Zwei Fragen wegen SST

Kil´man 24

Aushilfspinsler
01. August 2006
21
0
4.786
Hi!

Ich hätte mal zwei Fragen wegen dem Starshiptroopers - Tabletop.

1) Erstmal die kurze, warum gibt es hier dafür kein eigenes Unterforum?
Zuwenig Interesse?

2) Mongoose bringt ja bald Battlefield Evolution raus, die Grundregeln sind von SST.
In Zukunft sollen dann weitere Evolution Spiele erscheinen, alle mit den gleichen
Grundregeln, nur die erweiterten Regeln unterscheiden sich dann. Ausserdem gibt es
für alle vorbemalte Figuren. Nach Battlefield Evolution soll dann auch Starshiptroopers
Evolution erscheinen. Meine Frage ist jetzt, ob dies dann paralell zum jetzigen SST läuft, d.h.
die selben Regeln, nur zusätzlich auch vorbemalte Figuren, oder sollen das dann zwei
verschiedene Systeme sein?

MfG
 
Moin,

bin zwar jetzt kein SST-Experte, aber soweit ich das verstanden habe soll SST-Evo kein neues System werden, sondern das alte System verbessern und mit Prepainted-Figuren versehen. Vielleicht kann man das so ähnlich sehen wie die 40k 3.Edition und 4.Ed. Kein völlig neues System, sondern eine Verbesserung (oder wie bei 40k eine Verschlimmbesserung).

Greetz,
RoterStern
 
SST Evo wird eine Regelerweiterung von SST sein, sozusagen ein SST 2.0.
Und doch, MGP geht sehr wohl auf die Kritiken der Testspieler ein, gerade derer die in der MI sind (die haben bei Babylon5 nach einem kollektiven OMG-Aufschrei der Spielergemeinde den Sagitariuskreuzer der EA ziemlich schnell mit neuen Regeln ausgestattet). Nur beim nachliefern von FAQs sind sie etwas trantütig, dafür kann man die Regelfragen aber in ihrem Forum stellen, wo man meist recht kompetente Antworten bekommt.
MGP pflegt überhaupt einen recht guten Kontakt zu seinen Spielern (die Forderung der BF Evo Demospieler nach provisorischen Unit Cards wurde auch sehr schnell erfüllt und ansonsten verweise ich auch mal auf so Aktionen wie das hier).

Aber dass sie es halt nicht allen Recht machen können und immer jemand was zu motzen finden wird ist auch klar.
Denn mal ehrlich, wenn GW mit der 4ten Edition massiv was an 40k geändert hätte, was glaubt ihr was für ein kollektives Aufjaulen und Rumheulen durch die gesamte Spielercommunity gegangen wäre - und dabei wäre es in erster Linie ziemlich egal gewesen, ob die Änderungen nun gut oder schlecht gewesen wären.
Erstmal wird gejammert, nachschauen kann man später. Wir kennen das ja, ist auch jedesmal dasselbe, wenn ein neuer Codex rauskommt.


Ich finde besonders die Veränderungen bei den Reaktionen (nur noch eine pro Runde, dafür reagiert die gesamte Einheit) und die Neuregelung der Deckung (gibt jetzt einen Bonus auf Target Value statt auf Armour Save) sehr positiv.

