Zu häufig desinfiziert ?

Falls es sich tatsächlich um eine (systemische) Herpes simplex Infektion handelt ist Alkohol als Oberflächendesinfektionmittel bestenfalls wirkungslos. Im zweifelsfall schädigst du sogar deine Mundschleimhaut. Der Virus hat dein Nervensystem befallen und verharrt dort latent, solange du keine Bläschen hast. Dh: Der Virus ist nachweisbar, repliziert jedoch nicht.
Im Falle einer Replikation, bei der das Virus seine Wirtsneurone schädigt, kann man den Ausbruch mit Virostatika wie Aciclovir behandeln, was den Virus zurück zur persistenz drängt, dH. die Replikation verhindert. Daraus folgt, dass die Bläschen verheilen.
Mit Oberflächendesinfektion greifst du das Virus, welches ja in deinen Nervenzellen sitzt, NICHT an. Im extremfall schädigst du bei häufiger Desinfektion jedoch deine Mundschleimhaut, was zu sekundärinfektionen mit diversen Bakterien führen kann.

Auf der anderen Seite sind Bläschen in der Mundschleimhaut relativ häufig bei diversen Krankheitsbildern und nicht unbedingt immer mit Krankheit oder Herpes zu assozieren. Es kann sich auch um eine Verheilung/infektion von kleineren Verletzungen wie beispielsweise verbrennungen handeln. Geh einfach mal zum Hautarzt, wenn es nicht von allein besser wird oder wieder kommt, der stellt dir dann ne bessere Diagnose.
 
Habe ich aber anderst "gelernt", naja, das Problem ist das man nicht herausfinden kann, woran es wirklich liegt aber das es an sich immer jemand hat mit Herpesstammzellen im Nervenstamm (oder wie auch immer das heisst). Meist ausgelöst durch Immunschwäche (Stress, Krankheit) bricht das sehr schnell aus....

So hab ich das auch mal gelernt, dass das KEIN Herpesvirus ist. Vitaminmangel fällt mir zu Mundaphten noch ein glaub ich...
 
Zuletzt bearbeitet: