Zensur im Deutschen Warhammer 40.000 Regelwerk

<div class='quotetop'>QUOTE(Kernspalt @ 13.02.2007 - 18:35 ) [snapback]970107[/snapback]</div>
Warhammer Roleplay war da auch immer ganz groß, ich erinnere da an einen Dämon namens Zahnarzt ("Zahnarzt will rise again!") und einen Vampir namens "Von Bleistift".
🙄[/b]
Gab es nicht auch ein Abenteuer in dem man u.a. herausfinden sollte, welcher der drei Feldherrn (sinngemäß: "Hauptmann von Groten", "Hauptmann Berlinger" oder "Hauptmann Verwandlung") ein Chaosanhänger war und einen verraten wird?
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Kernspalt @ 13.02.2007 - 18:35 ) [snapback]970107[/snapback]</div>
Warhammer Roleplay war da auch immer ganz groß, ich erinnere da an einen Dämon namens Zahnarzt ("Zahnarzt will rise again!") und einen Vampir namens "Von Bleistift".
🙄[/b]
Also das ist wirklich schlecht aber irgendwie wieder cool. Also den Herrn von Bleistift kannte ich bisher noch nicht. 😀
 
<div class='quotetop'>ZITAT(phoenix40k @ 11.02.2007 - 22:14 ) [snapback]969210[/snapback]</div>
... der böse Horus mit großer Servorüstung, wo diverse Köpfe und aufgespannte Gesichtshäute zu sehen sind, und ein relativ zerschmettererter Typ in Golderer Rüstung mit zerbrochenen Schwert am Boden liegt, zu sehen ...[/b]
Nur mal zur Info:
Dieser "realtiv zerschmetterte Typ in goldener Rüstung" ist Sanguinius, der
Primarch der Blood Angels... 😎
Wenn das ein Blood Angel gelesen hätte, wie frevelhaft sein Primarch
als "Typ" bezeichnet wird...
asthanos.gif
 
@misantrophoc: Also ich habe hier das dt lim Regelwerk (das mit Kunstleder, Silberprägung und Schuber) und genau diese beiden Seiten fehlen ... sind sie im normalen etwa drin?

@bloodknight: Das kommt davon wenn einfach 2 Seiten hintergrund fehlen 😉



Und zum Thema deutsche Sprache im Ausland - wer mal richtig Lachen will sollte sich die Animeserie 銀河英雄伝説 (Legend of the Galactic Heroes) ansehen (sehr gute SF Serie, allerdings sind die Namen und deutschen Name und Redewendungen (i.b. mit Japanischen Akzent gesprochen) sind teilweise für ziemliche Lacher gut "Baron von Kleingeld" "Herdensagen von Kosmosinsef" 😉)
 
<div class='quotetop'>QUOTE(phoenix40k @ 18.02.2007 - 16:13 ) [snapback]972577[/snapback]</div>
Und zum Thema deutsche Sprache im Ausland - wer mal richtig Lachen will sollte sich die Animeserie 銀河英雄伝説 (Legend of the Galactic Heroes) ansehen (sehr gute SF Serie, allerdings sind die Namen und deutschen Name und Redewendungen (i.b. mit Japanischen Akzent gesprochen) sind teilweise für ziemliche Lacher gut "Baron von Kleingeld" "Herdensagen von Kosmosinsef" 😉)[/b]

Hey, sag nichts gegen "die Festung Iserlohn"! 😀 :lol:
 
<div class='quotetop'>ZITAT(phoenix40k @ 18.02.2007 - 16:13 ) [snapback]972577[/snapback]</div>
@misantrophoc: Also ich habe hier das dt lim Regelwerk (das mit Kunstleder, Silberprägung und Schuber) und genau diese beiden Seiten fehlen ... sind sie im normalen etwa drin?[/b]

jupp, dies feine bildchen ist wohl uns "normalos" mit dem "billigregelwerk" vorbehalten 😛 😎 ........................ :lol:
 
<div class='quotetop'>ZITAT(JaqTaar @ 23.02.2007 - 10:10 ) [snapback]975414[/snapback]</div>
Was die deutschen Namen angeht: Ich lese gerade "Flight of the Eisenstein" und dort findet sich ein nettes Detail. Über den Namen des titelgebenden Schiffes heißt es dort: "It is a word from an old Terran dialect, of the Jermani."[/b]

Wie schon raus? Wo hastn das her?
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Kernspalt @ 13.02.2007 - 18:35 ) [snapback]970107[/snapback]</div>
Warhammer Roleplay war da auch immer ganz groß, ich erinnere da an einen Dämon namens Zahnarzt ("Zahnarzt will rise again!") und einen Vampir namens "Von Bleistift".
🙄[/b]

Hm, war das nicht ein Szenario zu Heroquest in einem uralten WD (oder für dieses andere Questspiel, komme jetzt nicht drauf).
Der gute Bösewicht hieß iirc Rutger von Bleistift, hauste auf Bleistift Manor und hatte einen untoten Champion namens Sven Widerlich!

Und im WHFRP gab's glaube ich auch noch einen Forstmeister, der Spielhalter hieß (und eben ein Gamekeeper war). Manchmal denken sie mit!
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Was die deutschen Namen angeht: Ich lese gerade "Flight of the Eisenstein" und dort findet sich ein nettes Detail. Über den Namen des titelgebenden Schiffes heißt es dort: "It is a word from an old Terran dialect, of the Jermani."[/b]

Ich weiß jetzt nicht ob es in den Horus Heresy Büchern oder im "Geisterkrieger" war, aber ich habe da so eine lautmalerisch geschriebene Namen von real existierenden Orten gefunden.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(jhh25 @ 23.02.2007 - 20:56 ) [snapback]975773[/snapback]</div>
Ist das nicht ziemlich teuer mit dem Porto?[/b]

Nach Deutschland kostet die Lieferung £4. Für einzelne Bücher etwas teuer, aber die Gebühr fällt nicht pro Buch, sondern pro Lieferung an. Wenn man mehrere Bücher bestellt, gehen die zusätzl. Kosten imho in Ordnung.