Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ja hat durchaus Potential, allerdings wenn man mehrere einsetzt ist dir gatling mit mk besser da man bedrohende Trupps fast zuverlässig ausschalten kann sobald man in Reichweite kommt
Nun es stimmt schon, die Gatlingkanone kostet nur 10 Punkte Aufpreis statt den 20, die der Raketenwerfer kostet. Die Gatling hat dafür nur S4 DS-, aber auch 10 Schuss synchronisiert bei BF4. Damit kann man beim Gegner schon einige Rüstungswürfe provozieren.
Es ging mit bei den Raketen auch nur darum, in einer reinen Tempestus-Liste mal etwas zu haben, dass auch mit Panzern fertig werden könnte. Aber ich denke, dafür nimmt man denn wohl lieber normale Scions mit Melter.
@Blinderjack:
Eine schöne und auch recht fluffige Liste fürs Tempestus. On sie effektiv ist, kann ich nicht sagen, beeindruckend dürfte es allemal aussehen.
Firestorm gibt synchro und ist grundsolide. Das ist der Befehl der immer eine gute Idee ist. When in doubt: Firestorm. Ein Firestorm geht immer, Morgens halb zehn im Imperium.
Autonomous Fire Sanctioned klingt nicht nur cool und bürokratisch, es ist auch sehr gut. Es gibt Erzfeind, was des armen Mannes synchro ist plus reroll von Einsen beim Verwunden. Super Befehl für Trupps mit 2-4 Plasmawerfern. Die hohe Stärke sorgt dafür, dass Letzteres einem Reroll gleichkommt und man hat die 1/36 Teilkasko gegen „Gets hot“ gleich mit dabei. Da alle Scions BF 4 haben ist der Unterschied zwischen Reroll und Reroll:Einsen nur 17% und zu verschmerzen (Die einzige Zahl in diesem Bericht, Science baby)
Danach kommen die Befehle für späte Spielzüge, wenn die überlebenden Scions Überreste aufwischen müsen und/oder zu Zielen wollen
Einmal Close*Assault Doctrine Sanctioned, was uns Crusader gibt, andererseits*Advance on Target*gibt uns Fleet und ist somit sehr nützlich um keine Zeit zu verlieren, wenn Ziele eingenommen werden müssen.
Die*Suppression Doctrine Sactioned*gibt uns Sniper und Pinning für alle HE-Laserwaffen, die dann aber nur noch einen Schuss abgeben (Meine Frau beherrscht den Befehl wie kein zweiter). Hier ist eine kurze Gedenkminute für alle Sniper (und mich) angebracht, die kein Pinning mehr haben. Sicherlich eine gute Order, wenn es darum geht toughe (taffe? *grusel*, oder wiederstandsfähig? Ich merke gerade wie Denglish der ganze 40k-speak so ist) Monster mit den HE Taschenlampen zu blenden. Das AP3 haben wir schon, wenn wir den Wraithknight jetzt auf 4+ verwunden, warum nicht.
Zu Letzt haben wir*Elimination Protocol Sanctioned, was uns Rending gibt. (Krass, wie geil ist das denn!) Ok, ich rudere zurück. Es gibt nur Rending gegen MCs und Autos. Aber immerhin. Rending Plasmaguns werden plötzlich auch gegen AV13/AV14 gefährlich und alle Taschenlampen bedrohen plötzlich Riptides und Dreadknights.
Ui, die Gatling ist im MT wirklich syncro? Sind dann auch beim Taurox Prime mehr Feuerluken dabei? (Sowie es in der HP Beschreibung drin steht?)
Als ich es mal für AM geplant hatte, waren für mich die Besten Kombis für den Prime:
Kampfgeschütz+MaschKA (3 relatv zuverlässige Schuss mit guter Reichweite)
oder Rak mit HE (Entweder alles mit ST4 oder alles mit DS3 und mit ST8 auch etwas dabei was z.B. DoppelteST haben kann-> kein FNP&SofortAusschaltend^^)
Mit Syncro, wird die Gatling aber auch wieder interessanter
Hier mal etwas was ich, vielleicht mal probieren werde, wenn ich genug zusammen&gebaut habe, MT-AOP, Neue Formation MT + Cadian Arty Formation :
Militarum Tempestus: Kombiniertes Kontingent (Hauptkontingent) - 915 Punkte
1 HQ
Tempestus Command Squad
5 Tempestus Scions, 1 x Scion mit Funkgerät und HE Lasergewehr, 3 x HE Salvengewehr, Tempestor Prime, 1 x Nahkampfwaffe, 1 x HE Laserpistole
+ Taurox Prime, Taurox Kampfgeschütz, sync. Maschka, Schützende Reliquien -> 83 Pkt.
