Zwanzig(!) Possessed?!

Hai Bluthusten ^^ Dann schauen wir mal was Du da hast.

Der Tzeentch-Herald bufft alles was die Keywords <TZEENTCH> und <DAEMON> hat. Mit Disk ist er mobiler. Du solltest Dir Gedanken über den Staff of Change machen, damit erhöht der Herald seinen Aktionsradius erheblich und kann eine gesunde Distanz halten.

Das Changeling ist selbstredend und sollte den Mittelpunkt Deiner Liste bilden.

Die beiden zusammen haben bereits vier Psikräfte aus der Tzeentch Disciplin, die aktuell aus drei Psikräften besteht. Empfehelnswert ist auf jeden Fall Boon of Change, damit kann das Potenztial der Possessed gesteigert werden (min. 2 A, S 6, T 5). Bei den andren beiden musst Du gucken welche als Alternative für Dich sinnvoller ist.

Der Sorcerer mit Jump pack ist optimal zum schocken, Bei den Psikräften ist Warptime empfehelnswert. Jetzt ist die Entscheidung wichtig welhjes <MARK OF CHAOS> er bekommen soll für die zweite Psikraft. Weaver of fates ist optimal für die Possessed (4++), Delightful agonies kann genauso sinnvoll sein (5+ FnP, auch gegen mortal wounds).
Diablic strenght in Verbindung mit dem Herald ist auch übel (S 7, min 3 A).

Der exalted Champion ist an sich eine gute Option für den Nahkampf. Hier ergibt sich das Problem ihn in Reichweite zu den Possessed zu halten, er ist 1“ langsamer und Warptime (auf die Possessed) verschärft die Problematik.

Die Slaanesh-Termis sind soweit OK und geben die Möglichkeit zum Stratagem Endless cacophony. Ob die die Lightning claws oder die günstigeren Power Axes bevorzugst musst Du wissen. Es macht 15p unterschied.

Die Raptoren zur mobilen jagt sind auch OK. Hier sind Plasma guns überlegenswert wegen dem Rapid Fire. 2x Melter macht 2W6 zufälligen Schaden. Die Plasma gun 4 Schaden, bzw. 8 Schaden beim overcharge, maximal. Der Unterschied wären 16p.

Havocs mit 4 schweren Waffen kann ich aus Erfahrung nicht empfehlen. Der 1.Verlust wird immer der Aspiring Champ sein womit der Moralwert sinkt und dann wird jeder weitere Verlust sofort schmerzhaft.
Ich spiele imm er zwei Schwere Waffen in einem Havov Trupp. Zwei Verluste gehen dann ohne das die Moral sinkt und ein verpatzen ist nicht möglich (1W6 + 2 = max. 8). Auich bevorzuge ich den schweren Bolter und einen Raketenwerfer (der ist gegen Masse und dicke Brocke gut, je nach Bedarf). Damit können 65p gespart werden (ein weiterer Trupp nackte Havocs ist möglich).

Die Kyborgsd sind mittlerwiele eine wucht und fats schon pflicht. Am besten als Slaanesh gespielt ds Stratagen Endless cacophony als Option zuhaben.

Kommen ich zum Abhschluss der Einheiten zum Daemon Prince.
Da Du bereits mit dem Herold (kann eine Psikraft wirken) und dem Changeling (kann eine Psikraft wirken) 4 Tzeentch Psikräfte hast müsste Du hier anfangen zu doppeln. Der Vorteil ist Ephemeral form womit er auf 4++ kommt.
Als CSM Prinz hast Du Zugriff auf die Daek Hereticus Dicziplin und kannst den Changeling und Herald Buff trotzdem abgreifen über die Keywords <TZEENTCH> und <DAEMON>.
Es beitet aber die Möglickeit Death hex (Retter ignorieren) oder Prescience (+1 Trefferwürfe, im Verbund mit dem exlated Champion sehr tödlich) einzupacken.
Auch kannst Du hier per Stratagem The great Sorcerer eine zusätzliche Psikraft wirken.
Schwere Entscheidung ^^

Als nächstes zu den Legion Traits.

