Zombies!!!

Na ja, bei Zombies!!! geht’s halt weniger um die Komplexität als mehr um den Spaß untereinander.
Wie ja schon angesprochen wurde macht das Game mit den richtigen Leuten wirklich Spaß.
Wenn man Leute dabei hat die entweder keinen Spaß daran haben andere zu quälen oder selbst gequält zu werden, Leute die nicht verlieren könne oder auf Teufel komm raus gewinnen müssen, wird’s halt etwas zäh. Besonders da sich das Spiel ordentlich ziehen kann.


Aber es gibt nichts schöneres als lustig, „Gehiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiirn!!!!“ brüllend, „Herr der Zombies“ aus zu spielen, wenn der Mitspieler gerade das Krankenhaus leer gemacht hat.

Oder das wissende Grinsen der Mitspieler, während sie schauen was für Gemeinheiten sie in der Kartenhand haben, nur weil dein „Verbündeter“ mal kurz ein unschuldiges, „Ui, guckt mal was der schon für einen großen Haufen an Zombies vor sich hat“, in den Raum geworfen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber es gibt nichts schöneres als lustig, „Gehiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiirn!!!!“ brüllend, „Herr der Zombies“ aus zu spielen, wenn der Mitspieler gerade das Krankenhaus leer gemacht hat.

Wie war das bei meinen Leuten neulich: "Hm. Ich hab jetzt zwar die Feueraxt, aber ob mir das was bringt?" - "Naja, sieh es mal so: wenn du dich durch die 30 Zombies gehackt hast, ohne dabei drauf zu gehen, hast du auf jeden Fall gewonnen."

Das Spiel ist echt klasse. Leute, die englisch einigermaßen beherrschen sollten allerdings "Zombies!!! SE" kaufen. Die Karten und Stadtteile sind wirklich optisch deutlich besser.
 
Thanks @ All für den Tip. Wir haben das Spiel einem Kumpel zum Geburtstag geschenkt und heute erstmals gezockt. Hat einen Heidenspaß gemacht und es gab eine Menge geniale Situationen.

Aber es gibt nichts schöneres als lustig, „Gehiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiirn!!!!“ brüllend, „Herr der Zombies“ aus zu spielen, wenn der Mitspieler gerade das Krankenhaus leer gemacht hat.

Exakt das ist bei uns heute auch passiert 😀
 
Sehr schönes Spiel hab da auch schon meinen Spaß dran gehabt.

Die Karten sind blutig genug, auch wenn da "ab 16 Jahren" drauf steht. Die Zombies haben ne höhe von so ca 2-3cm würde ich schätzen.

Sehen die Karten und Stadtteile in der deutschen Version echt anders aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Soooo Freunde, ich hab mir grad das Game bestellt. Werde mal ein Foto machen von den Straßen, zum Vergleich. Und noch einen 100-Sack Female-Zombies erlaubte ich mir gleich dazu.

Denke, es wird mir Spaß machen. Werde es wohl zu dritt oder zu viert spielen. Je mehr, desto lustiger, oder wie is des?

Und gibts grundlegende Tipps oder Warnungen vorab?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sooooooo es ist soweit. Es ist da.

Hab mir Braindead von Peter Jackson (JAAAA DEM PETER JACKSON) geholt, der brutalste und trashigste Zombiefilm, den ich kenne. Und auch nicht ganz ernst gemeint^^ Und am Weekend wird das schön mit 5 Leuten gedaddelt.

Und zum Spiel: Habs mir auf deutsch geholt.

Zu den Grafiken - die sind in der SECOND EDITION, die es bisher aber nur auf englisch gibt, neu gemacht worden. Im Vergleich zur first edition bieten sie mehr düster stimmung, ein höheres maß an details und an realismus.

Ich nahm die first edition, weil ich die günstigere Variante zum Einstieg wollte. Da aber second und first mit allen addons kompatibel sind, und man bei zombies!!! eh fast alles machen kann, was man will, werde ich die eines tages auch kaufen, mal sehen 🙂

Heute beim Testspiel mit meiner Freundin gabs schon die ersten geilen Momente: Ich räum mirn weg frei, sie legt "sie sind überall!" und schon wimmelt alles von leichen... und JA die haben mich gekillt... und ja beim start war auch alles voller zombies von ihrem spell... und ja das war ätzend, ich hasse sie ;-)
 
Es macht eh viel mehr Spaß, die Killpoints zu erreichen 😀

Mal eine Frage in die Runde:
Welche Erweiterungen kennt ihr und könnt ihr empfehlen?

Ich kenne bisher nur die erste Erweiterung "Zombie-Korps" und war ein wenig enttäuscht. Kaum Erweiterungsregeln und nur wenige Neuerungen die mir richtig sinnvoll erscheinen. In unserer Spielergemeinde lebt das Spiel mittlerweile von starken Modifikationen und Hausregeln, die es einfach ein wenig aufpeppen. Aber vielleicht habt ihr ja einen Tip, welche Erweiterung einen wirklich coolen Akzent setzt.
 