- - - > 203 Punkte
4 Standard
2x
Tempestus Scions
5 Tempestus Scions, 1 x Scion mit Funkgerät und HE Lasergewehr, Tempestor, 1 x Nahkampfwaffe, 1 x HE Laserpistole
+ Taurox Prime, Taurox Kampfgeschütz, sync. Maschka, Schützende Reliquien -> 83 Pkt.
2x - - - > 158 Punkte
2x
Tempestus Scions
5 Tempestus Scions, 1 x Scion mit Funkgerät und HE Lasergewehr, 2 x Melter, Tempestor, 1 x Nahkampfwaffe, 1 x HE Laserpistole
+ Taurox Prime, Taurox Raketenwerfer, sync. HE Salvengewehr, Schützende Reliquien -> 103 Pkt.
2x - - - > 198 Punkte
Militarum Tempestus: Neue Formation - 340 Punkte
2 HQ
Commissar, 1 x Boltpistole, 1 x Nahkampfwaffe
- - - > 25 Punkte
Tempestus Command Squad
5 Tempestus Scions, 1 x Scion mit Funkgerät und HE Lasergewehr, 3 x HE Salvengewehr, Tempestor Prime, 1 x Nahkampfwaffe, 1 x HE Laserpistole
- - - > 120 Punkte
1 Standard
Tempestus Scions
5 Tempestus Scions, 1 x Scion mit Funkgerät und HE Lasergewehr, 2 x Plasmawerfer, Tempestor, 1 x Nahkampfwaffe, 1 x Plasmapistole
- - - > 115 Punkte
Astra Militarum (Cadians): 'Emperor's Wrath' Artillery Company (Warzone Mont'ka) - 592 Punkte
2 HQ
Company Command Squad, 1 x Veteran mit Funkgerät, 1 x Veteran mit schwerem Flammenwerfer, 2 x Veteran mit Melter, 1 x Master of Ordnance
+ Company Commander, 1 x Laserpistole, 1 x Nahkampfwaffe -> 0 Pkt.
+ Chimäre, Schwerer Bolter, Schwerer Bolter, Schützende Reliquien -> 68 Pkt.
- - - > 183 Punkte
Ist es da eigentlich möglich dne Comissar in der Chimäre starten zu lassen?
Bzw. umgekehrt Maschinenseher in den Tauroxen?
(Könnte recht interssant sein, um z.B. den eigentlich Truppe MT Scions schocken zu lassen und den (Objective-Secure-)Taurox mit MSeher haltbarer zumachen)
@Befehle:
Wraithknight ist eine Gigantische, oder? -> Scharfschützen Verwunden nur auf die 6 :/
Und gegen MonK wrüde ich eignetlich nie den Rending Befehle nutzen, sondern fast immer den Sniper.
Grund, ganz klar:
Bei Verwundugn auf die 6 habe sowohl Sniper als auch Rending DS2 ^^
Nur das Sniper auch noch Wunden auf die 4&5 mit den HE Waffen macht 😉 (Wenn auch 'nur' mit DS3)
Ich stelle mir die HE Salvengewehre mit Rending gegen ein Transporter recht praktisch vor.
HQ mit so 3 oder 4 Gewehren auf 24"
Der Kommissar ist im Tempustus Dex MSU & falls ich mich nicht irre darf er SICH einen beliebigen Trupp anschließen .... also könnte er in der Chimäre beim KdK mit hocken.
@Befehle
glaube das du nen wraithknight mit diesen einen Befehl auf 4+ wundest.
Taurox:
Jup syncro Gatling ublubb das macht dem zum inf killer.
Zumal alle tempustus nach dem aussteigen/schocken syncro bekommen mh
Ja, im Militarum Tempestus ist die Gatlingkanone vom Taurox synchronisiert. Ist das im Astra Militarum nicht der Fall? Es wurde jedenfalls aktuell nicht erratiert, also denke ich, dass das auch weiterhin so gilt.
Feuerluken hat der Taurox zwei auf jeder Seite und die Ausstiege so, wie am Modell dargestellt.
Was fehlt denn den MT eigentlich genau?
Ich denke mit den "cadian"-Formation könnte man da gut aushelfen.
Neben der ArtyFormation, dürfte wohl auch die SentinelFormation sehr hilfreich sein, um z.B. mehr schwere Waffen ins Spiel zu bringen.
(Im Vergleich zu eine HWS ist es haltbarer und gar nicht soviel teurer, z.B. LasKa: HWS 35pkt. Scout Sentinel 45pkt.)