Die Alpha Legion bietet sich an um den Trefferwurf des Gegners noch weiter zu reduzieren (-2 auf Profilwert).
Damit einher geht das Stratagem Forward operatives. Damit kannst Du eine Einheit auf 9“ an den Gegner ran bringen. Auch wenn es riskant ist und nach hinten los geht wenn Du nicht anfängst.

Die Renegade Chapters lohnen auch da die Possessed extrem davon profitieren ([7“ + advance] + Warptime [7“ + advance] + charge = 17“ - 38“ bewegung möglich, im Schnitt sind 27“ zu erwarten, mit rerolls mehr).

Emporers Children lohnen auch da damit die Reihenfolge der Nahkämpfe des Mitspilers unterbrochen werden kann und Du immer den zweiten Nahkampf hast (passt zu den Possessed).


Und zum Abschluss noch zu den Detachments.

Aktuell hast Du 7 Commadn Points (3 + 3 + 1). Da geht sicher mehr ^^
Nach etwas rumprobieren komme ich bei 8 Commad Points raus und zwei möglichen Legion Traits:
Chaos: Vanguard Detachment - 792 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Sorcerer
- Jump pack
+ - Bolt pistol
- Force sword
- - - > 126 Punkte

*************** 3 Elite ***************
8 Chaos Terminators
- 3 x Power axe
+ Terminator Champion
- Combi-bolter
- Power axe
- - - > 270 Punkte

9 Possessed
- - - > 198 Punkte

9 Possessed
- - - > 198 Punkte

Chaos: Battalion Detachment - 374 Punkte
*************** 2 HQ ***************
Daemon Prince of Chaos with Wings
- Malefic talons
- - - > 180 Punkte

Exalted Champion
+ - Bolt pistol
- Blade of the Hydra
- - - > 70 Punkte

*************** 3 Standard ***************
- Kultisten
- - - > 40 Punkte

- Kultisten
- - - > 40 Punkte

- Kultisten
- - - > 40 Punkte

Chaos: Spearhead Detachment - 837 Punkte
*************** 2 HQ ***************
Herald of Tzeentch on Disc
- Ritual dagger
- Staff of change
- - - > 104 Punkte

The Changeling
- - - > 100 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
5 Raptors
- 2 x Meltagun
+ Raptor Champion
- Bolt pistol
- Chainsword
- - - > 119 Punkte

5 Raptors
- 2 x Meltagun
+ Raptor Champion
- Bolt pistol
- Chainsword
- - - > 119 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
3 Obliterators
- - - > 195 Punkte

5 Havocs
- 1 x Heavy Bolter
- 1 x Missile launcher
+ Aspiring Champion
- Boltgun
- Bolt pistol
- - - > 100 Punkte

5 Havocs
- 1 x Heavy Bolter
- 1 x Missile launcher
+ Aspiring Champion
- Boltgun
- Bolt pistol
- - - > 100 Punkte

Gesamtpunkte der Armee : 1999
Powerlevel der Armee : 111
Kommandopunkte der Armee : 8

Ich hab auch etwas die Liste umgestellt als Denkanstoss. Viel Spaß beim ausknobbeln.

Ich hoffe ich konnte helfen.

Was meint Ihr?


Womit hst Du deine Liste erstellt?
Der OnlineCodex hat nicht die aktuellen Punktkosten der CSM.
BattleScribe nutze ich selber nicht da mir zu unübersichtlich.
 
Ui super Antwort, ich hab leider erst heute Abend Zeit groß darauf einzugehen.

hab nur eine Frage auf die schnelle:

ist es problemlos möglich, Herold + Changeling als HQ zu nehmen und zB Kultisten als Troops? (Hast du oben ähnlich gemacht) einfach unter dem Keyword Chaos oder wie? also vollkommen TTM tauglich / matched play tauglich? 😀

find das immernoch verwirrend mit den Keywords
 
Also nochmal danke 🙂

ich werde auf jeden Fall Tzeentch auf den Possessed spielen, da diese sonst nicht vom Changeling profitieren.

Beim Prinz überlege ich noch ob Slaanesh oder Tzeentch. Dieser operiert wahrscheinlich eher alleine im späteren Spielverlauf und kriegt den Changeling buff nicht mehr. Beschießen kann man ihn eh nicht. Wird ein CSM Prinz, weil Herald und Changeling ja schon jeden Spruch der Dämonen haben (danke für den Hinweis 😀). Mit Slaanesh kann er sich halt selbst FNP buffen und eben das Elixier nehmen.

