<div class='quotetop'>ZITAT(Mutgrimm @ 26.02.2007 - 19:46 ) [snapback]977550[/snapback]</div>
Sie passten halt schön in den Hintergrund und waren interessanter weise immer die einzigen, vor denen der Gegner Respekt hatte.[/b]
Das mit dem Respekt kann ich nicht beurteilen.
Allerdings haben meine Mitspieler vor meinen Panzern durchaus Respekt.
Basiliken passen ungefär null zu einer Panzerkomanie. Basis sind Artillerie. Indirekte Feuerunterstützung. Keine offensive Panzertruppen. Artillerie wird nicht zur direkten Feuerunterstützung von Panzer eingesetzt. Das können Panzer sehr gut alleine.
Nach welcher Liste hast Du denn gespielt?
Die Von GW oder die aus Imperial Armor. Für die letzter gibt es nämlich "off table" Ari. Die ist ganz gut, macht Spaß und paßt. Man braucht nur einen VB.
Die Liste von GW finde ich nicht so gut. Die ist sehr Restriktiv und die Fahrzeuge sind teilweise recht teuer.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich trat immer gegen Tunierlisten an. Die Listen waren nie gegen eine Pz-Kompanie geschrieben worden.[/b]
Naja Turnierlisten sind fast die selbe Kategorie wie Anti-Listen
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Beweglicher waren leider die Gegner: Bikes, Infiltratoren, Antigravpanzer und Schocktruppen.
Auch Feuerkraft hatte ich nie wirklich mehr.
Und die Panzerung war Stukas, Pz-Jäger-Laskas, Eldar allgemein und S10 Tau ziemlich Wurst.[/b]
^^... Also eine Kniffelkanoen kann einen LR vorne nur mit einer sechs bei Durchschalgswurf was. Eldar allgemein kann so auch nicht stimmen, denn die Schuriken und Sternenkanonen können gegen Panzer praktisch nichts. Einzig die Laserlanze ist wirklich gefährlich.
Bikes sind beweglicher aber nur Infantrie. Damit müßten deine LRs fertig werden. Infiltartoren sind wenige. Antigra sind zerbrechlich... irgent einen Schwachpunkt hat jeder. Landspeeder werden für gewöhnlich von meinem Leichten Zug zu Haché verarbeitet bevor sie in Reichweite sind.
Wenn deine Mitspieler nur Waffen und ausrüstung hatten, die mit 12+ Panzerung fertig wird ist das de facto eine Anti-Liste. Denn in einer normalen Armee ist nur ein Teil echte Panzerabwehr und überhaupt in der Lage mit 14er Panzerung effektiv fertig zu werden.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die haben auch meist in den Rücken geschlagen (im Nahkampf). Und mich vom ersten bis zum letzten Zug direkt an die Kante zu stellen hätte bedeutet, dass höchstens 3-4 meiner Fahrzeuge auf etwas hätten schießen können. Die Basis mit eingerechnet.
Dank schneller bzw. etwas riskant schockender Truppen half es nicht, den Rücken in Richtung der Kante zu stellen.[/b]
Das klingt aber schon etwas danach als hättest Du etwas fundamental falsch gemacht. Eine Panzerkompanie wird komplett anders gespielt als eine "normale" Armee. Wenn Du im Prinzip das selbe machst wie immer wirst Du untergehen.
Ich habe das mit "Arsch an die Kante" echt wörtlich gemeint.
Panzer stehen mit dem Arsch bündig an deiner Spielfeldkante! So lange wie irgent möglich! Dann KANN man dich weder von hinter beschießen noch angreifen. Auch Bikes, Speeder oder Schocker nicht.
Wenn Du dann mal eine Runde nicht schiessen kannst ist das eben so. Safety First! Ich kann mir aber kaum vorstellen, daß ihr so viel Gelände hatte, das man sein Schußfeld nicht mit 12'' Bewegung, entlang der Kante nach rechts oder links, verbessern kann. Wenn doch war der Tisch warscheinlich so dicht, daß Du eh im Nachteil warst. Panzer brauchen ein paar Deckungen aber viele, lange Schußfelder. Sonst kannst Du deine 72'' Reichweite nicht ausnutzen.