Sooooooo es ist soweit. Es ist da.

Hab mir Braindead von Peter Jackson (JAAAA DEM PETER JACKSON) geholt, der brutalste und trashigste Zombiefilm, den ich kenne. Und auch nicht ganz ernst gemeint^^ Und am Weekend wird das schön mit 5 Leuten gedaddelt.

Keine Chance, der kaputteste Zombie-Film mit möglichst viel Ekel-Anteil bleibt "Zombie 2 - Voodoo - Die Schreckensinsel der Zombies". Die Szene mit dem Auge ist einfach so übel und nirgendwo gibt es so eklige Zombies. Und was ist trashiger als ein Zombie, der sich mit nem weißen Hai prügelt oder 2 Meter groé Conquestadoren, die madenzerfessenderweise wieder aus dem Boden krabbeln, während deren Helme aber lustigerweise leicht verdreckt noch oben auf der Oberfläche rumliegen? 😀

Ich kenne bisher nur die erste Erweiterung "Zombie-Korps" und war ein wenig enttäuscht. Kaum Erweiterungsregeln und nur wenige Neuerungen die mir richtig sinnvoll erscheinen. In unserer Spielergemeinde lebt das Spiel mittlerweile von starken Modifikationen und Hausregeln, die es einfach ein wenig aufpeppen. Aber vielleicht habt ihr ja einen Tip, welche Erweiterung einen wirklich coolen Akzent setzt.

Ich finde die ersten beiden Erweiterungen eigentlich gar nicht so schlecht, gerade weil sie nicht das ganze Spiel umbauen. "Zombies!!! 5" fand ich allerdings nicht so klasse, weil das Spielgewicht zu sehr auf die Handkarten gelenkt wird und sehr schnell unausgeglichen wird.
"Zombies!!! 4" würde ich nur als eigenständiges Spiel zocken. Mit dem Grundspiel zusammen ist es viel zu groß und mann kommt schnell durcheinander.
Alles, was nach 5 kam, hab ich noch nicht gespielt.
 
Zombie-Corps(e) fand ich sogar ziemlich gut, hauptsächlich deswegen, weil der zweite Hubschrauberlandeplatz relativ früh ins Spiel kommen kann und wegen dieser Karte durch die man seinen Killcount über einen Tod hinaus behalten darf. Vorher haben bei uns die Spiele meistens ewig gedauert, jetzt kann man sie auch mal in vernünftiger Zeit durchbringen.

Man muss das Spiel aber definitiv mit mindestens zwei Hubschrauberlandeplätzen spielen, wenn man auf die Escape-Siegesbedingung spielt. Denn sonst rennen irgendwann alle Spieler auf das einzige Ende zu und zergen sich durch die im Weg stehenden Zombies. Wenig aufregend, das.
Das kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Spielt ihr nicht gegen einander? Gerade, wenn bei der Landeplatz gut erreichbar erscheint, zögert bei uns jeder, denn niemand möchte der arme Trottel sein, der den anderen den Weg zum Sieg ebnet. Und gerade wenn der Sieg greifbar nahe erscheint, bekommt man meistens alles ab, was die anderen Spieler an fiesen Handkarten noch aufbringen können.
 
Das kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Spielt ihr nicht gegen einander? Gerade, wenn bei der Landeplatz gut erreichbar erscheint, zögert bei uns jeder, denn niemand möchte der arme Trottel sein, der den anderen den Weg zum Sieg ebnet. Und gerade wenn der Sieg greifbar nahe erscheint, bekommt man meistens alles ab, was die anderen Spieler an fiesen Handkarten noch aufbringen können.
Ja, sicher spielen wir gegeneinander. Jeder rennt auf den Landeplatz zu, killt so schnell wie möglich so viele Zombies wie möglich und versucht die anderen Mitspieler am Gewinnen zu hindern. Ist trotzdem irgendwie langweilig, wenn alle auf einen Punkt zulaufen, mMn.

Zombie Corpse finde ich als die beste Erweiterung (Superzombies!) und dazu dann Zombies 3.5 Not Dead Yet! mit den netten Extrakarten.

Und als Film für nebenbei bietet sich natürlich Shawn of the Dead (genial!) an. 🙂
 
Für den geneigten Filme-Gucker mal meine kleine Liste. 🙂

- Zombie 2 - Voodoo - Die Schreckensinsel der Zombies
behämmerter Titel, total depperte Handlung, aber tolle Ekelzombies, literweise Blut und viel Futter für die Toten. Halte den Film für einen der besten Billig-Zombiefilme, die es in Deutschland ungeschnitten auf den markt geschafft haben.

- Der Sumpf der lebenden Toten
grundsätzlich halte ich nichts von französischen Zombiefilmen, aber der hier ist so verstrahlt, dass er schon wieder lustig ist. Whermachtszombies greifen französisches Dorf an. Wie es sich für Frankreich gehört, rennen fast alle Damen halbnackt rum, als die Zombies angreifen. Für die grausam-schlechte Maskenleistung bei den Zombies hätte der Film schon nen Preis verdient und wenn die wenigstens versucht hätten, zu vertuschen, dass der Sumpf ein Pool ist, wären die wohl auch weiter gekommen.