Zu den Havocs:

wieso schwebo + RakWe anstatt Maschka+ Laser? Wegen den Punkten? (Maschinenkanone ist 10 Punkte teurer als der Schwebo)

Laser ist ein wenig spezialisierter, macht aber auch besser Fahrzeuge kaputt, oder? (Als der Raketenwerfer)

zu den 2 Spezialwaffen anstatt 4: macht völlig Sinn was du gesagt hast und sehe ich auch ein. Wöllte allerdings Stratagems/Psi auf ihnen maximieren.

zu den Detachements:

werde wohl ein "Chaos Battalion" spielen mit:

changeling
herold
3x10 Kultisten

dann 1x Vanguard (alpha Legion) mit Possessed / Termis
und 1x outrider (alpha Legion)mit den Raptoren, oder Spearhead mit Havocs/Obis und die Raptoren werden auf die beiden Alpha Legion Detachement verteilt.

was haltet ihr allgemein von Warptalons? 1 Trupp könnte ganz hilfreich sein um gefährliches abwehfeuer (viele Flamer) zu fressen. Man wartet bis die Possessed chargen wollen, schockt die Jungs in die nähe, gibt ihnen warptime und ab gehts. Sie kriegen natürlich auch Tzeentch für Herald/Changeling.

1x Kyborgs sind auch auf jeden Fall für mich gesetzt, auch Tzeentch/Alpha Legion, watscheln dann mit dem mob in 2. Reihe nach vorne.


Also auswahlen stehen für die Liste. Muss nur noch schauen wie ich sie ausrüste und in Detachements quetsche.

was mir an der Liste gefällt ist, dass sie keine Panzer hat. Einzig der Exalted Champion ist wirklich zu langsam. Muss er halt vernünftig Advancen 😀 mal schauen wie ich dieses Problem löse...sein buff ist schon extrem stark für die Possessed.

Und meine 2. sorge: leider keine richtigen antitank Waffen. Sobald der Gegner 3+ Rhinos spielt, oder 2-3 Cybots + 1 Knight, oder allgemein superheavys, habe ich ein Problem. Wie löse ich dieses? 😀


/Edit: Listen schreibe ich mit BattleScribe. Finde die App fürs Smartphone super. Gibts denn "bessere" Alternativen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu den Havocs.
Die Frage ist was dein Mitspieler für Ziele bietet.

Die MaschKa ist gegen Modelle bis W6 gut, damit fallen in der Regel Monster, Fahrzeuge und Flieger raus. Ab W7 beträft die Chance zu verwunden nur noch 50%. Für Infantrie umnieten ist die MaschKa zu teuer.
Der RakWE hat zwei Schussoptionen und ist bis W7 (Krag) oder größere Infantrietrupps (Frag) gut. Ab W7 beginnen beginnen Fahrzeuge, Flieger und Monster, da lohnt Krag. Frag ist auch im Abwehrfeuer besser als ein Lucky shot (Krag).
Die LasKa ist gegen alles gut bis sehr gut. Die effektivität steigt mit den LP des beschossenen Modells.
Der SchweBo ist ein günstiger Kompromis der gegen Infantrie auf mittlere Distanz gut ist.

Warum nicht MaschKa und LasKa? Ich rechne es mal durch (Prozente sind gerundet):
- macht zusammen drei Schuss auf 3+ mit max. 10 Schaden (2 + 2 + W6) auf 3 Modelle
- 2 von 3 Schuss treffen zufällif auf die Waffen veretilt
- davon wiederum verwundet die Laska bei bis W5 mit 83% und ab W5 mit 66% und Du hast einen zufälligen Schadenswert (W9 ist selten, soweit ich es überblicke)
- davon wiederum verwundet die MaschKa bis W3 auf 83%, ab W4 auf 66%, auf W7 noch mit 50% und ab W8 nur noch mit 33%
- und dann kommen noch die Schutzwürfe, Retter und ggf. danach noch FnP dazu (das ist nicht so einfach runterzubrechen auf Zahlen da von 2+/3++/5+++ auf einem Modell, eventuel noch mit +1 durch Deckung oder Warlordtraits und/und Psikräfte, zu viele Kombinationen unterwegs anzutrffen sind)
- mein persönliches Fazit: die 55p können sinnvoller investtiert werden

