the (player)turn/movement phase") ability oder sonstigen psychic power werden können!
Weitere FAQs bleiben abzuwarten, aber das ist wohl der Stand der Dinge! :happy: Rupft mich, wenn es anders kommt oder ich was übersehen habe! 😛
Gruß
General Grundmann