zinn gießen. was braucht man?

Originally posted by mosa1990@27. Oct 2003, 16:51
achja: wo gibt es billige (gs) modellierwerkzeuge?
also die sollten so aussehen wie die von gw nur halt billiger 😀

@hive: wo gibt es das?
wieviel kostet das?
wie geht das?

<_< ^_^
Bei Aldi oder Lidl gibbet solche Messe/Skalpellsets, die eignen sich sehr gut dafür...

zu deinen Fragen:
1. Im Baumarkt
2. keine Ahnung
3. weiß ich nicht 😉
(ich les nur davon ^^)
 
Also, wenn du´s richtig machen willst, brauchst du:

1 Mastermodell
1 Silikon-Negativform von selbigem, am besten aus hitzebeständigem RTV-Kautschuk
1 Zentrifuge (damit das Metall alle Ecken und Winkel ausfüllt)

Es ist also relativ komplex... willst du nicht lieber mit dem guß von Geländeteilen anfangen? die kannst du in offenen, d.h. einteiligen (sofern der Master nicht ZU komplex ist) gießen. So hab ich mir eine Form für ein Boot und einen Luftkissen-Schützenpanzer gemacht. Außerdem mußt du die nicht aus Zinn gießen, sondern kannst mit Gießkeramik anfangen, was billiger ist, insbesondere, wenn du noch trainieren willst.
 
Also, für KOMPLEXE Figuren (mit vielen Kanten usw.) brauchst du schon eine Zentrifuge. Für große oder glatte Figuren mit wenig Oberflächendetail reicht es auch, mit der Schwerkraft zu arbeiten. Das Problem im Zinnguß ist aber, daß der Zinn sehr schnell abkühlt, und so kann es passieren, daß man nicht alle Details auffüllt. deshalb auch mein Rat, erst mal mit einfachen, großen Teilen anzufangen, die man aus Keramik gießen kann.

Ich arbeite gerade an einem 28mm-Grabenkämpfer aus dem ersten Weltkrieg, den ich hinterher mit Synthetik-verstärkter Keramik abgießen will.
 
danke!
und woher genau kriegt man des alles?
gibt es nen online shop der all das anbietet?
wieviel kostet das dann so insgesamt?

geländeteile...
joa so ein paar sansäcke könnte man sich da ja machen^^

mosa
p.s. habe mir gerade nen dicken batzen modelliermasse gekauft.
bröckelt zwar ein wenig und man kann das net gut verarbeiten aber für sandsäcke reichtis^^

3€ das ganze ; ))
 
Alles was du zum Gießen benötigst findest du bei Weissmetall.de

Ich würde dir allerdings empfehlen nicht mit Zinn zu gießen, sondern mit 2-Komponenten-Gießharz, da die ganze Angelegenheit sowohl einfacher als auch günstiger ist. Die passende Grundausstattung wäre z.B.: Silikonkautschuk und Härter für die Form (+Trennspray, wenn die Form aus mehreren Teilen besteht) und 2-Komponenten-Gießharz zum ausgießen der Formen.
 
Aaaaaalso:
Zinn ist besser als das Resin , da man daneben gegangene Güsse einfach wieder einschmelzen kann und sich auserdem nicht so viele Luftblasen einfangen. Ausserdem isses nicht so giftig und klebt nicht so. Das Presiargument ist nicht ganz richtig, da man sehr viel von dem Resin verschwendet (Fehlgüsse etc.) bevor ein guter rauskommt.
Beides Probiert, kein Vergleich.
Dann:
Zentrifuge ist echt das beste, aber man kann auch eine komplexere Figur gut mit der "Kleinform" giessen, der Trick ist halt, die Luftkanäle richtig zu schneiden. Auch hier helfen Probegüsse, damit man sieht wo die hinmüssen. Später weiss mans aus dem FF.
Für den Anfang zum Zinnerhitzen reichen ein alter Topf und ein Campingkocher, Du brauchst noch ne Giesskelle und eine Vorrichtung zum Zusammenklemmen der Formen (aber nicht zu fest).
Feuerfester Untergrund wünschenswert.
Trennspray ist absolutes Muss beim Formenbau. Lego ist auch ganz toll, um eine einheitl. Grösse zu erreichen.
Fehlt nur noch der Green. 🙂
Hoffe geholfen zu haben.
 
@Mosa1990:
Überlass das Abgießen von Miniaturen lieber den Leuten die es auch können, das lernt man nicht von einem Tag zum andren, ich weiß das denn ein Kumpel von mir hat es von seinem Onkel gelernt und der meint selber, dasses dennoch nicht so leicht ist am Anfang.

Du hast gerade mal das Hobby angefangen und willst schon alles können was die "Profis" auch können, sie doch mal ein, daß das so nicht geht da dir einfach mal die Erfahrung fehlt. Außerdem biste mit 13 Jahren noch etwas zu jung um mit heißem Zinn etc. "rumzuspielen" wie ich finde.
 
Du solltest echt mal laufen lernen, bevor du anfängst zu springen. Beschränk dich erstmal auf Umbauten, gutes Bemalen und Green Stuff. Wenn du nicht mehr überlegen musst, wieviele Akzentstufen mit welcher Farbe an ein Modell kommen, dann kannst auch mal mit dem Gießen anfangen...
Und ach ja, hört sich blöd an, aber schau, dass du als 13jähriger nen Erziehungsberechtigten in der nähe hast, wenn du Zinnn gießt...