Warum ich SchWeBo und RakWe spiele:
- 4 garantierte Schüsse auf 3+ (max. 9 möglich)
--> 4 Schuss = max. 9 Schaden (1 + 1 + 1 + W6) auf 4 Modelle
--> max. 9 Schuss = 9 Schaden (auf max. 9 Modelle)
- 2 (abgerundet) von 4 Schuss treffen zufällif auf die Waffen (Krag) vereteilt
- 6 von 9 Schuss treffen zufällif auf die Waffen (Frag) vereteilt
- der SchweBo verwundet bis W4 mit 66%, gegen W5 mit 50% und ab W5 mit 33%
- der RakWe mit Krag verwundet bis W4 mit 83%, ab W5 mit 66% , gegen W8 mit 50% und ab W9 mit 33%
- der RakWe mit Frag verwundet ab W3 mit 66%, gegen W4 mit 50% und ab W5 mit 33%
- und dann kommen noch die Schutzwürfe, Retter und ggf. danach noch FnP dazu (das ist nicht so einfach runterzubrechen auf Zahlen da von 2+/3++/5+++ auf einem Modell, eventuel noch mit +1 durch Deckung oder Warlordtraits und/und Psikräfte, zu viele Kombinationen unterwegs anzutrffen sind)
- meine persönliche Meinung: die 35p sind gut investiert und flexibel


Für das Problem mit dem excalted Champion gibt es die Conga-Line. Das Bedeutet das Du immer zuerst den exalted Champion advancen lässt und wenn Du weißt wie weit er gekommen ist bewegt Du die Possessed und hälst immer einen in der 6" Aura drinne. Damit wird spätestens ab der 3.Runde eine Kette über das Spielfeld führen, vorne im Nahkampf nimmt Dir das etwas den Punch. Um die Conga-Line zu maximieren hälst du zwischen den Modellen nach hinten den max. Abstand von 2" ein um die Formation zu wahren.
Wenn ich sowas testen will stell ich die Sachen auf und fange an auszumessen wie sowas aufgefächert aussieht und welche Chancen und Probleme damit einher gehen. Und wie sowas nach 2 - 3 Runden theoretisch ausseheh könnte.
Ein weiterer Vorteil solcher Trockenübung ist das Du am Tisch weniger Zeit in die Truppenbewegen stecken musst und der Mitspieler gewinnt den Eindruck das Du weisst was Du machst (kann psychologisch ganz nett sein 😉).

Was ganz wichtig ist Bluthisten, sammel eigene Erfahrungen.
Die besten Listen bringen nichts wenn sie nicht umgesetzt werden können weil der Skill und/oder die Erfahrungen fehlen oder man die gegnerische Armee (Regeln) nicht kennt.

Es gibt eine Alternative zu BattleScribe, den OnlineCodex. Aktualisierungen dauern hier aber etwas länger da es ein kleines Team ist.

EDIT
Oben kommt eindeutig der Turnierspieler in mir durch. Da geht nichts ohne Effektivität, Synergien, optimieren und das dann noch ausmaxxxen (z.B. mit einem 3.Detachment noch einen 1 Command Point UND Legion Trait rausquetschen).
Auf B&B Ebene solte gespeilt werden was gefällt und spaß macht ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Finds auf jeden Fall super, dass du dir so ne Zeit nimmst und mir hilfst 😀

hab jetzt ne fertige Liste im Kopf und dann heißt es spielen spielen spielen. Zwischendurch noch Pinseln 😀

das mit den Havocs leuchtet ein und wird ausprobiert.

Ich werde auch den Trupp Warpklauen mal testen, zusammen im Outrider Detachement zusammen mit 2x5 Raptors. 15 Springer mit dem Prinzen zusammen bringen Bewegung in die Liste.

