zinn gießen. was braucht man?

Gießen ist eine sehr schwierige Kiste, vorallem mit Zinn, ich persönlich habe bisher nur mit Resin gegossen, das ist auch nicht ohne. die Kunst ist es wenn Du etwas gießt es Blasenfrei zu gießen, daß macht man am besten in dem man ein Vacuum erzeugt....Tupperdosen sind gut. Eine gute Anleitung findet sich auf www.panzer-modell.de unter Tipps. Ich empfehle gießen aber niemandem, da es sehr frustrierend und auch nicht wirklich billig ist!
 
Das denke ich auch. Hat doch wohl nix mit dem Alter zu tun. Mit Nürnberger Meisterzinn habe ich zum Beispiel schon Erfahrungen gemacht als ich 10 Jahre alt war. War halt noch mit meinem Opa zusammen aber immerhin. Und mit 13 ist man denke ich durchaus in der Lage sowas zu machen. Wohl erstmal nicht in der Qualität von den Herstellerfirmen aber dafür haben die ja auch ihre Leute und das nötige Know How und Equipment
 
Ich hab doch niemandem wegen seinem Alter beleidigt!!! Ich finde halt, dass bei einem 13jährigen ein Erziehungsberechtiger dabei sein sollte, wenn er mit heissem Metall hantiert. Es gibt da so Dinge wie Aufsichtspflicht und so und den Eltern ist ja wohl echt nicht geholfen wenn er hinter ihrem Rücken die Bude abfackelt.
Und wie alt irgendwer war als er was gemacht hat ist ja wohl Wurst. Findest du es gut wenn 15 jährige Auto fahren, nur weil sie es können?
Und gießen ist ja wohl bedeutend schwerer als anmalen... also sind die Einwände schon berechtigt.

@Jaq: Das hättest du wirklich auch netter sagen können...
 
Originally posted by MarschallHellbrecht@4. Nov 2003, 13:42
Ich hab doch niemandem wegen seinem Alter beleidigt!!! Ich finde halt, dass bei einem 13jährigen ein Erziehungsberechtiger dabei sein sollte, wenn er mit heissem Metall hantiert. Es gibt da so Dinge wie Aufsichtspflicht und so und den Eltern ist ja wohl echt nicht geholfen wenn er hinter ihrem Rücken die Bude abfackelt.
Und wie alt irgendwer war als er was gemacht hat ist ja wohl Wurst. Findest du es gut wenn 15 jährige Auto fahren, nur weil sie es können?
Und gießen ist ja wohl bedeutend schwerer als anmalen... also sind die Einwände schon berechtigt.

@Jaq: Das hättest du wirklich auch netter sagen können...
habe ich gesagt das kein elternteil dabei ist????

habe ich niew gesagt!

trotzdem danke für eure arghumente... 😛
@tuffskull: sorry deinen post habe ich net gesehen!!!
 
Ok, ich mein halt nur dass ich schon viel erlebt hab in der Hinsicht und deshlab da sehr vorsichtig bin.... Wenn Du`s hinkriegst: Ok, Respekt und alles.
Wenn es nicht klappt: Don`t balme us
Wenn Du Dir was tust (schnell geschehen, allein vom heutigen Fanworldmini-Giessen hab ich gezwungenermassen 3 Brandwündchen davongetragen 🙂 )
Wir ham Dich gewarnt!
Ach ja:
Nie Nie Nie heissen Zinn mit Feuchtigkeit in Berührung kommen lassen!!!!! Das Zeug explodiert! (echt!)
Und immer fleissig Formpuder nehmen!
 
Um Gottes Willen nix flüssiges! Da hast Du dann das Zinn aus der Form an der Wand und in deinem Gesicht! Hatte einmal das Vergnügen, eine feuchte Form zu haben. Brandwunden waren aua (lauter kleine harte Wunden...ich weiss wie gesagt warum icvh das hier so schreibe!)
Mehl verbrennt Dir. Hält die Hitze eben NICHT aus, nimm Talkum. Gibts bei Weissmetall für ca. 10€ 10 kg oder so...