Hallo ihr Waldelfenspieler...
Eigentlich wollte ich sobald nicht wieder Warhammer Fantasy spielen. Da aber einige Bekannte jetzt doch wieder spielen wollen, werde ich mich auch wieder damit auseinandersetzen. Da ich auf meine alte Armee (Imperium) keine Lust habe und meine zweite Wahl (Khemri) im neuen Buch nicht nach meinem Geschmack weiterentwickelt wurde bin ich nun zu den Asrai gekommen. Der Grund ist simpal: Mir gefallen die aktuellen Modelle extrem gut. Damals hatte ich aber kein Geld mit denen anzufangen. Nun, aktuell ist Geld eher weniger das Problem, weswegen ich jetzt mal an den Einstieg gegangen bin. Ich habe mir also das Armeebuch, beide aktuell in Finecast erhältlichen Chars (Adliger/Hochgeborener mit Zweihandwaffe und Zauberin mit Stab) und eine Box Krieger gekauft. Auf lange Sicht steht denn auch der Kauf der Streitmacht an.
Jetzt aber zum Problem. Ich habe mit der 8. Edition bisher keine Spiele gemacht und es wurde beschlossen mit der 8. zu spielen. Was ich so hier im Unterforum gelesen habe, sind die Waldelfen in der neuen Edition eher schwächer geworden, was mich aber nicht vom sammelt abhält - und vielleicht gibt es vor der nächsten Edition ja noch einneues Buch... 😉
Ich habe mir mal einige Gedanken gemacht zu einigen Einheiten und Minis gemacht und hätte von euch gerne ein paar Anregungen dazu.
Adliger mit Zweihandwaffe:
Eigedntlich ein sinnloses Modell, da ich ja die hohe Ini von 8 mit der Zweihandwaffe kaputt mache. Aber ich weis jetzt nicht, ob es im 8. Ed Regelbuch eine Zweihandwaffe gibt, die in Ini-Reihenfolge zuschlägt. Eventuell müsste ich ein alternatives Modell besogen. Einzusetzen sollte der wohl eher mit der magischen Fernkampfwaffe würde ich sagen, oder?
Zauberin:
Alle sagen hier, dass die Lehre von Athel Loren aktuell mies ist. Ich stimme mal zu - sie wurde eben noch für die 6./7. Edition geschrieben. Also wird das eben eine der Kommandantenmagierinnen mit der Lehre des Lebens als Unterstützungsmagierin. Ich muss mal rechnen, ob das nach dem aktuellen Punktekonto füür die angepeilen 1500 - 2000 Punkte hinkommt.
Armeestandarte:
Muss wohl sein. Die werde ich mir wohl aus der Streitmacht bauen oder das Gw Modell bestellen. Was sollte denn da für ein Banner rein, wenn man zuerst nur Bogenschützen hat?
Kernmodelle:
Krieger (Bogenschützen):
Hier wird ja viel mit kleinen 10er Einheiten mit nur Musikern gespielt. Finde ich eher seltsam. Gibt es keine Erfahrungen mit größeren Gruppen? Klar, die können nichts im NK und Fernkampf ist traditionell bei Fantasy eher mau. Aber vielleicht gibt es ja einen Weg...
Dryaden:
Durch die Streitmacht bekommen ich 12 Stück. Aktuell sind Plänkler ja leider nicht mehr so toll,, aber ich werde sie erstmal antesten. Gibt es Erfahrungen damit, ob sich das Aufstellen einer vollen 20er Einheit nicht doch lohnt?
Waldreiter:
Nun ja, Schützenreiter fand ich noch nie wirklich gut und in derneuen Edition taugen sie nichtmal mehr zum verhindern von Marschbewegungen, wenn man nicht gleich 10 Stück aufstellt... Na ja, ich werdde erstmal 8 durch die Box haben - aber viel erwarte ich nicht von denen...
So, jetzt das große Fragezeichen. Wie gehe ich danach weiter.
Einen Baummensch habe ich schon fest im Blick, aber dann?
Ewige Garde wird ja viel eingesetzt. Ist wohl auf meiner Liste aber leider nur noch über die mail Order zu bekommen und teuer in der Anschaffung, da man ja gleich mind. 20 braucht...
Wilder Reiter sind auch teuer im Kauf. Außerdem halte ich sie punktetechnisch für überteuert. Ich will mir ja mal Orion kaufen, einfach weil ich das Modell geil finde, aber einsetzbar ist das Kaum mit den Beschränkungen an seiner Armeeliste...
Waldfschrate lesen sich nach den Werten toll, aber die Modelle sind irgendwie mau.
Kampftänzer mag ich hingegen die Modelle, aber das bekannte Plänklerproblem macht die eigentlich unspielbar...
Riesenadler scheinen ja ein Schnäppchen zu sein. Mal schauen, ob ich mir ein paar zulege.
Und was ist mir Waldläufern? Ich finde die auch überteuert, sind aber tolle Modelle undvielleicht hat ja einer mit den Kerlen gute Erfahrungen gesammelt...
So viel erstmal. Ich schreibe auch mal was, wenn die Armee denn um die Streitmacht erweitert wurde und ich die ersten Spiel gemacht habe...
