5. Edition zwei fragen zu einem drei-mann-spiel

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000

Dark lu

Erwählter
12. Juni 2003
620
6
7.876
46
www.darklu.de
hallo leute.hatte gestern ein drei mann spiel und bin mir ganz schlüssig ob da nicht einiges schief gelaufen ist. zum einen hat es der eine spieler von anfag an vorgezogen seine ganze imparmee feige(oder sollte ich vorsichtig schreiben?nein ich bleib bei feige) in reserve kommen zu lassen. nun, das ist zwar nicht gerdae die feine englische art, aber war mir zu dem zeitpunkt egal. wir haben uns auf eine reihenfolge geeinigt und der zweite gegner und ich haben angefangen uns zu kloppen(naja, unsere armeen, nicht wir 😉 ). nach zwei zügen wo noch nicht eine impeinheit seiner in reserve gehaltenen armee sixch hat blicken lassen fiel ihm ein, das wir anderen beiden uns ja eigentlich auch in seinem zug bekämpfen müssten,also im nahkampf.hmmm...eine weitere steigereung der feigen taktiken, schoss mir durch den kopf.
Frage 1:wie ist das nun geregelt?
seine truppen sind nicht auf dem feld und er hat also auch keine möglichkeit iregndeine aktion in seinem zug zu starten. also wer nicht da ist hat auch nichts zu melden,war grob mein empfinden.der zweite gegener und ich bekämpften uns eh schon und so sollten wie doppelte nahkämpfe führen? um nicht ewig rum zu diskutieren hab ich mich drauf eingelassen,obwohls mir gegen den strich ging, rein vom gesunden menschenverstand her.

weil der gleiche spieler nicht genug punkte oder modelle für eine 1500pkt-liste aufbringen konnte, schlug ich vor er sollte einen taktischen trupp SM mitnehmen. hintergrundtechnisch ist das ja möglich usw.
jedenfalls fiel im deann nach stunden des spielens ein, das die imps ja diese sonderregel befehle haben. und dann las er noch etwas davon das auf S.29 wie folgt steht:
"um einen befehl abzugebenmuss ein offizier ansagen,welchen befehl er gibt und eine einzelne,befreundete nichtfahrzeug-einheit in seinem befehlsradius [...] bestimmen"
er wählte den taktischen trupp der SM. da klingelte bei mir eine glocke und ich fragte ihn seit wann denn die SM über die Befehle-Sonderregel verfügten oder was ihn auf die idee brachte das sie solche auch ausführen würden.
er bezog sich dann auf die wörter "befreundete nichtfahrzeug-einheit"
frage 2: ist das befreundet in dem sinne richtig intzerpretiert, dass es SM erlaubt auf einmal befehle von Imp-Offizieren anzunehem und auch auszuführen?
ich denek ja eher nicht und das es nur ein weiterer regelfick war,um nur zu gewinnen. aber ich bin nicht unfehlbar und lasse mich gerne vom gegeteil überzeugen.
mich hat eben nur getsört das es sich eigentlich um ein funspiel handeln sollte und einer der mitspieler von der ersten minute an alles versucht (ob möglich oder nicht) um feige einen sige zu erringen.also die spielstimmung war für mich dann schon von anfang an weg.
 
Ich frage mich, wie oft Ich das schon geschrieben habe:
Das 40k-Regelwerk ist für zwei (2) Spieler ausgelegt, nicht mehr, nicht weniger, alles darüber hinaus muss durch Hausregeln abgedeckt werden.

mfg. Autarch L.

Es gibt ja diese 3-Spieler Mission im großen Regelbuch, wie ich heute erfahren habe, da sind ja auch paar nette Tipps für Spiele zu Dritt drin (wobei ich sagen muss das die Rundenreihenfolge sich strange liest, der erste fängt in der nächsten Runde als letzter an und so :huh🙂
 
Aus alten Erfahrungen meiner eigenen Anfangszeit bei Tabletops gibt es genau eine richtig gute Regelung für 3-Spieler Spiele:

Lasst es sein!

Meist läuft es darauf hinaus, dass zwei Parteien auf dem Feld die Nummer 3 "unfreiwillig" gemeinsam plätten und sich dann erst gegenseitig angehen.

Optional tritt auch die Regel des lachenden Dritten ein und zwei der Spieler beharken sich und der Dritte hält sich raus, bis beide anderen so geschwächt sind, dass er leichtes Spiel hat.

So oder so gibt es ein Ungleichgewicht.

