SST Evo wird eine Regelerweiterung von SST sein, sozusagen ein SST 2.0.
Und doch, MGP geht sehr wohl auf die Kritiken der Testspieler ein, gerade derer die in der MI sind (die haben bei Babylon5 nach einem kollektiven OMG-Aufschrei der Spielergemeinde den Sagitariuskreuzer der EA ziemlich schnell mit neuen Regeln ausgestattet). Nur beim nachliefern von FAQs sind sie etwas trantütig, dafür kann man die Regelfragen aber in ihrem Forum stellen, wo man meist recht kompetente Antworten bekommt.
MGP pflegt überhaupt einen recht guten Kontakt zu seinen Spielern (die Forderung der BF Evo Demospieler nach provisorischen Unit Cards wurde auch sehr schnell erfüllt und ansonsten verweise ich auch mal auf so Aktionen wie
das hier).
Aber dass sie es halt nicht allen Recht machen können und immer jemand was zu motzen finden wird ist auch klar.
Denn mal ehrlich, wenn GW mit der 4ten Edition massiv was an 40k geändert hätte, was glaubt ihr was für ein kollektives Aufjaulen und Rumheulen durch die gesamte Spielercommunity gegangen wäre - und dabei wäre es in erster Linie ziemlich egal gewesen, ob die Änderungen nun gut oder schlecht gewesen wären.
Erstmal wird gejammert, nachschauen kann man später. Wir kennen das ja, ist auch jedesmal dasselbe, wenn ein neuer Codex rauskommt.
Ich finde besonders die Veränderungen bei den Reaktionen (nur noch eine pro Runde, dafür reagiert die gesamte Einheit) und die Neuregelung der Deckung (gibt jetzt einen Bonus auf Target Value statt auf Armour Save) sehr positiv.
Meine Kritik werd ich jedenfalls erst abgeben, wenn ich genaueres weiß (wobei ich schon mitbekommen habe, dass SST Evo - welch Überraschung - praktisch identisch mit BF Evo sein wird und die da gemachten Änderungen am System finde ich fast durchweg positiv), aber das bisherige SST gefällt mir sehr gut.
Das Spiel ist schnell (2000p in 40 Minuten), taktisch fordern (ja, auch mit Bugs) und während des Spiels immer wieder für überraschende Wendungen gut (dank Reserven, (aus)grabender Einheiten, Lufteinheiten, Atomraketen etc.).
Endlich mal ein Spiel in dem man seinen Gegner richtig täuschen und im Ungewissen lassen kann (ist das da ein grabender Warrior Bug Squad oder ein Tanker? Hat er noch Lufteinheiten in Reserve? Hat der Typ mit dem Rakwerfer da möglicherweise eine Atomrakete dabei, die mir gleich ein 10" Loch in meine Frontlinie reißt? Soll ich den Tanker da mit einer Atomrakete vaporisieren oder besser warten falls er noch einen King Tanker dabei hat?).
Das Spiel ist voller Unwägbarkeiten und erinnert manchmal fast ein wenig an Poker. Wenn man seinen Gegner in Angst versetzt, in dem man ihn glauben macht Dinge zu haben, die man nicht wirklich hat und ihn so dazu bringt Fehler zu machen oder zu vorsichtig zu agieren, hat man schon halb gewonnen.
Besonders wenn man ihn dann noch dazu bringt, dass er einem voll in die Falle läuft (keinen grabenden Tanker, sondern tunnelnde Hopper Bugs mit einem Burrower, die plötzlich aus dem Tunnelausgang flatten und ein paar Köpfe abschlagen oder einen TAC Bomber in Reserve gehalten bis der Plasma Bug auf Bodenziele gefeuert hat und damit nicht mehr auf ihn reagieren kann, solche Sachen).
Und die alten (unbemalten, nicht zusammengebauten) Modelle sind btw auch weiterhin erhältlich, für so Leute wie mich, die zwar nichts gegen prepainted haben, ihre Minis aber lieber selber bauen und anmalen.