Zufalls-Tagteam-Turnier: "Playnetix-Overkill" (40k) am 31.10.15 in Oldenburg (Nds.)

Es ist so bitter, was Eldar für 1000 Pkt. auf den Tisch bekommen...krass.

😀 Du hast schon recht mit deiner Feststellung... und das, obwohl Wraithnight und "Impulslaser-Spam" durch Beschränkungen wegfallen! Die beiden Eldar-Armeen beim Turnier finde ich persönlich geradezu "mild" und abwechslungsreich. Die beiden Spieler können ja nichts dafür, dass quasi jede Einheit des Codex´ prima ist 😎.

In der Masse finde ich die Armeen deutlich entspannter als auf +/- unbeschränkt gespielten Einzelspieler-Turnieren: Sowohl was die Auswahlen innerhalb der Armeen angeht, als auch die Vielfalt der Armeezusammensetzung insgesamt. Und genau das habe ich mir redlich gewünscht... :wub:


Wir sehen uns morgen: Ich fahre nun zum Aufbau! 😀

- - - Aktualisiert - - -

Hi, fehlen da noch nicht 3 Listen ?

Du hast recht! Zwei "Nachrücker" aus Bremen sind dazugekommen (Imps + Blood Angels), die allerdings auf ihre Bonuspunkte für die rechtzeitige Listenabgabe verzichten müssen und ihre Armeelisten morgen mitbringen. Ich habe darauf verzichtet, die Listen des Springers einzustellen, weil es "Topf-bedingt" mehrere sind und ich damit keine Verwirrung schaffen wollte: entspannte Blood Angels oder Tau werden es.
 
Danke an alle Spieler...

... dafür, dass ihr für eine sehr entspannte Stimmung am heutigen Turniertag gesorgt habt!
... dafür, dass ihr den alternativen Missionen und dem Turniermodus eine Chance gegeben habt!
... dafür, dass ich als Orga ein entspanntes Leben hatte und als Schiedsrichter quasi gar nicht gebraucht wurde!
... dafür, dass ihr gute Verbesserungsvorschläge im persönlichen Gespräch eingebracht habt und auch mit Lob nicht gegeizt habt!

Ich fand den Tag heute prima... die Fortsetzung folgt im nächsten Jahr! Wer tolle Vorschläge zu Missionen, Turniermodus oder Ähnlichem hat, schreibe oder sage sie mir bitte!
 
Dir auch ein großes Lob Schnemo,

hast ein sehr gutes und interessantes Turnier veranstaltet.

Mir haben die Missionen sehr gefallen. Da waren auch sehr schöne Listen mit dabei.

Meine Meinung zu den Missionen:

Erste Mission war super. Das einzige was ich vielleicht geändert hätte, wäre das man sich mit den Relikten max 12 Zoll bewegen kann. Die meisten Völker schaffen sowieso nicht mehr und die Jetbikes wären da nicht so heftig. (Bewegen sich 12 Zoll ans Relikt, nehmen es auf und bosten mit ihren 36 Zoll ganz weit weg zu dem Rest der Armee oder außer Sicht der gegnerischen Armee.

Zweite Mission war auch toll, 12 Missionen aussuchen und die von Anfang an auf der Hand zu haben. Das Problem war, dass wir nach der ersten Runde schon 10 Missionen erfüllt hatten und die beiden anderen in der Runde 2. Hatte auch von anderen Spielern gehört, dass sie viele Missionen in der ersten Runde erfüllten. Hier würde ich vorschlagen, dass vielleicht die Hälfte der Missionen abgelegt werden und die Spieler pro Runde eine bestimmte Anzahl davon ziehen können. Muss ja nicht 3 sein.

Beim letzten würde ich nichts ändern.

Auch mit den verdeckten aufschreiben von Einheiten, welche am Ende Zusatzpunkte bringen, weil sie drauf gegangen sind bzw. überlebt haben war super.

Als letzes zu den Paarungen. Erstmal ohne Gööp super gelöst. Ich würde hier nur vorschlagen, dass du ab der zweiten Runde vielleicht immer 4 Gruppen machst. In der ersten Gruppe ist das beste Viertel an Punkten, Gruppe zwei das nächste Viertel usw. So besteht die Change, das dann auch die Spieler mit sehr vielen Punkten eher gegeneinander spielen. Gruppe 1 und 3 immer zusammen, und Gruppe 2 mit 4 zusammen, wäre meine Idee.

Ich freue mich schon aufs nächste Jahr und bin auf jeden Fall mit dabei, wenn mit nichts zwischen kommt. Die 160 km haben sich auf jedenfall gelohnt. Versuch auch Spieler aus Münster mitzubringen.

Nochmals danke, bis zum nächsten mal. ^^