Die Regelwerke sind selbst für Spaß-Spiele nicht darauf ausgelegt.
 
weil der gleiche spieler nicht genug punkte oder modelle für eine 1500pkt-liste aufbringen konnte, schlug ich vor er sollte einen taktischen trupp SM mitnehmen. hintergrundtechnisch ist das ja möglich usw.
jedenfalls fiel im deann nach stunden des spielens ein, das die imps ja diese sonderregel befehle haben. und dann las er noch etwas davon das auf S.29 wie folgt steht:
"um einen befehl abzugebenmuss ein offizier ansagen,welchen befehl er gibt und eine einzelne,befreundete nichtfahrzeug-einheit in seinem befehlsradius [...] bestimmen"
er wählte den taktischen trupp der SM. da klingelte bei mir eine glocke und ich fragte ihn seit wann denn die SM über die Befehle-Sonderregel verfügten oder was ihn auf die idee brachte das sie solche auch ausführen würden.
er bezog sich dann auf die wörter "befreundete nichtfahrzeug-einheit"
frage 2: ist das befreundet in dem sinne richtig intzerpretiert, dass es SM erlaubt auf einmal befehle von Imp-Offizieren anzunehem und auch auszuführen?
.

Siehe Errata Imperiale Armee zum Eintrag "Hexenjäger, Dämonenjäger und die Imperiale Armee":

"Nein, Befehle dürfen nur Nichtfahrzeugeinheiten aus dem Codex: Imperiale Armee erteilt werden."
 
Also wir haben diese Frage jetzt wirklich schon im Wochentakt, oder?
1. Siehe Autarchs Antwort.
2. MMn geht das ins KFKA rein.
3. Ihr habt schon de facto völlig abseits der Regeln gespielt, dadurch dass ein Spieler irgendwelche Einheiten einsetzen kann.
4. Wenn ihr schon das Spiel als Fun-Spiel ansetzt und sich einer KLAR nicht an diese Prämisse halten will/hält, warum dann überhaupt spielen bzw. weiterspielen?
5. Siehe den Rat vom Tim. 3er klappt einfach nicht bei einem rundenbasierten Spiel. Es geht selbst bei Echtzeitstrategiespielen auf dem PC in der Regel in die Hose, weil eben so leicht eine Unwucht von 2vs1 entstehen kann.
 
Alle haben recht die geantwortet haben 🙂.

Wir haben das früher auch immer wieder probiert. Ist aber immer schlecht gewesen.
Wenn jetz zu dritt, dann immer zwei auf einer Seite gegen einen. Beide SEITEN stellen die gleiche Punktzahl auf (100% auf der einen und zwei mal 50% auf der anderen). So ist es am ausgeglichensten. Besser wirds nicht zu dritt.
 
also erteinmal sorry,das ich hier nicht so oft präsent bin und die genaue thematik aller fragentreats hier kenne.
entschuldigt,bitte!!!
ich finde ja auch toll, dass ihr alle ein drei-mann-spiel scheiße findet( war ja auch meine meinung), aber da dann eben noch ein dritter spieler aufgetaucht ist und er mitzocken wollte, haben wir das eben gemacht.
schade nur, dass nicht einer auf die frage wirklich eingegangen ist ob dieses verhalten in diesem oder auch jedem anderen universum der situation angemessen war oder nicht.aber da ihr alle ja drei-mann- spiele scheiße findet, gehe ich einfach mal davon aus, dass ihr alle den kopf geschüttelt habt, als ihr meine zeilen last(oder auch nicht).
egal.
wenigtens ist einer von euch ja auf die zweite frage eingegangen(danke landalas) und dafür danke ich ihm. ich werde jetzt dise errata suchen und fürs nächste mal bereit halten,wenn ich ihn wiedersehe, den schummler.
also sorry das ich hierne frage gestellt habe, die offenbar aus dem ramhen gefallen ist oder einige leute hier dermaßen aufgeregt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun, deine Fragen kann dir niemand hier beantworten, da so etwas, wie bereits geschrieben, mit Hausregeln geklärt werden muss.
Auch Landalas Antwort stimmt so nicht, da sich das FAQ auf die Alliereten-Regel des HJ/DJ-Codex bezieht und nicht auf auf das Spielen mit mehr als 2 Spielern, es kann höchstens als Grundlage für Hausregeln benutzt werden.

mfg. Autarch L.
 
also ich für meinen teil habe schon des öfteren ein 3-mann spiel gemacht. und bei uns hat alles geklappt. natürlich kommt es dabei immer zu hinterhältigen aktionen ( du hilfst mir/ ich helfe dir usw.) das macht das spiel aber erstrecht lustig wenn man es mit freunden spielt.
die regel für die reihenfolge finde ich ok.
nun zu deinen fragen:

1. ein nahkampf wird nur in der runde der beiden parteien ausgeführt die daran beteiligt sind. er darf aber in den bestehenden nahkampf schiessen! wenn also dein imps.-spieler will das auch in seiner runde gekämpft wird irrt er sich.

2. die befehle gelten nur für nicht fahrzeug einheiten der imps.! daher darf er keine befehle an seine SM geben.
 
Die Frage ist, wie viele Fraktionen habt ihr, also wieviele Spielerzüge pro Spielrunde?
Wenn es wirklich 4 sind, würde ich davon mehr als abraten. Warum macht ihr nicht eine Riesenschlacht, mit 3vs3 oder sowas?
Wenn es sich irgendwie vermeiden lässt, würde ich IMMER nur mit 2 Spielerzügen spielen, weil das System einfach grundlegend dafür konzipiert ist.
Denn sonst führt es dazu, dass im Grunde jeder Spieler nur 25% der Spieldauer überhaupt irgendwas machen kann und die meiste Zeit nur zusieht, wie seine Einheiten abgeknallt werden.
 