Meine Kritik werd ich jedenfalls erst abgeben, wenn ich genaueres weiß (wobei ich schon mitbekommen habe, dass SST Evo - welch Überraschung - praktisch identisch mit BF Evo sein wird und die da gemachten Änderungen am System finde ich fast durchweg positiv), aber das bisherige SST gefällt mir sehr gut.
Das Spiel ist schnell (2000p in 40 Minuten), taktisch fordern (ja, auch mit Bugs) und während des Spiels immer wieder für überraschende Wendungen gut (dank Reserven, (aus)grabender Einheiten, Lufteinheiten, Atomraketen etc.).
Endlich mal ein Spiel in dem man seinen Gegner richtig täuschen und im Ungewissen lassen kann (ist das da ein grabender Warrior Bug Squad oder ein Tanker? Hat er noch Lufteinheiten in Reserve? Hat der Typ mit dem Rakwerfer da möglicherweise eine Atomrakete dabei, die mir gleich ein 10" Loch in meine Frontlinie reißt? Soll ich den Tanker da mit einer Atomrakete vaporisieren oder besser warten falls er noch einen King Tanker dabei hat?).
Das Spiel ist voller Unwägbarkeiten und erinnert manchmal fast ein wenig an Poker. Wenn man seinen Gegner in Angst versetzt, in dem man ihn glauben macht Dinge zu haben, die man nicht wirklich hat und ihn so dazu bringt Fehler zu machen oder zu vorsichtig zu agieren, hat man schon halb gewonnen.
Besonders wenn man ihn dann noch dazu bringt, dass er einem voll in die Falle läuft (keinen grabenden Tanker, sondern tunnelnde Hopper Bugs mit einem Burrower, die plötzlich aus dem Tunnelausgang flatten und ein paar Köpfe abschlagen oder einen TAC Bomber in Reserve gehalten bis der Plasma Bug auf Bodenziele gefeuert hat und damit nicht mehr auf ihn reagieren kann, solche Sachen).


Und die alten (unbemalten, nicht zusammengebauten) Modelle sind btw auch weiterhin erhältlich, für so Leute wie mich, die zwar nichts gegen prepainted haben, ihre Minis aber lieber selber bauen und anmalen.
 
Das Spielsystem ist recht gut, aber einige Designs wie die Skinnies sind mehr als grottig. Weiterhin ist das Spiel sehr figurenintensiv.... die Grundbox reicht für eine ausgewogene Schlacht NICHT aus.

Und ich hoffe, daß die SST Evo Bemalung besser wird als die von B Evo. die neusten Bilder sind ja mehr als grauenhaft, ebenso der Versuch von Mongoose alle Hinweise auf die früheren Vorproduktionsminis zu tilgen.
 
Kommt drauf an, was man spielt^^
Bei Power Armoured Mobile Infantry (CAP Trooper) hat man mit den 16 Modellen der Grundbox schon 1000p zusammen. Bei Exos und Marauders noch deutlich weniger (gerade bei Marauder ist's ziemlich schwer mehr als 5-6 Modelle in 1000p unterzubringen).
Und dass die Bugs modellintensiv sind ja wohl jedem klar.

Die SST-Bemalung sähe in der momentanen Bemalqualität hervorragend aus. Man sollte nicht vergessen, dass die Farbschemen von BFE deutlich komplexer sind als die von AT-43 (und SST).
Ich bin jedenfalls mal gespannt, wann sie die angestrebte Qualität bei BFE erreichen. Rakham hat's bisher ja auch nicht wirklich so hinbekommen, wie sie's gerne hätten.


Und MGP versucht nicht alles zu vertuschen. Dass sie die Bilder auf der Webseite austauschen, damit sie den tatsächlich vorhandenen entsprechen ist ja wohl durchaus nachvollziehbar.
Dass eine Handvoll Threads gelöscht wurden, in denen User gegenüber einander ziemlich ausfallend wurden auch.

Immerhin bemühen sie sich um Erklärungen, halten uns auf dem laufenden und begründen ihre Entscheidungen den Spielern gegenüber. Sogar ein Sondertreffen in den Mongoose Towers, bei denen die Leute (aus England halt) die Minis Auge in Auge begutachten können ist praktisch schon festgelegt (wird wohl 27ter Januar werden).
Sowas kann man nicht von jeder Firma erwarten. Ich erinnere mich an eine Gewisse, die nach überhandnehmender Kritik ihre Foren einfach abgeschaltet hat. Und irgendwelche Erklärungen für ihr Handeln braucht man von denen erst recht nicht zu erwarten.
Da ist mir die Art auf die MGP das handhabt doch wesentlich lieber.