Hab die von dir benannten "trockenübungen" tatsächlich schon gemacht 😀

20 Jungs mit dem 30mm base sind schon en Batzen. Das mit der Aurakette kenne ich und habe das auch schon so gespielt in anderen Listen. Mal sehen ob ich den Exalted überhaupt mit rein nehme. Muss noch ein wenig mit den auswahlen Jonglieren, damit ich alles rein bekomme 🙂

ich werde morgen mal die vorerst finale Liste Posten 🙂
 
Finale Liste wie ich sie morgen mal testen werde:

Chaos Battalion Detachement:

Changeling
Herald auf Scheibe mit Stab

3x10 Kultisten (Tzeentch)

Alpha Legion Outrider Detachement:

Hexer mit Jumppack/Axt (Tzeentch)

5 Raptor 2x Melter (Slaanesh)
5 Raptor 2x Melter (Slaanesh)
5 Warptalons (Tzeentch)

Alpha Legion Vanguard Detachement:

Hexer mit Jumppack/Axt (Slaanesh)
Prinz mit Talons,Flügeln und Elixier (Slaanesh)

5 Terminatoren, 5x C-Plasma/E-Klaue (Slaanesh)
9 Possessed (Tzeentch)
9 Possessed (Tzeentch)

3 Obliterators (Slaanesh)

————————————————————
macht unterm Strich 1998 Punkte und 8 Comandpoints
 
Ich bin gespannt wie sich die Liste schlägt ^^

Mir erschließt sich nicht warum Du zweimal Alpha Legion als Legion Trait nutzt. Du hättest 7 Charaktere womit der Alpha Legion Warlordtrait reizvoll wird.
Mit den Raptoren und Warp Talons willst Du nah ran an den Gegner, nach dem schocken in der Regel unter 12". Da bringt Dir -1 auf gegnerische BF nicht viel.
Wäre Bewegen + advance + chargen nicht interesanter?
...mal laut nachgedacht...

Zu den Havocs stell ich hier noch ein paar weitere Überlegungen rein, diesmal zuden Special Weapons. Die Heavy Weapons sind ja beschrieben.
 
Naja ich möchte einfach gerne Alpha Legion spielen 😀

Und der Gegner steht ja nicht komplett auf einem Haufen. Sollte er dies tun, ist das umso besser. dann nutze ich die schnellen Elemente für die MZ's und schick den Klumpen Possessed via multicharge in alles rein.

Wenn der gegner aufgefächert steht, oder selbst Dinge schockt, kann ich diese mit den Warptalons/Raptors abfangen.

Also ein paar Units werden bestimmt immer >12" zu den Sprungtruppen stehen. (Behaupte ich mal ohne die Liste gespielt zu haben 😀)
 
Möge der Erstkontakt mit dem Feind deine Taktik nicht über den Haufen werfen 😉


Wie angekündigt nehme ich hier die drei Optionen der Special Weapons auseinander. Auf Havocs machen die meiner Meinung nach eher weniger Sinn auf Grund der kurzen bis mittleen Reichweite. Dafür schlagen sich Raptoren damit ganz gut.


Flamer:
- 2 garantierte Schuss (max. 12 möglich) die automatisch treffen
- pro Schuss 1 Schaden
- der Flamer verwundet ab W3 mit 66%, auf W4 mit 50%, ab W5 mit 33% und ab W8 mit 16%
- der Rüster wird niocht modifiziert, Retter bleiben erhalten, FnP ist möglich
- meine persönliche Meinung: auf schockende Raptoren sind die 18p nicht sinvoll investiert (es muss Unterstützung über einen Hexer/Warptime her); als schenlle Eingreiftruppe aufgestellt wird ist es vertretbar da Assault Waffen nach dem advancen (12“ + advancen + 8“ Waffenreichweite) genutzt werden können; Im Abwehrfeuer ist der Flamer stark, aber nicht an Raptoren