Ich habe diese dreier Mission mit den Anführern recht oft gespielt. Bei uns gab es nie Probleme. Die beiden Fragen sind ja schon richtig beantwortet worden.
Bei nächsten mal, wenn der Imperiale Spieler seine gesammte Armee in Reserve lässt, kannst du ja mit deiner Armee in seine Aufstellungszone wandern und alles zu Brei schiessen bzw. schlagen, was da so nach und nach auftaucht.
 
Auch Landalas Antwort stimmt so nicht, da sich das FAQ auf die Alliereten-Regel des HJ/DJ-Codex bezieht

mfg. Autarch L.

Was ist daran so schwer zu verstehen:

"Nein, Befehle dürfen nur Nichtfahrzeugeinheiten aus dem Codex: Imperiale Armee erteilt werden."

Da ist es furzpiepegal obs jetzt Dämonenjäger oder Tyraniden sind denen du Befehle erteilst.
 
Der Unterschied ist ganz einfach und steht schon in der entsprechenden Frage:
Can orders be issued to allied Witch Hunter and/or Daemonhunter units?
Steht da irgendetwas von Spielen mit 3+ Spielern?
Nein, es geht nur um Einheiten, die durch die Sonderregel Allierte in eine IG aufgenommen wurden, für alles andere gilt diese Antwort nicht.

Irgendwie scheint hier kaum einer zu begreifen, dass das RB solche Spiele nicht abdeckt.
Man kann diese Antwort als Grundlage für Hausregeln benutzen, aber dann bitte auch kennzeichenen, dass es sich um Hausregeln handelt und nicht so tun, als wäre das nach dem 40k-Regelwerk vollkommen eindeutig.

mfg. Autarch L.
 
Ja, das Regelbuch deckt solche Spiele nicht ab.

Aber: Bei der FAQ Stelle geht es zwar erstmal darum, ob Hexis/Dämonis Befehle erteilt bekommen dürfen, allerdings ist die Antwort, dann allgemein, das nur die Einheiten aus dem Codex: Imperial Guard Befehle erhalten dürfen.

Wenn da stehen würde, das Hj/Dj keine Befehle erhalten dürfen, dann wär ich auch deiner Meinung, allerdings steht es halt ganz allgemein da.

Ähnliches Beispiel: BA-FAQ, erlaubt dem Baal-Predator, das er als Scoutbewegung, seinen Turbobooster benutzen darf. Das ist auch eine Frage, die eine allgemeinere Antwort liefert, nähmlich das man wohl als Scoutbewegungen Turbobooster benutzen darf.

So mögen zwar 3+ Spieler Spiele nicht abgedeckt sein, allerdings lässt es sich in diesem Fall mMn doch eindeutig beantworten, nähmlich das Befehle nur auf Einheiten des C:IG "gewirkt" werden können. Jetzt kann man sich natürlich noch überlegen ob man Befehle auf seinen Kollegen wirken darf, wenn dieser auch Imps spielt, aber andere Völker werden durch das FAQ genau ausgeschloßen.
 
also erteinmal sorry,das ich hier nicht so oft präsent bin und die genaue thematik aller fragentreats hier kenne.
entschuldigt,bitte!!!
ich finde ja auch toll, dass ihr alle ein drei-mann-spiel scheiße findet( war ja auch meine meinung), aber da dann eben noch ein dritter spieler aufgetaucht ist und er mitzocken wollte, haben wir das eben gemacht.
schade nur, dass nicht einer auf die frage wirklich eingegangen ist ob dieses verhalten in diesem oder auch jedem anderen universum der situation angemessen war oder nicht.aber da ihr alle ja drei-mann- spiele scheiße findet, gehe ich einfach mal davon aus, dass ihr alle den kopf geschüttelt habt, als ihr meine zeilen last(oder auch nicht).
egal.
Ganz einfach. Die meisten hier werden mehr als genug WH Erfahrung gesammelt haben, wozu sicherlich auch 3 Spieler- Spiele zählen und aus diesem Grunde hat dir jeder gesagt dass man soetwas am besten(in Zukunft) sein lässt, was ich im übrigen nur bestätigen kann.

Was die Befehle angeht. NUR NUR NUR IMPERIALE Armee nach Codex..Keine Verbündeten, Keine Dämonenjäger, Keiner Hexenjäger, keine Goblins, keine kleinen Jungs namens Kevin. Niemand. Keiner. Niemals.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Allgemeinen muss ich sagen das es bei 3-Spieler spiele immer so abläuft das einer abwartet,um den/die stark geschwächten Gegner mit seiner vollständigen Armee ab Runde 3 zu vernichten.(Ist Taktisch klug,macht aber keinen Spass!!!!)
Mein Vorschlag:Spielt 2vs1 bei ausgeglichenen Punkten.(zB.2x1250Pkt.gegen 1x2500Pkt.)
Machen wir hier so,und haben keinen Stress.