Hallo zusammen,
ich habe nun schon seit Jahren eine vermutlich mehr als solide Grundausstattung (Infinity und Sparmaxx Kompressor). Ich leide wirklich darunter damit quasi nichts hinbekommen zu können. Das Prinzip habe ich verstanden und durch ein paar YT Videos bin ich auch schon weiter gekommen. Ab und an komme ich dann wirklich in Fahrt und es gibt gute Resultate. Dann nehm ich eine Korrektur vor oder bringe halt sonst eine Farbe noch auf, und das Zeug sprenkelt mir über die ganze Figur. Es ist so ermüdend... was mache ich falsch? Auch verstopft mir die Düse dauernd. Ich nehm Airbrush Farben der gängigsten Anbieter und geb gern noch einen Tropfen Fensterreiniger dazu. Reinige das Ding natürlich auch immer gewissenhaft komplett zerlegt. Ich kann die Airbrush keine paar Sekunden liegen lassen, weil sofort das ganze System eintrocknet. An die Verwendung von Grundierung brauche ich überhaupt nicht zu denken, es ist jedesmal ein riesen Desaster.
Beim letzten Mal hab ich echt coole Farbverläufe auf zwei Warjacks von Warmachine hinbekommen und mich meines Lebens gefreut. Die standen voreinander. Musste dann noch beim vorderen etwas aufhellen und hab verdünntes Weiß reingetan. Das hat mir dann schön über beide Jacks gesprenkelt und nun sind beide zur Sau 🙁.
Hat jemand einen Idiotensicheren Leitfaden? Das ist so simple Technik, aber es will einfach nicht 🙁
Gruß Micha
ich habe nun schon seit Jahren eine vermutlich mehr als solide Grundausstattung (Infinity und Sparmaxx Kompressor). Ich leide wirklich darunter damit quasi nichts hinbekommen zu können. Das Prinzip habe ich verstanden und durch ein paar YT Videos bin ich auch schon weiter gekommen. Ab und an komme ich dann wirklich in Fahrt und es gibt gute Resultate. Dann nehm ich eine Korrektur vor oder bringe halt sonst eine Farbe noch auf, und das Zeug sprenkelt mir über die ganze Figur. Es ist so ermüdend... was mache ich falsch? Auch verstopft mir die Düse dauernd. Ich nehm Airbrush Farben der gängigsten Anbieter und geb gern noch einen Tropfen Fensterreiniger dazu. Reinige das Ding natürlich auch immer gewissenhaft komplett zerlegt. Ich kann die Airbrush keine paar Sekunden liegen lassen, weil sofort das ganze System eintrocknet. An die Verwendung von Grundierung brauche ich überhaupt nicht zu denken, es ist jedesmal ein riesen Desaster.
Beim letzten Mal hab ich echt coole Farbverläufe auf zwei Warjacks von Warmachine hinbekommen und mich meines Lebens gefreut. Die standen voreinander. Musste dann noch beim vorderen etwas aufhellen und hab verdünntes Weiß reingetan. Das hat mir dann schön über beide Jacks gesprenkelt und nun sind beide zur Sau 🙁.
Hat jemand einen Idiotensicheren Leitfaden? Das ist so simple Technik, aber es will einfach nicht 🙁
Gruß Micha