Und einige der Topics in denen heiß diskutiert wird stehen noch (und werden das auch weiterhin) - inklusive Bilder der alten (sehr guten), semi-neuen (richtig schlechten) und neuen (nicht sonderlich schönen, aber auch nicht absolut schlechten) Modelle.
Nur einige Threads (in denen wirklich unschöne Keilereien waren) wurden gelöscht, andere zusammengetackert, damit sich das ganze nicht über 20 Threads streut und das ganze Forum vollspamt.

Wenn hier in 20 Threads über den WD gemeckert wird (und in allen mehr oder weniger dasselbe steht), dann löscht man die ja auch oder tackert sie zusammen.
 
Sorry, aber es wurden wirklich die Vorabbilder von vor ein paar Monaten gelöscht die damals als Produktionsstandard angegeben wurden. Und da ich schon letzte Woche eine der fertigen Minis in der Hand halten durfte und sie direkt mit AT vergleichen konnte. Der Standard bei Modelierung und Bamalung its bei B-EVO eindeutig schlechter. Wenn man die Verbesserung der Januarlieferung bei AT einrechnet, dann hat EVO bei der Veröffentlichung schon einen problematischen Stand.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Duncan_Idaho @ 05.01.2007 - 17:48 ) [snapback]948921[/snapback]</div>
[...] dann hat EVO bei der Veröffentlichung schon einen problematischen Stand.[/b]
Das ist allen klar.
Einige Dinge sind ziemlich schief gelaufen und es steht zu hoffen, das die in der nahen Zukunft korrigiert werden können.
Ein beschissener Anfang, aber vielleicht erwächst ja mit der Zeit doch noch was schönes daraus.

Aber wie gesagt, dass sie die Bilder auf der Hauptseite austauschen ist klar.
Jetzt, wo sie wissen wie die Dinger tatsächlich aussehen (nämlich deutlich schlechter als der Zulieferer behauptet hat) können sie ja schlecht mit den alten Werbung machen.
Für einen direkten Vergleich aller Versionen muss man nur den Full-Scoop-Thread im BFE-Subforum durchgehen, da sind (ich glaube auf Seite 3 oder 5) Bilder aller 3 Versionen der Minis. Und die werden da auch bleiben.
Nur ein Foto von Userseite fehlt noch, aber das kommt sicher auch bald nach.
 
Das liegt daran, dass die Links in dem Thread auf die Bilder auf der Hauptseite führen, die ausgetauscht wurden? (aus oben genannten Gründen)
Die haben dabei halt nicht extra gleich neue Webspaceadressen angelegt, sondern einfach die Pics durch die neuen ersetzt (sind ja auch nicht doof und verschwenden Speicherplatz).

Wurde aber im Forum schon angesprochen und mittlerweile wurde der Thread auch genuked, finde ihn jedenfalls nicht mehr.
Gute Entscheidung.
 
Sagen wir es doch wie es ist, beide PP Pioniere (R und MGP) im "Standard 28mm TTG" Bereich haben mit Ihren Start Releases Mist gebaut.
Die Reaktion bei Rackham war etwas schneller und man "bremste" die Produktion was zu erheblichen Engpässen beim Release führte. Zudem wurde der Druck auf den Produzenten erhöht, was sich in den JAN Releases (Troop Boxen) deutlich zeigt. MGP ist nun da wo Rackham am 1.12.2006 war und ich bin gespannt wie da die überarbeitete Fassung der Minis aussehen wird.

