Schön für dich. Wir haben kein Problem, Buchstaben und Wörter zu benutzen.
Hast du auch sinnvolles zum Thema beizutragen, statt nur negativ daherzukommen?
Die Frage war, wie man sowas umsetzen kann, und nicht, welche Alternativen es gibt, nach denen nicht gefragt wurde.
Dann würde ich sagen: sehr schwer bis gar nicht?
Zombicide ist doch viel zu Komplex, um es nur mit Text und Bildern zu spielen.
Du hast die Überlebenden, du hast die Missionen, die Umgebung, die Zombies, das Deck mit den Zombiebewegungen (das muss ja jeder nachhalten können, wo sich die Zombies aufhalten bzw hinbewegen!), das Levelsystem, die Items, die Schlüssel/Missionsziele, usw.
Und dann ist irgendwann der Akku leer und das Spiel vorbei.?
Ich wäre auch für den Tabletop Simulator als sinnvolle Alternative, auch wenn jeder nur 10 Euro reintut (es gibt auch Remote Play, dann macht's jeder zweite), man wird damit auch mehr als nur Zombicide spielen können, da die Auswahl an vorgefertigten Spielen schon sehr groß ist.
Und dabei bin ich jemand der den TTS zu Anfang überhaupt nicht gemocht hatte ?
Andere, durchaus überlegenswertere Alternative, wäre das Streamen des Spiels über die Webcam oder ggf. auch Handycam.
Natürlich brauchst du ein Stativ das groß genug ist um das komplette oder zumindest einen wesentlichen Teil des Spielfeldes abdecken zu können.