@syncro Gatling: Mea culpa! (Bisher zu selten gespielt)
@Befehle: Wenn der Befehl 'nur' die Sonderregel Scharfschützen verleiht, dann leider auf die 6+ (Gilt auch für Gift gegen gigantische Kreaturen, steht bei deren Regeln)
Hi,
Ich persönlich finde den Codex echt super. Leider sind ein paar Kleinigkeiten drinne die ihn im Vergleich mit den TopArmeen schwächen:
1. GMC mut W8 sind einfach der Horror. Ohne Ignore Cover geht da extrem wenig.
2. Die Punktkosten sind mmn. für den einzelnen Scion und auch für die Taurox zu hoch
3. Es existiert so gut wie null Nahkampfpower
4. Man bekommt zu wenig Befehle in die Liste und es fehlt ignore Cover
5. Die Formationen sind eher bescheiden. Die Grundboxvariante ist nett. Leider fehlt da das Obsec auf den Sciontrupp. Die Fliegerformation ist mir einfach zu teuer und zu schwach. Am ehesten mag ich noch die Geoundassaultformation. Twinlinked beim aussteigen ist gut. Ich würde aber persönlich keine einpacken.
Was mmn. positiv an den Scions ist:
1. Man kann unglaublich viele Spezialwaffen ins Feld führen ohne viel Ballast mitzunehmen.
2. Man ist flexibel. Scouten, Flanken, Deepstrike. Alles Klasse.
3. Gute Befehle. Erzfeind, Rending, Scharfschütze. Alles gut und brauchbar.
4. Die Bewaffnung vom Taurox ist klasse. Entweder die Gatling + Volleygun gegen Infanterie oder Maschinenkanone und Raketenwerfer gegen Fahrzeuge und GMC/MC.
5. Hotshot Volleygun. Mein Favorit für Feldkontrolle. In einen Bunker/Bastion, am besten mit Coteaz, und man baut eine schöne Todeszone auf.
6. Taurox und Walküre sind einzeln kaufbar. Find ich klasse.
Also fehlt uns eigentlich prinzipiell erstmal nur was gegen GMC/MC. Und da kommen Allierte ins Spiel.
1. Hunterseye Centurions. Simpel und erledigen den Job gut.
2. Skitarii Vanguards. Haben leider ein Problem bei der Reichweite.
3. Inquisition mit Masssenhaft Psykern und oder Inquisitoren.
4. D-Waffen. Feuer mit Fauer bekämpfen und Eldar nehmen? ... oder sogar Kairos? Da gleicht man sogar die fehlende Masse mit Dämonen aus.
5. Mechanicum mit Gravwaffenspam
6. AM für mehr Modelle und ignore cover auf deren Commandotrupp.
Ich persönlich werde wohl mal das entgültige FAQ abwarten. Wenn die Vanguard weiterhin in "fremde" Autos reindarf, sind Tauroxe sicher ein Variante. Obwohl ein Schädelinquisitor auch nett ist.
Du siehst das alles richtig 🙂 nur kriegt man nicht sogar syncro bei der Airbone Formation?Zumal gegen GMC kann man Cerastus-Knights einpacken.Der Lanzer kostet 400p und man hat ein super Heavy-Walker mit geilen Regeln."Cerastus Knight-Lancer (400pts)Cerastus Shock Lance, Ion Gauntlet Shield, Show Super-Heavy Walker RulesFear, Flank Speed, Hammer of Wrath, Invincible Behemoth, Move Through Cover, Relentless, Smash, Stomp, Strikedown, Swift Strike"Und fehlende Power kriegen wir über Allis rein.
Also die Formation klingt nicht schlecht. Als Alliierte zum AM bekommt man den Kommissar wohl auch einigermaßen geschützt (Vorsicht vor den schnellen Einheiten: Orks, Eldar, DE ...) Wenn euer Gegner sich darauf konzentrieren will den Kommissar zu knacken wird ihm das auch gelingen, denke ich ... verkauft Euch teuer und lasst ihn ordentlich Ressourcen verschwenden, dann macht er sich sogar bezahlt.
Wenn sich mir einer mit der Formation entgegenstellt und 10 Trupp(s) nimmt, dann kann man das Ganze sehr gut aushebeln indem man einfach ein paar Mann am Leben lässt. Das wird beim 5er Trupp fast schon schwierig. Wenn Ihr in eine solche Situation kommt, als Spieler der Formation, müsst Ihr Euren Gegner zwingen den Trupp auszulöschen, indem Ihr Marker besetzt oder streitig macht - ich glaube der 5er Trupp ist besser. Bringt auf jeden Fall eine neue Spielkomponente!
Ich habe die Formation in 4 spielen auf 1000p getestet.Bin begeistert davon. Der Gegner verzweifelt Regelrecht daran und der Kommissar in Roxxe mit Tarnnetzen in einer Ruine ist ein Brett oder im Flieger.Selbst Sm kotzen ab da alle Waffen Ds3 haben und mich liebe ZZurzeit mein Hq-Trupp mit 3x Salvengewehre und Sani in Deckung echt der Horror.Der Scion-Trupp mit 2xPlasma und Plasmapistole bedroht alles.Klar muss man aggressiv spielen aber bei vielen Scions und die Roxxen mit Gatling sind schon der graus für viele Gegner. Selbst der Rak-Werfer ist übel.Denke bei 3x die Formation und er Gegner verliert die Lust dagegen anzutreten.