Meltagun:
- 2 feste Schuss
- min. Scahden 2, max. Scahden 12 auf max. 2 Modelle (auf halber Distanz ist der zu erwartende Schaden potenziell höher)
- 1 Schuss trifft (abgerundet)
- bis W4 verwundet die Waffe mit 83%, ab W5 mit 66%, auf W8 noch mit 50% und ab W9 nur noch mit 33%
- nur 2+ Rüster haben noch einen Rüstungswurf und 3+ Rüster in Deckung
- meine persönlcihe Meinung:
- 1. Für 34p kann enorm viel Schaden angerichtet werden, lohnende Zielen sind Charaktere, dicke Brocken und Fahrzeuge, alles darunter ist ineffektiv
- 2. Als schenlle Eingreiftruppe aufgestellt wird es vertretbar da Assault Waffen nach dem advancen (12“ + advancen + 8“ Waffenreichweite) genutzt werden können;
- 3. Als Reserve ab 2. oder gar 3.Runde könnte das „snipern“ von Charakteren reizvoll werden, wenn diese vorher freigeschällt werden, damit Aura-Blasen zusammenbrechen; sowie angekratzen dicken Brocken und Fahrzeugen

Plasmagun:
- min. 2 Schüsse, nach dem schocken 4 Schüsse (ducrh halbierte Waffenreichweite)
--> mit Standard sind max 2 Scahden möglich, auf halbe Distanz max. 4
--> mit Supercharge sind max. 4 Schaden möglich, auf hable Distanz max. 8
- 1 Schuss trifft (abgerundet), auf halbe Distanz treffen 2 (abgerundet) von 4 Schuss (bei Superscharge ist hat man eine 16% Wahrscheinlichkeit pro Schuss auf 1er, je mehr Schüsse desto eher scheidet ein Modell sofort aus)
- Standard: bis W3 verwundet die Waffe mit 83%, ab W4 mit 66%, auf W7 noch mit 50% und ab W8 nur noch mit 33%
- Supercharge: bis W4 verwundet die Waffe mit 83%, ab W5 mit 66%, auf W8 noch mit 50%, ab W9 nir noch mit 33%
- und dann kommen noch die Schutzwürfe, Retter und ggf. danach noch FnP dazu (das ist nicht so einfach runterzubrechen auf Zahlen da von 2+/3++/5+++ auf einem Modell, eventuel noch mit +1 durch Deckung oder Warlordtraits und/und Psikräfte, zu viele Kombinationen unterwegs anzutrffen sind)
- meine persönlcihe Meinung: Supercharged hat man potente Infantrie-Killer und Jäger (dicke Brocken und Fahrzeuge), sollte aber einen Lord in der Nähe haben (1er reroll), der normale Modus punktet dadaurch das alles was schlecher als ein 3+ Rüster keinen Rüstungswurf mehr hat, aber ob dies 26p wert ist???

Auf Havocs gefällt mir persönlich keine der 3 Waffen da man immer zu nah ran muss an den Feind. An den Feind kommen Havocs vertretbar nur mit einen Rhino (es gibt noch den Land Raider, den Hellforged Dreadclaw Droppod und die Hellforged Kharybdis Assault Claw, das sind immer 200p aufwärts). Und dann sind um die 200p weg.
Und Havocs die hinten rumdümpel und auf MZs in der Aufstellungszone campen sind auch nicht sinnvoll. Da bieten sich Tzaangors (Nahkampftauglich), Poxwalker (Moralimmun) oder Kultisten (Tide of Traitors xD) eher an.
 
Ich habe mal 10 Havocs (2x5) in Rhino gespielt. Einmal mit Melter und einmal mit Plasma. neben 2 anderen Rhinos mit Berserkern / Plague Marines drin. Waren for die Punkte wirklich nicht so toll. Werde ich so nicht mehr spielen.

mal gucken wie sich die Raptors schlagen. Bin da zuversichtlich muss ich sagen.

- - - Aktualisiert - - -

Hätte auch mal so richtig lust ne reine World Eater Armee zu spielen.

2 Champions mit je 9 berserkern im Rhino
Khorne Prinz
terminatoren
Karanak + Hunde

sowas halt 😀 aber da fehlen mir Modelle
 
Bin leider bisher nicht zum Spielen gekommen und sieht schlecht aus in nächster Zeit. job-bedingt, bleibt mir leider keine Zeit und ich muss mich zwischen 2 Projekten entscheiden.

Muss daher erstmal das Chaos auf Eis legen und mich meiner Ravenguard widmen.

Aber falls einer die Alpha Legion-Tzeentch-Possessed testet, gerne die Erfahrungen hier rein schreiben