Eigentlich wollte ich sobald nicht wieder Warhammer Fantasy spielen. Da aber einige Bekannte jetzt doch wieder spielen wollen, werde ich mich auch wieder damit auseinandersetzen. Da ich auf meine alte Armee (Imperium) keine Lust habe und meine zweite Wahl (Khemri) im neuen Buch nicht nach meinem Geschmack weiterentwickelt wurde bin ich nun zu den Asrai gekommen. Der Grund ist simpal: Mir gefallen die aktuellen Modelle extrem gut. Damals hatte ich aber kein Geld mit denen anzufangen. Nun, aktuell ist Geld eher weniger das Problem, weswegen ich jetzt mal an den Einstieg gegangen bin. Ich habe mir also das Armeebuch, beide aktuell in Finecast erhältlichen Chars (Adliger/Hochgeborener mit Zweihandwaffe und Zauberin mit Stab) und eine Box Krieger gekauft. Auf lange Sicht steht denn auch der Kauf der Streitmacht an.
Jetzt aber zum Problem. Ich habe mit der 8. Edition bisher keine Spiele gemacht und es wurde beschlossen mit der 8. zu spielen. Was ich so hier im Unterforum gelesen habe, sind die Waldelfen in der neuen Edition eher schwächer geworden, was mich aber nicht vom sammelt abhält - und vielleicht gibt es vor der nächsten Edition ja noch einneues Buch... 😉
Ich habe mir mal einige Gedanken gemacht zu einigen Einheiten und Minis gemacht und hätte von euch gerne ein paar Anregungen dazu.
Adliger mit Zweihandwaffe:
Eigedntlich ein sinnloses Modell, da ich ja die hohe Ini von 8 mit der Zweihandwaffe kaputt mache. Aber ich weis jetzt nicht, ob es im 8. Ed Regelbuch eine Zweihandwaffe gibt, die in Ini-Reihenfolge zuschlägt. Eventuell müsste ich ein alternatives Modell besogen. Einzusetzen sollte der wohl eher mit der magischen Fernkampfwaffe würde ich sagen, oder?
Zauberin:
Alle sagen hier, dass die Lehre von Athel Loren aktuell mies ist. Ich stimme mal zu - sie wurde eben noch für die 6./7. Edition geschrieben. Also wird das eben eine der Kommandantenmagierinnen mit der Lehre des Lebens als Unterstützungsmagierin. Ich muss mal rechnen, ob das nach dem aktuellen Punktekonto füür die angepeilen 1500 - 2000 Punkte hinkommt.
Armeestandarte:
Muss wohl sein. Die werde ich mir wohl aus der Streitmacht bauen oder das Gw Modell bestellen. Was sollte denn da für ein Banner rein, wenn man zuerst nur Bogenschützen hat?
Kernmodelle:
Krieger (Bogenschützen):
Hier wird ja viel mit kleinen 10er Einheiten mit nur Musikern gespielt. Finde ich eher seltsam. Gibt es keine Erfahrungen mit größeren Gruppen? Klar, die können nichts im NK und Fernkampf ist traditionell bei Fantasy eher mau. Aber vielleicht gibt es ja einen Weg...
Dryaden:
Durch die Streitmacht bekommen ich 12 Stück. Aktuell sind Plänkler ja leider nicht mehr so toll,, aber ich werde sie erstmal antesten. Gibt es Erfahrungen damit, ob sich das Aufstellen einer vollen 20er Einheit nicht doch lohnt?
Waldreiter:
Nun ja, Schützenreiter fand ich noch nie wirklich gut und in derneuen Edition taugen sie nichtmal mehr zum verhindern von Marschbewegungen, wenn man nicht gleich 10 Stück aufstellt... Na ja, ich werdde erstmal 8 durch die Box haben - aber viel erwarte ich nicht von denen...
So, jetzt das große Fragezeichen. Wie gehe ich danach weiter.
Einen Baummensch habe ich schon fest im Blick, aber dann?
Ewige Garde wird ja viel eingesetzt. Ist wohl auf meiner Liste aber leider nur noch über die mail Order zu bekommen und teuer in der Anschaffung, da man ja gleich mind. 20 braucht...
Wilder Reiter sind auch teuer im Kauf. Außerdem halte ich sie punktetechnisch für überteuert. Ich will mir ja mal Orion kaufen, einfach weil ich das Modell geil finde, aber einsetzbar ist das Kaum mit den Beschränkungen an seiner Armeeliste...
Waldfschrate lesen sich nach den Werten toll, aber die Modelle sind irgendwie mau.
Kampftänzer mag ich hingegen die Modelle, aber das bekannte Plänklerproblem macht die eigentlich unspielbar...
Riesenadler scheinen ja ein Schnäppchen zu sein. Mal schauen, ob ich mir ein paar zulege.
Und was ist mir Waldläufern? Ich finde die auch überteuert, sind aber tolle Modelle undvielleicht hat ja einer mit den Kerlen gute Erfahrungen gesammelt...
So viel erstmal. Ich schreibe auch mal was, wenn die Armee denn um die Streitmacht erweitert wurde und ich die ersten Spiel gemacht habe...