- Die Rache der lebenden Toten
"Hat es Ihnen Spaß gemacht mich zu bumsen?" - Frankreich zum zweiten. Ebenfalls schlecht maskiert, aber dafür mal ein Versuch etwas intelligenter an die Sache heranzugehen. Zwar ist die Handlung dann am Ende doch total unlogisch und hölzern, aber die Wendung im Film machen ihn irgendwie doch witzig. Man kann jedenfalls nciht gar nicht zuhören, um ihn zu verstehen.

- Zombie Holocaust - Zombies unter Kannibalen
italienischer Zombiefilm ohne nennenswerten Inhalt aber viel Blut. Da werden Augen gegessen, Bäuche aufgerissen und Leute auf lange Holzspeere gespießt. Sex kommt für ital. Verhältnisse arg zu kurz, aber das macht nichts. Wenn Zombies und kannibalen sich gegenseitig auffuttern, klingt das doch eh schon nach genug Spaß.

- Ein Zombie hing am Glockenseil
Wohl der Grund, warum man denkt, Zombies fressen Hirn. Hier tun sie es, aber eigentlich sind die Zombies nicht sooo wichtig. Der Grusel kommt ansich eher durch die Atmosphäre rüber... oder auch nicht. Jedenfalls sollte man ihn mal gesehen haben.

- To Kako
Griechischer Zombiefilm mit einer guten Portion Humor und einigem Blut. Allerdings waren die sich wohl stellenweise nicht ganz so sicher, ob sie jetzt eine schlechte Zombiekomödie oder ein nicht so ernster Zombiefilm sein wollten, aber ansich funktioniert der gut und von den jüngeren Zombie-Filmen meiner Meinung nach einer der besten.

- Army of Zombies
Eine finnische Zombiekomödie, die man aber eigentlich nur versteht, wenn man sich ein bisschen mit der finnischen Geshichte auskennt. Ansonsten ganz witzig, aber absolut unblutig. Da geht es wirklich mehr um den Humor.

- Dead Mead
Irischer Zombiefilm. muss man gesehen haben! 😀 Mit ordentlich bissigem Humor und total kranker Grundidee (Zombieseuche durch BSE... ja, da gibt es dann auch Zombie-Kühe!). Der Film ist zwar billig gemacht (Überraschung!), aber erfüllt seine Zwecke.

- City of Dead
Hiphop-Gangsta vs. Zombies und irgendwo hängt auch noch die Polizei ab. Leider deutlich dünner, als man erwarten könnte, weil die Idee ansich ja gar nicht schlecht ist. Aber die Splatterszenen sind ganz brauchbar.

- Oase der Zombies
grottiger Auswurf einer spanisch-französischen Co-Produktion. Also gibt es nackte Leute, Nazi-Zombies in der Wüste und viel zu wenig Geld für die Effekte. Der Film ist zum Abschalten, also nur gucken, wenn man was getrunken hat.

- Insel der Zombies
Enttäuschend. Da gibt es weder Zombies (höchstens einen und der ist keiner) noch Splatter. Das liegt dadran, dass der Film einen Versuch darstellte, Porno- und Zombiefilm zu kreuzen. Leider bedient der Film aber fast nur das erstgenannte Genre. Dumm gelaufen.
Der spätere Versuch "Porn of the Dead" war etwas besser durchdacht, aber liefert eigentlich auch nur sehr ekelige Sexszenen. Das ist schon wirklich widerlich!

- Die Reitenden-Leichen-Reihe
Okay, sind nicht so wirklich Zombies, aber die Filme sind so billig, dass sie einfach geguckt werden müssen. So. 😀
Allein die Nachtszenen, die am Tag gedreht werden mussten, weil kein Geld für die Beleuchtung da war...😀 Darf man nicht verpassen.

- Museum of the Dead
Neuerer Zombiefilm. Meiner Meinung nach machen die da mit bescheidenen Mitteln ganz gute Arbeit, aber an gegenwertige Möglichkeiten kommt der Film natürlich nicht heran. Trotzdem fand ich ihn ganz unterhaltsam.

- Zombie Night
Der Mann auf dem Regie-Stuhl kann echt nix. Der Film hat zwischen 3 und 30 Hauptpersonen, die fröhlich kommen und gehen, ohne das man davon viel mitbekommt. Außerdem ist es schon sehr krank, wenn man den Film einer verstorbenen Frau witmet, deren name im Film von einer Person getragen wird, deren Eingeweide über das halbe Set verteilt wurden.

- Resident Zombie
Japanischer Film. Recht gute Zombies, passable Splatterszenen, aber unterirdische Sincro und praktisch nicht vorhandene Logik.

So, muss erstmal reichen.