Was sind den eure Erfahrungen?
Alles hat seine Berechtigung und am Ende ist es - denke ich - eine reine Frage der Präferenz.
Meiner Meinung nach ausdrücklich der Präferenz und hat nichts mir ausgewogenem Spiel zu tun. Ein Spiel mit so unterschiedlicher Charakterentwicklung wie Necromunda ist niemals ausgewogen. ?♂️
Eine Art Ausgewogenheit entsteht für mich eher dadurch, dass man an allen vorhandenen Stellschrauben regelmäßg dreht und das Kräfteverhältnis auch mal auf den Kopf stellt.
Gelände ist da nach der Gang wohl sicher der wichtigste Punkte (gefolgt vom Szenario).
Keine Ebenen, viel Gelände stärkt Nahkämpfer unverhältnismäßig.
Keine Ebenen, wenig Gelände (oder viel Gelände das LoS zulässt) stärkt Fernkämpfer unverhältnismäßig.
Einfache Ebenen stärken Fernkämpfer - da Nahkämpfer Ebenen wechseln müssen, während die schießenden Modelle oft erhöhte Feuerpositionen beibehalten können.
Mehrere Ebenen gleichen das womöglich wieder etwas aus, weil die Winkel zu schießen schlechter werden oder sich Nahkämpfer "von unten" nähern können, ohne am Boden stehen zu müssen.
Große Ebenenunterschiede bevorteilen Modelle mit den passenden Skills und Ausrüstungsgegenstände. Die werden plötzlich kriegsentscheidend und das Spiel ändert sich mit einem Drop Rig oder Grav-Chute durchaus erheblich. Genauso wie Skills wie Catfall oder Saumersault plötzlich wichtig werden.
Wer beides nicht hat, bleibt vermutlich lieber am Boden.
Die Wachtürme als Beispiel haben mir sehr gut gefallen. Wer das oben steht hat Sicht auf so ziemlich alles und jeden. Aber ein vermasselter Initiavitetest nach einem Treffer ist quasi Auto-Kill.
Auch ein großer Klopper in der Mitte, der das Spiel in die Vertikale bringt ist durchaus spannend.
Für mich macht es die Abwechslung. Auch "2D" gefällt mir zwischendurch mal ganz gut, genauso wie 6" hohe Leitern. Es muss eingeplant werden und schafft ganz automatisch andere Listen. Auf alles kann man sich einstellen.
Van Saar haben Modelle mit Ausrüstung, die das z.B. komplett ignorieren können (Grav-Cutter oder Cyberachnid).
Ich habe an anderer Stelle ja schon ein paar Spielfelder und Pläne gezeigt, die genau diese Abwechslung betonen sollen.
Wer da auf bestimmtes Gelände beschränkt ist (weil es z.B. von 40k halt da ist), spielt dann auch ganz andere Listen mit anderen Schwerpunkten.
Da ich aktuell aber in der "Wiederentdeckungsphase" bin, reiche ich gerne meine Erfahrungen nach, wenn wir in der neuen Kampagne wieder Spiele gemacht haben
😉