Als es damals im AT Gehacke um die Qualität ging hatte ich ja schon auf die extrem schlechte Qualität der BF:Evo Minis hingewiesen, keiner wollte es glauben obwohl einige Leute mich gut genug kennen müssten. Wenn ich schreibe das ich eine Pre-Release Mini in der Hand hatte, aber hier und anderswo keine Bilder reinstelle so hat dies seine Gründe.
Hier ein paar auf die Schnelle:
1. Release noch "weit weg"
2. Ich habe ein NDA unterschrieben
3. Ich wurde gebeten damit zu warten

Fazit:
1. Hackt nicht immer auf den Boten rum, wenn es nicht gleich Bilder regnet.
2. Gebt Rackham und Mongoose Zeit Ihr Produkt erstmal einzuführen!

😛h34r:
 
Also hier sind mal Vergleichsfotos zwischen jeweils 2 willkürlich ausgewählten Minis.
Keine Ahnung ob das besonders gute oder schlechte Exemplare sind, sind wie gesagt willkürlich ausgewählt.

bfemeainfantryleaders.jpg
AT43_leaderprepraintnormal.jpg


bfeeftfbaleader2.jpg
una_closeup.jpg



-Die Sculpts gefallen mir bei AT-43 deutlich besser, sehen detailierter aus. Bei BFE wirken die Figuren oft etwas angeschmolzen, was vermutlich auf zu schnelles entfernen aus der Gussform zurückzuführen ist.
-Details werden größtenteils durch Washes erzeugt (siehe besonders die Gesichter).
-An den BFE Figuren sind deutlich mehr verschiedene Farben dran, auch wirken die Farben lebendiger und haben nicht so einen 'Grauschleier' wie die AT-Minis.
-So wies es aussieht sind die AT-Minis nur gewashed, nicht geheilighted, während die BFE Minis trockengebürstet wurden und vage Highlights bekommen haben.
-Beide Minis werden nicht wirklich dem geplanten Qualitätsanspruch ihrer Vertreiber gerecht und reichen niemals an das ran, was ein halbwegs guter Maler herausholen könnte.

-Zu Erinnerung: Die Bilder sind zufällig ausgewählt, können also theoretisch besonders schlechte/schöne Exemplare sein.
 
dazu muß man wohl demnächst noch bedenken. das rackham den PP standard nochmal anheben will, und die grundbox minis (siehe post oben) da deutlich hinterher hinken werden. man vergleiche mal bei AT-43 die grundbox PP qualität

grundbox:
steeltrooper.jpg
steeltropper-leader.jpg
rocketlauncher.jpg


und die minis aus den einheiten boxen, wie sie diesen monat auf den markt kommen sollen
UNEL01GD.jpg


bleibt ab zu warten wie nun MGP darauf reagiert und in wie weit sie ihre PP quali verbessern können.
 
ich ahbe ja auch geschrieben, wie sie auf den markt kommen sollen. weil das die letzten bilder sind, die rackham in der richtung rausgebracht hat. alles andere ist ab zu warten.

gibt aber noch kleine bilder, die sollen zeigenw ie die boxen aussehen, auf denen kann man aber auch schon die leichten farbverläufe an den waffen erkennen. daher denke ichs chon das das klappen könnte.
vUNEL01_1.jpg


vTHEL02_1.jpg




ansonsten sind die oben gezeigten bilder auch nicht die studiopaints, die sehen ja noch mal ein stück besser aus, kann ja da auch nochmal vergleichsbilder posten. in wie weit rackham die letzte gezigten bilder auch umsetzen wird, werden wir wohl erst in 2 oder 3 wochen sehen.
 
Battlefield Evolution Wave 2 Minis.
Noch immer nich so gut wie die ersten Previews, aber signifikant besser als die letzten.
Und ja, die BFE-Minis sind aus ein bis zwei Teilen. Dafür sind sie aber auch aus ABS-Plastik, das (bis auf sehr schmale Teile) nahezu unkaputtbar ist (die obere Mandibel eines Bugs bricht man mit den Fingern nicht durch, keine Chance, die biegt sich nichtmal).

wave2p1.jpg


wave2p2.jpg


wave2p3.jpg


wave2p4.jpg