Man fährt erst dann vom Rand weg, wenn klar ist das man sonst im nächsten NK automatische Treffer bekommen würde. Selbst dann fährt man am Rand entlang, wenn möglich. Panzershock durch die Gegner durch wenn es sein muß. Wenn sie sich dann knubbeln reinschiessen. Auch Melterbomben durchschlagen 14er Front nicht immer.
Wenn möglich stellt man ein paar Panzer in Deckung auf, damit man im ersten Spielzug nicht beschossen werden kann. Selbst wenn dein Mitspieler seine Aufstellungszone voll ausnutzt wird es ihm schwer fallen viele deiner Panzer in Reichweite seiner LKs zu haben.
Du hast eine sech Fuß lange Baseline. Wenn eine LK mit 48'' RW ganz am vorderen Rand der Gegnerischen Aufstellungszone steht kann sie nicht deine gesammte Baseline abdecken. Dann hast Du noch Deckung. Eine gute Stellunsgwahl ist die halbe Miete. Meist sind Panzer die ersten paar Runde mehr oder weniger stationär und feuern nur auf die Gegner die in ihr Shcußfeld kommen.
Immerhin sind fast alle guten Panzerjäger Unterstützungsauswahlen. Deine Panzer aber fast alle Standard oder HQ. Du stellst also auf nachdem er seine besten Leute stehen hat. Da ist ein Riesen Vorteil. Auch Reserven sind für PzKps eher vorteilhaft. Eine HL-Funke im HQ-Panzer und man kann den Gegenspieler wunderbar ausmanövrieren.
Das erste Ziel ist dann immer alles Platt zu machen was schneller ist als Du. Das wären Bikes und Speeder. Du kannst mit nicht erzählen, daß Bikes Beschuß durch zwei oder mehr Kanonen überstehen. Ebensowenige wie ein Speeder den Feuerhagel eines Exterminators überlebt. Mal vorkommen kann das aber es ist nicht die Regel.
Mech Inf wird mit Infiltratoren ganz gut fertig. Sie kann auch die Flanken der Panzer decken und Raum blockieren, so daß man nicht ohne weitere all zu nah an deine Panzer heran schocken kann. Wenn die Soldaten abgesessen beginnen kann man sie von der Baseline weg weiter vorne in Deckung aufstellen. Schon müssen die Gegnerischen Infiltratoren weiter weg von deinen Panzern bleiben. Die Chimären sind weitere Panzer mit guter Anti-Inf und Anti-Speeder Feuerkraft.
Wenn Du nach Imperial Armor gespielt hättest, hättest Du deinen Chars in den Panzern Scanner geben können. Wenn dein Mitspieler dann zu vorwitzig Infiltriert kanst Du ihn vor Beginn des Spiel schon zusammenschiessen.
Die Sonderregeln für versch. Munsorten sind auch sehr Hilfreich. Besonders wenn Du "Infernus" Granaten bekommst (muß man drauf würfeln).
Natürlich kann man mal verlieren.
Aber mehrere Klatschen hintereinander zeigen, daß irgent was nicht stimmt. Wie gesagt ich fand deine Liste schon etwas unglücklich. Wenn Du dann noch unerfahren mit Panzerkompanien bist und gegen die augemaxten Turnierlisten deiner Freunde spielst ist klar das es warscheinlich in die Hose geht. Ich war ja nicht dabei aber deien Beschreibung macht mich schon mistrauisch. Normal ist das was Du beschreibst nämlich wirklich nicht.
Vielecht spielst Du mal gegen eine "normale" Liste oder eine neue Armee von jemandem, dem Du nicht vorher sagst wie deine PzKp aussieht. Im Idealfall sagts Du gar nichts von PzKp sondern nur x-Punkte Imps.
Ich denke Du solltest nicht so schnell aufgeben, wenn dich PzKps wirklich interessieren. Denn man kann duraus mit ihenen gewinnen und sie machen viel Spaß.