In den süd-ost europäischen Ländern, Türkei etc. ist es allerdings weniger weit verbreitet und man findet auch wenig Spieler. Ich denke dass das dem Kulturunterschied geschuldet ist. Meiner Erfahrung nach sind z.B. Griechen, Marokkaner, Türken häufig eng beieinander und bilden in der Schule Gruppen. Hier würde so etwas nicht akzeptiert und mit Sprüchen wie "Na, spielst du mit Puppen, Schwuchtel!" oder ähnlichem kommentiert.
😀 Ich hab so etwas ähnliches bei mehreren griechischen Freunden/Bekannten im Bezug aufs Radfahren erlebt! Garnicht mal Abwertendes wie "Schwuchtelsache", aber halt ne völlige Ignoranz dem Rad gegenüber.
Die würden eher 3 Stunden zu Fuß gehen, als sich "wie die Kinder" auf nen Drahtesel zu schwingen.😉 Ist natürlich nicht repräsentativ, aber zumindest auffällig und ähnelt Deiner obigen Beobachtung.
Im Übrigen bin ich überrascht, dass es doch mehr Frauen im Hobby gibt, als angenommen, auch wenn es da anscheinend weniger ums (Turnier-)Spielen als mehr um den Bastel-/Bemaleffekt geht.
Ist also an sowas klischeehaften wie: ""Mann" schlägt die Schlachten, "Frau" bemalt die Modelle"?😀
doch was dran?